Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Konzert in Marchtrenk erwies sich als voller Erfolg. Philip Hahn, Günther Reisegger und Laetitia Hahn (v.l.) machten eine Weltpremiere möglich. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Klavier und Brass Band vereint
Weltpremiere in Marchtrenk

Laetitia und Philip Hahn, zwei Ausnahmetalente am Klavier aus Deutschland, luden  gemeinsam mit der Brass Band Oberösterreich vergangene Woche zum Konzert in Marchtrenk. MARCHTRENK. Ein Abend voller Gegensätze fand vergangene Woche im KulturRaum TRENK.S. statt. Es vereinten sich Blechbläser mit Klängen eines Flügels. Die zwei Klaviertalente Laetitia und Philip Hahn präsentierten zusammen mit der Brass Band OÖ ein Konzert. Die Band spielte unter der Leitung von Günther Reisegger. Für diese...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Beim Konzert soll ein Projekt in Ruanda unterstützt werden. | Foto: Pixabay
2

Für den guten Zweck
Charity-Konzert im Festsaal der Vetmed Uni Wien

Ein Charity-Konzert im Festsaal der Vetmed Uni Wien soll jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Gelegenheit bieten und einen guten Zweck unterstützen. WIEN. Im Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität, direkt am Veterinärplatz 1, werden bald ganz neue Töne erklingen. Hintergrund ist ein Konzert für den guten Zweck. Beim Konzert, das am Samstag, 22. April, ab 17 Uhr, über die Bühne gehen wird, kommen namhafte und junge Künstler zu ihrem großen Auftritt. Von Klassik, Musical-Klängen bis...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
9

Wiener Neustädter Hornisten- und Bläserensemble
„Das Open Air Konzert“ zum 30-jährigen Reckturmjubiläum am 22. April 2023 um 16.00 Uhr!

Klänge zum "30-jährigen Jubiläumskonzert" des privaten Waffenmuseums im Reckturm Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis beim Reckturm als „Mondscheinkonzert“ konnte aufgrund der unbeständigen Witterung im September 2022 nicht umgesetzt werden. Nun wird dieses kulturelle Highlight nochmals in abgeänderter Form am 22. April 2023 um 16.00 Uhr veranstaltet werden. Als Ersatztermin ist der 29. April 2023 vorgesehen. Reckturmfanfare und barocke Klänge zu Händels „Feuerwerksmusik“ von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Riedbergchor
Stabat Mater

Zur Einstimmung auf die Osterzeit zeigte der Riedbergchor am 26. März 2023 in der vollbesetzten Riedbergkirche mit „Stabat Mater“ von Josef Gabriel Rheinberger bislang unbekannte Facetten. Unter der Leitung von Richter Grimbeek rührten die Sängerinnen und Sänger, begleitet von einem erstklassigen Streichensemble, mit klassischen, stimmungsvollen Liedern und Musikstücken so manche im Publikum zu Tränen. Eine weitere Kostprobe des Chors gibt es am 2. Juni 2023 bei der Langen Nacht der Kirchen in...

  • Ried
  • Michaela Zeilinger
Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend lädt Maria Kofler am 4. Mai 2023 in die Aula der UMIT Hall in Tirol.  | Foto: ZVG

Jubiläumskonzert
Starsaxofonistin Maria Kofler live in Hall erleben

Bei der „sax `n` more Jubiläums Night“ am 4. Mai 2023 in Hall wartet auf die Gäste ein fulminanter Abend mit der Starsaxophonistin Maria Kofler. HALL. Musikgenuss in der UMIT: Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend lädt Maria Kofler am 4. Mai 2023, um 20 Uhr in die Aula der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall ein. Der Anlass: Maria Kofler mit „sax `n` more“ 25 Jahre live on stage. Dabei unternimmt Maria eine Reise zu ihren musikalischen Wurzeln mit der Musikkapelle Mariahilf, erinnert an ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Konzertmeisterin Jolanta Sosnowska, Nadiya Khaverko, Maria Magdalena Nödl, Katharina Tschakert, Martin Mairinger und Georg Klimbacher.
25

MOZART REQUIEM RAVELSBACH
800 strömten zum Mozart Requiem

In zwei vollen Kirchen beeindruckte Mozarts letztes Werk die Zuhörer. RAVELSBACH (jm). „Das ist so richtig reingegangen und hat mich sehr beeindruckt“, beschreibt Eva Wolf-Exel die Aufführung des Mozart Requiems in der voll besetzten Klosterkirche Eggenburg. Eva war sogar von Zwettl angereist, um den Chor Capella Ars Musica unter der Leitung von Maria Magdalena Nödl wieder zu hören, bei dem sie vor Jahren selbst mitgesungen hat. Karten gingen ausFranz Hofstötter aus Unterdürnbach kam zur...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Das Konzert führte die Besucherinnen und Besucher musikalisch durch Europa. | Foto: Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau
56

Frühlingskonzert
Ebner Musikkapelle führt Besucher akustisch durch Europa

In Eben wurde am Samstag von der örtlichen Musikkapelle das Frühjahrskonzert abgehalten. Der Andrang war groß und die Musikanten spielten die Besucher musikalisch durch ganz Europa. Abschließend wurden neue und alte Mitglieder geehrt. EBEN. Die Ebner Musikkapelle läutete mit dem Frühlingskonzert die warme Jahreszeit ein. Am Samstag, den 1. April, begrüßten Kapellmeister Christoph Wohlschlager und Vize-Kapellmeister Bernhard Prieler die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ian Siegal wird am 22. April im Alten Kino loslegen. | Foto: Alex Danner
5

Festival mit viel Herzblut
"Sir" Oliver Mally bringt den Blues nach Leibnitz

"Sir" Oliver Mally bringt den Blues von 19. bis 22. April nach Leibnitz. Heuer ist das zwölfte - "das dreckige Dutzend" - geschafft. Kein leichtes Unterfangen in diesen Zeiten. Schauplatz ist das Alte Kino in Leibnitz. LEIBNITZ. Die Leibnitzer Bluestage machen heuer tatsächlich das Dutzend voll und gehen von 19. bis 22. April im Alten Kino Leibnitz in die nächste Runde. "Eine erhebende Tatsache, die mich sehr freut. Die allerdings mit ganz viel Arbeit verbunden war und ist", betont Organisator...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Konzert
Tommy Wieso

Nach längerer Pause steht der Linzer Songwriter Tommy Wieso am Freitag, 7. April, um 20 Uhr wieder auf der Bühne des  Kulturvereins Strandguts in der Ottensheimer Straße 25 in Alturfahr. In schonungslos formulierten Mundart-Texten singt er über Sehnsucht, über die scheinbare Sinnlosigkeit unserer Existenz und die trotzdem immerwährende Hoffnung, dass am Ende nicht alles ganz umsonst gewesen sein wird. Dabei muss man übrigens keine Angst haben, von der Melancholie überwältigt zu werden, denn...

  • Linz
  • Verein Strandgut
Thomas Sautner liest im Hotel Maximilian aus seinem neuen Buch "Nur zwei alte Männer". | Foto: Paul Feuersänger
3

"Hietzing blüht auf"
Treffen sich ein Autor und ein Musiker im Hotel

Schriftsteller Thomas Sautner und Gitarrist Martin Spitzer gestalten am 12. April einen Abend im Hotel Maximilian. Sautner liest aus seinem neuen Roman, Spitzer improvisiert an der Jazzgitarre. Der Eintritt ist frei.  WIEN/HIETZING. Der Kulturverein „Hietzing blüht auf“ lädt zur nächsten Veranstaltung ein: Autor Thomas Sautner liest aus seinem neuen Buch "Nur zwei alte Männer", während Musiker Martin Spitzer an der Jazzgitarre improvisiert. Es ist das erste Zusammentreffen der beiden Künstler –...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Ein Frühlingskonzert mit breitgefächertem musikalischem Repertoire bestritt der Musikverein Stegersbach in der Aula der Handelsakademie. | Foto: Robin Pelzmann
7

Konzert
Musikverein Stegersbach begrüßte den Frühling nach Noten

Große wie kleine Musiker bereiteten das musikalische Menü für das Frühlingskonzert des Musikvereins Stegersbach in der Aula der Handelsakademie zu. Denn neben den konzertanten Darbietungen der arrivierten Vereinsmitglieder hatte auch das Jugendorchester seinen ersten großen Auftritt. Obmann Gerd Friedl begrüßte die Gäste. Das Repertoire, das Kapellmeister Christian Schragen vorbereitet hatte, reichte vom Persischen Marsch über die Ode an die Freude und "Zwei lustige Vagabunden" bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Konzert
Die schöne Magelone, ein Ritterroman in Romanzen

Ein Ritterroman in Romanzen von Ludwig Tieck erzählt und von Johannes Brahms in Musik gesetzt Schloss Traun – Schönbergsaal Donnerstag, 13. April 2023, 19:00 Uhr Erwachsene: € 25,— KUFO-Mitglieder: € 20,— Jugend: € 10,— F r e i e P l a t z w a h l !

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun
Die TMK Oberwang erntete viel Applaus für ihr abwechslungsreiches Frühlingskonzert.  | Foto: TMK Oberwang
2

Trachtenmusikkapelle Oberwang
Viel Applaus fürs Frühlingskonzert

Für ihr Frühlingskonzert hat die Trachtenmusikkapelle Oberwang am 24. und 25. März viel Applaus geerntet. Als Gastsänger stand Pedram Edalatio-Hessari auf der Bühne.  OBERWANG. Eröffnet wurde mit dem Stück "The Magic Mountain", das gleichzeitig das Pflichtstück bei der heurigen Konzertwertung sein wird. Im Anschluss ging es mit der „Festive Overture“, der „Archivisten Polka“ und dem Walzer „An der schönen blauen Donau“ weiter. Vor der Pause erklang der „Gigantic Marsch“. Von "Bohemian Rhapsody"...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Medeea Iftimie

Klavierkonzert
Pianistin Medeea Iftimie tritt in Musikschule St. Georgen auf

"Leidenschaftliche Klänge vom Barock bis zum 20. Jahrhundert" entlockt Pianistin Medeea Iftimie am Samstag, 15. April, um 18.30 Uhr in der Landesmusikschule St. Georgen/Gusen ihrem Instrument. Ein Konzert "über menschliche Gefühle und was darüber hinausgeht". ST. GEORGEN/GUSEN. Medeea Iftimie wurde in Rumänien geboren. Dort erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und konnte zwei Jahre später ihre erste Auszeichnung bei einem Wettbewerb erspielen. Seitdem gewann sie mehrere nationale und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
4

Der Musikverein spielt auf
So schön ist Blasmusik in Unterlamm

Das diesjährige Wunschkonzert des MV Unterlamms stand unter dem Motto „So schön ist Blasmusik“. Mit diesem Stück von Erich Becht wurde der Konzertabend, unter der Leitung von Wolfgang Loidl eröffnet. Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte das Publikum in der Mehrzweckhalle in Unterlamm. Es war ein Spaziergang durch sämtliche Spielarten der Blasmusik, von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Stücken, zum Teil auch durch Gesang begleitet. Ein besonderes Highlight war an diesem Abend...

  • Steiermark
  • Musik Verein
Foto: Fatma Cayirci
27

Konzert
Lou Asril heizte die Tischlerei auf

Vergangenen Samstag brachte der niederösterreichische Musiker Lou Asril die Tischlerei Melk zum Beben. MELK. Der Musiker Lou Asril aus Waidhofen an der Ybbs trat vergangene Woche mit seiner neuen EP "RetroMix21" in der Tischlerei Melk auf. Als Support-Act war Toby Whyle mit dabei. Lou Asril mischt seit vielen Jahren in der österreichischen Musiklandschaft mit. Stichwort "österreichische Musiklandschaft": Die BezirksBlätter wollten von den Konzertbesuchern wissen, welche österreichischen...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Die Lungauer Big Band | Foto: Peter Bolha
79

Jubiläumskonzert in Mauterndorf.
Lungauer Big Band feierte 40 Jahre bestehen.

Mauterndorf: Am Sonntag, dem 2. April feierte die Lungauer Big Band ihr 40. jähriges Bestehen mit einem Konzert im Festsaal in Mauterndorf. Die Lungauer Big Band wurde im Jahre 1983 durch den Trompeter Horst Hofer gegründet. Heute mit dabei war die junge Sängerin Sara de Blue aus Matrei in Osttirol.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Jugendkapelle „ Greenhorns“. | Foto: BRS/Pointinger
49

Frühjahrskonzert Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Musikalischer Start in das Jahr

Beim Frühjahrskonzert in der Neuen Mittelschule haben die Musiker des Musikverein Waizenkirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. WAIZENKIRCHEN. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Stephan Hinterberger fand am vergangenen Wochenende das Frühjahrskonzert des Musikverein Waizenkirchen statt. Die Jugendkapelle „Greenhorns“ unter der Leitung von Sarah Lesslhumer spielten beim Frühjahrskonzert zum Beginn einige Musikstücke. Das Frühjahrskonzert gab auch Anlass verdiente Mitarbeiter zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Seit der Eröffnung des H3 Café Pubs im Dezember letzten Jahres hat das Lokal enormen Erfolg. Die Live-Musikveranstaltung mit der Kinky Tixo Band war ein weiteres Highlight. | Foto: © Alejandra Ortiz
4

Bad Sauerbrunn
Kinky Tixo im H3 Cafe Pub

Die Live-Musik Saison im H3 Cafe Pub in Bad Sauerbrunn hat mit dem Auftritt der Kinky Tixo Band einen grandiosen Start hingelegt. Die Band war eine wahre Freude für die Ohren. BAD SAUERBRUNNN. Das H3 Cafe Pub hat es wieder einmal geschafft, die Massen anzulocken und eine beeindruckende Live-Musik-Performance zu liefern. Die Kinky Tixo Band heizte dem Publikum mit ihren rockigen Coverversionen von bekannten Songs ein. Die Musiker waren mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache und übertrugen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
110

gemischter Chor Alpenklang Perchau
G´sungen und G´spielt

Am Samstag, dem 01. April 2023,  lud der gemischte Chor “Alpenklang” im Festsaal, auf der Perchau am Sattel, zum Konzert “G´sungen und G´spielt” ein Obmann Walter Reichl und Chorleiterin Christine Kociper erfreuten sich über die zahlreichen Besucher. Durch das Programm führte traditionell Peter Reif. Mitwirkende Musikgruppen waren: Gastchor MGV Gurk 3duljo Musik “Frisch und Xund”

  • Stmk
  • Murau
  • Irene Lioness
Die Stadtkapelle Raabs unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Roland Haas.
10

Fulminantes Frühjahrskonzert
Stadtkapelle Raabs begeisterte mit grandiosem Konzert

RAABS. Im JUFA in Raabs bot am 01. April 2023 die Stadtkapelle Raabs unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Roland Haas eine außerordentliche musikalische Leistung dar.  Die Stadtkapelle Raabs, oder die Waldviertler Philharmoniker, wie das Orchester auch liebevoll genannt wird, eröffnete das diesjährige Frühjahrskonzert mit dem "Marsch Militaire Francaise". Mit diesem Konzertstück drückt der Komponist nicht wie der Name es vermuten lassen würde, seine Begeisterung für Frankreich,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Foto: Peter Sattler
93

Frühlingskonzert
Gedenken an den Gründungskapellmeister Josef Rauscher in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Stadtkapelle konzertierte in der übervollen Gernot Arena zur Erinnerung an ihren Gründungs- und Ehrenkapellmeister Josef Rauscher (1895 - 1989). Musikfreunde der Umgebung waren dabei und auch die Nachkommen des großen Musikpädagogen und Dirigenten aus Königsdorf, die große Familie Fuchsjäger, das sind die Rauscher - Tochter Edith, Ehemann, zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Bruder Reinhard und Schwester Roswitha sind bereits verstorben. Willi Brunner moderierte den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Stimmung im Freuraum war sehr schön, authentisch und richtig gemütlich. | Foto: Vanessa Bogad
8

Container Concert im Freuraum
Ernst Molden und Sohn zu Besuch in Eisenstadt

Ernst Molden ist zweifellos einer der bedeutendsten österreichischen Liedermacher der Gegenwart und wird nicht nur von den Oberösterreichischen Nachrichten als solcher bezeichnet sondern auch bei den Burgenländern ist der Künstler mehr als beliebt. Sein vielfältiges Schaffen umfasst mittlerweile 22 Alben, 10 Bücher und 5 Theaterstücke. Am Freitag gab er in Eisenstadt gemeinsam mit seinem Sohn Karl Molden im Freuraum ein Container Concert. EISENSTADT. Am Freitag war ein besonderes Ereignis für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vanessa Bogad
Foto: Simon Glösl
1 Video 34

Konzert und Videopräsentation im Kultursaal
"Sche dass es di gibt"

Die Sängerin und Songwriterin Karin Kienberger präsentierte gemeinsam mit Schülern der Volksschule Steinakirchen ein neues Gemeinschaftsprojekt. STEINAKIRCHEN. Gemeinsam mit Schülern der Volksschule Steinakirchen präsentierte die Sängerin und Songwriterin Karin Kienberger ihr neues Musikvideo. Tolle Bilder rund um FreundschaftDie Bilder, die darin vorkommen, wurden von den Schülern, darunter Elisa Tanzer, Pascal Comandella, Amelie Winterspacher, Natalie Angerer und Finn Brunner, gemalt. Eine...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 31. Mai 2024 um 09:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Raketen Erna live im Park, Konzert im Andreas Hofer-Park

Die Berliner Dreiercombo „Raketen Erna“ macht Musik für Erdbeerprinzessinnen, kleine Monsieurs und Superhelden:Innen. Wie kaum eine andere Band im Kinderlieder-Sektor brilliert die kesse Erna aus Berlin mit mehrstimmigem Gesang, der Kinder UND Erwachsene begeistert. Versprochen! Eine Veranstaltung des Vereins makart in Zusammenarbeit mit Kuddelmuddel und unterstützt von Stadtteilzentrum Franckviertel-Bulgariplatz.

  • Linz
  • Renate Leithäusl
FRANUI spielte bei den 36. Paul Hofhaimer Tagen eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka. | Foto: Agnes Etzer
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

38. Paul Hofhaimer Tage

Das Festival für alte Musik und neue Töne in Radstadt und Flachau. RADSTADT/FLACHAU. Von 29. Mai bis 2. Juni finden dieses Jahr die 38. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt und Flachau, mit einem abwechslungsreichem Programm rund um alte Musik und neue Töne statt. Mit den Paul Hofhaimer Tagen wird seit mehr als drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und engagiertes Konzert- und Kulturprogramm präsentiert.  Wer war Paul Hofhaimer?Paul Hofhaimer wurde am 25. Jänner 1459 als Angehöriger einer angesehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.