Kino

Beiträge zum Thema Kino

Der Kultursommer startet am 21. Juni 2025 in den Holzwelten Pabneukirchen mit einem Kabarett. 4 Juli 2025 Konzert. 12. Juli 2025 Kino. Mit Vorprogrammen und regionalen Köstlichkeiten.  | Foto: Robert Zinterhof
17

Kultursommer Holzwelten Pabneukirchen
Mit Kabarett, Konzert und Film in den Sommer

Der Kultursommer Pabneukirchen startet am 21. Juni 2025 in den Holzwelten Pabneukirchen mit einem Kabarett. 4 Juli 2025 Konzert. 12. Juli 2025 Kino. Mit Vorprogrammen und regionalen Köstlichkeiten.  PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer Pabneukirchen startet mit dem Solo-Programm “Sommersprossen“ am Samstag, 21. Juni 2025, in den Holzwelten. Der Kabarettist Didi Sommer wurde im Winter geboren und ist in Ried in der Riedmark aufgewachsen. Er lebt und arbeitet aber in Wien, weil es im Mühlviertel keine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Leonhardsberger eröffnet den Kultursommer Pabneukirchen am 22. Juni 2024, 20 Uhr, in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Susan Both
10

Kultursommer Pabneukirchen startet
Soloprogramm von und mit Stefan Leonhardsberger

Der Kultursommer Pabneukirchen startet mit Stefan Leonhardsberger und seinem Soloprogramm „JA“. PABNEUKRCHEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, ist der Kabarettist Stefan Leonhardsberger ab 20 Uhr mit seinem Soloprogramm „Ja“ in den Holzwelten. Einlass: 18. 30 Uhr. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen des Kultursommers im Pfarrzentrum statt. Programm-Stefan Leonhardsberger „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neuer Kinofilm "Griechenland": Das Testament seines Vaters führt den Hotelerben Johannes (Thomas Stipsits) auf eine tragikomische Reise nach Griechenland und zu sich selbst. | Foto: e&a film/ Andreas Loev
Aktion 9

Thomas Stipsits & Griechenland
"Mein Beruf ist eine riesige Behauptung"

Publikumsliebling Thomas Stipsits liebt, leidet und blödelt für seinen neuen Film in seiner zweiten Heimat: "Griechenland" erobert ab sofort die Leinwand! Der gebürtige Steirer mit burgenländischen Wurzeln sorgte zuletzt wegen der Trennung von Ehefrau Katharina Straßer für Wirbel. Im neuen Glücks-Treffer-Talk plaudert der 39-Jährige aber ganz beschwingt, wenn auch nachdenklich über griechisches Lebensgefühl, Brokkoliauflauf oder sinnlose Bäume. ÖSTERREICH. Wenn Multitalent Thomas Stipsits den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Foto: Dieselkino
2

Dieselkino
Comedy Roadshow in Lieboch

Die Comedy-Road Show gehtin die zweite Runde. Diesesmal mit Angelika Niedetzky, Gerald Fleischhacker und Petutschnig Hons. Das Comedy Dreigespann ist ab Mitte März 2023 österreichweit und exklusiv in den Dieselkinos live zu sehen. Jedesmal ein „one night only“ Blockbuster des Humors, den man nicht verpassen darf. Sehr lustig und unbedingt sehenswert denn, wann trifft man schon im Kino Live auf Stars? Am Dienstag, 21. März um 20Uhr gastieren die hochkarätigen Künstler in Lieboch. DieKarten...

Anzeige
Foto: Dieselkino

Die Comedy Road Show 2022 live im Dieselkino Lieboch

Popcorn und Nachos passen perfekt zu Humor und guter Laune. Diese Erkenntnis vereinte Dancing Stars Gewinnerin Caroline Athanasiadis, Gerald Fleischhacker und Günther Lainer zu einem Comedy Dreigespann, das ab Mitte März 2022 österreichweit und exklusiv in den Dieselkinos live zu sehen sein wird. Jedesmal ein "one night only" Blockbuster des Humors, den man nicht verpassen darf. Sehr lustig und unbedingt sehenswert, wann trifft man schon im Kino Live auf Stars? Zu sehen in Lieboch am Mittwoch,...

Festival der Geschichten: Am 22. und 23. Oktober sind die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt bei "vorauERZÄHLT". | Foto: Nikolaus Pfusterschmid

22. bis 24. Oktober 2021
Das ist am Wochenende los in Hartberg-Fürstenfeld

Storytelling-Festival über Konzert bis Kabarett: Wir haben für euch die Events von 22. bis 24. Oktober im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zusammengefasst. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 22. und 23. Oktober 2021 sind die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt bei "vorauERZÄHLT". "vorauERZÄHLT" beginnt mit den „Matineen der fantastischen Geschichten“, die sich an 6- bis 14-jährige Schüler richten. Sie kommen am 22. Oktober um 9 und um 11 Uhr in den Genuss einer atemberaubenden Vielfalt internationaler...

Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klaus Bandl (l.) beim Daumen-Wrestling. | Foto: Georg Edinger

Pitten
Der lokale Kabarettist Klaus Bandl auf der Leinwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Österreichischen Film "Die Rückkehr des Daumens" ist auch Kabarettist Klaus Bandl als Daumen-Wrestler zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte vom abgehalfterten Daumen-Wrestling Trainer "Coach Steve“, der mithilfe seines neuen Schützlings die letzte Chance ergreifen möchte, um die Österreichische Meisterschaft des Daumen-Sports zu gewinnen. In einer kleinen Rolle, dafür im entscheidenden Sparring-Kampf, taucht der Pittener Kabarettist Klaus Bandl als "Big Baba Thumb"...

Foto: kk-artworks - Fotolia

2019
Jahresprogramm für KuBa-Eferding

Am 9. März beginnt KuBa-Eferding mit dem Programm für 2019. EFERDING. Der Kulturbahnhof bietet lokalen und regionalen Bands eine Plattform, genauso wie Kabarettisten und überregionalen Künstlern. Am 9. März um 20 Uhr startet das Programm mit einem Livekonzert von "The Köter". Als besonderes Highlight zählen heuer Roland Düringer und Rudi Schöller. Bernie Ritt gibt ein Konzert, die Band Hertha tritt ebenfalls auf. Insgesamt sechs Kinoabende finden sich im Programm. Das Jahresprogramm im...

Von links nach rechts: Kulturausschussobmann Vzbgm. Hans Ramsbacher (Organisation) und Diakon Adolf Wirnsberger (Kath. Bildungswerk-Mitveranstalter). | Foto: Ramsbacher Hans
2

Katschtaler Kultur- und Bildungstage
34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2019

RENNWEG. Auch 2019 haben sich alle Vereine, Organisationen und Einzelpersonen aus Rennweg sehr viel Mühe gegeben, um ein ansprechendes Programm für Jedermann/-frau zu gestalten. Von Samstag, 09. März, bis Sonntag, 24. März, finden zahlreiche Veranstaltungen mit interessanten Themen der Gegenwart, Wissenswertem für den Alltag und Unterhaltung einen Platz im Terminkalender im Rahmen der 34. Katschtaler Kultur- und Bildungstage. Programm:Samstag, 09. März 2019 Eröffnung der diesjährigen Kultur-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
5

Stefan Haider
Kabarett im Kino-Ternitz

Am Freitag den 07.12. füllte der Religionslehrer und Kabarettist Stefan Haider den großen Kinosaal in Ternitz. Mit seinen Geschichten aus der Lehrerszene brachte er das Publikum nicht nur zum Schmunzeln nein, die eine oder andere Pointe war zum Schreien. Ein bisschen Musik und eigene Lieder untermalten den heiteren Abend. Ein sehr netter Abend in einem vollem Haus - sehr schön.

9

Mix Show und Screening im Top Kino hosted by Willlachen Comedy Club e.V.

Es ist wieder soweit: Die Willlachen.at Keller Show verlässt auch diesen Freitag wieder mal den Keller und praktiziert Neuartiges im Kino! Seit 2016 schaffen das Team um Regisseur und Anchorman Markos Mühlschlegel-Triantafyllou Keller Comedy nach österreichischem Rezept. Herzliche Einladung nun zur 1. Staffel „Willlachen.at Live Show“ und Screening mit Liveschaltung zu www.Okto.tv im Schikaneder Kino. Im Kollektiv ziehen wir uns Formate wie Herzblatt Reloaded, Kipp-Flash, Bundesagentur für...

2

Kernölamazonen - Das Beste kommt jetzt - Kinopremiere

Die KERNÖLAMAZONEN, Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt, das erfolgreichste österreichische Frauen Kabarett Duo, präsentieren eine rasante Mischung ihrer musikalischen und spielerischen Highlights aus den vergangenen Jahren und gewähren erstmals Einblicke in ihr Leben hinter den Kulissen. In der Ausbildung gefunden, auf der Bühne vereint. Caro und Gudrun, besser bekannt als die KERNÖLAMAZONEN, begeistern mit ihrem musikalischen Witz und ihren unbestechlichen Pointen seit...

Foto: Veranstalter
4

Gerhard Leutgeb & Joe Pinkl spielen "Kompromisslos"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Männer, ein Wort,… oder so?! Die beiden Musiker, Komponisten und Textautoren Gerhard Leutgeb und Joe Pinkl machen sich in ihrem Programm „Kompromisslos“, mit einer Unzahl an Instrumenten bewaffnet, auf eine humorvolle Reise rund um das Thema Kompromiss. Kompromisslos komisch, spannend und unterhaltsam durchwandern sie die unterschiedlichsten menschlichen Gefilde und Lebenslagen, um letztendlich zu erkennen, dass man es ohne Kompromiss im Leben oft gar nicht leicht hat!...

Manuel Rubey freut ich über einen vollen Terminkalender. | Foto: Markus Spitzauer
3

Manuel Rubey: "Derzeit ist keine Zeit zum Faulenzen"

Der Kabarettist ist derzeit auch noch als "Amadeus"-Moderator und als Krimi-Schauspieler unterwegs. WIEN. Kaum Zeit zum Atmen hat der Kabarettist und Schauspieler Manuel Rubey. Mehrmals pro Woche steht der 38-Jährige gemeinsam mit Thomas Stipsits auf der Bühne und begeistert mit dem Kabarettprogramm "Gott und Söhne". "Wir haben das Stück gemeinsam geschrieben. Anfangs wussten wir nur, wie es enden würde", erzählt der zweifache Familienvater, der seine ersten musikalischen Erfolge mit der Band...

Kabarett

"Aus Maul" - Petutschnig Hons Wann: 11.03.2016 19:30:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

„In Mama war es doch am schönsten“

ZELL AM SEE. Kabarett im Kino. Unter dem Titel: „ In Mama war es doch am schönsten“ findet am 10. Oktober um 19.30 Uhr ein Kabarett mit I Stangl statt. Veranstaltungsort: Lichtspiele Kino Zell am See. Kontakt: unter 0664-1320586 oder per Email: zellerkino@gmail.com

Foto-Copyright: Ludwig Rusch
2

Kabarett im Kino: I STANGL " In Mama war es doch am schönsten"

Sitz dich schlank!“ und „Jogge, ohne dich zu bewegen!“ kamen als Titel nicht in Frage, da es sich um kein Fitness-Programm handelt. “Wer glücklich stirbt, ist trotzdem tot!“ (zu existenziell) und „Bitte überlassen Sie älteren und gebrechlichen Kabarettisten ihr Eintrittsgeld!“ (zu unterwürfig) scheiterten ebenfalls. Ein Programm namens “Zeichnen mit Mohammed“ könnte nicht lange gespielt werden. “Kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten“ wäre aktuell gewesen, aber wer will schon die Wahrheit...

2

Auch ohne Moos ist in Wien was los!

So viele Konzerte, Ausstellungen, Bühnenstücke und andere Events gibt es wohl in keiner anderen Stadt als Wien. Oft fehlt aber dazu das nötige Kleingeld. Stimmt? Nein! Denn in Wien gibt es, vor allem im Sommer, immer was zu erleben - auch ohne Geld. Wir suchen jede Woche die spannendsten Veranstaltungen und zeigen wo in Wien was los ist. Ganz nach dem Motto: Gratis aber nicht umsonst. Dieses Wochenende gibt es neben jeder Menge Sonnenschein auch ein Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Film,...

Foto: Veranstalter

Joesi Prokopetz spielt "Die Schöpfung. Eine Beschwerde."

TERNITZ. Da stellt sich doch tatsächlich einer auf die Bühne und sagt uns, dass die Natur unser Feind ist, ja dass der Wunsch nach „Natur pur“ geradezu lebensbedrohlich ist. Er weiß aber auch, dass sich der vernünftige Mensch der Natur anpasst und der unvernünftige die Natur an den Menschen anpassen möchte und darum jeder Fortschritt von den Unvernünftigen abhängt. Menschen, die in gebückter Haltung durch Supermärkte schleichen, nicht Ischias haben, sondern nur die günstigen Angebote in...

Überzeugten das Publikum: Stephan Stückler, Gertrud Reiterer-Remenyi und Ulrike Kofler (v.l.) | Foto: KK
2

Kabarett im Kino lockte viele Gäste

MILLSTATT. Anspruchsvolles literarisch-musikalisches Kabarett in seiner Urform mit schauspielerischen Szenen, Monologen, Pantomime, Gesang und Musik - das präsentierte Schauspielerin Gertrud Reiterer-Remenyi mit ihrem Ensemble Ulrike Kofler (Darstellerin/Autorin/Liedermacherin) und Stefan Stückler (Pianist/Komponist) im „Millino“, dem neu umgebauten Kino in Millstatt. Knapp 200 Personen verfolgten die vielseitige Inszenierung, die sowohl komisch-unterhaltend als auch künstlerisch-ästhetisch...

5 Jahre - Die Brunnenpassage feiert Geburtstag

Die Brunnenpassage feiert im September 2012 ihr 5-jähriges Bestehen. Bereits seit 5 Jahren macht die Brunnenpassage über Kunstprojekte erlebbar, dass Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Mit jährlich über 400 Veranstaltungen und vielen Kooperationen ist die Brunnenpassage als ein Ort der Begegnung sowie als Zentrum für Community Arts etabliert. Das muss gefeiert werden! Wir möchten Sie herzlich zu unserem Nachbarschaftsfest mit Musik, Buffet und Torte und abwechslungsreichem und buntem...

  • Wien
  • Ottakring
  • KunstSozialRaum Brunnenpassage

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.