Kinderkrankenhaus

Beiträge zum Thema Kinderkrankenhaus

Die Stadtgemeinde Kufstein reagierte auf den Sachspenden-Aufruf der Niederndorfer Transportfirma "Transportex" mit einer Sammel- bzw. Annahmeaktion.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein
Video 22

Spenden
Bezirk Kufstein hilft mit Sammelaktion für die Ukraine

Niederndorfer Transportunternehmen startet Sammelaktion für die Ukraine, bei der viele Gemeinden und Bürger in der Region mitmachen.  NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Menschenschlangen vor Abgabestellen, aufgestapelte Kartone mit Bekleidung und dem Allernötigsten sowie zahlreiche freiwillige Helfer – die Hilfsbereitschaft im Bezirk Kufstein angesichts des Ukraine-Kriegs ist immens und überwältigend.  Viele Menschen setzen sich dieser Tage für eine rasche Hilfe, Spenden und Sammelaktionen für die...

Auch sehr altes Kinderspielzeug fanden die Geisterjäger. | Foto: Vienna Ghosthunters
5

Stimmen und andere paranormale Phänomene
Spuk im Lilienfelder Kinderspital

Teil 3 der Bezirksblätter-Mystery-Serie behandelt das ehemalige Kinderspital der Bezirkshauptstadt. LILIENFELD. Es gab im Bezirk wohl kein Gebäude, dem mehr paranormale Phänomene nachgesagt wurden als das Lilienfelder Kinderspital, das kürzlich abgerissen wurde. Mehr X-Akten aus dem Bezirk und Niederösterreich finden Sie hier. Stiftung ermöglicht BauCarl Moritz Frank gründete 1838 seinen Betrieb. Unter anderem war er Hoflieferant des Prinzen von Wales, des Königs von Italien, Kaiser Napoléon...

Nicole Hofer wurde zur Lebensretterin. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kerschbaummayr
12

Lebensretterin im Interview
"Der Bub hat einfach viele Engel gehabt"

Nicole Hofer hat einen Siebenjährigen vor dem Ertrinken gerettet. Er war aus noch ungeklärter Ursache ins Wasser gefallen. Wir haben mit der Heldin über Mut, Zweifel und Stolz gesprochen. LINZ. "Ich bin einfach erleichtert und glücklich, dass eine Mutter ihren Buben wieder hat", erzählt Nicole Hofer der StadtRundschau. Die 40-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land wurde am 27. April zur Lebensretterin. Mit ihrem Sohn und einer Tante war sie am Spielplatz in der Gabésstraße beim Jaukerbach in...

  • Linz
  • Christian Diabl
1

„Die Reise zur Sonne beginnt in Kärnten“ –
SONNENKRAFT & KIOTO SOLAR unterstützen Kinderkrankenhaus in Nigeria

„Die Reise zur Sonne beginnt in Kärnten“ – SONNENKRAFT & KIOTO SOLAR unterstützen Kinderkrankenhaus in Nigeria Die Pioniere der Sonnenkraft haben international anerkannte Solarmodule entwickelt und sind Spezialisten, wenn es um Sonne, Wärme, Wasser und Strom geht. „Uns als SONNENKRAFT ist nicht nur der ökologische Gedanke besonders wichtig, sondern auch der menschliche. Dafür stehen wir ein und wollen auch unseren Beitrag für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung IN und UM Umuowa...

Foto: BRS

Pasching: Volksschüler lief gegen Auto

Gegen 12.45 Uhr war am 23. November 2017 ein Autolenker aus Pasching mit seinem Auto auf der Schulstraße – mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 30 km/h – unterwegs. PASCHING (red). Auf Höhe der Volksschule Pasching parkten zu dem Zeitpunkt parallel am linken Fahrbahnrand mehrere Pkws. Gleichzeitig lief ein Volksschüler hinter einem der Fahrzeuge auf die Fahrbahn. Verletzter Junge ins Kinderkrankenhaus gebracht Der Bub stieß gegen den Pkw. Der Schüler wurde mit der Rettung in das...

Kaplan Martin Hochedlinger übergibt den Spenden-Scheck an die Pressesprecherin des Spitals, Livia Leykauf. | Foto: Wolfgang Zarl

Waldviertler Kaplan sammelte Geld für Kinderspital in Israel

DORFSTETTEN/NÖCHLING. Anlässlich einer Pilgerreise in das "Heilige Land" besuchte der Kaplan von Nöchling und Dorfstetten, Martin Hochedlinger, das „Caritas Baby Hospital in Bethlehem“. Es ist das einzige Kinderspital auf palästinensischem Gebiet. „In diesem Spital ist menschliche Not allgegenwärtig“, berichtet Hochedlinger. Zur finanziellen Unterstützung überreichte der Kaplan einen Spendenscheck in der Höhe von 5.100 Euro.

  • Melk
  • Michael Hairer
Das Kind wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Kind von Klein-Lkw erfasst

Mit seinem Klein-Lkw war ein 40-jähriger Linzer am Mittwoch Nachmittag in der Garnisonstraße unterwegs. Zur selben Zeit überquerte ein siebenjähriger Schüler die Straße. Das Kind dürfte zwischen abgestellten Autos und der Fahrzeugkolonne auf die andere Straßenseite gelaufen sein, vermutet die Polizei. Der Lkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr mit dem Vorderreifen über den rechten Fuß des Buben. Der Siebenjährige wurde ins Kinderkrankenhaus gebracht. Er ist unbestimmten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BRS/Kraml
11

Linzer Rocker zeigten sich von ihrer Schokoladenseite

Das Team des APS Rockpub in der Linzer Altstadt sammelte heuer in der Vorweihnachtszeit Schokonikoläuse und -Kramperl für die kleinen Patienten im Kinderkrankenhaus. Gäste waren eingeladen, die Schokospenden in der Bar abzugeben. Barchef "OT – Onkel Tom" und "T-Rex" Regina brachten die Naschereien persönlich im Krankenhaus vorbei. Insgesamt sind rund 300 Stück zusammengekommen, die den kranken Kindern das Warten auf das Christkind ganz sicher versüßt haben.

  • Linz
  • Nina Meißl
Miss Austria Julia Furdea (M.) wurde von den Rote Nasen Clowndoctors schnell unter die Fittiche genommen. | Foto: Foto: Rote Nasen
2

Miss Austria engagiert sich für die Clowndoctors

HERNALS. Die frisch gekürte Miss Austria 2014, Julia Furdea (20), ist fest entschlossen, karitative Projekte zu unterstützen: "Ich finde es toll, wenn ich mit der Bekanntheit der Miss Austria Projekte unterstützen kann, die ich wichtig finde." Aus diesem Grund war sie zweimal bei den "Rote Nasen"-Clownvisiten der in der Hernalser Wattgasse beheimateten Organisation dabei: einmal im Maimonides-Zentrum, einer geriatrischen Einrichtung, und einmal im Wilhelminenspital auf den Kinderabteilungen....

Sonja Berger mit Tochter Zoe Lina (links) sowie Julia Simetzberger mit Tochter Lisa (rechts). | Foto: Foto: Hochfilzer

Jenga in der Kinderklinik

Am 24. April 2014 lud der Verein Jugendland im Foyer der Innsbrucker Kinderklinik zur großen Holzstöckerlbauaktion „Woodschtock“ ein. Zahlreiche kleine Patienten und Besucher sowie deren Begleitpersonen stellten ihr Talent als Baumeister unter Beweis. Kunstvolle Türme und Brücken entstanden dabei ebenso wie zahlreiche fantasievolle Gebilde aus Holz. Am Ende des Tages wurden alle Bauten zeitgleich zum Einsturz gebracht. „Das hat Spaß gemacht“, waren dabei vor allem die kleinen Baumeister...

Foto: Rotes Kreuz

Gegenverkehr übersehen – 10-Jähriger verletzt

WALDING. Der 10-jährige Sohn eines 41-Jährigen aus Wesenufer wurde bei einem Unfall am 11. April in Walding unbestimmten Grades verletzt. Der Mann bog nach Polizeiangaben mit seinem Wagen von der B131 nach links in die Lindhamerstraße ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW, der von einem 57-Jährigen aus Feldkirchen an der Donau gelenkt wurde. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision, bei der der PKW des 41-Jährigen in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Die beiden Lenker blieben...

Primar Josef Riedler (r. im Bild), Leiter der Kinder- und Jugendstation im Krankenhaus Schwarzach: Die Neueröffnung des Kinder- und Jugendspitals wird mit großer Vorfreude erwartet. | Foto: Foto: KH Schwarzach

Initiative gegen Ärztemangel durch Ausbildungsprogramm

KH Schwarzach bietet Top-Ausbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin SCHWARZACH. In Schwarzach wird Mitte Juni das neue Kinder- und Jugendspital eröffnet. Die gänzlich modernisierte Abteilung sorgt für die dringend notwendige Erweiterung der Versorgungsstruktur im Süden Salzburgs. Dies betrifft nicht nur die medizinische Betreuung junger Menschen im Spital selbst, sondern auch die Ausbildung von zukünftigen praktischen Ärzten und Kinderfachärzten in der Region. Denn Schwarzach ist das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Magdalena Mair mit ihren Mitarbeitern, von denen sie herzlich und ohne Vorurteile aufgenommen wurde. | Foto: Foto: Privat
9

Freiwillig in einem der ärmsten Länder

Vier Monate arbeitete Magdalena Mair als Volontärin in einem Kinderkrankenhaus in Kambodscha. MICHELDORF (sta). Nach der Ausbildung zur Physiotherapeutin wollte die 22-jährige Micheldorferin etwas von der Welt sehen und gleichzeitig Arbeitserfahrung sammeln. Ihr freiwilliger Einsatz in der 140.000-Einwohner-Stadt Siem Reap im Nordwesten von Kambodscha wird ihr ewig in Erinnerung bleiben. "Der Standard des 60-Betten-Kinderkrankenhauses war überraschend gut - viel besser als erwartet. Ich bin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.