Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Bisher dem Verfall preisgegeben: Mit der am Gelände des ehemaligen TC Schneider geplanten Halle, soll der Landeshauptstadt ein weiterer Impuls für ein mögliches Leistungszentrum gegeben werden. | Foto: RegionalMedien Kärnten
4

Klagenfurt
Aus Lost Place soll neues Tennis-Eldorado werden

Am Gelände des ehemaligen TC Schneider im Süden von Klagenfurt ist die Errichtung einer neuen Tennishalle geplant. KLAGENFURT. Widersprüchliche Situation zwischen der Stadt Klagenfurt, dem Land Kärnten und dem Kärntner Tennisverband: Zerplatzt der Traum vom neuen Tennisleistungszentrum? Neues TenniszentrumKonkret plant der Kärntner Tennisverband im Süden von Klagenfurt, genauer gesagt an der Stadtgrenze zu Ebenthal und unmittelbarer Nähe zum Auenweg und den dort bereits bestehenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Die Spielleidenschaft am Tennisplatz war "grandios". Als Belohnung gab es Urkunden. | Foto: TC Ludmannsdorf

Klagenfurt
Großer Jugendsporttag des Tennisclub Ludmannsdorf

Der Jugendsporttag des Tennisclub Ludmannsdorf war ein voller Erfolg: für die besten Jugendlichen gab es Urkunden. Als Dankeschön wurde bei einer gemeinsamen Grillerei gefeiert. KLAGENFURT. Immer bessere Ideen endwickelt das Tennisbetreuerteam des Tennisclub Ludmannsdorf, rund um Christian Ruttnig und Co, um die Jugendlichen einer sportlichen Freizeitgestaltung zuzuführen. Bereits das sechste Jugendtreffen brachte etliche Talente an den Tennis-Parcour, wo mit viel Ergeiz das Tennisracket...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
Beim TC-Waidmannsdorf wird Kameradschaft gelebt. | Foto: Privat

TC-Waidmannsdorf
Tenniskameraden zeichneten ihren Obmann aus

KLAGENFURT. "Bester Mannschaftsführer aller Zeiten" – mit dieser Auszeichnung wurde Anton Schneider ausgezeichnet. Der beliebte Mannschaftsführer wurde von den Herren +60 ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Bester Mannschaftsführer aller Zeiten" beschenkt. Der Obmann des TC-Waidmannsdorf war ob dieses Geschenks richtig begeistert. "Es ist eine große Ehre für mich", freute sich Schneider.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Landesrat Sebastian Schuschnig, Militärkommandant Walter Gitschthaler, Gernot Dreier, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer (von links) | Foto: Helge Bauer/LPD Kärnten
3

Wolfsberger Tennis-Urgestein
Gernot Dreier erhielt hohe Auszeichnung

Der Wolfsberger Gernot Dreier ist eine Koryphäe im österreichischen Tennissport. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Als „derzeit kompetentester Tennisfunktionär in Kärnten“ wurde der Wolfsberger Gernot Dreier von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Sebastian Schuschnig und Landessportdirektor Armin Arthofer mit dem Sportverdienstzeichen in Gold ausgezeichnet. Vor allem sein Know-how als Turnierveranstalter und Turnierleiter wurde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung gewürdigt. Diesbezüglich hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die ersten Schläge im Tennis machte Stefan Koubek im zarten Alter von 2,5 Jahren.  | Foto: Privat
5

KLAGENFURTER Leben
Zum Tennisspielen in die Heimat

Stefan Koubek ist wohl vielen Tennisfans ein Begriff. Der gebürtige Kärntner spricht mit uns über seine Karriere und sein Leben in der „Tennispension“. Bereits mit 2,5 Jahren machte Stefan Koubek seine ersten Erfahrungen auf dem Tennisplatz. „Meine Eltern haben damals hobbymäßig Tennis gespielt und wenn man da als Zwei- oder Dreijähriger mit ist, nimmt man halt einmal einen Schläger in die Hand und macht damit die ersten Kontakte mit dem Sport“, erinnert er sich an seine Anfänge. Die ersten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Padel im Sportzentrum der Sportunion Kärnten | Foto: RMK
6

Padelcenter Wörthersee
Trendsport „Padel“ jetzt auch in Klagenfurt!

Am 2. Juli wurde das brandneue „Padelcenter Wörthersee“ der Sportunion Kärnten feierlich eröffnet. Ab dem 5. Juli sind insgesamt drei neue Plätze bespielbar. KLAGENFURT. Das Prinzip des Trendsports wurde am Eröffnungstag von Eva Handl, der Präsidentin der Austrian Padel Union erklärt: „Die Trendsportart Padel kommt ursprünglich aus Mexiko und wird zu viert gespielt. In Österreich gibt es mittlerweile um die 30 Padelanlagen, jedoch leider noch nicht in jedem Bundesland. Das Besondere an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Ivan Herz holte Eibiswalds einzigen Punkt in Niederösterreich. Damit ist der Bundesliga-Grunddurchgang nach zwei Spielen schon wieder beendet. | Foto: Franz Krainer

Tennis
Nur zwei Spiele für Eibiswald: Senioren-Bundesliga der Herren mutiert zur Farce

Zwei Spiele, zwei Niederlagen – trotzdem spielt Eibiswald auch im nächsten Jahr in der Tennis-Bundesliga der Senioren. EIBISWALD. Seit mehreren Jahren sind die Senioren (45+) des TC Eibiswald in der höchsten österreichischen Leistungsklasse im Tennis. Dies wird sich auch im nächsten Jahr nicht ändern, denn schon am Beginn der diesjährigen Meisterschaft standen die beiden Absteiger fest. Kein Abstiegs-Play-offDie Rückziehung der Nennungen von TC Seefeld und Sportunion Klagenfurt 1 (beide in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Aushängeschilder der SG Millstättersee: Stefan Macheiner, Martin Pritsch, Adam Cepka, Simon Keuschnig und Mannschaftsführer Patrick Petutschnig | Foto: Pia Steiner

Sport/Tennis
Tennisboom am Millstätter See

Die Spielgemeinschaft Millstättersee vertritt den Bezirk Spittal in der Tennis Landesliga A (LLA A), der höchsten Spielklasse Kärntens. 400 Aktive schlagen in Seeboden auf. SEEBODEN. Die Kärntner Tennis-Mannschaftsmeisterschaften starteten wegen der Corona-Krise dieses Jahr nicht wie geplant Anfang Mai, sondern begannen mit über einem Monat Verspätung. Die Spielgemeinschaft (SG) Millstättersee ist in diesem Jahr mit dreizehn Mannschaften vertreten, neben fünf Herren- und drei Damen-Teams, sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Eibiswalds Oliver Fuchs gewann seine Singlepartie gegen Christian Snurer klar in zwei Sätzen. | Foto: Franz Krainer

Bundesliga
Eibiswalds Tennisherren wahren Aufstiegschance

KLAGENFURT/EIBISWALD. Mit einem klaren 6:1-Erfolg über die SU Klagenfurt hat sich das 45+-Team aus Eibiswald in Position gebracht: Die Chance auf das Aufstiegs-Play-off ist absolut gegeben, dabei waren die Hausherren in Klagenfurt kein wirklicher Prüfstein. Die Kärntner konnten nur vier Spieler aufbieten, mussten zwei Partien w.o. geben und holten sich nur ein Single (Armin Mautz verlor trotz sehr guter Leistung gegen Christian Weiss in drei Sätzen 1:6, 6:3, 4:6). Eibiswalder klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine Klasseleistung bescherte Eibiswalds Ivan Herz  den Sieg über den Weltranglistenersten Clemens Weinhandl. | Foto: Franz Krainer

Eibiswalds Tennisherren mit Fehlstart in die Bundesliga

Der Schock für Eibiswald 45+-Tennisherren kam bereits vorm Spiel: Die starken Neuzugänge Peter Herz und Alexander Pfann waren verletzt, zu allem Überfluss war auch noch Gernot Gspandl mit einer angeknacksten Rippe nur beschränkt einsatzfähig. Auf der anderen Seite war Gegner Oberwart mit Selbstvertrauen vollgepumpt, hatte man doch das Bundesliga-Auftaktspiel in Klagenfurt mit 7:0 gewonnen. Tennis auf WeltklasseniveauSo ganz nebenbei steht in den Reihen der Burgenländer mit Clemens Weinhandl die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heimo Strasser sucht mit dem Eibiswalder 45+-Team einen Weg ins Finale der Tennis-Bundesliga. | Foto: Franz Krainer

Tennis
Eibiswalder Tennisherren wollen endgültig in Österreichs Spitze

Die 45+-Mannschaft vom TC Eibiswald startet am Wochenende in ihre zweite Bundesligasaison – und träumt vom Finale. "Ein bisserl mehr darf es heuer schon sein", ist selbst der bei Prognosen und Zielsetzungen so vorsichtige Eibiswalder Tennis 45+-Non-Playing-Captain Heimo Strasser vorm Start in die heurige Bundesligasaison ein wenig optimistischer als noch im Vorjahr. Die Eibiswalder haben in der letzten Saison einige "Duftmarken" bei ihren Premierenauftritten in der höchsten Spielklasse gesetzt:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oliver Fuchs holte einen wichtigen Punkt gegen Colony Wien: Bis zu seinem Sieg lag Eibiswald noch 0:2 hinten. | Foto: Franz Krainer

Eibiswald verpasst Meister-Play-off, darf aber trotzdem jubeln

In einem dramatischen Tennisspiel gegen Klagenfurt verpassten die Eibiswalder Herren nur knapp das Obere Play-off in der Bundesliga. In einem hochdramatischen Spiel um den Einzug ins Meister-Play-off der 45+-Tennis-Bundesliga musste sich der TC Eibiswald zu Fronleichnam der SU Klagenfurt denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben. Nach den Singles stand es 2:3, Ivan Herz und Christian Hebar holten Siege gegen Marko Por und Christian Weiss. In den Doppelpartien waren zunächst die Eibiswalder in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Topteam hat gegen Klagenfurt viel vor: Mit einem Sieg ist das Meister-Play-off in der Bundesliga möglich. | Foto: Franz Krainer
1

TC Eibiswald greift nach den Sternen

Die Eibiswalder Tennis-Herren könnten in der Bundesliga das Meister-Play-off erreichen. Am Donnerstag (Fronleichnam, 11 Uhr) könnten die 45+-Herren vom Tennisclub Eibiswald ein weiteres historisches Kapitel in der weststeirischen Sportgeschichte eröffnen. Mit einem (klaren) Sieg gegen Klagenfurt wäre die einmalige Chance auf das Meister-Play-off in der Tennis-Bundesliga da, ein nicht erhofftes, schon gar nicht erwartetes Abschneiden der Eibiswalder. Ivan Herz, Armin Mautz, Christian Hebar,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Nummer eins Ivan Herz ist in Topform: Er gewann bei der Bundesliga-Premiere seine beiden Partien. | Foto: Franz Krainer

Eibiswald verliert bei der Bundesliga-Premiere

In Wien gab es für Eibiswalds Tennisherren noch nichts zu holen. Am Donnerstag steigt das erste Bundesligaheimspiel in Eibiswald. Was die Eibiswalder 45+-Herren in der Bundesliga erwartet, zeigte sich bereits im ersten Spiel in der Bundeshauptstadt gegen das Team von Schanze Wien. Die Nervosität der Eibiswalder Spieler vor der großen Aufgabe war deutlich spürbar, dementsprechend konnten weder Christian Hebar (gegen Stefan Dörfler 7:6, 1:6, 3:6), Armin Mautz (gegen Norbert Höfling 5:7, 3:6),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Nr. 2 Christian Hebar ist vor der Premierensaison in der Tennis-Bundesliga optimistisch. | Foto: Franz Krainer
1

Der "Dorfklub" der Tennis-Bundesliga: Eibiswald gegen vier Landeshauptstädte

Im Mai beginnt für die Tennisherren aus Eibiswald in Wien das Abenteuer Bundesliga. Die Auslosung für die Senioren-Bundesliga im Tennis beschert Eibiswald drei Städtereisen: Die +45-Tennisherren müssen in der ersten Runde in der Bundeshauptstadt antreten. Schanze Eden Wien ist am 6. Mai erster Gegner der Weststeirer in ihrer Premieren-Bundesligasaison. Die Wiener sind für die Eibiswalder kein unbekannter Gegner, hat man doch vor zwei Jahren im Kampf um den Aufstieg in Wien 2:5 verloren und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Gernot Gspandl zeigte in Klagenfurt seine Klasse und gewann sein Match mit 6:1, 6:1. | Foto: Franz Krainer
1

TC Eibiswald: Die Tür zur Bundesliga ist offen

Am Samstag können die Eibiswalder Tennissenioren den letzten Schritt in die Bundesliga machen. Die zweite Runde der Aufstiegsrelegation um den Einzug der +45-Herren in die Königsklasse des österreichischen Seniorentennis wurde in Klagenfurt zur Machtdemonstration steirischer Tennisklasse. Trotz des Ausfalls von Erich Madritsch und Oliver Fuchs, die sich im ersten Relegationsspiel gegen Uttendorf verletzt hatten, sowie Dietmar Schubel, der privat verhindert war, präsentierten sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heimo Strasser, Erich Madritsch, Ewald Krampl, Oliver Fuchs, Ivan Herz und Christian Hebar (v.l.) erkämpften zusammen den Eibiswalder Sieg. | Foto: Franz Krainer
1

Eibiswalds erster Schritt Richtung Tennis-Bundesliga

Gegen starke Uttendorfer (Salzburg) holten die 45+-Tennisherren aus Eibiswald den wichtigen Auftaktsieg in der Relegation. In einem dramatischen Match konnten die Eibiswalder einen knappen Sieg in der ersten Relegationspartie einfahren, die wegen Regens in die Tennishalle nach Deutschlandsberg verlegt wurde. Trotz des Erfolgs blickt Non-Playing-Captain Heimo Strasser sorgenvoll auf die nächste Begegnung am kommenden Wochenende in Klagenfurt: Oliver Fuchs und Erich Madritsch verletzten sich beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Österreichs Ex-Daviscupper Oliver Fuchs will mit Eibiswald heuer endlich in die Bundesliga aufsteigen. | Foto: Franz Krainer

Mit Respekt und Erfahrung in die Tennis-Bundesliga

In wenigen Wochen spielen die Eibiswalder Tennis-Senioren um den Aufstieg in die Bundesliga. Eibiswalds Tennis-Herren der Klasse 45+ stehen wieder einmal vor einer gewaltigen Aufgabe: Als Landesliga-Meister ist man immer wieder knapp am Aufstieg gescheitert, heuer soll es endlich klappen, dass ein „Dorfklub“ im Konzert der Großen mitspielen kann. Oliver Fuchs, Tennishallenbesitzer aus Deutschlandsberg und erfahrener Ex-Daviscup-Spieler für Österreich vom TC Eibiswald, kennt natürlich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Tennisclub Magistrat-Stadtwerke feierte 50-Jahr-Jubiläum

KLAGENFURT (stp). Im Rahmen einer kleinen Feier und einem Jubiläumsturnier feierten kürzlich Funktionäre, Spieler, Mitglieder und Ehrengäste des Tennisclubs Magistrat Stadtwerke auf dem Tennisplatz in der Klagenfurter Porschestraße den runden „Geburtstag“. Die beiden Obmänner Hans-Jörg Gallob (Magistrat) und Willi Lassnig (Stadtwerke) wiesen auf die Verdoppelung der Mitgliederzahl in den letzten zwei Jahren hin. Neben regelmäßigen Freundschaftsspielen mit Partnerstädten finden seit geraumer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Lavanttaler Tennis-Crack unter Österreichs Top Ten

Der Wolfsberger Luca Adlbrecht ist die Nummer 6 auf der ÖTV-U12-Rangliste bei den Burschen. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Luca Adlbrecht beendete die heurige Tennis-Saison als einziger Kärntner in der Österreichischen U12-Burschen-Rangliste unter den Top Ten. Zu den Erfolgen des Wolfsbergers zählten das Erringen der Kärntner Meister-Titel im Bewerb U11-Einzel und U11-Doppel in Lienz, des Kärntner Mannschaftsmeister-Titels in der Landesliga A mit seinem Völkermarkter Doppelpartner Elias Polainer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

1. KTV: deutlicher 9.0-Erfolg gegen den TC Salzburg Stiegl

KLOSTERNEUBURG (red). Neuzugang Johannes Ager war wieder fit und dominierte wie auch seine Mannschaftskollegen seinen Gegner deutlich. Der erst 17-jährige Lucas Miedler (Semifinalist der US Open 2013 und Finalist der French Open 2014 – beides im Doppel) kam im Doppel zum Einsatz und lieferte gemeinsam mit seinem Partner Mario Tupy beim 6:0, 6:0 eine beeindruckende Leistung ab. Alle vier Begegnungen im Grunddurchgang wurden klar gewonnen, insgesamt 33 Matches, nur drei wurden verloren. Damit ist...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Wolfgang Ulbing neben KTV-Präsidente Hugo Fürstler, ÖTV-Präsident Ronnie Leitgeb und Generalivorstand Peter Thierring
3

"bibitennis friends": Wolfgang bei der Siegerehrung

Die zweite Auflage des GENERALI ITN CUP in der Pörtschacher Werzer Arena war ein voller Erfolg. Vor den Augen der Erfinder, Generalivorstand Peter Thirring und ÖTV - Präsident Ronnie Leitgeb, schlug sich auch der Kagenfurter Wolfgang Ulbing bis zum "Stockerl" durch. Bei seinem Tennisverein, dem KLC, ist Wolfgang Ulbing nicht nur unentbehrlicher Mannschaftsspieler, sondern auch Obmann - Stellvertreter und Finanzreferent. Letztere Funktion kommt nicht von ungefähr, ist er doch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hubert Menschick
Fußball bei den United World Games | Foto: HM Sports

Kärnten dank United World Games im Zentrum der Jugend

Von 20. – 23. Juni 2013 findet in Klagenfurt am Wörthersee Europas größter Jugendmultisportevent statt. In sieben Sportarten kämpfen rund 6.000 Kinder und Jugendliche um die begehrten Medaillen bei den United World Games. Unter der Patronanz der UNESCO und dem Motto „One World – a thousand friends“ besuchen an die 50 verschiedenen Nationen die Kärntner Landeshauptstadt. In 100 Tagen beginnt in Klagenfurt am Wörthersee erneut das bunte Treiben. Über 6.000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Maurer

NEUE HOMEPAGE des SC - LANZENDORF

- Die in die 'Jahre' gekommene Homepage des Sportclubs wurde einer 'Runderneuerung' unterzogen und präsentiert sich nun im modernen Design. Bei Interesse an unseren Angeboten der Sektionen Fussball (Kampfmanschaft und Nachwuchsmannschaften) sowie der Sektion Tennis surfen sie ganz einfach auf: http://www.sc-lanzendorf.at Die Vereinsleitung Wo: Lanzendorf NÖ, Eichenstraße 1, 2326 Lanzendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Estevan Tauber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.