Kinder-Krebshilfe

Beiträge zum Thema Kinder-Krebshilfe

(v.l.): Franz Furman, Küchenleiter am MC4, Konditorin Katja Janovits, Einkaufsleiter Alfons Steimetz, Kaufmännischer Direktor Günter Dorfinger, Direktorin Gabriela Neumaier, Gerhard Kreindl, stv. Kassier der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe, Christiane Mundl, Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe.
 | Foto: KUK
3

Krankenhaus-Honig
Kepler Uniklinik spendet 2.000 Euro an Kinderkrebshilfe

Seit 2022 summen vier fleißige Bienenvölker am Gelände des Kepler Universitätsklinikums und produzieren feinsten Blütenhonig. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 90 Kilogramm des süßen Goldes geerntet und verkauft – ein stolzer Erlös von 2.000 Euro kamen so zusammen. Dieser gesamte Betrag wurde nun der Oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe gespendet. LINZ. Die Übergabe des Spendenerlöses fand am 25. April statt. Franz Furman, Küchenleiter des Klinikums und Initiator des Projekts, ist vom...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
V.l.n.r.: James Elliot (Amadeus International School Vienna), Eva Morent (Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD) und Helene Chabica (Englisch-Heilstätten-Lehrerin) bei der Spendenübergabe | Foto: Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD
2

Amadeus International School Vienna
Klasse backte für Kinder-Krebshilfe

Im Rahmen einer Back-Spendenaktion sammelten die Jugendlichen der fünften Klasse an der Amadeus International School Vienna in Währing  600 Euro für die Kinder-Krebshilfe Wien-Niederösterreich-Burgenland. WIEN/WÄHRING. Dank des unermüdlichen Backeinsatzes der fünften Klasse an der Amadeus International School Vienna konnten 600 Euro für die Kinder-Krebshilfe Wien-Niederösterreich-Burgenland gesammelt werden. Am 10. März besuchten Eva Morent von der Kinder-Krebshilfe und...

Foto: Kinder-Krebshilfe

Bezirk Amstetten
Strengberger Schüler sammeln für die Kinder-Krebshilfe

Schülerinnen und Schüler aus drei Bundesländern sammelten über EUR 78.800,- für die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD STRENBERG, Neben Wien und dem Burgenland, haben sich auch 25 Schulen aus Niederösterreich an der Aktion beteiligt und können eine stolze Summe von über EUR 35.500,- an den Verein übergeben. Auch Schüler aus Strengberg sammelten mit. Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland setzten sich auch heuer wieder für Gutes ein und sammelten im Rahmen der...

Zusammen mit der Sängerin Stefanie Pitsch wird die Band Jazzmed 4 Life am 23. April in Döbling auftreten. | Foto: Jazzmed 4 Life
2

Konzert in Döbling
Jazzmed 4 Life mit Konzert für die Kinder-Krebshilfe

Die Gruppe Jazzmed 4 Life tritt wieder für den guten Zweck in Döbling auf. Gemeinsam spielen fünf Ärzte zusammen mit einem Special Guest für die Kinder-Krebshilfe Wien-Nö-Bgld beim Heurigen Maly auf. WIEN/DÖBLING. Medizin und Musik - das ist die Leidenschaft der fünf Ärzte Thomas Pfleger, Stefan Pelzl, Robert Schönherr, Wolfgang Schuller und Werner Mras. Zusammen treten sie seit 2006 in der Band Jazzmed 4 Life auf. Hier tauschen sie Arztkittel und Stethoskop für den guten Zweck gegen Gitarre...

Nadine Wagner vom Gasthaus Rausch als Weihnachts-Engerl für die Kinder-Krebshilfe. | Foto: Barbara Bezovich/Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD

Spendenaktion vom Gasthaus Rausch
Über 300 Euro für Kinderkrebshilfe gesammelt

Im Dezember 2021 hat das Traditionsgasthaus Rausch aus Jois eine Spendenaktion zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD ins Leben gerufen. JOIS. Der Erlös von 304,25 Euro wurde Mitte Jänner von Nadine Wagner im Büro der Kinder- Krebshilfe übergeben. Gesamtes Team war dabei„Unseren eigentlich geplanten Benefiz-Nikolaus-Punsch mussten wir zwar aufgrund des Lockdowns absagen, doch das hat unser gesamtes Team nicht davon abgehalten, Spenden für krebskranke Kinder und Jugendliche zu sammeln“, so...

Bei den Konzerten am Illmitzer Hauptplatz werden für die Elterninitiative der Kinder-Krebshilfe Spenden gesammelt. | Foto: Walter Salzl
1 2

Spenden für die Kinder-Krebshilfe
Benefiz-Veranstaltung am Illmitzer Hauptplatz

Die Gemeinde Illmitz veranstaltet jedes Jahr in den Sommermonaten einige Konzerte am Hauptplatz in Illmitz. ILLMITZ. Heute Abend um 19:00 Uhr spielt die Polizeikapelle Burgenland auf. Zugunsten der Kinder-Krebshilfe Bei den Veranstaltungen am Illmitzer Hauptplatz schenken die Gemeindearbeiter Weine vom Gemeindekeller aus. Diese Weine sind gratis. Die Gemeindearbeiter stellen am Ausschank Spendendosen auf. Die Spenden werden der „Kinder-Krebshilfe_Elterninitiative“ überwiesen.

Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 300 Kinder an Krebs - weltweit sind es 300.000. | Foto: Kinder-Krebshilfe

Externer Onkologischer Pflegedienst
Mobile Krebstherapie seit Corona um 51% gestiegen

Der Externe Onkologische Pflegedienst ermöglicht die Behandlung für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche in ihrem gewohnten Umfeld. REGION. Seit 35 Jahren unterstützt die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD Kinder und Jugendliche und deren Familien bei ihrem Kampf gegen die Krankheit und finanziert zahlreiche Projekte. Eines dieser Projekte ist der Externe Onkologische Pflegedienst (EOP), der seit Ausbruch der Corona-Pandemie mehr denn je gefordert wird. "Wir haben seit dem vergangenen Jahr...

Geschäftsführer Manuel Koll bei der Übergabe des Spendenschecks an Karin Schuster-Schlichtner von der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: Koll actibe

Therapie- und Trainingszentrum Schwanenstadt
"Koll active" unterstützt die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben. SCHWANENSTADT. "Ein herzliches Dankeschön an unsere Kundinnen und Kunden für das zahlreiche Mitwirken und die Spendenbereitschaft, um aktiv einen Beitrag gegen Krebs zu leisten", sagt Physiotherapeut Manuel Koll. Er ist Geschäftsführer des Schwanenstädter Therapie- und Trainingszentrums "Koll active" und ehemaliger Spitzensportler im Eiskunstlauf. Die Beträge wurden aufgerundet, sodass Koll einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro an die OÖ....

Der Schwemmholz-Künstler Karl Mayer (l.) übergab 1.700 Euro aus dem Erlös der Versteigerung seines Kunstwerkes an den Präsidenten des Motor-Yacht-Clubs Erich Mitter (r.). | Foto: Reinhold Geister

Benefizkonzert
5.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe OÖ

Die Musikgruppe "Just4fun" und die LMS-Big Band traten für die Kinderkrebshilfe auf. SCHÖRFLING. Schwemmholz-Künstler Karl Mayer übergab 1.700 Euro aus dem Erlös der Versteigerung seines Kunstwerkes an den Präsidenten des Motor-Yacht-Clubs Erich Mitter . Damit unterstützte Mayer heuer erstmals das traditionelle Benefizkonzert der Musikgruppe "Just4fun" und der LMS-Big Band St. Georgen für die Kinder-Krebshilfe Oberösterreich. Unterstützt wurde die Charity-Veranstaltung auch vom Autohaus...

Neben dem guten Zweck stehen Fun & Action in Rohrbach am Programm. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 5

Beachvolleyballturnier für den guten Zweck in Rohrbach

ROHRBACH. Am 26. August findet am Beachvolleyballplatz beim Badeteich Rohrbach wieder ein Beachvolleyballturnier statt. Der Reinerlös wird an die Österreichische Kinder-Krebshilfe gespendet. „Durch einen schweren Schicksalsschlag entschloss ich mich vergangenes Jahr, ein Beachvolleyballturnier für den guten Zweck zu organisieren. Sinn des Turniers ist es, Jung und Alt zu begeistern, einen Tag lang Beachvolleyball zu spielen und dabei so viel Geld wie möglich für die Österreichische...

Hannes Brugger, Obmann der „Alt Gnigler Krampus Perchten Pass“ und Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, inmitten der Jubiläumsausstellung „Leidenschaft Maske“ im Zwergelgartenpavillon. | Foto: Alt Gnigler Krampus Perchten Pass/Salzburger Kinderkrebshilfe
2

Alt Gnigler Krampusse übergaben Spende von 1.800 Euro für krebskranke Kinder

Dem Sprichwort „harte Schale weicher Kern“ verlieh die „Alt Gnigler Krampus Perchten Pass“ kürzlich zum 50-jährigen Bestehen eine neue Bedeutung. Denn der erste Abend ihrer gut besuchten Jubiläumsausstellung „Leidenschaft Maske“ im Zwergelgartenpavillon beim Mirabellgarten stand ganz im Zeichen der Salzburger Kinderkrebshilfe. Vergangenen Samstag wurde vor Ort eine holzgeschnitzte Perchtenmaske des bekannten Maskenschnitzers Wolfgang Gangl aus St. Johann im Pongau versteigert. Heide Janik,...

Das maßstabgetreue Flugzeug wird vom Ferdinandus Orden 1561 an den glücklichen neuen Besitzer übergeben.

Ferdinandus Orden 1561 - Internationaler Flugtag in Siegendorf

Beim Internationalen Flugtag in Siegendorf wurde ein vom „Ferdinandus Orden 1561“ zur Verfügung gestellter maßstabgetreuer Flieger, welcher von einem Mitglied des FO gebaut worden ist, gegen eine großzügige Spende von einem der Teilnehmer übernommen. Wir danken recht herzlich hierfür. Der Erlös kommt wieder krebskranken Kindern zugute. DANKE fürs Miteinander! Wo: Flugplatz, 7011 Gemeinde Siegendorf auf Karte anzeigen

20

Charity4you - Sagt Danke

Die Organisatorin von Charity4you Ursula Hauptmann und Ihr Team sagten gestern Abend bei einer Gala allen Danke, die sich in den Dienst der guten Sache stellen und tatkräftig mitwirken. Charity4you unterstützt die Kinder Krebshilfe und Licht ins Dunkel und konnte auch wiederum mit einer beachtlichen Summe behilflich sein. Durch den fröhlichen und von allen Gästen geschätzten Abend führte als Moderatorin Silvia Petra Nageler. Künstlerisch und Musikalische Unterstützung erfolgte von: Dance Crash,...

Foto: Privat

Wiesen: Getränke für den guten Zweck

WIESEN. Kurz vor Weihnachten stellte sich die Zahnärztin von Wiesen, Dr. Daniela Rathpoller, in den Dienst der guten Sache und schenkte für eine freie Spende Getränke aus. Der Reinerlös geht dabei an die Kinder-Krebshilfe. Bürgermeister Matthias Weghofer lud dazu den 2. LT-Präsidenten Ing. Rudolf Strommer, den ehem. Kollegen aus dem Landtag, Mag. Werner Gradwohl und den Direktor des Bgld. Gemeindebundes, Stefan Bubich, BA zu einem Umtrunk ein um das fast abgelaufene Jahr Revue passieren zu...

Die SchülerInnen der 2c mit den Sozialarbeitern und Therapiehund Balu, Klassenvorständen, Werklehrern, Direktorin Fr. Kullnig und Stadtrat Martin Treffner, der den Scheck dankend entgegen nahm.
6

Schönes soziales Zeichen – Modeschmuck für guten Zweck

Die SchülerInnen der 2c-Klasse an der Reformpädagogischen Neuen Mittelschule in der Schulhausgasse 5, Feldkirchen in Kärnten, setzten auf Initiative der Schülerin Vanessa Gänser neue Maßstäbe. Das Mädchen äußerte mehrmals den Wunsch, ein Projekt für soziale Zwecke zu starten. Im Teamwork mit den Klassenvorständen Fr. Heidi Ertl und Hr. Gerhard Wernig, den Werklehrern Fr. Veronika Dreier und Fr. Ingrid Steiner und den an der Reformpädagogischen Neuen Mittelschule tätigen Sozialarbeitern Fr. Elli...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.