Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Mit acht Mann rückte die Feuerwehr Bruckhäusel am 10. Jänner aus, um Katze "Biene" aus dem Baum zu retten.  | Foto: Zoom.Tirol
6

Tierrettung
Feuerwehr Bruckhäusl rettete Katze aus Baum

Die Feuerwehr Bruckäusl rettete am 10. Jänner einer Katze, die in rund zehn Meter Höhe in einem Baum festsaß.  KIRCHBICHL (red). Aufwendig zeigte sich die Tierrettung für Katze „Biene“, die offenbar meinte, sie könne fliegen. Laut Besitzer war der Ausreisser bereits vier Tage abgängig, ehe er am Wochenende des 10. Jänners in luftiger Höhe auf einem Baum sitzend lokalisiert werden konnte. Katze "Biene" gerettet Der alarmierten Feuerwehr Bruckäusl gelang es schließlich, mit acht Mann, in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zwei Frauenteams in Österreichs Mannschafts Bundesliga - TTC Raiba Kirchbichl und SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
2

Tischtennis - Tirol
Starke Tischtennis-Bundesliga zum Ende des Jahres

Drei Siege und eine Niederlage der Kufsteiner Tischtennis-Bezirksteams in der Österreichischen Bundesliga. Welch ein erfreulicher vorweihnachtlicher Jahresabschluss für die Spielerinnen und Spieler aus Kufstein und Kirchbichl. Kufstein Tabellenführer Es ist und bleibt eine positive Überraschung. Das SU-Sparkasse-Kufstein-Herren-Team geht nach neun Spielrunden in der Bundesliga 2 mit nur einer Niederlage (Strafverifizierung) in den Jahreswechsel. In Wien trat Kufstein mit seinen jüngsten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Aktion „Spielen Sie Christkind“ lässt auch dieses Jahr wieder viele Kinderherzen höher schlagen.  | Foto: Samariterbund Tirol

Spende
Samariterbund in Kirchbichl sammelte 1.150 Christkindlpakete

Der Samariterbund Tirol in Kirchbichl konnte dieses Jahr 1.150 Christkindlpakete für Tiroler Kinder sammeln. KIRCHBICHL (red). Der Samariterbund Tirol in Kirchbichl vermittelte gespendeten Pakete an Tiroler Familien zum Weihnachtsfest. Gerade im herausfordernden Pandemiejahr mit Lockdown, Quarantäne und Covid-19 Erkrankungen erlebte die wunderbare Aktion „Spielen Sie Christkind“ für bedürftige Familien im achten Jahr einen absoluten Höhepunkt. Die geradezu magische Zahl von 1.150 gespendeten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Entschärfungsdienst brachte die Pikrinsäure in einem Steinbruch bei Wörgl kontrolliert zur Sprengung. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Nach Fund
Entschärfungsdienst sprengt explosiven Stoff in Wörgl

Einsatz des Entminungsdienstes, nachdem ein hochexplosiver Stoff in einem Kirchbichler Betrieb gefunden wurde. Kontrolliert zur Sprengung gebracht wurde der Stoff in Wörgl.  KIRCHBICHL, WÖRGL (red). Ein Werksleiter eines etablierten Betriebes in Kirchbichl machte am Vormittag des 21. Dezember einen außergewöhnlichen Fund. Er entdeckte im firmeneigenen Labor rund 250 Gramm Pikrinsäure. Der Mann meldete den Fund um 10:12 Uhr bei der Polizeiinspektion Wörgl. Da es sich bei Pikrinsäure um einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dort wo das Christkind wohnt - Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
1 1 10

Weihnachtslichter 2020
Licht ist - dort wo das Christkind wohnt.

Die Stille Nacht ist nicht dunkel und auch nicht leise. Weihnachten wird überall anders gefeiert. In diesem besonderem Jahr haben eigentlich alle die Aufgabe es sich weihnachtlicher zu machen. Veränderungen angekündigt Eine erhöhte weihnachtliche Stimmung zu erzielen hängt sehr oft auch vom Licht-, Kerzenschein und der Adventdekoration ab. Nach der Jahrtausendwende nahmen bunte und blinkende Lichterketten ihren Platz ein, die sich wieder beinahe zur Gänze verabschiedet haben. Diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Äußerst beliebt – Fußballnachwuchs-Hallensport. Der Tiroler Fußballverband (TFV) ist für den Jännerstart darauf vorbereitet. | Foto: Schwaighofer
4

Fußball Tirol - TFV
Kein TFV-Kniefall vor dem Covid-19

46. Tiroler Fußball-Hallenmeisterschaft auf Schiene. Großteil der Vereins-Hallenturniere 2021 wurden abgesagt. TIROL (sch). Vor 46 Jahren wurde unter TFV-Ehrenpräsident Erwin Lentner das Fußballverband-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften ins Leben gerufen. Die ab Jänner geplante 46. Auflage, die mittlerweile als Tiroler Fußball-Nachwuchsmeisterschaft gewertet wird, war in der Vorbereitung die wohl schwierigste aller bisherigen Nachwuchsmeisterschaften. Viel VorbereitungsarbeitLaut Aussage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein 61-jähriger Baustellenarbeiter wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Kufstein gebracht, nachdem ein Arbeitskollege ihn übersah und mit einem Pritschenwagen überrollte.  | Foto: Noggler/BB Archiv  (Symbolbild)

Arbeitsunfall
61-Jähriger von Pritschenwagen in Kirchbichl überrollt

Ein 42-Jähriger parkte auf einer Baustelle in Kirchbichl am 1. Dezember einen Firmenwagen um und übersah dabei seinen Arbeitskollegen, welcher vom Wagen teilweise überrollt wurde.  KIRCHBICHL (red). Auf einer Baustelle in Kirchbichl kam es am 1. Dezember so einem schweren Unfall. Ein 42-jähriger Bosnier parkte einen Firmenwagen um und übersah dabei seinen 61-jährigen ungarischen Arbeitskollegen, der hinter dem Fahrzeug stand. Der Mann wurde vom Pritschenwagen teilweise überrollt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 27.November stahl ein noch unbekannter Täter Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich aus einem abgestellten und versperrten Lkw in Kirchbichl.  | Foto: BMI Weissheimer

Einbruch
Unbekannter stahl Bargeld aus Lkw in Kirchbichl

Unbekannter stahl am 27. November Bargeld aus abgestellten und versperrten Lkw in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). In der Nacht des 27. November verschaffte sich ein unbekannter Täter, auf noch nicht ermittelte Art und Weise, Zugang zu einem, in einem Carport abgestellten, Lkw in Kirchbichl. Angeblich war das Fahrzeug versperrt, trotzdem schaffte es der Dieb aus einer Geldtasche, die im Fach der Mittelarmlehne abgelegt war, einen Bargeldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich zu stehlen. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Einsatz für die Feuerwehren Kirchbichl und Kastengstatt: Rund vierzig Mann halfen beim Löschen eines Schwellbrandes in einer Dachgeschosswohnung in Kirchbichl.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Überhitztes Ofenrohr löst Brand in Kirchbichl aus

Die FF Kirchbichl und Kastengstatt rückten am Samstag, den 28. November zu einem Brand in einer Kirchbichler Dachgeschoßwohnung an.  KIRCHBICHL (red). Am Samstag, den 28. November brach in einer Dachgeschoßwohnung eines Hauses in Kirchbichl gegen 10:46 Uhr ein Schwellbrand aus. Auslöser für den Brand dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand ein überhitztes Ofenrohr gewesen sein. Bemerkt hatte den Brand die Mieterin der Wohnung. Sie verständigte über Notruf die Feuerwehr. Rund vierzig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bruno Oberhuber, Geschäftsführer von Energie Tirol freut sich mit dem Bürgermeister der Gemeinde Kirchbichl, Herbert Rieder und e5-Teamleiter und Amtsleiter von Bad Häring, Werner Drexler (v.l.) über die Auszeichnung. Kirchbichl ist die beste der heuer ausgezeichneten Gemeinden. 

 | Foto: Energie Tirol
2

Auszeichnung
Bezirk Kufstein stellt in diesem Jahr e5-Spitzenreiterin

Die heurige e5-Auszeichnung 2020 brachte – als Maßstab für die Umsetzung der Energieeffizienz – weitere e's für die Gemeinden im Bezirk Kufstein. Diese zeigten sich auch in Zeiten von Corona ambitioniert. Abräumen konnten Bad Häring und Kirchbichl, letztere wurde beste der ausgezeichneten Gemeinden.  KIRCHBICHL, BAD HÄRING (red). Wie erfolgreich setzten Gemeinden im Bezirk 2020 Engerieeffizienz-Maßnahmen um? Diese Frage stellte man sich auch heuer bei der e5-Auszeichnung – dies trotz der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Maria Pfandl aus Kirchbichl konnte sich durchsetzen und holte sich bei der 26. Tiroler Schnapsprämierung mit ihrem Likör den Landessieg.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 10

Landessieg
Kirchbichlerin überzeugt bei Schnapsprämierung mit Likör

Der Landessieg für den besten Likör bei der 26. Tiroler Schnapsprämierung ging heuer an Maria Pfandl aus Kirchbichl – das bereits zum fünften Mal. Was ihr Geheimnis ist und warum sie Liköre herstellt, verriet sie im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. KIRCHBICHL (bfl). Die besten Schnäpse und Liköre des Landes standen im Rahmen der 26. Tiroler Schnapsprämierung auch heuer wieder auf dem Prüfstand. 558 Proben wurden von 109 Betrieben eingereicht und von einer internationalen Jury von 32 Verkostern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Pizzeria Memory in Ellmau gewann zum dritten Mal das Falstaff-Publikumsvoting für die beliebteste Pizza Tirols. Auch Stars wie Arnold Schwarzenegger schauten schon mal in der Pizzeria vorbei. (Foto wurde vor Corona aufgenommen).  | Foto: Memory Ellmau

Falstaff-Voting
In Ellmau gibt es die beliebteste Pizza Tirols

Die Pizzeria Memory in Ellmau belegt zum dritten Mal in Folge den ersten Platz beim Falstaff-Voting für die beste Pizza Tirols. Aber auch Pizzerien in Wörgl und Kirchbichl schnitten nicht schlecht ab.  ELLMAU (red). Nach den ersten Plätzen 2018 und 2019, konnte die Pizzeria Memory in Ellmau auch heuer den Sieg beim Falstaff-Publikumsvoting mit einem Prozentsatz von 53,46 haushoch einfahren. „Eine große Bestätigung und das schönste Treueversprechen“, zeigt sich Robert Ressler, der Inhaber der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sichtlich begeistert zeigte sich die gesamte Gruppe des Diakoniewerks bei den Projekttagen im Therapie-Reitstall Kohlhofen.
 | Foto: Diakoniewerk
3

Diakoniewerk Kirchbichl
Stärkende Projekttage im Therapie-Reitstall Kohlhofen

Durch eine Spende konnten Menschen mit Behinderung, die vom Diakoniewerk in Kirchbichl begleitet wurden, bei einem mehrtägigen Projekt im Therapie-Reitstall Kohlhofen in Reith bei Kitzbühel mitmachen.  KIRCHBICHL/KITZBÜHEL (red).  Eine Spende des Tiroler Pferdesport-Verbandes machte es möglich, dass Menschen mit Behinderung bei einem mehrtägigen Projekt im Therapie-Reitstall Kohlhofen in Reith bei Kitzbühel den gemütlichen Vierbeinern besonders nahe kommen konnten. Die vom Diakoniewerk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
LH Günther Platter (Mitte)  freut sich mit Tiwag-Aufsichtsratsvorsitzendem Reinhard Schretter (rechts) und Tiwag-Vorstandsvorsitzendem Erich Entstrasser (links) über die gelungene Fertigstellung des erneuerten Kraftwerks in Kirchbichl. | Foto: Tiwag/Vandory
2

Innkraftwerk
Tiwag erweiterte Laufkraftwerk in Kirchbichl

Die Tiwag erweiterte und modernisierte auch das Laufkraftwerk in Kirchbichl. Dort können künftig 165 Gigawattstunden Strom erzeugt werden. KIRCHBICHL (red). Nach rund dreijähriger Bauzeit für die Modernisierung und Erweiterung des ältesten großen Laufkraftwerks der Tiwag wurde am Freitag, den 23. Oktober im Beisein von Landeshauptmann und Tiwag-Eigentümervertreter Günther Platter die zuletzt errichtete, neue Turbine gestartet: „Mit der erneuerten Anlage kann wieder für die nächsten neunzig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
1 20

Natur / Tiere
Waldrappkolonie hat sich in Kirchbichl auf ihrem Durchzug in die Toskana niedergelassen

KIRCHBICHL. (wma) Seit zwei Tagen hat sich in Kirchbichl im Gebiet des Wallerbauen - Freie Tankstelle auf den Wiesen ein Waldrappkolonie niedergelassen. Dabei dürfte es sich um Waldrappen aus dem Gebiet Kuchl im Salzburger Land handeln die auf dem Durchzug in die Toskana sind. Es sind über 20 Tiere die dort einen Zwischenstopp einlegten. Auf Grund der Covid19 Krise konnten heuer keine Begleitflüge, die es ansonsten immer gab, getätigt werden aber auch keine Handaufzucht wurde durchgeführt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
1. Tischtennis Bundesliga Damen - Maria Paulina Vega (hinten) gegen Teresa Oppelz (vorne). | Foto: Schwaighofer
14

Tischtennis Bundesliga
Rückkehr im Sport in die Sporthallen

Der Sport kehrt wieder in die Sporthallen zurück. Zwar nicht in die gewohnte Normalität, dafür aber mit viel Erklärungen und Bestimmungen zur Erstellung von Covid-Präventionskonzepten für Sportveranstaltungen im Hallenbetrieb. KUFSTEIN (sch). Die Anzahl von Rückkehrern bei den Vereinen mit den verschiedensten Sportarten im Oktober ist größer als vermutet wurde: Tiroler Meisterschaften im Turnsport, Judo-ÖM in Oberwart, Handball Meisterschaft, Start der Tiroler Eishockey und Basketball...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Bauarbeiten auf der Zehenthofer-Brücke sind bereits angelaufen. Noch vor Weihnachten soll die Brücke wieder befahrbar sein. 
 | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
2

Bauarbeiten
Verkehrsbehinderungen durch Brückensanierungen in Wörgl

In Wörgl werden die Zehenthofer-Brücke in Bruckhäusl sowie die Gießenbrücke erneuert. Während der Arbeiten kann es zu einigen Verkehrsbehinderungen kommen. Umleitungen wurden allerdings schon eingerichtet.  WÖRGL (red). Im Rahmen einer Prüfung sämtlicher Brücken im Raum Wörgl wurden laut Sachverständigengutachten bei einigen Brücken zum Teil erhebliche Mängel festgestellt. Aus diesem Grund werden noch in diesem Jahr die Zehenthofer-Brücke in Bruckhäusl wie auch die Gießenbrücke im Westen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei dem Auffahrunfall am 6. Oktober in Kirchbichl wurde nur der Pkw-Fahrer leicht verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: Noggler/BB Archiv  (Symbolfoto)

Crash
Mehrere Beteiligte bei Auffahrunfall in Kirchbichl

In Kirchbichl kam es am 6. Oktober zu einem Auffahrunfall, an dem insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt waren.  KIRCHBICHL (red). Am 6. Oktober gegen 10:00 Uhr fuhr ein 35-jähriger Ungar mit seinem Lkw auf der Lofererstraße in Kirchbichl in Richtung St. Johann und musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt auf Höhe der "Eni" Tankstelle anhalten. Ein dahinter fahrender, 51-jähriger Österreicher hielt seinen Pkw ebenfalls an. Hinter dem Auto musste ein 58-jähriger Lenker eines weiteren Lastkraftwagens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bauern- oder Hofläden im Bezirk Kufstein bieten auch unter der Woche viel Regionales und Saisonales.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Unsere Erde
Bauernläden und Hofläden im Bezirk Kufstein locken

Nicht nur Bauernmärkte, sondern auch Hof- und Bauernläden laden ein zum regionalen Einkauf – eine kleine Auswahl rund um das Angebot im Bezirk.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Alles frisch, alles regional! Der Traum vom frischen regionalen Gemüse und anderen gesunden Lebensmitteln aus der Region ist für Kunden im Bezirk Kufstein kein unerreichbarer. Gerade in dieser Region gibt es ein gutes Angebot an Bauernmärkten sowie Bauern- und Hofläden. In den Fokus gerückt wurde Regionalität und die Wichtigkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Kirchbichl verübte ein bereits geschnappter Dieb, am 27. August einen Einbruchdiebstahl in einem Gewerbebetrieb.  | Foto: BMI/Weissheimer

Dieb geschnappt
41-Jähriger stahl Elektrowerkzeug in Kirchbichl

Am 27. August kam es in Kirchbichl zu einem Einbruchdiebstahl in einem Gewerbebetrieb. Der 41-jährige Täter konnte allerdings von der Polizei ermittelt werden. KIRCHBICHL (red). In einem Gewerbebetrieb in Kirchbichl wurde am 27. August eingebrochen. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizeiinspektion Wörgl aber das Verbrechen aufklären. Demnach stieg ein 41-jähriger Österreicher, kurz nach Mitternacht, über einen Absperrzaun in das Firmenlager ein und gelangte von dort durch eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Unfall mit zwei Mopedlenkern ereignete sich am 15. August in Kirchbichl.  | Foto: Noggler/BB Archiv  (Symbolbild)

Mopedunfall
Zwei Mopedfahrer kollidierten in Kirchbichl

Am 15. August kollidierten ein 15-jähriger Mopedfahrer und ein 73-jähriger Mopedlenker auf einer Kreuzung in Kirchbichl.  KIRCHBICHL (red). In Kirchbichl kam es am 15. August zu einem Unfall mit zwei Mopeds. Ein 15-jähriger Mopedlenker kollidierte mit einem 73-Jährigen, der ebenfalls auf einem Moped unterwegs war. Aus bislang unbekannter Ursache, trug sich der Unfall im Mittelbereich einer Kreuzung im Gemeindegebiet Kirchbichl zu. Beide Mopedlenker kamen zu Sturz, wobei der 73-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 14. August kam es in Kirchbichl zu einer Frontalkollision, als ein 92-Jähriger plötzlich seinen Pkw auf die Gegenfahrbahn lenkte.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Frontalcrash
92-Jähriger lenkte seinen Pkw in Kirchbichl auf Gegenfahrbahn

Am 14. August lenkte ein 92-jähriger Mann seinen Pkw plötzlich und unerwartet auf die Gegenfahrbahn und sorgte für eine Frontalkollision.  KIRCHBICHL (red). Ein 92-jähriger Österreicher war am 14. August mit seinem Pkw auf der B171 im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Richtung Wörgl unterwegs. Unmittelbar vor ihm fuhr ein rotes Auto (nähere Beschreibung ist nicht bekannt). Plötzlich und völlig unerwartet lenkte der 92-Jährige sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo ihm eine 34-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
 Am 13. August konnte die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl keinen Fahrzeugbrand vorfinden.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Fahrzeugbrand
Die Feuerwehr Bruckhäusl konnte keinen Brand feststellen

Am 13. August rief man die Feuerwehr Bruckhäusl zu einem angeblichen Fahrzeugbrand. Als die Einsatzkräfte aber dort ein trafen konnten sie keinen Brand feststellen. KIRCHBICHL, BRUCKHÄUSL (red). Die Feuerwehr Bruckhäusl wurde in den Abendstunden des 13. August gegen 21:45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Pfarrkirche alarmiert. Vor Ort konnte die Feuerwehr jedoch keinen Brand feststellen. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgeklemmt und das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera kontrolliert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl | Foto: JFK
  • 21. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchbichl
  • Kaprun

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl

KAPRUN. Jeden Freitag, ab 22. März 2024 um 9.30 Uhr, beginnt Bäckermeister Günther Katschner, Bäckerei Katschner Brot&mehr, bereits früh morgens mit den traditionellen Vorbereitungen zum Brot backen am Kapruner Kirchbichl, hierzu wird der alte Holzbrotbackofen aus dem frühen 19. Jahrhundert eingeheizt. Brotbacken am Kapruner Kirchbichl Ab 10 Uhr ist es dann soweit, die schmackhaften Brotsorten, Tauernroggenbrot oder Wurzelbrot und süßes Gebäck, wie Milchbrotzopf, Buchteln und köstlicher Nuss-...

Katrin und Werner Unterlercher präsentieren an zwei Abenden ihr neues Programm.  | Foto: Dabernig/Academia Vocalis
  • 27. Juni 2024 um 20:30
  • Badesee Moorstrandbad Kirchbichl
  • Kirchbichl

Academia Vocalis 2024: Katrin & Werner Unterlercher mit neuem Programm

Gleich zu Beginn der Academia Vocalis Saison 2024 erwartet die Besucher den bereits legendären Volksmusikabend PUR & GSPRITZT – heuer mit der beliebten und bekannten Formation KATRIN & WERNER UNTERLERCHER – das in Tirol.  KUFSTEIN, KIRCHBICHL. Katrin und Werner Unterlercher stehen für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“. Mit Harfe & Kontrabass, Gesang und vielen weiteren Instrumenten wird es ein Konzert der Sonderklasse – wie immer, wenn die Ausnahmekünstler miteinander musizieren. Das Duo...

Der "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde – auch 2024 immer freitags, vom 5. Juli bis einschließlich 16. August.  | Foto: Magdalena Laiminger
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Volksschule Kirchbichl
  • Kirchbichl

Kirchbichler "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde

Kirchbichls tollste Sommerveranstaltung startet zum 12. Mal endlich wieder! KIRCHBICHL. Altbewährtes gemischt mit neuen Ideen - präsentieren heuer die Veranstalter des SummaTreffs zusammen mit den Kirchbichler Vereinen! Für musikalische Highlights ist bestens gesorgt. Auch das Tanzbein darf geschwungen werden! Die Vereine bereiten auch dieses Jahr besondere Schmankerl zu. Ab 5. Juli geht's los mit den SummaTreffs 2024! Immer Freitags bis einschließlich 16. August 2024 vor der Volksschule in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.