Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Am 27. Juli fällt der Startschuss für die 55. Zeller Sommerkonzerte. | Foto: Artis Quartett
2

55. Saison der Konzertserie
Zeller Sommerkonzerte starten mit Ende Juli

All den organisatorischen Herausforderungen zum Trotz starten die beliebten Zeller Sommerkonzerte mit 27. Juli den Event-Sommer. ZELL AM SEE. Seit 55 Saisonen begleiten die Sommerkonzerte das kulturelle Leben im Pinzgau. Auch in diesem mit Herausforderungen gespickten Jahr wollten die Veranstalter nicht auf das Event verzichten. Bewusst wollen die Organisatoren mit der Kammermusik das Intime und die Eleganz der Nähe herausheben. Eben diese Begriffe, die in den letzten Monaten fast fremd...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Pianist Márton Kiss spielt im Kultursaal Rudersdorf.  | Foto: Peter Sattler

Am 17. Juli
Klassische Klänge am Klavier im Kultursaal Rudersdorf

RUDERSDORF. Der Kultursaal verwandelt sich am Freitag, dem 17. Juli, wieder in einen festlichen Konzertsaal. Der Musiker Márton Kiss aus Ungarn nimmt Platz am Klavier. Mit klassischen Werken von Brahms, Liszt und weiteren großartigen Komponisten weiß er seine Hörer zu verzaubern und nimmt sie mit auf eine musikalische Reise. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
3

Musiksommer St. Leonhard
Eröffnungskonzert am 23. Juli in St. Leonhard!

Donnerstag, 23. Juli – 20.00 Unter der Motto "Sound the Trumpet"  eröffnen Helmut Fuchs (Solotrompeter der Staatskapelle Dresden) und Johannes Berger an der Dummel - Orgel den diesjährigen Musiksommer St. Leonhard. Gespielt wird Musik von Johann Sebastian Bach, Jan Pieterzoon Sweelinck, Giuseppe Tartini​​​, Tomaso Albinoni, Gabriel Fauré u. a. Bereits mit Beginn seines Studiums substituiert Helmut Fuchs in den renommiertesten Orchestern Österreichs, u.a. im Orchester der Wiener Staatsoper, bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Franz Lahofer, Richard Galler, Ernst Weissensteiner, Obfrau Maria Prager, Landesrat  Martin Eichtinger, Leonard Eröd, David Seidel,  Rudolf Lahofer | Foto: Haschke

Konzertabend
Große Oper auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Die Philharmonie Marchfeld präsentierte „Große Oper einmal anders“ auf Schloss Hof und lud zum Sommerabend mit dem Vienna Bass&oon Quartet.  Das erste Sommerkonzert der Philharmonie Marchfeld mit den renommierten Fagottisten Richard Galler, David Seidel und Leonard Eröd sowie dem Kontrabassisten Ernst Weissensteiner gestaltete sich zu einem virtuosen Konzertabend der Sonderklasse. Die Präsentation von Werken von Mozart, Wagner, Bizet, Verdi und Rossini, die für diese Besetzung...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christopher Hetfleisch-Knoll und Ramona Wendtner laden zur Konzertreihe "Musik am Fluss". | Foto: Grüne Hietzing
2

Kunst kommt zum Kanal
Popup-Konzerte am Wienfluss

Im Herbst startet ein Ideenwettbewerb zur Belebung des Wientals. So lange wollen die Grünen in Hietzing nicht warten - sie beginnen schon jetzt mit einer Event-Reihe. HIETZING. (egb). "Wir fordern mehr Kultur im öffentlichen Raum!" Da sind sich die Grünen in Hietzing und in Penzing einig. Und in diesem Fall bleibt es nicht nur bei Worten, es folgen auch Taten. Kurz gesagt: Der Wienflusskanal bei der Paul-Amann-Brücke zwischen den U4-Stationen Braunschweiggasse und Unter St. Veit wird ab sofort...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
2

Sommertheater am Pienkenhof
Premiere

Liebe Kulturfreunde! Bald ist es soweit! Am Freitag, den 24. Juli ist die Premiere von „Theaterbingo“ der Theatergruppe Pienkenhof. Die weiteren Termine sind am 25., 31. Juli, 1. August um 20:00 und an den beiden Sonntagen 26. Juli und 2. August um 17:00. Das Besondere an der heurigen Aufführung ist die Tatsache, dass jeder Theaterabend anders sein wird: Aus 25 Kurzszenen (etwa 3 Stunden Spieldauer) sucht sich das Publikum die jeweiligen Szenen selber aus, sodass die Gesamtspieldauer (inkl....

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
1 4

Wiederauferstehung des Oratoriums in Niederösterreich
Die Jahreszeiten - Joseph Haydn

Joseph Haydns "Die Jahreszeiten" am 9. August 2020 im Stift Herzogenburg Joseph Haydns imposantes Oratorium „Die Jahreszeiten“ wird am 9. August 2020 unter der Leitung von Heinz Ferlesch mit internationalen Stars der Klassikszene im Stift Herzogenburg erklingen. Auf die Natur hören Wie eine neue, übergeordnete und jedenfalls lang ersehnte fünfte Jahreszeit werden die Lockerungen der Corona-Bestimmungen gefeiert – sinnfällig und standesgemäß mit Haydns großem Oratorium „Die Jahreszeiten“ in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Felicitas Moser
Kufsteiner BEZIRKSBLÄTTER Sportredaktion - Friedl Schwaighofer | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Sport Kommentar KW 29 - Kufstein / Tirol
Nicht vollzählig, aber wir sind wieder da.

Der Sport ist wieder zurück und zum Teil sogar mit Zuschauern. Eine vorgegebene Anzahl von Fans im Indoor- wie Outdoor-Sport wird sprichwörtlich losgelassen, um zu testen, wie vernünftig sich die Amateur-Sportwelt verhält. Der Radsport konnte sich in der vergangenen Woche da ein gutes Zeugnis ausstellen. In dieser Woche folgt der Amateur-Fußballsport im TFV-Unterhaus. Vorbereitungsspiele zeigen schon jetzt, wie süchtig der Fan in dieser Sportart ist. Vernünftig war auch die begrenzte Anzahl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
In memoriam: Der ORF Steiermark widmet dem kürzlich verstorbenen Literaten Alfred Kolleritsch einen Abend. | Foto: Julian Kolleritsch

ORF Steiermark: Hör- und Seebühne unterhält wieder

Jeden Sommer freut sich das Publikum auf die Hör- und Seebühne im ORF-Park in Graz. Bis 27. August gibt es donnerstags ab 20 Uhr Kulturgenuss vom Feinsten. Am 16. Juli etwa steht der Abend im Zeichen des kürzlich verstorbenen Literaten Alfred Kolleritsch (Foto). Franz Buchrieser liest unveröffentlichte Texte. Bei Schlechtwetter gibt's einen Livestream: steiermark.ORF.at/literatursommer.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einige Künstler des Kulturvereins Echt Wien:
vorne vlnr: Saskia Fanta & Andrea Schlor mit Töchterchen Emmi (Damenspitz), Krunoslav Ringsmuth & Miso Bijuklic (Osieker Schlawiner)
hinten vlnr: Siegi und Gerlinde Knaus (Duo Knaus), Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher & Daniela Tanase & Walter Schirato & Yuko Mitani
17 2

Hochkarätiges musikalisches Gipfeltreffen im Kulturstadl Markt Sankt Martin
Da war vielleicht etwas los!!! Gerhard Blaboll / Osijecki Slawiener/ Damenspitz / Duo Knaus / Kuno Trientbacher & Freunde

https://www.youtube.com/playlist?list=PL4wJF_dUn5h6nAljhG2_t1YJZ-pD1LWxs Wie jedes Jahr hielt der Kulturverein Echt Wien sein traditionelles verlängertes Konzertwochenende ab. Der Aufführungsort lag auf der Hand – der Kulturstadl in Markt Sankt Martin. Diesmal konnte man gleich vier Musikgruppen erleben: - Kuno Trientbacher aus Südtirol und seine internationalen Wienerliedsänger (Yuko Mitani, Daniela Tanse und Walter Schirato), - „Damenspitz“ aus Floridsdorf (Andrea Schlor und Saskia Fanta), -...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Foto: UAJO

Upper Austrian Jazz Orchestra
Swing and all that Jazz

LAAKIRCHEN. Das "Upper Austrian Jazz Orchestra" (UAJO) lädt dieses Jahr den Komponisten, Schlagzeuger und Perkussionisten Fernando Paiva aus Porto Alegre (Brasilien) für die gemeinsame Gestaltung des neuesten Programms ein. Vesna Petkovic, Jazzsängerin aus Serbien, bereichert die Melange musikalischer Einflüsse mitunter durch die musikalische Tradition ihrer Herkunft. Das musikalische Ergebnis wird am Donnerstag, 23. Juli, 20 Uhr, im ALFA Steyrermühl präsentiert. Eintritt: 20 Euro,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Julia Wesely

Laxenburg
Sommerkonzert im Schlosstheater

BEZIRK MÖDLING. Ausnahmsweise - aber was läuft in diesem außergewöhnlichen Jahr schon ganz nach Plan - lädt ein unbeschwertes Sommerkonzert in diesem Juli in das kaiserliche Schlosstheater nach Laxenburg. Seit 150 Jahren und sechs Generationen musizieren die Mitglieder der aus Bratislava stammenden Familie Janoska. Das heutige Ensemble hat den Namen berühmt gemacht, tourt mit größtem Erfolg durch die schönsten Konzertsäle rund um den Globus und ist bei „Deutsche Grammophon“ unter Vertrag. Vier...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Duo Minerva von "Live Music Now" spielte im Garten der Seniorenresidenz am Tivoli auf. | Foto: Kursana

Seniorenresidenz am Tivoli
Ein Konzert im Grünen

Meidlinger Senioren genießen wieder Kulturveranstaltungen. MEIDLING. (kp). Die gemeinsamen Veranstaltungen sind den Bewohnern der Kursana-Residenz Wien-Tivoli während der Corona-Pandemie besonders abgegangen. So war die Freude groß, als die Seniorenresidenz ein neues Veranstaltungsformat startete: Bei "Kunst & Kultur im Grünen" werden regelmäßig Künstler in der Gartenanlage auftreten. Die Senioren sitzen dann im Garten oder an den Fenstern und auf den Balkonen, um zuzuhören. Zum Auftakt spielte...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
52

Kellerei Reutte - Heimische Jazzmusiker auf der Bühne
"Guck mal" - Südlich von Helsinki präsentiert die erste CD

Nach langer Durststrecke für die Kultur öffnete die Kellerei am vergangenen Freitag ihre Pforten für ein ganz besonderes Konzert: Das Jazz-Quintett mit dem ungewöhnlichen Bandnamen „Südlich von Helsinki“ präsentierte ihr neues Album. Es handelt sich dabei keinesfalls um Finnische Musiker, sondern um eine Formation rund um die beiden Außerferner Musiker Friedrich Schweiger und Andreas Kopeinig. Komplettiert wird das Quintett vom Flügelhornisten Stefan Sigg aus Wangen im Allgäu, von Thomas Scholz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Carmen Souza und Theo Pascal | Foto: P. Pascal
7

Internationale Besetzung
"Schnittpunkte"-Festival bringt Jazz-Stars nach Heiligenkreuz

Jazz-Freunde haben allen Grund, sich auf das Festival "Schnittpunkte" zu freuen, das vom 17. bis 19. Juli im Gasthaus Rudolf Pummer in Heiligenkreuz stattfindet. Stargast ist die portugiesische Sängerin, Komponistin und Texterin Carmen Souza, die am Samstag mit ihrem Partner Theo Pascal auftreten wird. Für Freitag ist die serbisch-stämmige Wiener Bratschistin und Sängerin Jelena Popržan angesagt. Auch die vierköpfige Band Barry Good sowie Liedermacher Florian Kirner stehtn auf dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Stefan Diesner

Pottschach
A Tribute to Simply Red mit RED

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als einzige österreichische Simply Red Tribute Band bringt RED neben Klassikern wie "Money’s too tight to mention" über "Stars" bis "If you don’t know me by now" auch Songs des aktuellen Albums zu Gehör. Unter dem Motto "Holding back the years" sind soulige Grooves sowie gefühlvolle Balladen garantiert. RED ist keine Playback-Doubleshow, sondern ehrliche Livemusik in hochkarätiger Besetzung. Ein Konzert voll Emotion und Rhythmus in unverwechselbarem Sound. VVK: € 25 | AK: €...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willi Resetarits und Ernst Molden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Konzert am 17. Juli
Willi Resetarits und Ernst Molden kommen mit "Hurra" nach Gmunden

Seit 2009 arbeiten die beiden Entertainer, Sänger und Liederschreiber Willi Resetarits und Ernst Molden mit ihren Lieblingspartnern Soyka und Wirth zusammen. GMUNDEN. Schon der Einsteiger „Ohne Di“ wurde von Kritikern und Publikum gefeiert. Mit „Ho Rugg“ wurde 2014 nicht nur ein künstlerischer Höhepunkt abgeliefert, sondern für 2015 auch der deutsche Liederpreis abgeholt. Mit ihren Konzerten verzaubern sie die Menschen, die gemeinsamen Auftritte des „besten Singer-Songwriters auf Gottes Erden“...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

"Wir spielen wieder!"

Unter diesem Motto organisiert Johannes Beranek zusammen mit seinem Ensemble "Saitenluft", sowie weiteren befreundeten Musikerkollegen ein Benefizkonzert im Klosterhof in Asparn an der Zaya. Der Erlös dieses Konzert geht an einem Spendenfond, für Familien mit Kindern, in denen beide Eltern freischaffende Musiker sind und durch die Corona-Pandemie ihr gesamtes Einkommen verloren haben. Das Programm ist ein buntgemischter Auszug aus der größerbesetzten Kammermusik. Zu Beginn spielt das Ensemble...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live
Jattle, BAM + Poetry

Mittwoch, 4.11.20, 19:30 Uhr im OFF-Theater Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss. Eintritt: Freie Spende

  • Wien
  • Neubau
  • Vera Rosner

Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live
Jattle, BAM + Poetry

Mittwoch, 7.10.20, 19:30 Uhr im Albert Schweitzer Haus Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss. Eintritt: Freie Spende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Rosner
37

Kultsommer 2020 - "Amstettner 5er Session"
"Wauxl Böhmische" brachte feinste Blasmusik auf Schiene

AMSTETTEN. (HPK) Zum Auftakt der "Amstettner 5er Session" – coronabedingt mit limitierter Besucheranzahl – machte die Brassformation "Wauxl Böhmische" Station in der Remise, wo Kulturstadtrat Stefan Jandl auch Bürgermeister Christian Haberhauer und Vizebürgermeister Markus Brandstetter willkommen heißen durfte. Vor dem Konzert unter freiem Himmel konnten die BEZIRKSBLÄTTER einigen Vollblutmusikern mit Wurzeln aus Aschbach einen kleinen Einblick in "ihr" Instrument entlocken: Die Trompete wurde...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Wallfahrtskirche St. Leonhard (Martin Köppl)
1 3

Musiksommer
Musiksommer St. Leonhard erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor

Wir freuen uns den Musiksommer in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor Dr. Klaus Albrecht Schröder durchzuführen! Auch heuer gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen MusikerInnen. Donnerstag, 23. Juli "Sound the Trumpet"  Helmut Fuchs – Solotrompeter Staatskapelle Dresden Johannes Berger - Orgel Donnerstag, 30. Juli “Beethoven 2020“ Benjamin Schmid (Violine) & Freunde Donnerstag, 6. August "Brass Highlights" Art of...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Saltbrennt" sorgte für die eine entspannt bluesige Atmosphäre beim dieswöchigen "Lake Sunset" in Ried. | Foto: Siegele
7

Lake Sunset Ried
Sundowner bei einmaliger Blues-Atmosphäre

RIED. I. O. (sica). Für eine einmalige Atmosphäre beim "Lake Sunset" am Rieder Badesee sorgte diese Woche die Oberländer Bluesband "Saltbrennt". Blues am See"Lake Sunset"-Zeit heißt es, wenn immer mittwochs ab 17.00 Uhr Musik am Rieder Badesee erklingt. Blues-Fans kamen beim Konzert zum Sonnenuntergang mit "Saltbrennt"  diese Woche voll auf ihre Kosten. Christoph Kuntner, Christian Deimbacher, Fabian Möltner und Jakob Köhle kreieren erlesene, selbst destillierte Blues-Melodien und Rhytmen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Stieglitzsteig 6
  • Pinkafeld

Lesungen & Konzert im Garten

Lesungen: Daniel Wisser & Karin Ivancsics Buchpräsentation „Alpha bis Omega“ mit Jutta Treiber und Rudolf Hochwarter Moderation: Maria Staribacher Gartenkonzert: Stürmi & Friends (Gert Stindl, Michael Stürmer, Werner Ofensberger) Wegen besserer Planbarkeit bitten wir um Anmeldung: 0680 1213959, rh.stst6@kabelplus.atö. Bei Regen findet die Veranstaltung unter Dach statt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verlag edition lex liszt 12 und der Grazer AutorinnenAutorenversammlung 7423...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.