Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Michaela Schwarzenauer drehte mit Sängerin "Lane M" (im Bild) ein besonderes Musikvideo.  | Foto: Schwarzenauer

Videodreh
Sängerin aus Bezirk Kufstein veröffentlicht erneut Song

Lena Middeldorf, die sich unter dem Künstlernamen Lane M präsentiert, hat wieder einen Song veröffentlicht – inklusive besonderem Video.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Schon seit über einem Jahr ist der Song „Damn You“ von Lane M fertig, war schon mehrmals im Live Stream zu hören und jeder im Umfeld der gebürtigen Wörglerin hatte ihn bereits als Ohrwurm. Und nun war es endlich soweit – das von der angehenden Produzentin Hannah Albrecht produzierte Lied erschien am 28. Mai auf allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine 36-Jährige und ein 30-jähriger PKW-Lenker stießen mit ihren Autos in Kirchbichl zusammen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Unfall
Drei Personen nach Kollision in Kirchbichl verletzt

Auf der Landesstraße L121 kam es am Donnerstag zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. KIRCHBICHL (red). Eine 36-Jährige war am Donnerstag, den 20. Mai mit ihrem Auto in Kirchbichl unterwegs. Die Frau fuhr gegen 18:20 Uhr auf der Landesstraße L 212 in Fahrtrichtung Langkampfen und hatte auf der Beifahrerseite ihren achtmonatigen Sohn mit. Gleichzeitig wollte ein 30-Jähriger PKW-Lenker mit seinem Auto von einer unbenannten Gemeindestraße in die Landesstraße einbiegen. Alle Insassen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Herzliche Freude im Tiroler U11-Tischtennis-Team. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl
2 1 2

Tischtennis - Tirol
Österreichische Meisterschaften (U11 und U13)

KIRCHBICHL. Am 13. und 14. Mai wurden in Salzburg (Liefering) die österreichischen U11- und U13-Tischtennis-Meisterschaften durchgeführt. "Mit den österreichischen Spitzenteams konnten wir aus Tiroler Sicht nicht mithalten", so Kirchbichls Trainerin Martina Kapfinger, die sich im U11-Bewerb über einen Tiroler Sieg gegen Niederösterreich freuen durfte. Noch dazu, wo die Kids des TTC Raiba Kirchbichl den Großteil der Tiroler Mannschaft stellten. Im Einsatz waren: Lennox Kapfinger, Lara Schaubmair...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
"Kein Freibad kann so ein Bad wie das Wave ersetzten", Lisa Mühlbacher und Marlies Hager in ihrem Leserbrief an die BEZIRKSBLÄTTER.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
1

LESERBRIEF
"Nein" zur Schließung der Wörgler Wasserwelt

Leserbrief zum Thema Wörgler Wasserwelt von Lisa Mühlbacher und Marlies Hager aus Kirchbichl - von der Redaktion ungekürzt. Die Volksbefragung zum Thema Wörgler Wasserwelt ging bei einer Beteiligung von 29 Prozent mit siebzig Prozent für "Ja" und dreißig Prozent für "Nein" aus und wird nur deshalb nicht anerkannt, weil die Wahlbeteiligung zu gering ist. Es waren siebzig Prozent Wahlbeteiligung vorgeschrieben. Nicht mal bei der damaligen Bürgermeisterwahl war die Wahlbeteiligung so hoch, sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ente Gustav schaute bei den Feuerwehrmännern in Bruckhäusl nach dem Rechten. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehr Bruckhäusl
Ente gut, alles gut

Eine Ente auf Umwegen besuchte die Florianijünger in Bruckhäusl.  KIRCHBICHL (red). Da staunten die Florianijünger in nicht schlecht, als zu Mittag Ente „Gustav“ vor dem Eingang zum Feuerwehrhaus Bruckhäusl flanierte und lautstark schnatternd um Einlass gewährte. Mehrere Feuerwehrmänner versuchten daraufhin, das Tier einzufangen bzw. wegzuscheuchen, da ja man im Einsatzfall ein problemloser Zutritt ins Zeughaus gewährleistet sein muss. Der Zweibeiner widersetzte sich allerdings sämtlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Pfarrer aus dem Bezirk Kufstein erklärten wie die Ostergottesdienste in Pandemie Zeiten funktionieren und ablaufen. Sicherheit ist auch hier oberstes Gebot.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Bezirk Kufstein
Wie Ostergottesdienste in Zeiten der Pandemie ablaufen

Osterfest und Gottesdienste in Zeiten von Covid-19. Wie das funktioniert, erklären die Pfarrer aus dem Bezirk Kufstein.  BEZRIK KUFSTEIN (mag). Das Osterfest steht vor der Tür, doch wie feiert man Ostern in Zeiten einer Globalen Pandemie? Für viele stehen die Besuche von Gottesdiensten fest auf dem Plan. Welche Regeln dabei gelten verrieten die verschiedenen Pfarrer aus dem Bezirk Kufstein.  Klare Regeln In den Gemeinden Radfeld und Rattenberg, in denen die Gottesdienste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Illustratorin, Martina Stöckl zu Besuch in der "Pro Juventute Mikado". | Foto: Pro Juventute

Guter Zweck
Kinderbuch zugunsten von Pro Juventute Mikado in Kirchbichl

"Paula und die Maulwurfhügel-Weltmeisterschaft" ist der dritte Band der Wurzelbuch-Reihe von Eva-Maria Fischer und Martina Stöckl. Das Buch soll Kindern Mut machen und den Zusammenhalt fördern. Der Reinerlös geht an "Pro Juventute Mikado" in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Mit ihren kreativ und liebevoll gestalteten Kinderbüchern haben die Wörgler Autorin Eva-Maria Fischer und die Kufsteiner Illustratorin Martina Stöckl bereits in den vergangenen Jahren viele Kinder in der Region erreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Thomas Silberberger – acht Saisonen in Wattens. vorher siebeneinhalb Jahre beim FC Kufstein. Ein Tiroler mit "Wurzeln". | Foto: Schwaighofer
2

ÖFB Fußball Bundesliga
Anselm Jokertor reicht der WSG zum Klassenerhalt

TIROL. Ein Wörgler und ein Kirchbichler – und beide hatten großen Anteil am Sonntagserfolg der WSG Tirol: der Trainer, Thomas Silberberger aus Wörgl und mittlerweile im achten Vereinsjahr in Wattens und Tobias Anselm, als Joker-Torschütze zum 1:1-Ausgleich über einen stark spielenden Gegner Rapid Wien. Die WSG Tirol ist jetzt ohne Abstiegssorgen in der Meisterrunde der besten sechs Teams der österreichischen Fußball Bundesliga und das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Iris Kahn, Mirjam Trattner und Ernst Rieser mit Kyra, Georg Kaltschmid, Brigitte Amort (v.l.) setzten sich für bessere Bedingungen ein.  | Foto: Grüne

Landwirtschaftskammerwahl
Grüne Bauern fordern bessere Beratung für Quereinsteiger

Die Liste des Grünen Bauernbundes fordert eine bestmögliche Beratung für Neueinsteiger in die Landwirtschaft. KIRCHBICHL, KUFSTEIN (red). Die Tiroler Spitzenkandidaten besuchten Ernst Rieser und Mirjam Trattner in Kirchbichl. Die beiden Quereinsteiger in die Landwirtschaft erzählten ihre Geschichte und klärten über die vielen alten Rassen auf ihrem Hof auf, darunter etwa das schwarze Alpenschwein. Diese Rasse ist klimatisch sehr gut angepasst, ist aber in Österreich nicht als Rasse geführt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Top-Ausblicke auf die Region von der Hohen Salve aus. | Foto: Kitzb. Alpen

ORF III – Kitzbüheler Alpen
„Land der Berge“: In den Kitzbüheler Alpen mit Marlies Raich

Sendetermin: „Land der Berge“ am Donnerstag, 11. März, 20.15 Uhr in ORF III. BEZIRKE KITZBÜHEL, KUFSTEIN. TV-Publikumsliebling und ehemalige Skikönigin Marlies Raich entdeckt bereits zum fünften Mal für „Land der Berge“ die schönsten Regionen in Österreichs Alpen: Diesmal meldet sie sich aus den Kitzbüheler Alpen. Ihre sportlichen Abenteuer führen Sie auf Almen und Plätze rund um einen der schönsten Aussichtsberge in Tirol: Die 1.829 Meter hohe Hohe Salve. Ihre TV-Erkundungen führen Marlies...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehr als 1,6 Promille hatte der Lenker eines Lkw im Blut als dieser in Kirchbichl am 28. Februar aus dem Verkehr gezogen wurde.   | Foto: ZOOM.Tirol

Zufall
Rollende Alkbombe in Kirchbichl aus dem Verkehr gezogen

Eine rollende Alkbombe wurde nur durch Zufall am Sonntagabend, den 28. Februar aus dem Verkehr gezogen. Weil der Lenker eines Schwerfahrzeugs „feststeckte“. KIRCHBICHL (red). Ein 48-jährige Litauer war am 28. Februar gegen 19.30 Uhr mit seinem Kühl-Lkw auf der Häringer Strasse von Kirchbichl nach Bad Häring unterwegs, als er bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr und umdrehen wollte. Durch das Wendemanöver geriet der Fernfahrer mit dem Auflieger in den Strassengraben, wo er schließlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Einsatz für die Feuerwehren Bruckhäusl sowie Kirchbichl am Freitag: Ein 43-Jähriger entsorgte ein Öl-Wasser-Gemisch im Möslbach.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Einsatz
Mann (43) entleert Öl und verschmutzt Brixentaler Ache

Die FF Bruckhäusl musste am Freitag wegen Umweltverschmutzung in Kirchbichl ausrücken. Ein 43-Jähriger "entsorgte" einen Kübel mit Öl in den Möslbach.  KICHBICHL (red). Ein 43-jähriger Österreicher in Kirchbichl reinigte am 26. Februar einen Heizöltank. Der Mann entsorgte einige Kübel mit einem Wasser-Öl-Gemisch in den Möslbach, welcher in die Brixentaler Ache fließt, wodurch beide Gewässer verschmutzt wurden. Der 43-Jährige entsorgte das Wasser-Öl-Gemisch dabei auch in einem angrenzenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Teresa Oppelz – mit Sieg aus der Formkrise. | Foto: Schwaighofer

Tischtennis ÖTTV-BL
Kirchbichl: Bundesliga-Rang sechs im Blickfeld

KIRCHBICHL. Ein wenig Ernüchterung machte sich nach den zwei Tischtennis-Niederlagen vom TTC Raiba Kirchbichl vom vergangenen Wochenende breit, besonders bei der 4:2-Niederlage gegen Bruck/Mur. Trotzdem bleibt Kirchbichl um den entscheidenden sechsten Nicht-Abstiegsplatz mit einem Punkt Vorsprung gegenüber Bruck/Mur (7.) im Rennen. Erfreulich war der Aufwärtstrend von Teresa Oppelz, die eine starke Hana Arapovic im Spiel gegen das LZ Linz-Froschberg mit 3:1-Sätzen bezwingen konnte. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Robert Rieder erkannte den Mehrwert durch die Demografieberatung. | Foto: Chemgineering

Chemgineering
Kirchbichler Unternehmen stärkt sich mit Demografieberatung

Die Firma "Chemgineering" in Kirchbichl stärkt sich mit der Demografieberatung für eine generationengerechte Zukunft.  KIRCHBICHL (red). Die kostenlose und unkomplizierte Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe unterstützt Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ein krisensicheres Arbeitsfeld zu schaffen. Das Angebot wird zu 100 Prozent aus Mitteln des ESF (Europäischen Sozialfonds) und des BMA (Bundesministerium für Arbeit) finanziert – zuletzt profitierte die Firma...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Margreth Osl übergibt ihr Amt an Christine Lintner. | Foto: TBO
1 2

Bezirksbäuerin
Die Bäuerinnen im Bezirk Kufstein wählten neu

Die Bäuerinnen aus dem Bezirk Kufstein wählten Christine Lintner aus Kirchbichl zur Bezirksbäuerin. BEZIRK KUFSTEIN (be). Am Montag, 8. Februar, haben die Bäuerinnen des Bezirks Kufstein ihre Bezirksbäuerin gewählt. Mit einer guten Mehrheit ging daraus die Kirchbichlerin Christine Lintner hervor, die damit Margreth Osl aus Angath ablöste, welche nicht mehr für das Amt kandidierte.„Es gab eine Online-Versammlung mit Vorstellung der Kandidatinnen. Dann wurden die Unterlagen an die Bäuerinnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
 Schretter & Cie mit Hauptsitz in Vils im Außerfern erwarb das Werk Kirchbichl im Jahr 1999. Nun geht das Areal an eine Gesellschaft der Balmung-Gruppe. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Zementwerk
Schretter & Cie verkauft Areal in Kirchbichl

50.000 Quadratmeter große Fläche geht an eine Gesellschaft der Balmung-Gruppe, Langkampfen.  KIRCHBICHL (bfl). Das Aus für die Zementherstellung durch die Firma Schretter & Cie in Kirchbichl war schon lange kein Geheimnis mehr. Nun hat der Baustoffhersteller das rund 50.000 Quadratmeter große Areal verkauft.  Das Werk Kirchbichl war im Jahr 1999 von Schretter & Cie mit Hauptsitz in Vils im Außerfern erworben worden. Erst wenige Jahre zuvor hatte die Firma Lafarge Perlmooser dort den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Damen Tischtennis Bundesliga Jänner 2021 in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
1 20

ÖTTV Tischtennis
Tischtennis Fotoserie: Damen Bundesliga in Kufstein

4:2 Bundesliga Sieg von Kufstein 1 über Kirchbichl – Zwei Siege für Kufstein 2 in der 2. Liga. KUFSTEIN. Die SU Kufstein legte in der Bundesliga-Kadergestaltung noch einmal zu. Candela Molero ist in der Tiroler Festungsstadt zurück – die Argentinierin spielte schon letzte Saison für die Sportunion. Die Kirchbichler 0:6-Niederlage der Hinrunde verhinderte Austria-Top-12-Siegerin Liu Yuan, die im Derby beide Spiele gewann. So war es Kufsteins Top-Spielerin Paulina Vega, die ebenfalls mit zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Comeback in Kufstein - Candela Molero - aus Argentinien zurück und zum 4:2 Derbysieg über Kirchbichl in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
4

Bundesliga Tischtennis
Kufstein gewinnt Bundesliga Tischtennis Derby gegen Kirchbichl

KUFSTEIN/ÖSTERREICH. Mit 4:2 gewann die SU Sparkasse Kufstein über den TTC Raiba Kirchbichl. Kufsteins Damen überraschten bei der Mannschaftsaufstellung und Kirchbichl spielte gegenüber der Hinrunde mit dem stärksten Aufgebot, also mit Yuan Liu die beide ihrer Spiele für ihr Tiroler Team gewann. Ihre zwei Begegnungen für Kufstein gewann auch Paulina Vega. Einen Sieg für Kufstein verbuchte bei ihrer Rückkehr aus Argentinien - Candela Molero. Sie war bereits in der Vorsaison schon für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein Unbekannter verschaffte sich am 27. Jänner Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Wörgl und nahm Sachen im unteren vierstelligen Eurobetrag an sich. Derzeit befindet sich der Täter auf der Flucht.  | Foto: BMI Weissheimer

Hinweise
Unbekannter brach in Wörgler Einfamilienhaus ein

Am 27. Jänner brach ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Wörgl ein und befindet sich derzeit auf der Flucht. Die Polizei bittet um hilfreiche Hinweise.  WÖRGL (red). Ein bislang unbekannter Täter kletterte am 27. Jänner über einen Holzschuppen auf das Vordach eines Einfamilienhauses in Wörgl. Dort hebelte er mit einem schmalem Flachwerkzeug ein kleines Fenster auf und verschaffte sich so Zutritt zum Inneren des Haues. Im ersten Stock durchsuchte der Täter mehrere Schubläden und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kirchbichls Vize-Bgm. Franz Seil erwartet sich nun, "dass sich die Verantwortlichen für dieses Vorreihen von Nicht-Risiko-Personen öffentlich entschuldigen".  | Foto: Ascher/BB Archiv
2

Coronavirus
Kirchbichls Vizebürgermeister kritisiert "Fremd-Impfen"

Kirchbichls Vizebürgermeister Franz Seil („Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“) äußerte sich nun ebenfalls zu den Vorgängen rund ums „Fremd-Impfen“ im Kirchbichler Altenwohn- und Pflegeheim.  KIRCHBICHL (red). Der Vizebürgermeister der Gemeinde Kirchbichl, Franz Seil („Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“), nahm nun in einem Offenen Brief zu den Corona-Impfungen im örtlichen Altenwohnheim am 13. Jänner Stellung. Der Vorfall bei der Coronaimpfung im Altenwohnheim, bei der übrige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Die Führung einer Warteliste war da nie ein Thema", sagt Kirchbichls Bgm. Herbert Rieder.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv

Coronavirus
Kirchbichler Bürgermeister äußert sich zu "Fremd-Impfung"

Harsche Kritik folgte, nachdem im Altenwohn- und Pflegeheim Kirchbichl Impfreste bei einer Corona-Impfung an Gemeindemitarbeiter und den Sohn des Bürgermeisters der Gemeinde verimpft wurden. Bgm. Herbert Rieder nahm dazu nun Stellung: Laut ihm war im Vorhinein von der Führung einer Warteliste bei Impfresten keine Rede.  KIRCHBICHL (bfl). Viel Kritik gab es zu Beginn der Woche hinsichtlich der Vorgehensweise bei Corona-Impfungen in Altenheimen im Bezirk Kufstein. So wurden im Altenwohn- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die FPÖ kritisiert die Impfaktion im Kirchbichler Altenwohn- und Pflegeheim und ortet hinter den Impfstrategien von Bund und Land ein "organisatorisches Chaos".  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Tirol impft
FPÖ übt Kritik an Impfung in Kirchbichler Altenwohnheim

FPÖ kritisiert Impfaktion in Kirchbichler Altenwohnheim: dort wurden laut Medienberichten übrige Impfdosen an Gemeindemitarbeiter sowie Sohn des Bürgermeisters verimpft. Die Partei fordert "dringende Evaluierung der Impfstrategie, um Willkürakte von Politikern den Riegel vorzuschieben". KIRCHBICHL (bfl/red). Dass in Altenheimen in Langkampfen und Kirchbichl übrig gebliebene Dosen unter anderem an Gemeindemitarbeiter verimpft wurden, sorgte in den Medien bereits für Diskussionen. Kritik an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Übrige Impfdosen wurden in Altenheimen in Kirchbichl und Langkampfen an Gemeindemitarbeiter verimpft, was zu Kritik führte. Der Langkampfener Dorfchef verteidigt die Entscheidung: man habe unter Zeitdruck handeln müssen und in Windeseile systemrelevante Personen "zusammengetrommelt".  | Foto: Pixabay
4

Coronavirus
UPDATE: Kritik nach Verimpfung von übrigen Dosen im Bezirk Kufstein

In Altenheimen in Langkampfen und Kirchbichl wurden übrig gebliebene Dosen unter anderem an Gemeindemitarbeiter verimpft. Das führte zu Kritik. Der Langkampfener Bürgermeister widerspricht: Man habe unter Zeitdruck handeln müssen und deswegen systemrelevante Personen geimpft.  BEZIRK KUFSTEIN, LANGKAMPFEN, KIRCHBICHL (bfl). Die Impfaktion in den Altenheimen des Bezirks Kufstein ist bereits gestartet. Dort findet man sich mitten in Phase 1 des Corona-Impfplans durch das Land Tirol. In einigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Martin Lettenbichler aus Langkampfen (Mitte) absolvierte das Studium der Berufspädagogik.
Weiters im Bild zu sehen: Rektor Thomas Schöpf, Vizerektorin Elfriede Alber, Institutsleiter (IBAS) Markus Schöpf, Vizerektorin Irmgard Plattner und die Betreuerin der Masterarbeit (v.l.). | Foto: Martin Vandory/PHT
2

Österreich Premiere
Drei abgeschlossene Master im Bereich Berufspädagogik gehen an den Bezirk Kufstein

Drei berufsbegleitende Masterstudenten aus dem Bezirk Kufstein ergatterten sich am 14. Dezember ihre hart verdienten Masterabschlüsse im Bereich der Berufspädagogik. Die Feierlichkeiten dazu liefen selbstverständlich coronakonform ab.  BEZIRK KUFSTEIN (red).  Rund zwanzig Masterstudierende des Studiums Berufs- und Primarpädagogik wurden am 14. Dezember teils in Präsenz teils virtuell feierlich und mit Gelöbnis zum „Master of Education“ in Innsbruck graduiert. Das Studium der Berufspädagogik...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl | Foto: JFK
  • 21. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchbichl
  • Kaprun

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl

KAPRUN. Jeden Freitag, ab 22. März 2024 um 9.30 Uhr, beginnt Bäckermeister Günther Katschner, Bäckerei Katschner Brot&mehr, bereits früh morgens mit den traditionellen Vorbereitungen zum Brot backen am Kapruner Kirchbichl, hierzu wird der alte Holzbrotbackofen aus dem frühen 19. Jahrhundert eingeheizt. Brotbacken am Kapruner Kirchbichl Ab 10 Uhr ist es dann soweit, die schmackhaften Brotsorten, Tauernroggenbrot oder Wurzelbrot und süßes Gebäck, wie Milchbrotzopf, Buchteln und köstlicher Nuss-...

Katrin und Werner Unterlercher präsentieren an zwei Abenden ihr neues Programm.  | Foto: Dabernig/Academia Vocalis
  • 27. Juni 2024 um 20:30
  • Badesee Moorstrandbad Kirchbichl
  • Kirchbichl

Academia Vocalis 2024: Katrin & Werner Unterlercher mit neuem Programm

Gleich zu Beginn der Academia Vocalis Saison 2024 erwartet die Besucher den bereits legendären Volksmusikabend PUR & GSPRITZT – heuer mit der beliebten und bekannten Formation KATRIN & WERNER UNTERLERCHER – das in Tirol.  KUFSTEIN, KIRCHBICHL. Katrin und Werner Unterlercher stehen für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“. Mit Harfe & Kontrabass, Gesang und vielen weiteren Instrumenten wird es ein Konzert der Sonderklasse – wie immer, wenn die Ausnahmekünstler miteinander musizieren. Das Duo...

Der "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde – auch 2024 immer freitags, vom 5. Juli bis einschließlich 16. August.  | Foto: Magdalena Laiminger
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Volksschule Kirchbichl
  • Kirchbichl

Kirchbichler "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde

Kirchbichls tollste Sommerveranstaltung startet zum 12. Mal endlich wieder! KIRCHBICHL. Altbewährtes gemischt mit neuen Ideen - präsentieren heuer die Veranstalter des SummaTreffs zusammen mit den Kirchbichler Vereinen! Für musikalische Highlights ist bestens gesorgt. Auch das Tanzbein darf geschwungen werden! Die Vereine bereiten auch dieses Jahr besondere Schmankerl zu. Ab 5. Juli geht's los mit den SummaTreffs 2024! Immer Freitags bis einschließlich 16. August 2024 vor der Volksschule in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.