Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Karen Asatrian (Keyboard), Horst-Michael Schaffer (Trompete und Gesang), Thomas Wildling (E-Bass), Heinrich von Kalnein (Saxophon), Gf GR Ulrike Schabauer, Herbert Figlmüller und Tom Stabler (Schlagzeug).
 | Foto: Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt

Jazzorchester
Konzert in der Pfarrkirche Hochneukirchen

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Am Freitag, dem 8. Juli 2022 um 19.30 Uhr, fand das Konzert der JBBG - Jazz Bigband Granz im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen statt. Seit über 10 Jahren macht die international gefeierte Band mit ihrem genialen und ureigenen Sound von sich reden, der irgendwo zwischen Jazz, Pop, Minimal, weltmusikalischen Elementen und jazzmusikalischer Haltung angesiedelt ist. Angetrieben von der musikalischen Vision von Heinrich Kalnein und Horst-Michael Schaffer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Musiker Kurt Gober lädt für Freitag, den 15. Juli, in seinen Kulturstadl nach Strem. | Foto: Martin Wurglits

Jazz, Harfe, Wienerlied
Kurt Gober bringt Musik-Vielfalt nach Eberau

Musik aus allen möglichen Stilrichtungen versammelt Austropop-Legende Kurt Gober am Freitag, dem 15. Juli, in seinem Kulturstadl in der Stremer Hauptstraße. "Vom Jazz über die Harfe bis zum Wienerlied mit Steirerkas" lautet der Titel des Abends. Neben dem Gastgeber musizieren die Wienerlied-Interpreten Seiner & Lohr, die Harfenistin Sabine James, Gitarrist Erich Sammer und Saxofonist Günther Tretter. Beginn ist um 20.30 Uhr, Reservierungen unter 0664/88259413.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Veranstalter Andy Marek freut sich auf die Schlager-Party in Waidhofen. | Foto: www.andymarek.at
2

Schlager- und Volksmusik Party
Terminverschiebung: Die jungen Zillertaler spielen am Sonntag, 17. Juli

Nach den ersten beiden sehr erfolgreichen Tagen bei Kabarett & Musik im Stadtpark Waidhofen mit Thomas Stipsits, Ursula Strauss und Ernst Molden, und den bevorstehenden Veranstaltungen mit Ina Regen und Stermann/Grissemann, gibt es jetzt eine Terminverschiebung für den kommenden Samstag. WAIDHOFEN/THAYA. Da die jungen Zillertaler bei der Fernseh LIVE-Sendung „Immer wieder sonntags“ in Deutschland im Einsatz sind und überraschend bereits am 16. Juli am Abend vor Ort sein müssen, wird die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Musikalisches Highlight am 5. August 2022
Burgruine Losenstein - Acoustic Soul Grooves

Georg Neureiter lebt in Graz und spielt seit seinem 18. Lebensjahr Solo-Konzerte als Gitarrist und Sänger. Die Musik dafür begann er mit 16 zu schreiben. Einige dieser Stücke sind bis heute zu hören. Mit dem aktuellen Programm lotet er die musikalische Grenze seiner Solo-Performance aus. Bereichernd kommen dabei Looper, elektronische Elemente und weitere Instrumente zum Einsatz. Aus den vertrauten Gitarrenstücken entstehen durch mehrere Bass-Spuren und Überstimmen genreübergreifende große...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
Marcus Matthews und Sarah Orhouzee laden am Donnerstag (18 Uhr) unter dem Motto "No Easy Walk To Freedom" zum Open-Air-Konzert auf dem Kalvarienberg | Foto: Privat

Soul-Picknick mit "Scouts"
"No Easy Walk To Freedom" am Kalvarienberg

Picknick-Decke und -Körberl einpacken und nichts wie rauf auf den Kalvarienberg in St. Veit. Denn am Donnerstag laden die "Scouts" bei freiem Eintritt zu einem besonderen Open-Air-Konzert. ST. VEIT. Zu einem Picknick für die Seele lädt das Duo "Scouts" am Donnerstag, dem 14. Juli, auf den St. Veiter Kalvarienberg (18 Uhr) ein. Unter dem Titel "No Easy Walk To Freedom" wenden sich Sarah Orhouzee und Marcus Matthews mit Liedern voller Poesie und Liebe, aber auch Protestsongs aus den 1960-er und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Groß war die Freude beim A-Capella Chor Feldkirchen über das gelungene Sommerkonzert im Amthof.  | Foto: Privat
2

A-cappella-Chor Feldkirchen
Sommerkonzert einmal anders

Der A-cappella-Chor Feldkirchen lud zum "etwas anderen" Chorkonzert in den Feldkirchner Amthof ein. FELDKIRCHEN. Beim Konzert des A-cappella-Chores Feldkirchen im Amthof wurde ein „Wirtshaussingen“ nachempfunden. Locker vorgetragen wurden vielerlei Themen und Kärntnerlieder. Faszination WirtshaussingenVor allem die Ungezwungenheit, die Verbundenheit untereinander und die Lieder, die aus der Emotion heraus gesungen werden, machen ein "Wirtshaussingen" aus. "Das Kärntnerlied kommt direkt aus der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
2

Pill
ROCK in Tracht war vom Erfolg gekrönt

PILL. Die Bundesmusikkapelle Pill lud zum vierten ROCK in TRACHT der BMK Pill beim Dorfplatz ein. Vor vollgefülltem Platz heizte die Musikkapelle zusammen mit bekannten Musikern, wie Reinhard Schwitzer, Katja Bader, Miles Konzett, Arno Mühlegger, Xandl Gatara, Patrick Jäger, Walter Permoser, Peter Penz und Peter Lindner, dem Publikum so richtig ein. Es wurden u.a.  Stücke wie Eye of the Tiger, Summer in the City, We will Rock you, Hold the Line, Smoke on the Water oder Proud Mary zum Besten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Sorgten für Top-Stimmung: Krakatao mit Arno Mühlegger, Elmar Kobald, Reinhard Schwitzer, Barbara Valorzi, Gottfried Plank, Peter Lindner (Lindner Music), Fred Huber, Sabine Kobald. (v.l.) | Foto: Fotos: Walpoth
39

Schwaz
Schwaz stand ganz im Smokie-Fieber

Der Wettergott war gnädig und die Stimmung am gut gefüllte Pfundplatz war von Smokie-Hits mit ihren unzähligen Hit-Klassiker wie: SCHWAZ. „Lay Back In The Arms Of Someone“, „Mexican Girl“, „Don’t Play Your Rock’n’Roll To Me“, „Oh Carol“, uvm. bis zur letzten Zugabe "Living Next Door To Alice am absoluten Höhepunkt angekommen. Es gab fast keinen Song, der nicht von den vielen Fans lautstark mitgesungen wurde. Schon die Vorband Krakatao mit Leader Reinhard Schwitzer verstand es vorzüglich, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth


Bildtext:
Die Bandmitglieder Rue Kostron, Heiko Poss, Thomas Böröcz, Burgbarbesitzer Marco Cavar, Frontman John Whitfield alias “Big John“, Geburtstagskind Martine Schramm, Landtagsabgeordneter Martin Schuster, Wolfgang Schmidt und Patricia Hillinger (Band) (v.l.). | Foto: Johanna Hoblik

Perchtoldsdorf
Eine „Summer Soul Session“ zum Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Man kann seinen Geburtstag feiern und man kann es so richtig krachen lassen. Die Perchtoldsdorfer Designerin Martine Schramm katapultierte sich mit ihrer „Summer Soul Session“ eindeutig in letztere Kategorie. Frei nach ihrem Motto: „Die schlechte Nachricht, es verfliegt die Zeit, das Gute daran, wir haben es in der Hand, das Beste daraus zu machen.“ Mit John Whitfield alias „Big John“ and the Vienna Soul Society, wurde im Zellpark getanzt und gefeiert was das Zeug hielt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Konzert der Chorvereinigung

BEZIRK MÖDLING. Nach pandemiebedingter langer Pause lud die Chorvereinigung Maria Enzersdorf am vergangenen Sonntagabend endlich wieder zu einem Konzert. Im Schloss Hunyadi ließen sie eine Vielzahl von Liedern erklingen – das Publikum freute sich über beschwingte Klänge. Von diesen waren auch Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeister Markus Waldner und GR Wolfgang Bernhuber begeistert.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Begeisterte Zuhörer: gf. GR Renate Feiks (Kulturreferat), Jonathan Kreisberg, Miroslav Mirosavljev alias „Mickylee“, John Stowell, Direktor Mag. Wolfgang Weißensteiner und Bürgermeister Dr. Andreas Linhart (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Guitar Days mit Dozentenkonzert

BEZIRK MÖDLING. “Listen, Learn, Enjoy Music!“ – war das Motto der „Guitardays“, mit dem Brunn bereits zum zweiten Mal zum Eldorado für Anhänger der Jazzgitarre aufstieg. Höhepunkt bildete am Samstag das Dozentenkonzert im Festsaal der Musikschule, bei dem die beiden international im Spitzenfeld agierenden Musiker – Jonathan Kreisberg und John Stowell – ihr Können zeigten. Gemeinsam mit Festivalorganisator Miroslav Mirosavljev, auf internationalen Bühnen als Jazzgitarrist „Mickylee“ bekannt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Greg Bannis in Bestform. Er sorgte mit Hits wie „Don`t worry be happy“ für einen unvergesslichen Abend.  | Foto: Vitalhotel
2

Bad Radkersburg
Karibikfeeling mit Greg Bannis im Vitalhotel

BAD RADKERSBURG. Kürzlich ging es ja bei der zweiten Auflage vom Aquathlon in der Parktherme Bad Radkersburg heiß her. Genuss pur war dann am Abend im Vitalhotel Cafè angesagt – und zwar mit karibischen Klängen und köstlichen Cocktails. Zu Gast war Stimmungskanone Greg Bannis, Ex-Leadsänger der Kult-Band Hot Chocolate. Er begeisterte die Gäste mit Welthits wie „Started with a kiss“, „So you win again“, „You sexy Thing“ und „Don't worry be happy“. DJ Borut sorgte im Anschluss für den perfekten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Gartenkonzerte im Villen-Ambiente sind eine Badener Spezialität. | Foto: 2022psb/sap
2

Musischer Genuss
Gartenkonzert im Park der Villa Strecker begeisterten

Die wunderbaren Gartenkonzerte im Villen-Ambiente sind eine echte Badener Spezialität. Bekannte Künstlerinnen und Künstler der Wiener Volksoper und der Bühne Baden geben die schönsten Wienerlieder und Schlager von Heinrich Strecker zum Besten. BADEN (red.). Am Sonntag, 3. Juli, ging das ausverkaufte Gartenkonzert im Park der Villa Strecker über die malerische Bühne. Unter dem Titel „Ich hab mein Herz in Wien entdeckt“ interpretierten Publikumslieblinge der Volksoper Wien und der Bühne Baden die...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Stadtmusikkapelle Landeck startete mit dem Sommernachtskonzert in einen musikalischen Sommer | Foto: Thurner
8

Horizonte
Sommernachtskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK. Im Rahmen der Landecker "Horizonte Festwochen", konzertierte die Stadtmusikkapelle Landeck, am 9. Juli  im Innenhof der Clemens Holzmeister Mittelschule. Mit diesem Sommernachtskonzert starteten zahlreiche Musikbegeisterte in den Sommer 2022. Hochkarätiges Konzertprogramm Mit einem bunten Strauß an klassischen Melodien von Carl M. Ziehrer und Franz von Suppé startete die Musikkapelle in das Sommernachtskonzert. Gänsehautfeeling nicht nur für Filmfans versprachen Welthits aus Hollywood...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto: Markus Haderer
10

Leute
Band "Wiener Wahnsinn" rockte Schlossberg in Hainburg

Die fünfköpfige Band "Wiener Wahnsinn" aus der Donaustadt heizte mit Austropop-Klassikern im Burghof beim Schlossberg ein. Die Hainburger Burschen von "Unerhört" brachten das Publikum als Vorband in Stimmung.  HAINBURG. Der Burghof war bereits gut gefüllt, als die Burschen Christoph Schütz, Lukas Toth, Raphael Gross und Thomas Schäfer als Band "Unerhört" die Gäste musikalisch einstimmten. Vom ersten Ton an ist das Publikum voll mitgegangen. Für die junge Band aus Hainburg war es das Highlight...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Fotos: Peter Röck
123

Open Air in Behamberg
Tolle Stimmung mit der Old metal Racing Band

BEHAMBERG. Das Gasthaus Hönigl und die Old metal Racing Band veranstalteten am Samstag, 09. Juli am Abend ein Open-Air-Konzert vom feinsten. Blues, Boogie und Rockn Roll, Nummern von CCR, Rolling Stones, Status Quo, Eric Clapton, Beatles, aber auch einige Austrop Songs waren dabei. Dazu servierte Jürgen Hönigl und sein Team des Gasthauses Hönigl, gegrilltes und Burger vom Feinsten für die Besucher. Die Old metal racing Band besteht hauptsächlich aus Rennfahrer des Wakolbinger Historic Racing...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

LUNOVI QUARTETT
Konzert im Rahmen der Ausstellung 4paper. ABGESAGT!!!

Einlass: 19 Uhr Zugang zur Veranstaltung über Bösendorferstraße 10! Besetzung: Anna Dirnberger: piano, vocals Tanja Süss: cello Raphael Schwab: double bass Johannes Bohun: drums, percussion Lunovi ist eine junge Jazz-Formation aus Österreich - ein Quartett, das die Grenzen zwischen Jazz, World Music und Soul Pop mit Unbefangenheit hinter sich lässt. Die Kompositionen von Lunovi berühren die Sinne mit ihren komplexen Rhythmen, irisierenden Harmonien und lebendigen Melodien, indem sie aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Matinee der Musikfreunde Braunau-Simbach
Ich weiß es selber nicht

sang am vergangenen Sonntag die im Rheinland geborene Sopranistin Anja-Nina Bahrmann in der Mitte des beschwingten Matinee-Konzertes der Musikfreunde Braunau-Simbach. Das großartige Kulturland Österreich reduziert elementare Musikbildung in Schulen und wundert sich, wenn soziale und emotionale Fähigkeiten und Konzentration nur noch dort und da sich auf junges Publikum auswirken. Deshalb sollte Förderung durch öffentliche Stellen zum Weitergeben des großen Kulturschatzes an die Jugend...

  • Braunau
  • Karl Glaser
Charlie Fischer und Michael Öttl erwiesen sich auch ohne lange Vorbereitunsphase als eingespieltes Duo.
Video 30

Feinste Klänge beim zweiten Laurentiuskonzert
Streifzug von Paganini bis Schuhmann beglückte in exzellenter Besetzung am Imster Bergl

IMST(alra). Das zweite Laurentiuskonzert musste krankheitsbedingt kurzfristig neu besetzt werden – der renommierte Oberländer Gitarrenvirtuose Michael Öttl übernahm samt hochkarätiger Verstärkung spontan die Gestaltung des Abends am Imster Bergl. Das abwechslungsreich bestückte Programm fand beim Publikum großen Anklang. Die kleine Kirche, die sich mittlerweile als besondere „Pilgerstätte“ für Musikbegeisterte etabliert hat, war bestens gefüllt. Um das zweite Konzert 2022 zu veranstalten, galt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Elina Garanca begeisterte wieder bei der 9. Auflage von Klassik in den Alpen in Kitzbühel
29

Klassik in den Alpen 2022
„Pure Magie“ beim Open Air Konzert in Kitzbühel

Das Open Air von Opernweltstar Elina Garanca als krönendes Finale der Kitzbüheler Klassik Themenwoche stand ganz im Zeichen von Sehnsucht, Freiheit und Tolerenz und dem Streben nach einer besseren Welt und wurde mit der Hymne der Ukraine eröffnet.KITZBÜHEL(jom). Bei der 9. Auflage des Klassik Open Airs erlebten die rund 2000 Besucher in der prachtvollen Kulisse des Pfarrauparks mit Mezzosopran-Weltstar Elina Garanca, Jonathan Tetelman und Marina Monzo‘ sowie der Zukunftsstimme Marie-Sopie Janke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Foto: Klaus Pressberger
121

Austropop vom Feinsten
Edmund bescherte „leiwande“ Konzertnacht in Leoben

Am Samstag, 9. Juli, brachte die Band „Edmund“ das Publikum im Veranstaltungszentrum Schladnitz in Leoben zum Jubeln. Mit ihrem neuen Album „Fein“ geht das niederösterreichische Duo dieses Jahr auf die „Feinste Leiwand" Tour quer durch Österreich und Deutschland. LEOBEN. Der Konzertsommer nimmt in Leoben weiter an Fahrt auf. Am Samstag kamen die Fans des modernen und vor allem herzlichen Austropop beim Konzert der Band „Edmund" im Veranstaltungszentrum Schladnitz auf ihre Kosten. Bevor das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Aniada a Noar mit Martin Moro am 15. Juli im Schilcherhof. Foto: Rauch

Sommerfestival Schilcherhof
Aniada a Noar mit Martin Moro

Ligist. Am 15. Juli 2022 (Küche 18, Konzert 20 Uhr) präsentieren Aniada a Noar und Martin Moro im Ligister Schilcherhof „Wärme“. „Wärme braucht da Mensch, sunst dafriert a. A Sunn war net schlecht, sunst krebiert a.“ (R.P. Gruber). Mit dem Ausnahmegitarristen Martin Moro begeben sich Andreas Safer und Wolfgang Moitz auf eine musikalische Reise durch 40 Jahre Bandgeschichte, um neue Farben und Ausdrucksformen in der Noarnmusik zu entdecken. Gemeinsam werden die Musiker den Ruf des verstorbenen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
23

Soul-Konzert in der Ennser Stadthalle
Citta Musica mit Raphael Wressnig & the Soul Gift Band feat. Gisele Jackson

Die Wettervorhersage verhieß nichts Gutes: für den Abend des 09. Juli war Regen angesagt. Deshalb wurde das erste Konzert der Citta Musica Reihe, das in Kooperation mit Kooperation mit dem Kulturzentrum Zuckerfabrik Enns stattfand, in die Stadthalle verlegt. Die Besucher kamen trotzdem auf ihre Kosten: der Klang der Hammondorgel von Raphael Wressnig ist einzigartig. Sechsmal wurde der steirische Musiker zum „Best Organ Player of the Year“ nominiert. Mit von der Partie waren die Sängerin Gisele...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ursprung Buam (hier vorne im Bild mit DaLuis) spielen das erste Konzert in der Edlseer Alm in Birkfeld. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Edlseer Alm Edlseer Hoamathaus Kapelle SB Lokal
  • Birkfeld

Ursprung Buam in der Edlseer Alm

Die Edlseer Alm in Birkfeld eröffnet nun die Saison mit live Konzerten. Den Anfang machen am Montag, 3. Juni die bekannten Ursprung Buam aus dem Zillertal. Weitere live Konzerte stehen dann noch an. BIRKFELD: Die drei Musiker aus Tirol stehen schon einige Jahrzehnte erfolgreich auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Jedes Jahr pilgern tausende Fans aus ganz Europa zu ihrem Heim Open Air ins Zillertal. Heuer findet dieses Ereignis wieder vom 12 bis 14. Juli in Mayrhofen statt. Wer aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.