Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das New Orleans Festival bringt mit bestem Blues und Soul-Sound Festivalstimmung nach Innsbruck. | Foto: Emanuel Kaser

Kultursommer
Das New Orleans Festival ist in voller Stärke zurück

Das legendäre New Orleans Festival geht nach zweijähriger Pause wieder über die Bühne. Dabei darf man sich auf Soul- und Blueshighlights von einheimischer Musik-Prominenz und einem spektakulären Act direkt aus New Orleans freuen. Nachdem in den letzten beiden Jahren das New Orleans Festival coronabedingt pausiert hat und von seiner kleineren Version, dem French Quarter Festival vertreten wurde, ist das musikalische Veranstaltungshighlight mit Kultstatus von 21. bis 24. Juli zurück in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Das Open Air Konzert findet wie immer unter dem Motto "der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da" statt. | Foto: Christoph Lenzenweger
2

Konzert am 23. Juli
Cittamusica präsentiert "From Blues to Pop"

Auch in diesem Sommer wird der Hauptplatz von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt. Am Samstag, 23. Juli, wird das Daniel Ecklbauer Trio die Besucherinnen und Besucher mit ausgelassenem Boogie Woogie und entspannten Blues sowie gängigem Pop in ihren Bann ziehen.   ENNS. Die Konzerttätigkeit führte Pianist und Sänger Daniel Ecklbauer durch viele Länder Europas. Als Initiator seiner eigenen „Boogie Woogie Late Night Show“ durfte er in den letzten Jahren viele internationale...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Video 39

Zweiersdorf
Musikalischer Abend im Wohlfühlgarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Musikwoche Grünbach" sorgte für einen vollen Wohlfühlgarten in der Mohr-Sederl-Fruchtsaftwelt von Andreas Sederl. Im Rahmen der Musikwoche Grünbach beschäftigen sich Musiker – vom Anfänger bis zum Profi – mit den Instrumenten Geige, Bratsche, Cello und Klavier. Eine Kostprobe ihres Talentes gaben die Teilnehmer am 14. Juli im Wohlfühlgarten der Mohr-Sederl-Fruchtwelt. So waren etwa Sabine Hille und Rudolf Höllriegl, Markus Kinscher und Regina Außerwöger, Jonas Kautzsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Händels Alexander´s Feast
Barocker Originalklang und die Pracht der menschlichen Stimme zu Gast in Herzogeburg

Georg Friedrich Händels “Alexander's Feast or the power of Musick” am 19. August 2022 im Stift Herzogenburg. Kann Kunst Menschen verändern? Die Ode “Alexanderfest oder die Macht der Musik” zu Ehren der Heiligen Cäcilia demonstriert kunstvoll und eindrücklich, dass selbst der größte Feldherr der Geschichte machtlos ist gegen das, was Musik vermag. So kehrt Heinz Ferlesch mit dem Orginialklangorchester Barucco bereits zum dritten Mal mit eine der zentralsten Vokalkompositionen der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barucco
Foto: Gemeinde Langau
3

Musikkapelle Langau
Rock!Pop!Blasmusik!

Dieses Mal in der Freizeithalle Auch heuer fand wieder das Konzert "Rock!Pop!Blasmusik!“ der Musikkapelle Langau am 9. Juli 2022 statt. Wetterbedingt musste leider dieses Mal die Veranstaltung kurzfristig vom Hauptplatz in die Freizeithalle verlegt werden. Trotz des regnerischen Wetters folgten viele Gäste der Einladung. Eingestimmt wurden die interessierten Besucherinnen und Besucher von den „Jungen Langauern“ mit traditioneller Blasmusik. Anschließend zeigte das Nachwuchsorchester „die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Karolina Strassmayer & Drori Mondlak. | Foto: KLARO!

Jazzkammergut VII
"KLARO!" spielen am 21. Juli in der Landesmusikschule Bad Goisern

Am 21. Juli gibt es ein Konzert von Karolina Strassmayer & Drori Mondlak, die als "KLARO!" ab 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Bad Goisern auftreten. BAD GOISERN. Die Musiker von "KLARO!" verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll - spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. Die Ausnahmemusikerin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vor den Vorhang: Gregor Bischops, Organisator der "Safe Music Series" mit Eva Plankton, Peter Taucher und der Gastronomin Tanja Kristl. | Foto: RegionalMedien/WG
8

Safe Music Series
Musikalische Wiederholungstäter in Trofaiach

Mit einem Open-Air von Eva Plankton und Peter Taucher im Gastgarten der "Chillerei" geht die Konzertreihe "Safe Music Series" in die Sommerpause. Fortsetzung folgt im Herbst, Gregor Bischops arbeitet bereits am neuen Programm. TROFAIACH. Nach dem erfolgreichen Konzert im Vorjahr im Rahmen der "Safe Music Series" wollten Eva Plankton und Peter Taucher nochmals in Trofaiach auftreten. Dieser Wunsch wurde ihnen mit einem Open-Air im lauschigen Gastgarten der "Chillerei" erfüllt, zur großen Freude...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Blues haben die beiden Interpreten Palden und Gillespie im Blut. | Foto: KK
2

Bierwerkstatt Nestelberg
KKB Konzert von Gillespie und Palden

Ein Freiluft-Blues-Konzert erwartet die Gäste in der Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz am 29. Juli ab 19:30 Uhr. Die stimmgewaltige Blues-Sängerin Dana Gillespie gibt gemeinsam mit Österreichs bekanntesten Blues und Boogie Woogie Pianisten Joachim Palden ein Open-Air Konzert in der Bierwerkstatt in Nestelberg. Die Engländerin Dana Gillespie hat in ihrer 44-jährigen Karriere, 55 Platten aufgenommen und leitet auch das Blues-Festival auf der Karibikinsel Mustique. Gemeinsam mit dem Wiener...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Der Nürnberger Handglockenchor gastiert in der Pfarrkirche Pinsdorf. | Foto: Nürnberger Handglockenchor
1 2

Süßer die Glocken nie klingen …
Handglockenkonzert in der Pfarrkirche Pinsdorf

Himmlische Klänge gibt es am Samstag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Pfarrkirche in Pinsdorf zu hören, eine gemeinsame Veranstaltung der katholischen Pfarre Pinsdorf und der evangelischen Pfarre A.B. Gmunden. PINSDORF. „Süßer die Glocken nie klingen, aber nicht nur zur Weihnachtszeit!“: Der Nürnberger Handglockenchor unter der Leitung vom Tom Keeton lässt die Menschen ein bisschen in den Himmel blicken, musikalisch. Seit jeher gehören Glocken untrennbar zur Kirche. Sie rufen zum Gottesdienst und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die perfekte Party-Stimmung wurde bei der ersten Park Session in Purgstall geboten. | Foto: KAMÜ
12

Park Session
Party-Stimmung wurde im Purgstaller Schlosspark geboten

An zwei verscheidenen Wochenenden wurde in Purgstall an der Erlauf die erste Park Session ausgetragen. PURGSTALL. Die erste Park Session in Purgstall an der Erlauf, zu der das Scheibbser Jugendlokal KAMÜ und die Green Castle Crew in den Schlosspark geladen hatte, war ein voller Erfolg. 16 verschiedene Künstler Dort versorgten gleich 16 verschiedene Künstler für Stimmung unter den zahlreich erschienenen Besuchern. Von Hip Hop, House und Techno bis hin zu Drum and Bass war für jeden etwas dabei....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Trachtenmusikkapelle freut sich auf Besucherinnen und Besucher im Park. | Foto: TMK

Gratwein-Straßengel
Freiluftkonzert der Trachtenmusikkapelle

Sommerliche Temperaturen, grüne Wiesen, Schatten spendende Bäume, dazu noch gediegene Musik – was will man mehr? Die Trachtenmusikkapelle Judendorf-Strassengel lädt zu einem Freiluftkonzert ein. GRATWEIN-STRASSEGNEL. Beschwingte böhmische Weisen und das eine oder andere Konzertstück gibt es wieder und nur beim beliebten Freiluftkonzert "Im Park". Das musikalische Event findet heuer am 17. Juli um 15 Uhr in Judendorf-Straßengel im Park stattfindet. Natürlich sind Picknickdecken erlaubt. Einfach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizeimusik Steiermark lädt zu einer besonderen Konzertreihe ein. Gestartet wird in Deutschlandsberg am 15. Juli. | Foto: Polizeimusik Stmk
3

Leibnitz, Deutschlandsberg
Die Polizeimusik Steiermark spielt in der Region auf

Im Rahmen der beliebten Parkkonzertreihe gastiert die steirische Polizeimusik Freitagabend, 15. Juli 2022, im Musikpavillon in Deutschlandsberg. Es folgen Konzerte in Graz, Bad Gleichenberg sowie im Römersteinbruch Aflenz bei Wagna. Eine besondere Konzertreihe startet diesen Freitag mit der beliebten steirischen Polizeimusik: „Gute Unterhaltung. Mit Sicherheit“, so das Motto der rund 60 Polizistinnen und Polizisten aus der Steiermark. Obwohl ihre Einsatzbereiche sehr unterschiedlich sind – ob...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Musikalische Extraklasse der Old Stoariegler.
25

Musikalische Wochen im Stadtsaal
Summer Flair Mürzzuschlag

Sommerzeit ist Konzertzeit - in Mürzzuschlag ging der Summer Flair in die erste Runde und machte prompt Lust auf mehr!  MÜRZZUSCHLAG. Am Mittwoch begeisterten die "Old Stoariegler" das Publikum mit einem rhythmischen Jazz-Programm und sorgten so für einen wunderbaren Einstieg in die musikalischen Wochen des Summer Flairs.  Bis zum 24. August hat man jeden Mittwoch die Möglichkeit, tolle Konzerte von ausgewählten Musikgruppen im Stadtsaal Mürzzuschlag zu genießen und sich mit kühlen Getränken...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Musizieren wird das Franz-Ippisch-Ensemble.  | Foto: Franz-Ippisch-Ensemble
2

Brick 15
Fünf Kammermusikkonzerte mittwochs in Rudolfsheim-Fünfhaus

Rudolfsheim-Fünfhaus war schon immer eine bedeutende Lebensstation für Künstlerinnen und Künstler, darunter Komponisten und Verleger. Am Mittwoch, 27. Juli, kann man der Kammermusik von Autoren lauschen, die im 15. Bezirk ihre Inspiration schöpfen. WIEN/RUDOLFSHSEIM-FÜNFHAUS. Für die Kammeroper Wien Fünfhaus ist der 15. Bezirk eine Drehscheibe für Ideen und ein Raum voller Möglichkeiten, neue und bleibende Kunstwerke zu erschaffen. Das erste von fünf Konzerten, startet am 27. Juli, die dieses...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
2

16.07.22 17:00-17:30
Ein Moment der Entspannung mit Musik Vol.10

Mini-Konzert am 16.07.2022 17:00-17:30 Bio-Meisel Kulturwirtshaus  Gurkgasse 55. 1140 Wien Auf dem Programm dieses Konzerts steht das berühmte Rachmaninov Virtuose Klavierkonzert Nr. 2,  Genießen Sie dieses dynamische, virtuose Meisterwerk. Ich habe es so arrangiert, dass Sie es solo hören können.😊 *Es wird empfohlen, Plätze im Voraus zu reservieren Bio-Meisel Kulturwirtshaus  Tel. 0660 7961062   E-Mail: bio-meisel@gmx.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kyoko Tanaka
Viktor Poslusny, Andy Lee Lang und Herbert Schöndorfer (vl) bringen "Weana Gaude" zum Tschauner. | Foto: pvt
2

Tschauner Bühne
Andy Lee Lang Trio bringt "Weaner Gaude" auf die Bühne

"Weaner Gaude" steht bei einer Matinee am 24. Juli in der Tschauner Bühne auf dem Programm. Vom alten Wiener Lied bis zu Horst Chmela ist alles dabei.  WIEN/OTTAKRING. Andy Lee Lang ist nicht nur „der österreichische Botschafter des Rock ’n’ Roll“, wie er gerne betitelt wird, sondern auch Kenner und Interpret des Wienerlieds. Davon kann sich am Sonntag, den 24. Juli, das Publikum in der Tschauner Bühne bei einer Matinee überzeugen. Das Andy Lee Lang Trio bringt dann nämlich "Weaner Gaude" nach...

  • Wien
  • Ottakring
  • Lisa Kammann
Christa Ratzenböck (Mezzosopran) wird im Museum der Stadt Bad Ischl auftreten. | Foto: Privat

Museum der Stadt Bad Ischl
Musikalischer Spaziergang durch das Salzkammergut am 17. Juli

Ein musikalischer Spaziergang durch das Salzkammergut mit Johannes Brahms und Freunden. BAD ISCHL. Am Sonntag, 17. Juli, laden Christa Ratzenböck (Mezzosopran) und Sven Birch (Klavier) ins Museum der Stadt Bad Ischl zu einem musikalischen Spaziergang durchs Salzkammergut ein. Johannes Brahms verbrachte viele Sommer im Salzkammergut und fand hier auch die Inspiration zu seiner bekannten Komposition „Guten Abend, gut Nacht“. Im Ausseerland traf er auch seine Freundin Clara Schumann. Am 17. Jui...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Akkordeon-Virtuose Witali Patsjurkowski konzertiert am 16. Juli in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg in Gaas. | Foto: Kufferath

Am 16. Juli
Ukrainischer Akkordeon-Virtuose spielt in Maria Weinberg

"Sein Akkordeon ersetzt ein ganzes Orchester." So heißt es von Witali Patsjurkowski, dem Musikprofessor aus Lemberg in der Ukraine, der bereits 2010 und 2013 zu Gast im Burgenland war. Am Samstag, dem 16. Juli, kommt er wieder, um auf Einladung des Kulturforums Südburgenland in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg in Gaas ein Konzert zu geben. Beginn ist um 20.00 Uhr. Kartenreservierung unter 0664/4643238 sowie bei der Raiffeisenbank in Eberau. Abendkasse: 18 Euro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elias Keller am Klavier. Er gilt mittlerweile als einer der erfolgreichsten Nachwuchspianisten Österreichs. | Foto: Marc Stickler
9

Rotary Altstadt Charity Konzert
Junge Talente glänzten in der Nacht

Vergangenen Freitag veranstaltete der Rotary Club Salzburg einen Abend ganz in Sinne der Talente-Förderung, bei dem die Eintrittsgelder – 5.000 Euro, den jungen Künstler und Künstlerinnen zu Gute kamen. SALZBURG. Als einer der der erfolgreichsten Nachwuchspianisten Österreichs spielte Elias Keller am Klavier. Mit ihm stellten die ukrainische Pianistin Yelizaveta Pachabut, der Flötist Fabian Egger aus Traunstein und der Salzburger Komponist Karim Zech ihr Können unter Beweis. Vielversprechende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Karen Asatrian (Keyboard), Horst-Michael Schaffer (Trompete und Gesang), Thomas Wildling (E-Bass), Heinrich von Kalnein (Saxophon), Gf GR Ulrike Schabauer, Herbert Figlmüller und Tom Stabler (Schlagzeug).
 | Foto: Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt

Jazzorchester
Konzert in der Pfarrkirche Hochneukirchen

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Am Freitag, dem 8. Juli 2022 um 19.30 Uhr, fand das Konzert der JBBG - Jazz Bigband Granz im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen statt. Seit über 10 Jahren macht die international gefeierte Band mit ihrem genialen und ureigenen Sound von sich reden, der irgendwo zwischen Jazz, Pop, Minimal, weltmusikalischen Elementen und jazzmusikalischer Haltung angesiedelt ist. Angetrieben von der musikalischen Vision von Heinrich Kalnein und Horst-Michael Schaffer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Musiker Kurt Gober lädt für Freitag, den 15. Juli, in seinen Kulturstadl nach Strem. | Foto: Martin Wurglits

Jazz, Harfe, Wienerlied
Kurt Gober bringt Musik-Vielfalt nach Eberau

Musik aus allen möglichen Stilrichtungen versammelt Austropop-Legende Kurt Gober am Freitag, dem 15. Juli, in seinem Kulturstadl in der Stremer Hauptstraße. "Vom Jazz über die Harfe bis zum Wienerlied mit Steirerkas" lautet der Titel des Abends. Neben dem Gastgeber musizieren die Wienerlied-Interpreten Seiner & Lohr, die Harfenistin Sabine James, Gitarrist Erich Sammer und Saxofonist Günther Tretter. Beginn ist um 20.30 Uhr, Reservierungen unter 0664/88259413.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Veranstalter Andy Marek freut sich auf die Schlager-Party in Waidhofen. | Foto: www.andymarek.at
2

Schlager- und Volksmusik Party
Terminverschiebung: Die jungen Zillertaler spielen am Sonntag, 17. Juli

Nach den ersten beiden sehr erfolgreichen Tagen bei Kabarett & Musik im Stadtpark Waidhofen mit Thomas Stipsits, Ursula Strauss und Ernst Molden, und den bevorstehenden Veranstaltungen mit Ina Regen und Stermann/Grissemann, gibt es jetzt eine Terminverschiebung für den kommenden Samstag. WAIDHOFEN/THAYA. Da die jungen Zillertaler bei der Fernseh LIVE-Sendung „Immer wieder sonntags“ in Deutschland im Einsatz sind und überraschend bereits am 16. Juli am Abend vor Ort sein müssen, wird die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Musikalisches Highlight am 5. August 2022
Burgruine Losenstein - Acoustic Soul Grooves

Georg Neureiter lebt in Graz und spielt seit seinem 18. Lebensjahr Solo-Konzerte als Gitarrist und Sänger. Die Musik dafür begann er mit 16 zu schreiben. Einige dieser Stücke sind bis heute zu hören. Mit dem aktuellen Programm lotet er die musikalische Grenze seiner Solo-Performance aus. Bereichernd kommen dabei Looper, elektronische Elemente und weitere Instrumente zum Einsatz. Aus den vertrauten Gitarrenstücken entstehen durch mehrere Bass-Spuren und Überstimmen genreübergreifende große...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
Marcus Matthews und Sarah Orhouzee laden am Donnerstag (18 Uhr) unter dem Motto "No Easy Walk To Freedom" zum Open-Air-Konzert auf dem Kalvarienberg | Foto: Privat

Soul-Picknick mit "Scouts"
"No Easy Walk To Freedom" am Kalvarienberg

Picknick-Decke und -Körberl einpacken und nichts wie rauf auf den Kalvarienberg in St. Veit. Denn am Donnerstag laden die "Scouts" bei freiem Eintritt zu einem besonderen Open-Air-Konzert. ST. VEIT. Zu einem Picknick für die Seele lädt das Duo "Scouts" am Donnerstag, dem 14. Juli, auf den St. Veiter Kalvarienberg (18 Uhr) ein. Unter dem Titel "No Easy Walk To Freedom" wenden sich Sarah Orhouzee und Marcus Matthews mit Liedern voller Poesie und Liebe, aber auch Protestsongs aus den 1960-er und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Edith van den Elzen
  • 14. Juni 2024 um 17:00
  • Kindberg
  • Kindberg

Brücken zu Gast

Wir laden junge Musiker:innen des Festivals wellenklaenge Lunz und des Festivals impuls Graz ein, uns eine Brücke zwischen den Klangwelten beider Festivals zu bauen und uns über die gespielten Werke zu erzählen. Die Künstler:innen werden eigene Kompositionen und Werke von Rebecca Saunders, Michael Jarrell u.a. spielen und improvisieren. Clara Donat – Saxophon, Komposition Elisabeth Müller – Akkordeon Leo Gaigg – Bassklarinette, Elektronik, Komposition Pasquito Ernesto Chiti – Horn Die...

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Siget in der Wart
  • Siget in der Wart

VOLKSMUSIKKONZERT

10 éves a népzeneoktatás | 10 Jahre Volksmusikunterricht Ünnepeljünk együtt! | Feiern Sie mit uns!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.