Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

Ein Ford T Open Tourer (Bj.1925) mit 20 PS ist Ernst Hartls zweites Oldtimer-Auto. | Foto: Koidl

"Wenn man dabei ist, kommt man nicht mehr los"

"Auf Anhieb hatten wir bei der ersten Rallye 62 Teilnehmer. Voranmeldungen gab es fast keine. Aber am Rallye-Tag sind sie dann aus allen Himmelsrichtungen daher gekommen", erinnert sich Ernst Hartl, Obmann des Oldtimer Clubs Wartberg, an die erste Mürztaler Oldtimer Rallye vor neun Jahren. Vereinsmitglied Hubert Rothwangl hatte die Idee, in Wartberg eine Oldtimer Rallye zu veranstalten. Und so findet am Sonntag, dem 1. September, bereits die 10. Mürztaler Oldtimer Rallye statt (siehe Seite 28)....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Margareta Bauer schrieb mit 87 Jahren ein Lied "An Mürzzuschlag". | Foto: heivei

Ein Lied an die Stadt

Margareta Bauer, 87, textete ein Lied "An Mürzzuschlag". Es wurde nun im Bezirkspflegeheim uraufgeführt. Seit acht Jahren lebt Margareta Bauer, die in Rettenegg das Licht der Welt erblickte und auf einem Bauernhof aufwuchs, im Bezirkspflegeheim Mürzzuschlag. Dass sie einmal ein Lied schreiben würde, hätte sie nie geglaubt. Aber wie es so ist, hat sie im Heim zwei Frauen, Maria Magyar und Brigitte Lamm, kennengelernt, die sie animierten, zur Feder zu greifen. "Frau Lamm sang immer ein Lied über...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
47

In Langenwang wurde fest gefeiert

Schmankerln, Kunsthandwerk und jede Menge Musik beim zweiten Marktfest. Von Angelina Koidl "Wir wünschen allen Besuchern gute Unterhaltung und wünschen uns schönes Wetter", so Bürgermeister Rudolf Hofbauer bei der Eröffnung des Marktfestes mit der Obfrau der Werbegemeinschaft Langenwang aktiv, Gerlinde Hirschegger, und dem Postenkommandanten-Stv. Helmuth Gruber. Der Wettergott hatte Einsehen und am Nachmittag zeigte sich die Sonne. Viele Besucher waren gekommen und genossen die von den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Oberschützenmeister Manfred Gruber mit Ehrenscheibe (re.) und "Vize" Robert Kretek mit Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: heivei

Jubiläumsschießen in Mürzsteg

Kaiserwetter und Besuch von Bundespräsident Heinz Fischer beim Kaiser- bzw. Jägerschießen in Mürzsteg. Drei Tage feierten die Mürzsteger Schützen das Jägerschießen, welches alljährlich im Gedenken an den Geburtstag Kaiser Franz Josefs (18. August) erinnern soll. Heuer galt das Schießen zusätzlich Bundespräsident Heinz Fischer, der mit seiner Gattin viel Freizeit in Mürzsteg verbringt und bemüht ist, einen guten Kontakt zur Bevölkerung zu halten. Oberschützenmeister Manfred Gruber begrüßte daher...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Teilnehmer von "Genuss und Bewegung" mit Organisator Ambros Tunner (li.). | Foto: heivei

Bewegung und Genuss zur Morgenstund

Fit mach mit: Eine Stunde am Sonntagmorgen gemeinsam laufen und danach ausgiebig frühstücken. "Genuss und Bewegung" lautet die Devise, die Ambros Tunner, 65, gesundheitsbewussten Mitbürgern von Mürzzuschlag-Hönigsberg Sonntagfrüh schmackhaft macht. Er weiß wovon er spricht, ist er doch der Organisator des von ihm vor sechzehn Jahren ins Leben gerufenen Freizeit-Aktivprogramms "G-E-L" (Gesundes Erlebnis durch Laufen), welches zweimal in der Woche entlang des Radweges R5 bis zum Urani-Teich nach...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Nierer

Auf der Rax

Oswaldimesse auf der Rax: Bei herrlichem Sonnenschein fand auf der Rax beim Raxkircherl die traditionelle Oswaldimesse statt.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Josef Zangl hat 20 Bienenvölker und kämpfte heuer wie viele andere mit Melezitosehonig. | Foto: Koidl

"Winterausfall ist wahrscheinlich"

Bis zu 50 Prozent weniger Honig dürfte es heuer in der Region Mürztal geben. Von Angelina Koidl Nach einem Totalausfall des Blütenhonigs durch zu kaltes und verregnetes Wetter im Frühjahr, kämpfen heimische Bienenzüchter nun mit den Folgen der Hitze. "Die Trockenheit wirkt sich jetzt auf das Pollenangebot aus", so Josef Zangl Obmann der Bienenzüchter des ehemaligen Bezirks Mürzzuschlag, der in Allerheiligen-Sölsnitz selbst 20 Bienenvölker hat. "Die Bienen brauchen die Blütenpollen für ihre...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Nierer

Bergmesse am Ameisbühel

Zum 31.Mal fand am Ameisbühel auf der Schneealm das Erzherzog Johann Bergfest statt. Von der St. Berg und Naturwacht Altenberg organisiert findet die Messe jedes Jahr am 15.8. statt. Die Bergmesse zelebrierte Martin Schmiedbauer.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Violinisten aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Frankreich nahmen am Festival teil. | Foto: heivei

8. Internationales Suzuki-Festival

Rund 80 Violinisten zeigten in Mürzzuschlag ihr Können. Beim Suzuki-Festival der Johannes-Brahms-Musikschule in Mürzzuschlag spielten 80 Violinisten in Ensembles, als Solisten und gemeinsam im Festival-Orchester und fanden: "Es ist wunderbar einander kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam nach der Suzuki-Methode zu musizieren". Unter der künstlerischen und musikpädagogischen Leitung von Elisabeth Schmetterer und einem internationalen Dozententeam erlebten die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Auch für die kleinen Marktfest-Besucher gilt es am Wochenende viel zu erleben. | Foto: Reithofer

Marktfest 2013: 24. und 25. August

Zwei Tage wird in Langenwang mit umfangreichem Unterhaltungsprogramm gefeiert. Am 24. und 25. August ist es wieder soweit: dann laden die Langenwanger Vereine, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe zum 2. Langenwanger Marktfest, dem größten Fest Langenwangs, ein. Zwei unterhaltsame Tage für Jung und Alt, mit einem umfassenden Musikprogramm, einem vielfältigen Angebot an steirischen Spezialitäten und Getränken sowie Vorführungen, Spiel und Marktfeststimmung. Eröffnet wird das Marktfest am Samstag um...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Eingehoben und zum Tragen bereit

Das Tragwerk des neuen Stegs über die Mürz in Kindberg wurde platziert. Von Gerald Schöberl Nachdem sie die Tage zuvor am Parkplatz beim Pfarrkindergarten — gleich neben ihrem neuen Bestimmungsort über die Mürz — zusammengebaut wurde, ist die neue Brücke vergangene Woche platziert worden. Nach einer guten Stunde Vorbereitungs- und Sicherheits-Prüfzeit begaben sich die Arbeiter in Position, der Kranfahrer nahm Platz, die Konstruktion wurde gehoben. Wo ein massives Objekt zu bewegen ist, ist auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Viele Besucher genossen Kino-Flair in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: Ropatsch

Sommerkino pur in Kindberg

Gelungene Premiere: WOCHE Sommerkinoabend am Rathausplatz in Kindberg. Fotos und Text: Martin Ropatsch Vergangenen Donnerstag machte das WOCHE Sommerkino zum ersten Mal in Kindberg am Rathausplatz Halt. Nach der Begrüßung von WOCHE Mürztal Geschäftsstellenleiter Arno Maier und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander gab es im Duett ein „Film ab“. Um richtiges Kinoflair zu erzeugen gab es natürlich Popcorn und Getränkeausschank der Stadtgemeinde Kindberg. Zu sehen gab es den Film „Und wenn wir...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Erst das Meer dann der Berg

Vom Schiffskoch zum Almhalter — Karl Lair "regiert" auf der Falkensteinalm. Von Gustl Damberger Beruflich war der Langenwanger Karl Lair (72) viele Jahre Koch auf Kreuzfahrtschiffen. Als Pensionist erlebte er einen "steilen Aufstieg" vom Meer auf den Berg als Halter und Hüttenwirt auf der Mürzsteger Falkensteinalm. Dort betreut er in diesem Almsommer bis Mitte September 97 Rinder von 23 Bauern der Weidegenossenschaft Oberes Mürztal. Ab fünf Uhr früh ist er täglich im 52 Hektar weiten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Rosegger-Liebhaber Lisbeth und Franz Erlach mit der rührigen Kulturschaffenden Lydia Perger (Mi.). | Foto: heivei

Ars Styriae gedachte Peter Rosegger zum Geburtstag

Die literarische Gedenkfeier fand in den Räumlichkeiten der alten Ratsburg statt, jenem Gebäude, welches einst zum Hotel Post gehörte und von Peter Rosegger immer wieder aufgesucht wurde, weil sein Freund der Schipionier Toni Schruf der Postwirt war. Die Präsidentin von Ars Styriae Lydia Perger erinnerte an das Leben und Wirken des Schriftstellers und Waldheimatdichters. Sie zog aber auch Parallelen zu Erzherzog Johann: "Beide hatten soziale Gesinnung, prägten jeweils ihre Zeit und waren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
35

WOCHE-Sommerkino, 8. August, Kindberg

Vergangenen Donnerstag machte das „Woche-Sommerkino“ zum ersten Mal in Kindberg am Rathausplatz halt. Nach der Begrüßung von Woche-Mürztal Geschäftsstellenleiter Arno Maier und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander gab es im Duett ein „Film ab“. Um richtiges Kinoflair zu erzeugen gab es Getränke und natürlich Popcorn. Zu sehen gab es den Film „Und wenn wir alle Zusammenziehen?“ von Stéphane Robelin, eine heiter-melancholische Tragikomödie über fünf Oldies, die in einer Wohngemeinschaft den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Höhepunkt der Angelobung: Das Treuegelöbnis der 380 Soldaten. | Foto: Bundesheer

380 Soldaten in Veitsch angelobt

Kürzlich wurden am Hauptplatz in der Veitsch rund 380 Soldaten aus Aigen, Zeltweg, Graz und Gratkorn feierlich angelobt. Der steirische Militärkommandant Heinz Zöllner, LAbg. Markus Zelisko, der Veitscher Bürgermeister Jochen Jance und NAbg. Erwin Spindelberger standen an der Spitze der Ehrengäste. Abordnungen des ÖKB-Bezirkes Mürzzuschlag waren mit der Bezirksfahne vertreten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Monika Hauswiesner betreut seit 24 Jahren den Zustelldienst: "Wir fahren zügig los, um rechtzeitig das Essen zu bringen." | Foto: heivei

Ein sozialer "Renner"

Seit 1980 stellte Essen auf Rädern über 750.000 Menüs an Bezugsberechtigte in Mürzzuschlag zu. Den Anstoß zur Einführung von Essen auf Rädern gab der damalige Vizebürgermeister Franz Tirnthal und Sozialreferentin Adelinde Bierbaum. "Wir überlegten: Wie könnte man Mitmenschen, die in eine Situation geraten, wo sie sich selbst nicht mehr versorgen können, ohne ihre 'vier Wände' verlassen zu müssen, helfen?", sagt heute Adelinde Bierbaum, die kürzlich 80. Geburtstag feierte. Bierbaum erinnert...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Fat Magic: Radina Tara Vel — stilgerecht im Dirndl — und Markus Fahrenberger. | Foto: D. Richard

Weltenverbindendes in luftigen Höhen

Hoch hinaus ging es kürzlich für das Elektro-Streicher-Duo Fat Magic. Auf ihrer Europa-Tour machten sie am Bärenkogel halt. So präsentierten die Wienerin Radina Tara Vel und der Mürzzuschlager Markus "Madmax" Fahrenberger auf 1.200 Meter Seehöhe nicht nur ihr neues Album "Connecting Worlds" sondern auch ein neues Musikvideo. Madmax nach dem Auftritt: "Auch für uns war der Auftritt hoch am Gipfel eine Premiere und so sensationell, dass es nach Wiederholung schreit."

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Johann Teubenbacher schmökert und informiert sich immer wieder gerne in seiner üppigen Schwammerl-Literatur. | Foto: Schöberl

Da wo die Schwammerl sind

Johann Teubenbacher, der "Schwammerlwirt" vom Kindberger Herzogberg, "findet immer was". Die Trockenheit hat natürlich auch dem "Schwammerlparadies", wie Johann Teubenbacher seine Fundplätze nennt, zugesetzt. Der Wirt vom Berggasthof Pölzl am Kindberger Herzogberg — von allen, die ihn kennen, liebevoll Pölzl Hansi genannt — kann trotzdem reichlich Ernte einfahren, zumal er sich "von klein auf" für das Schwammerlsuchen interessiert. Zudem kennt er Plätze, "wo nicht leicht jemand hinkommt", sagt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Franz Kamp ist einer der fachkundigen Museumsführer auf der Ruine Lichtenegg in Wartberg. | Foto: Damberger

Erweiterung des Burg-Museums

Burgruine Lichtenegg wurde um einen Museumsraum erweitert. Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Lichtenegg in Wartberg konnte heuer die Räumlichkeiten für das Burgmuseum um einen Raum erweitern. Damit kann die Chronik der Gemeinde Wartberg — von Landwirtschaft und Handwerk bis zur Industrie — eindrucksvoll mit hunderten gesammelten Exponaten dokumentiert werden. Erbe bleibt erhalten Das vor 50 Jahren vom einstigen legendären Burgwart Rudolf Baronyay begonnene Werk zur Sammlung wertvoller...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Seit drei Monaten hat Joachim Toplak seine Ordination in Kindberg. | Foto: Maier

Der Internist und Sportmediziner Joachim Toplak widmet sich in seiner Freizeit dem Schießsport.

"Der einzige Pokal, den ich je bekommen habe, bekam ich als Student beim Universitätsschützenbewerb. Bei der Bundeswehr war ich der beste Schütze", erzählt Joachim Toplak, der vor drei Monaten seine Ordination in Kindberg eröffnet hat. "Ich mache das Sportschießen, weil es mir Spaß macht und weil ich es gut kann", so der 50-Jährige über sein Hobby. Schon seit einem Jahr trainiert er regelmäßig. "50 Schuss werden in einer halben Stunde Trainingszeit schon gebraucht", sagt Toplak, der mit einem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: KK

Erlebnis und Sport in der Veitsch

In der zweiten Ferienwoche veranstaltete die Marktgemeinde Veitsch für alle Schüler zwischen sechs und 14 Jahren eine Erlebnissportwoche. 31 Kinder nahmen teil. Sie wurden von drei Sportpädagogen vom "Xund ins Leben–Team" bei den verschiedensten (Trend-)Sportarten begleitet. Bgm. Jochen Jance überraschte die Kinder beim Badetag mit einer großen Kiste Eis.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Zahlreiche Ehrengäste und Kommandanten folgten der Einladung nach Neuberg. | Foto: Pusterhofer

FF Neuberg: Neuer LKW nun dienstreif

Kürzlich lud die FF Neuberg/Mürz unter Kommandant Karl Fritz zur Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges LKW-A. Bürgermeister Peter Tautscher überreichte schließlich den Schlüssel an die Feuerwehr.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Davide Bertuccio
  • 21. Juni 2024 um 11:00
  • Georgibergkirche
  • Kindberg

Chaos und Ordnung - Sommersonnenwende, Chaos String Quartett

Am 21. Juni, also zur Sommersonnenwende, wird in der Georgibergkirche zu Mittag das einfallende Sonnenlicht genau auf die Mittelachse des Kirchenschiffs scheinen. Um diese Zeit erklingt ein von Josef Matthias Hauer nach „kosmischen Gesetzen“ komponiertes Zwölftonspiel für Streichquartett, sozusagen als musikalisches Pendant zur geodätischen Anordnung der drei Kirchen um den Georgiberg. Zuvor wird das junge Chaos String Quartet in einer knappen Stunde die Entwicklung der Komposition für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.