Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Die bekannte Hahnenkammbahn schwebt über die großzügige Sonnenterrasse des Kaiserhofs. | Foto: Kaiserhof
3

AMA Genuss Region/Kitzbühel
"Kaiserliche" Qualität im Hotel Kaiserhof

Das Kitzbüheler 4-Stern-Superior Hotel Kaiserhof führt das AMA Genuss Region Gütesiegel. KITZBÜHEL. Direkt an der Talstation der berühmten Hahnenkammbahn residiert das 4-Stern-Superior Hotel Kaiserhof. Der Kaiserhof (ehemals Best Western Premier Kaiserhof Kitzbühel) liegt zentral, aber ruhig, umgeben von den Kitzbüheler Bergen und direkt neben dem Zielhang der spektakulären Streif. Das seit Generationen von der Eigentümerfamlie geführte Hotel verknüpft Behaglichkeit mit dem "genussvoll...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Führung und Ausbau im Grand Tirolia. | Foto: Grand Tirolia Kitzbühel

Hotel Grand Tirolia
Dorint übernimmt Führung im Grand Tirolia

KITZBÜHEL. Die DHI Dorint Hospitality & Innovations GmbH übernimmt zur Wintersaison 2021/22 das Luxus-Hotel „Grand Tirolia Kitzbühel“, wie mehrere Portale berichten. Das Hotel wird am 20. Dezember 2021 als Teil der Hommage Luxury Hotels Collection wieder eröffnet Im Hotel gibt es über 80 Zimmer, Tagungsräume, Restaurants, Bars und einen großen Spa-Bereich, Personalwohnungen und ein Sportgeschäft. Zum Hotel gehört auch der 18-Loch-Golfplatz Eichenheim. Wie bereits berichtet war "Hilton" als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kustos Wido Sieberer erläutert die "Unbauten". | Foto: Kogler
6

Kitzbühel - Utopien!
Kitzbühels unverwirklichte Mega-Projekte

Wären hochtrabende Projekte realisiert worden, sähe Kitzbühel heute sehr viel anders aus... KITZBÜHEL. „Sehnsuchtsort Kitzbühel“ nennt sich das dritte Kapitel der großen Sonderausstellung „Legenden und Leidenschaften“ im Museum Kitzbühel anlässlich des 750. Stadtjubiläums (noch bis 4. 10.). Exponate, Film- und Audioinstallationen befassen sich aber nicht nur mit Entdeckung, Erschließung und Vermarktung der Landschaft und Inszenierung des „Kitzbühelertums“ sondern auch mit beeindruckenden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Portal hilft bei der Suche nach passendem Golfhotel. | Foto: pixabay

Suchportal/Golfhotel
Über neues Portal das richtige Golfhotel finden

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das neue Suchportal www.golfhotels.info gibt einen Überblick zu mehr als 700 Golfhotels in zwölf europäischen Ländern. Darunter befinden sich auch 68 Golfhotels in Tirol, darunter 47 im Unterland (Regionen Kaiserwinkl, Wilder Kaiser, Kitzbüheler Alpen). Das europaweite Suchportal soll die Suche nach dem perfekten Ort für einen Golfurlaub wesentlich erleichtern. Zum Start der neuen Plattform befinden sich bereits rund 750 Golfhotels im Verzeichnis. Zahlreiche Suchfilter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Steghaus bietet Kulinarik und Badespaß. | Foto: Schultz-Gruppe

Kitzbühel - Schwarzsee
Das Steghaus am Schwarzsee ist fertiggestellt

Rechtzeitig zum Start der Sommershochsaison ging das umgebaute Steghaus am Nordostufer des Schwarzsees in Vollbetrieb. KITZBÜHEL. Die neue Seegastronomie mit regionalen und mediterranen Spezialitäten ist eine zusätzliche Aufwertung des rundum modernisierten Strandbads beim Alpenhotel Kitzbühel. Das À-la-carte-Restaurant steht unter Leitung von Küchenchef Karl Schmid. „In dieser einzigartigen Seelage war uns die Umsetzung eines hochwertigen, gastronomischen Angebots sehr wichtig“, betont Bauherr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der Kreuzungsbereich beim Fußballstadion in der Langau soll mit einem Kreisverkehr sicherer werden. | Foto: Kogler
7

Kitzbühel: Verkehr/Sicherheit
Langau: Mehrheit für Vereinbarung, aber...

Mit beschlossener Grundsatzvereinbarung kann Verkehrslösung in Langau kommen; Kritik an Lamberg-Plänen. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat wurde mehrheitlich (14 Ja, 3 Enth., 2 nicht teilgenommen) eine Grundsatzvereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und Max Lamberg beschlossen. Mit dieser wird ein großes Verkehrssicherheits- und Hochwasserschutzprojekt in der Langau möglich. Christian Molzer, Vorstand Landesstraßenbauabteilung, stellte einen Baubeginn für das Verkehrsprojekt mit zwei Kreisverkehren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Kaiser übernimmt Direktion im Kaiserhof. | Foto: M. Preschl photography

Kitzbühel-Hotel Kaiserhof
Kaiserhof begrüßt seinen neuen Direktor

KITZBÜHEL. Das 4-Sterne Superior Hotel Kaiserhof Kitzbühel begrüßt seinen neuen Direktor  Michael Kaiser. Der gebürtige Salzburger war in den vergangenen fünf Jahren im Hotel Sacher in Salzburg als F&B-Direktor beschäftigt und leitet ab Juni 2021 das Kitzbüheler Hotel. Eigentümer und Geschäftsführer Christian Hofer ist überzeugt, dass der 37-jährige diplomierte Touristiker im Traditionshotel einerseits Altbewährtes bewahren wird und andererseits neuen, frischen Schwung in den Betrieb einbringen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Badegenuss in der neuen Badelounge beim Alpenhotel: Die Fertigstellung ist für Mitte Juli geplant. | Foto: Schultz-Gruppe

Alpenhotel Kitzbühel
Alpenhotel Kitzbühel: Badebetrieb startet am 28. Mai

Trotz laufender Bauarbeiten für das neue Alpenhotel startet am 28. Mai der Badebetrieb inklusive Kioskbetrieb. Das neue Steghaus am Seeufer wird etwa Mitte Juli eröffnet. KITZBÜHEL. „Rechtzeitig zum Beginn des Hochsommers wollen wir die Arbeiten an unserem neuen Steghaus abschließen“, erklärt der Chef der Schultz-Gruppe Heinz Schultz, "dann können wir künftig unsere Haus- und Bädegäste direkt am Seeufer kulinarisch verwöhnen.“ Zusätzlich gibt es Cocktails und Sundowner für den gemütlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neu eröffnet nach Umbau: Boutique Hotel Erika. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hotel
"Leise" Eröffnung im Hotel Erika nach großem Umbau

Traditionshaus vorerst für Geschäftsreisende geöffnet; ab 19. Mai auch für touristische Reisen. KITZBÜHEL. Nach dem großen Renovierungs-Umbau hat das Hotel Erika "leise" wieder-eröffnet – vorerst nur für Geschäftsreisende. Mit den Öffnungsschritten ab 19. Mai will das Traditionshaus auch wieder für touristische Reisen öffnen. Dafür sei ein umfangreiches Hygienekonzept entworfen worden. "Gesundheit, Sicherheit, Wohlbefinden – das sind unsere Leitplanken, nach denen wir handeln. Wir können es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Hotel gibt es Top-Jubiläumsangebote. | Foto: Kempinski

Kempinski Hotel Das Tirol
Upgrades für Hotelgäste zum zehnjährigen Jubiläum

JOCHBERG, KITZBÜHEL. Das passt gut zur 750-Jahr-Feier der Stadt Kitzbühel: Auch das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg feiert Jubiläum. Im Juli 2011 wurde das einzige 5 Sterne Superior Hotel in den Kitzbüheler Alpen eröffnet und begrüßt seitdem Gäste aus aller Welt. Wenn das Haus voraussichtlich am 13. Mai aus seinem (Winter-)Schlaf erwacht, wird das zehnjährige Jubiläum gebührend mit tollen Aktionen gefeiert. So wird etwa jeden Monat, in dem das Kempinski Hotel Gäste willkommen heißt, ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GR-Beschluss, Protokoll-Ergänzung. | Foto: Stadtgemeinde

Kitzbühel – Gemeinderat
Bebauungsplan bestätigt, Ergänzung von GR Filzer

KITZBÜHEL. In der jüngsten GR-Sitzung (8. 2.) wurde der Zweitbeschluss zum Bebauungsplan für das Bauprojekt in Eichenheim gefasst (Hotel-Erweiterung – wir berichteten – 13 Ja, 3 Nein, 2 Enth.). Zum GR-Protokoll (Sitzung 21. 12. 2020) mit dem Erstbeschluss brachte GR Manfred Filzer (UK) eine Korrektur zu seiner damaligen Wortmeldung ein. Demnach sei es ihm ein Anliegen, Sicherheit zu schaffen, dass ein Hotelbetrieb gewährleistet sein wird und nicht durch die Hintertür ein Investorenmodell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johannes Mitterer mit Matthias Mayer. | Foto: Kitzhof
2

Hahnenkammrennen 2021 - Teamhotel
Die Speed-Herren waren wieder im "Kitzhof" zu Gast

KITZBÜHEL. Wie jedes durfte der das Hotel "Kitzhof" das österreichische Herren-Speedteam in der Hahnenkammwoche begrüßen und bewirten, freut sich Hoteldirektor Johannes Mitterer. Dieses Jahr konnte das ÖSV-Team nach getaner Arbeit mit vier Kitz-Gämsen (drei für Matthias Mayer, eine "goldene" für Vincent Kriechmayr) abreisen. Im Bild: J. Mitterer mit M. Mayer, das Speed-Team vor dem Kitzhof.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim "Grand Tirolia" soll es bald Zuwachs geben. | Foto: Grand Tirolia

Gemeinderat Kitzbühel – Grand Tirolia
Antrag für Raumordnungsvertrag für Hotelerweiterung abgelehnt

Eichenheim-Hotelerweiterung erneut Streitthema im Kitzbüheler Gemeinderat. KITZBÜHEL (niko). Flächenwidmung und Bebauungsplan wurden im Frühjahr beschlossen. Nun war das Ausbau-Projekt beim Luxushotel Grand Tirolia in Eichenheim erneut (Streit-)Thema im Kitzbüheler Gemeinderat. GR Manfred Filzer (UK) stellte den Antrag, für das Projekt der Kitz Immobilieninvest GmbH einen Raumordnungsvertrag zu erstellen. Per E-Mail hatte er sein Ansinnen bereits vorab an die Mandatare gesendet. Filzer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Modell für die Eichenheim-Erweiterungen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Gemeinderat/Eichenheim
Weitere Beschlüsse für Eichenheim-Ausbaupläne gefasst

KITZBÜHEL (niko). Nach Raumordnung und Flächenwidmung wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung auch der Bebauungsplan für die Ausbauten bzw. Erweiterungen am Hotelareal in Eichenheim beschlossen (13 Ja, 4 Nein, 2 Enth., Erstbeschluss). Bauherr ist die Kitz Immobilieninvest GmbH von Investor Otmar Seidl; dieser hatte das "Grand Tirolia" im April 2018 von Jelena Baturina gekauft (wir berichteten). Die Erweiterung soll eine wirtschaftliche(re) Führung des Hotels ermöglichen. Geführt wird das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna-Lena Hattenberger (Mi.) mit Arbeitskollegen in der Neuwirts-Küche in Schwarzen Adler. | Foto: Schilling
8

Lehre in Tirol
A.-L. Hattenberger: Lernen von den Besten! MIT UMFRAGE

Interview mit Köchin-Lehrling Anna-Lena Hattenberger beim „Neuwirt“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Sie weiß, was sie will. Ein Teenager, ein Mädchen, ein beneidenswerter Mensch, der bereits am Anfang seines Berufslebens seine Berufung gefunden hat. Anna-Lena Hattenberger aus Kitzbühel macht derzeit ihre Berufsausbildung im zweiten Lehrjahr als Köchin im Restaurant „Neuwirt“ im Hotel „Schwarzer Adler“ in Kitzbühel. BEZIRKSBLÄTTER: Anna-Lena, warum hast Du Dich für diesen Beruf entschieden?...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Das Gartenhotel Erika in Kitzbühel wird derzeit umgebaut und erneuert. | Foto: Hotel Erika
1

Kitzbühel - Hotellerie
Aus dem Gartenhotel wird das Boutiquehotel Erika

Aus dem Gartenhotel Erika wird das Erika Boutiquehotel Kitzbühel –Wiedereröffnung zur Wintersaison 2020/2. KITZBÜHEL (niko). 1897 erbaut, zählt das Gartenhotel Erika zu den traditionsreichsten und bekanntesten Häusern in Kitzbühel. Hinter der Jugendstil-Fassade streift das Hotel jetzt sein plüschiges Interieur ab und wird sich künftig als stylishes Boutiquehotel präsentieren. Mit dem Beginn des Corona-Lockdowns hatte das Haus zwei Wochen eher als geplant geschlossen und wird Mitte Dezember 2020...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grand Tirolia steht vor Erweiterung. | Foto: Grand Tirolia

Kitzbühel - Gemeinderat
Kritik am Eichenheim-Ausbau

Opposition bemängelt fehlende Transparenz und unklare Finanzierungen KITZBÜHEL (niko). Für den Ausbau des Hotels Grand Tirolia (Eichenheim) beschloss der Gemeinderat mit 13 Ja- bei fünf Nein-Stimmen die nötige Umwidmung diverser Flächen. Das Hotel soll von der Kitz Immobilieninvest GmbH auf 330 Betten (175 Zimmer, bisher 81) ausgebaut werden – wir berichteten. In einer Stellungnahme bewertete GR Manfred Filzer (UK) die Finanzierun aus „unzureichend“; auch seien für ihn die Eigentumsverhälntisse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Hotel soll auf 330 Betten ausgebaut werden. | Foto: Grand Tirolia

Ausbau Grand Tirolia
Erweiterung bei Grand Tirolia geplant

Beschlüsse im Gemeinderat mehrheitlich; Ausbau auf 330 Betten vorgesehen. KITZBÜHEL (red.). Neben dem Ausbau beim Alpenhotel (wir berichteten) wird auch beim Grand Tirolia Curio Collection by Hilton eine Erweiterung um 65 Zimmern auf 330 Gesamtbetten geplant. Die dafür nötigen Änderungen im Raumordnungskonzept und der Flächenwidmung für die Kitz Immobilieninvest GmbH stand auf der Tagesordnung des Kitzbüheler Gemeinderats (10. Februar). Im Zuge der Debatte kam es zu Kritik von Seiten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Mario Gerber (WK Tirol) schlägt Alarm. | Foto: Kogler
2

WKO - Hotellerie
"Hotellerie ist in der Finanzierungsfalle"

Mario Gerber, Hotellerie-Fachgruppenobmann der WK Tirol, sieht große Herausforderungen auf Betriebe zukommen. KITZBÜHEL (niko). "Der Tourismus in Tirol, und vor allem auch in der Region Kitzbühel, brummt, die Hotellerie hat vor dem Winter wieder kräftig investiert", so Hotellerie-Fachgruppenobmann in der Wirtschaftskammer, LA Mario Gerber. Bei der Realisierung künftiger Projekte ortet der Obmann aber Gefahren. "Die für Banken geltenden Regulatorien machen es zunehmend schwieriger, Projekte im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christine Lindner (li.) mit Rainer Schönfelder und Christine Buter-Lindner. | Foto: Eberharter

Hahnenkammrennen 2020
Rainer Schönfelder: gemütlich im Penzinghof

OBERNDORF. Unter den Slalomfahrern fühlt sich der ehemalige Rennfahrer Rainer Schönfelder noch immer recht wohl. Diese waren im Penzinghof in Oberndorf einquartiert und dort war auch Schönfelder zu finden. „Ich bin seit 1998 Stammgast hier und außerdem ist es mir lieber, wenn im eigenen Hotel in St. Johann (Cooee) die Zimmer alle verkauft sind“, meinte er, während er nach der Sauna mit Christine Lindner (li.) und Christine Buter-Lindner ein Gläschen Sekt schlürfte (im Bild). (be)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel (Bild), Oberndorf und Kirchberg nächtigen die Teams am Rennwochenende. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2020
Athleten brauchen gute Unterkünfte

KITZBÜHEL. Nach dem Wengen-Rennwochenende geht es für die Weltcup-Athleten jeweils nach Kitzbühel. Um auf Streif und Ganslern ihre Leistung abrufen zu können, müssen die Athleten in erster Linie natürlich ausgeschlafen sein. Und dafür braucht es eine gute Unterkunft. Diese bieten 28 Partnerhotels in Kitzbühel, Oberndorf und Kirchberg auch heuer wieder. "Wir bedanken uns bei allen Partnern für die gute Zusammenarbeit und die Top-Betreuung der Teams! Ihr sorgt dafür, dass die Teams eine rundum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Hotelkomplex soll großzügig erweitert werden. | Foto: Alpenhotel/Booking.com

Kitzbühel - Alpenhotel
Große Ausbaupläne am Schwarzsee

Alpenhotel am See soll ausgebaut werden; Kitzbüheler Gemeinderat fasste Grundsatzbeschluss dafür. KITZBÜHEL (niko). Große Ausbaupläne beim Alpenhotel am Schwarzsee wälzt Unternehmer Heinz Schulz. Im Dezember-Gemeinderat wurde das Projekt behandelt. Das Gesamtprojekt (für das zahlreiche Genehmigungen vorliegen, Anm.) beinhaltet eine Sanierung und Erweiterung im Hotelbestand samt Dachanhebung, ein neues Personahlhaus, die Erweiterung der Tiefgarage, eine Hackschnitzelanlge, neuen Wellnessbereich,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neugestaltungen mit Panoramablick. | Foto: Defrancesco

Kitzbühel - Hotel Kitzhof
Kitzhof startete nach Umbau in Skisaison

Mit neu designten Zimmern, exklusivem Wellness- und Yoga-Bereich. KITZBÜHEL (niko). Nachdem das Hotel Kitzhof Mountain Design Resort bereits seine Kitz Lounge sowie Zimmer und Suiten im Spa-Trakt einer Frischzellenkur unterzog, sind nun auch die umfangreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten im Ostflügel abgeschlossen. Pünktlich zum Saisonbeginn stand den Gästen ein erweitertes Nächtigungsangebot mit 20 Zimmern sowie sechs Garten-Suiten zur Verfügung. Alle Zimmer im östlichen Trakt erhielten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.