Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anzeige
Gut Aiderbichl/Wier PR
3

Künstler hat Cordula ins Herz geschlossen
Open Air mit JOSH auf Gut Aiderbichl begeisterte das Publikum

Einer der großen Stars der heimischen Musikszene war jetzt beim großen Open Air auf Gut Aiderbichl Henndorf zu Gast. Vor seinem Konzert machte JOSH gemeinsam mit Gut Aiderbichl Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber einen Rundgang durch das Tierparadies und war vom einzigartigen Ambiente beeindruckt. Von Babykatze Cordula war der Künstler besonders begeistert, was nicht nur mit der Namensgleichheit zu seinem Hit „Cordula Grün“ zu tun hatte. „Derzeit bin ich noch kein Tierbesitzer. Aber was nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
28

Voitsberg - Michaeliplatz
Flo Gruber mit Band gab Konzert

Flo Gruber mit Band am Michaeliplatz Im Rahmen der Veranstaltungsserie des Stadtmarketings der Stadtgemeinde Voitsberg am Michaeliplatz konnte am Freitag, 8. Juli 2022 der Austrorocker Flo Gruber mit seiner Band bei schönem, aber kühlen Wetter engagiert werden. Ein Auszug aus der Biografie des Musikers: Livemusik soll Spaß machen und man soll sie erleben können, Songtexte sollen zum Mitsingen und Nachdenken geschaffen sein und Musik muss Bewegung ins Leben bringen. Mit diesen Vorsätzen startete...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Video 43

Wimpassing
Moccamio-Open Air – Schmäh traf Musik +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Roland Rath stellte ein dreitägiges Open Air mit den Kabarett-Größen Lydia Prenner-Kasper und Gery Seidl und der Coverband Legends of Rock rund um Luigi Kainrath auf die Beine. Ein Event, das neben Bürgermeister Walter Jeitler und seinem Vize Andreas Hofer auch Martina Fischer, Edwin Frömel und Silvia Hackl, Marieluise Fischer, Sarah, Magdalena und Gerti Kirschner sowie Johannes Bauer, Gemeinderätin Beate Wallner und Gemeinderat Ilhami Bozkurt genossen. Jutta und Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einer von vielen Höhepunkten: Die Tiroler Tanzgeiger (40-Jahr-Jubiläum) mit Helmut Leisz (rechts) | Foto: Veranstalter
23

Start der Konzertserie
Auftakt für den Musiksommer in Götzens

Kein Sommer ohne Musik in Götzens: Ab dem 17. Juli heißt es wieder "G'sungen und g'spielt zur Höheren Ehr"! Helmut Leisz ist der künstlerische Leiter einer Konzertserie, die aus dem Sommerprogramm der Region nicht mehr wegzudenken ist. "Diese Konzertreihe in den Sommermonaten in einer der schönsten Rokokokirchen Europas will das vielseitige religiöse, volksmusikalische Erbe des Alpenraums allen interessierten Zuhörern vermitteln." Positive Energie ... ist etwas, das dringend gebraucht wird, so...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Foto: Andrej Grilc

Chaos String Quartet am 29.07.22 im Postamt F23
Chaos in the Night

Nacht - eine Zeit, in der Augen geschlossen und Ohren geöffnet werden. Wir laden das Publikum zu einer Reise durch die Nacht ein. Die ZuhörerInnen dürfen es sich bequem machen und erhalten Schlafbrillen, um sich freiwillig in völlige Dunkelheit zu hüllen. Zu hören gibt es Streichquartette von Ligeti, Dutilleux und Schubert, verbunden mit nachdenklichen, witzigen und absurden Gedichten von Rilke, Jandl u.A. Das junge, preisgekrönte Chaos String Quartet sucht Wege, um unterschiedliche Kunstformen...

  • Wien
  • Liesing
  • F23.wir.fabriken
Foto: Romy Mayer
2

Ottenstein
Konzert von Romy Mayer

„Alles ist möglich - Von Klassik, über Musical bis Pop/Rock“ SA 16. Juli 2022 um 19:30 Uhr im Schloss Ottenstein OTTENSTEIN. Das Motto „Alles ist möglich“ beschreibt sehr treffend das Konzert der Zwettler Sängerin Romy Mayer. Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches Programm mit einer großen Bandbreite an Stilen. Für jeden, von der jungen bis zur junggebliebenen Generation, wird etwas dabei sein - ein Konzertabend für die ganze Familie. Begleitet wird Romy Mayer von hervorragenden...

  • Zwettl
  • Simone Göls
1:17

Meet and Greet am Grottenhof
Die Jugend gibt in Leibnitz den Blasmusik-Ton an

Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung "meet and greet der Blasmusik" im Besucherzentrum Grottenhof. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen mit ihren Darbietungen die Herzen der Musikfreunde höherschlagen. GROTTENHOF/LEIBNITZ. Die Sprache der Musik kennt keine Grenzen: Sie verbindet Generationen und wirkt sich sehr positiv auf unser Wohlbefinden aus. Gerade nach den letzten beiden von Isolation geprägten Pandemie-Jahren ist das Motto „Gemeinsam statt einsam“ wichtiger als jemals zuvor....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am 27. Juli spielt die Wiener Neustädter Band "Ostwärts" im Traiskirchner Stadtpark. | Foto: Helmut Woch
2

Konzerte in Traiskirchen
Unplugged im Park geht in die nächste Runde

Die legendäre Konzertreihe "Unplugged im Park" geht in die nächste Runde. Ab 27. Juli heißt es fünf Tage lang rocken, chillen, feine Musik genießen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. TRAISKIRCHEN. Feinste Musik unter freiem Himmel, auf der Picknick-Decke lümmeln und sich von lokalen Gastro-Betrieben verwöhnen lassen: Von 27. bis 31. Juli heißt es in Traiskirchen wieder "Unplugged im Park". Feine Musik für jeden GeschmackDen Auftakt macht am 27. Juli die Ostbahn-Kurti-Tribute-Band...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Janoska-Ensemble

Hainburger Haydngesellschaft
Terminverschiebung: Das Janoska-Ensemble spielt heute nicht

HAINBURG. Das für Freitag, 8. Juli 2022 geplante Konzert "REVOLUTION" mit dem mitreißenden Janoska-Ensemble muss leider verschoben werden. Die Hainburger Haydngesellschaft kann erfreulicher Weise bereits einen neuen Termin bekanntgeben: Das Konzert findet am Freitag, 9. September 2022 um 19 Uhr im Alten Kloster in Hainburg statt. Bereits reservierte Karten können umdatiert werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

09.07.22 17:00-17:30
Ein Moment der Entspannung mit Musik Vol.9

Mini-Konzert am 09.07.2022 17:00-17:30 Das nächste Konzert wird Rachmaninov sein. Ich werde eine kurze Einführung in das Leben von Rachmaninoff geben und einige seiner Werke spielen. Ich werde Kekse backen. Bitte kommen Sie und genießen Sie die Musik und Kekse bei einem Getränk! Programm Prélude Op.23-1 Op.23-2 Klavierkonzert Nr.2 Prélude Op.3-2 Moment Musicaux no.5 *Es wird empfohlen, Plätze im Voraus zu reservieren Bio-Meisel Kulturwirtshaus (Gurkgasse 55, 1140 Wien) U3/49 Hütteldorfer Str....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kyoko Tanaka

09.07.22 17:00-17:30
Ein Moment der Entspannung mit Musik Vol.9

Mini-Konzert am 09.07.2022 17:00-17:30 Das nächste Konzert wird Rachmaninov sein. Ich werde eine kurze Einführung in das Leben von Rachmaninoff geben und einige seiner Werke spielen. Ich werde Kekse backen. Bitte kommen Sie und genießen Sie die Musik und Kekse bei einem Getränk! Programm Prélude Op.23-1 Op.23-2 Klavierkonzert Nr.2 Prélude Op.3-2 Moment Musicaux no.5 *Es wird empfohlen, Plätze im Voraus zu reservieren Bio-Meisel Kulturwirtshaus (Gurkgasse 55, 1140 Wien) U3/49 Hütteldorfer Str....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kyoko Tanaka
11

Musik im Schloss Hunyadi
"Elvis" lebt in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Als wäre der King persönlich vorbeigekommen, begeisterten Dennis Jale und seine Jam Gang die Besucher von Musik im Schloss. Besonders bekannte Elvis-Presley-Songs brachten die Konzertgeher zum Mitsingen und garantierten eine ausgezeichnete Stimmung. Ilse und Wolfgang Hirzi: "Wir hören grundsätzlich gerne Rock'n'Roll und wenn meine Frau nicht widerspenstig ist und selbst führen möchte, dann tanzen wir auch sehr gut miteinander." Mit diesem Problem sieht sich auch Jürgen Tilsner...

  • Mödling
  • Martina Cejka
editta braun company am 9. August im Stadttheater Grein. | Foto: Braun
7

Kultur
Eröffnung am 29. Juli: donauFestwochen im Strudengau

Von 29. Juli bis 18. August finden an zahlreichen Spiel- und Ausstellungsstätten im Strudengau Konzerte und andere Performances statt. Kartenvorverkauf: www.donau-festwochen.at & im Festwochenbüro: 07268/268 57 BEZIRK PERG. Ihre Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten eröffnen die donauFestwochen unter der Intendanz von Michi Gaigg heuer von 29. Juli bis 18. August an zwölf Spielorten im Strudengau: Mit Moro per amore von Alessandro Stradella steht eine Wiederentdeckung aus der Frühgeschichte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
„Kultur Schock“ gibt es bereits seit 25 Jahren. | Foto: Schl8hof

19. Juli in Wels
„Kultur Schock“ rockt im Alten Schlachthof

„Kultur Schock“ spielt am 19. Juli ab 20.30 Uhr im Alten Schlachthof in Wels. Karten sind im Vorverkauf erhältlich. WELS. Gogol Bordello, System of a Down oder Manu Chao: Bands, die dem Stil und den Sound vom „Kultur Schock“ oft zugewiesen werden - doch der Sound und die Herangehensweise der Kultband sei eine doch völlig eigenständige. Mit dabei sind Musikerinnen und Musiker aus dem zerfallenen Jugoslawien, die nach Amerika geflohen sind. Dort haben sie sich dann mit befreundeten Künstlerinnen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2:22

St. Johann - Lang & Klang
Auftakt für Lang & Klang mit ABBA99 - mit UMFRAGE

ST. JOHANN. Zwischen 6. Juli und 7. September heißt es in St. Johann wieder "Lang & Klang", und das fast wie in Vor-Coronazeiten – denn drei Mal gibt's wieder Konzerte auf der großen Bühne (6. 7. ABBA99, 17. 8. Oberkrainer, 7. 9. STS-Coverband), sieben Mal heißt es wieder "Live beim Wirt". Das Nightshopping mit über 20 teilnehmenden Betrieben wird auf sechs Termine (20. 7. bis 24. 8.) konzentriert. "Bei Lang & Klang gibt's an drei Terminen wieder große Konzerte auf der Hauptplatz-Bühne, dazu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Weissengruber, Maria Kloibmüller | Foto: Privat
3

Konzerte
Duo Spielzeugs gastiert in Gutau und Tragwein

GUTAU, TRAGWEIN. Das Duo Spielzeugs bestreitet Ende Juli zwei Auftritte im Bezirk Freistadt. Am Sonntag, 24. Juli, 11 Uhr, gastieren Wolfgang Weissengruber aus St. Leonhard und Manuela Kloibmüller, Direktorin der Landesmusikschule Grein, im Hof des Altzingerhauses in Gutau (Kefermarkter Straße 1). Am Freitag, 29. Juli, 17 Uhr, ist das Duo auf der Burgruine Reichenstein zu hören.  Musik aller Art Die Lust am Spielen ist Spielzeugs eingeschrieben – mit Musik aller Art, mit Gedanken und mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Band Candlelight Ficus rockt Fürstenfeld im Rahmen des KulturSommer. | Foto: Valentina Morianz
2

Konzert im Rahmen des KulturSommer
Candlelight Ficus rocken Fürstenfeld

Im Rahmen des KulturSommer holte das Kulturreferat Fürstenfeld die Band Candlelight Ficus am 15. Juli um 19.30 Uhr nach Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Die Gruppe aus Graz ist bekannt für ihren stilsicheren Mix aus 80ies, Latin, Funk und Gospel. Jener wird in ein modernes Popmusik-Gewand gehüllt und mit jeder Menge guter Laune, gefinkelten Texten und hochwertiger musikalischer Handwerkskunst auf die Bühne gebracht. Mit diesem "Funky Indiepop" wollte die Band eigentlich zum Eurovision Song Contest...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Das große Matakustix Open Air findet auf der Starnacht Bühne statt. | Foto: krivograd/ipmedia
2

Konzert
Matakustix heizen am Samstag die Wörthersee Ostbucht ein

Am Samstag, 9. Juli, spielen Matakustix in der Wörthersee Ostbucht groß auf. Mehr als 4.500 Besucher werden erwartet. KLAGENFURT. Es wird ihr größtes Konzert ihrer Karriere – mit mehr als 4.500 Besuchern wird das große Matakustix Open Air in der Wörthersee Ostbucht am kommenden Wochenende über die Bühne gehen. Für ihre Show holen Matakustix Freunde wie Thomas Spitzer von der EAV, Alle Achtung, Die Mayerin, Facebook- und Youtube Star Petutschnig Hons sowie weitere Special Guests wie Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Ab heute und noch bis 14. August: Poolbar Festival im Reichenfeld | Foto:  Matthias Rhomberg

Los gehts mit dem Poolbar Festival!
Startschuss für Poolbar Festival

Heute ist es soweit und das Poolbar Festival 2022 öffnet für sechs Wochen seine Pforten für internationale Bands, lokale musikalische Perlen, Kabarett, Theater, Workshops, den sonntäglichen Jazzbrunch und vieles mehr. Das Bauten-Team legte sich ins Zeug und gestaltete das Gelände des Poolbar Festivals nach den im Poolbar Generator entwickelten Konzepten. Die diesjährige Architektur kann ab heute bewundert werden. Veranstaltungsprogramm Das für die Wiese geplante Veranstaltungsprogramm legt...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Treibholz spielen im Restaurant-Hotel Hausschachen. | Foto: Privat

Weitra
Klapp:ing diese Woche "on Tour"

Das Weitraer Klapp:ing wartet am kommenden Wochenende mit einer Besonderheit auf: Erstmals wird nicht am Rathausplatz gespielt. WEITRA. Das Klapp:ing begibt sich diese Woche on Tour und spielt am 9. Juli im Restaurant-Hotel Hausschachen. "Wir machen am Samstag Platz für die Premiere von Schloss Weitra Festival und mit dem Hausschachen haben wir einen tollen Partner gefunden, der uns herzlich aufnimmt", so Organisator Walter Riess von der werk.stadt.weitra. Auf der Hausschachen-Bühne wird die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das junge Kammerorchester „Camerata Musica Reno“ unter Tobias Grabher spielt Stücke zum Thema Klimawandel | Foto: Franziska Hehle

Klassik trifft Klimaschutz
Kosmos: „Camerata Musica Reno“ mit Werken zum Klimawandel

In der vierten Konzertproduktion des jungen Kammerorchesters „Camerata Musica Reno“ widmen sich die jungen Musiker am kommenden Freitag und Samstag im Theater Kosmos in Verbindung mit einer Autorenlesung von Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer dem Thema Klimawandel. Das Orchester versammelt junge, angehende Profimusiker aus der Region Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Dirigenten Tobias Grabher und führt in bewährter Weise auch diese Produktion in Zusammenarbeit mit dem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Bolschoi Don Kosaken

Bolschoi Don Kosaken singen in Wien für Frieden

Die Kosaken (Kosak heißt übersetzt „freier Mensch“) stammen aus dem Gebiet der Flüsse Don, Wolga, Dnepr und Dnestr, also aus der heutigen Ukraine ebenso wie aus Russland. Und dafür steht auch der Chor der Bolschoi Don Kosaken: Für freie Menschen, die durch die Musik verbunden sind. Am Freitag, den 5. August, um 19 Uhr präsentieren die stimmgewaltigen Herren unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov in der Peterskirche am Graben festlich-sakrale Gesänge aus der Welt der Orthodoxie. Am...

  • Wien
  • Andreas Huber
Bürgermeisterin Doris Kellner und Co-Organisator Reinhard Hirtl freuen sich auf Ihren Besuch! | Foto: Gemeinde Bernhardsthal

Austrotop in Bernhardsthal

BERNHARDSTHAL. Vor der Kulisse des wunderschönen Landschaftsteiches in Bernhardsthal findet am Sonntag, den 14. August endlich wieder das lange ersehnte Teich Opening mit Austrotop statt. Die Sänger Reinhard Reiskopf, Stefan Gössinger, Hannes Wiesinger und eine außerordentliche Band werden die Stimmung ab 20 Uhr mit vielen Hits und Klassikern wie Großvater, Zentralfriedhof, Fürstenfeld, I am from Austria uvm. aufheizen. Für ein romantisches Ambiente und kulinarische Köstlichkeiten sorgen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: HLW

Wiener Neustadt
Schulschluss-Konzert an der HLW Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Nicht nur der Bundesminister finanziert ein Konzert am Schulschluss an einer Wiener Schule. Auch der Elternverein der HLW Wiener Neustadt, unter Obmann Johann Piroska, hat für Donnerstag in der letzten Schulwoche die junge Band ….. engagiert, die in der AULA der Schule für alle Klassen 1 Stunde beste Rock-Musik ablieferte. So konnten die Schülerinnen und Schüler den Stress des doch sehr anstrengenden und schwierigen Schuljahres abwerfen und entspannt in die Ferien jubeln und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ursprung Buam (hier vorne im Bild mit DaLuis) spielen das erste Konzert in der Edlseer Alm in Birkfeld. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Edlseer Alm Edlseer Hoamathaus Kapelle SB Lokal
  • Birkfeld

Ursprung Buam in der Edlseer Alm

Die Edlseer Alm in Birkfeld eröffnet nun die Saison mit live Konzerten. Den Anfang machen am Montag, 3. Juni die bekannten Ursprung Buam aus dem Zillertal. Weitere live Konzerte stehen dann noch an. BIRKFELD: Die drei Musiker aus Tirol stehen schon einige Jahrzehnte erfolgreich auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Jedes Jahr pilgern tausende Fans aus ganz Europa zu ihrem Heim Open Air ins Zillertal. Heuer findet dieses Ereignis wieder vom 12 bis 14. Juli in Mayrhofen statt. Wer aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.