Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Stefan Diesner

Pottschach
A Tribute to Simply Red mit RED

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als einzige österreichische Simply Red Tribute Band bringt RED neben Klassikern wie "Money’s too tight to mention" über "Stars" bis "If you don’t know me by now" auch Songs des aktuellen Albums zu Gehör. Unter dem Motto "Holding back the years" sind soulige Grooves sowie gefühlvolle Balladen garantiert. RED ist keine Playback-Doubleshow, sondern ehrliche Livemusik in hochkarätiger Besetzung. Ein Konzert voll Emotion und Rhythmus in unverwechselbarem Sound. VVK: € 25 | AK: €...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willi Resetarits und Ernst Molden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Konzert am 17. Juli
Willi Resetarits und Ernst Molden kommen mit "Hurra" nach Gmunden

Seit 2009 arbeiten die beiden Entertainer, Sänger und Liederschreiber Willi Resetarits und Ernst Molden mit ihren Lieblingspartnern Soyka und Wirth zusammen. GMUNDEN. Schon der Einsteiger „Ohne Di“ wurde von Kritikern und Publikum gefeiert. Mit „Ho Rugg“ wurde 2014 nicht nur ein künstlerischer Höhepunkt abgeliefert, sondern für 2015 auch der deutsche Liederpreis abgeholt. Mit ihren Konzerten verzaubern sie die Menschen, die gemeinsamen Auftritte des „besten Singer-Songwriters auf Gottes Erden“...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

"Wir spielen wieder!"

Unter diesem Motto organisiert Johannes Beranek zusammen mit seinem Ensemble "Saitenluft", sowie weiteren befreundeten Musikerkollegen ein Benefizkonzert im Klosterhof in Asparn an der Zaya. Der Erlös dieses Konzert geht an einem Spendenfond, für Familien mit Kindern, in denen beide Eltern freischaffende Musiker sind und durch die Corona-Pandemie ihr gesamtes Einkommen verloren haben. Das Programm ist ein buntgemischter Auszug aus der größerbesetzten Kammermusik. Zu Beginn spielt das Ensemble...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live
Jattle, BAM + Poetry

Mittwoch, 4.11.20, 19:30 Uhr im OFF-Theater Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss. Eintritt: Freie Spende

  • Wien
  • Neubau
  • Vera Rosner

Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live
Jattle, BAM + Poetry

Mittwoch, 7.10.20, 19:30 Uhr im Albert Schweitzer Haus Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss. Eintritt: Freie Spende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Rosner
37

Kultsommer 2020 - "Amstettner 5er Session"
"Wauxl Böhmische" brachte feinste Blasmusik auf Schiene

AMSTETTEN. (HPK) Zum Auftakt der "Amstettner 5er Session" – coronabedingt mit limitierter Besucheranzahl – machte die Brassformation "Wauxl Böhmische" Station in der Remise, wo Kulturstadtrat Stefan Jandl auch Bürgermeister Christian Haberhauer und Vizebürgermeister Markus Brandstetter willkommen heißen durfte. Vor dem Konzert unter freiem Himmel konnten die BEZIRKSBLÄTTER einigen Vollblutmusikern mit Wurzeln aus Aschbach einen kleinen Einblick in "ihr" Instrument entlocken: Die Trompete wurde...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Wallfahrtskirche St. Leonhard (Martin Köppl)
1 3

Musiksommer
Musiksommer St. Leonhard erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor

Wir freuen uns den Musiksommer in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor Dr. Klaus Albrecht Schröder durchzuführen! Auch heuer gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen MusikerInnen. Donnerstag, 23. Juli "Sound the Trumpet"  Helmut Fuchs – Solotrompeter Staatskapelle Dresden Johannes Berger - Orgel Donnerstag, 30. Juli “Beethoven 2020“ Benjamin Schmid (Violine) & Freunde Donnerstag, 6. August "Brass Highlights" Art of...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Saltbrennt" sorgte für die eine entspannt bluesige Atmosphäre beim dieswöchigen "Lake Sunset" in Ried. | Foto: Siegele
7

Lake Sunset Ried
Sundowner bei einmaliger Blues-Atmosphäre

RIED. I. O. (sica). Für eine einmalige Atmosphäre beim "Lake Sunset" am Rieder Badesee sorgte diese Woche die Oberländer Bluesband "Saltbrennt". Blues am See"Lake Sunset"-Zeit heißt es, wenn immer mittwochs ab 17.00 Uhr Musik am Rieder Badesee erklingt. Blues-Fans kamen beim Konzert zum Sonnenuntergang mit "Saltbrennt"  diese Woche voll auf ihre Kosten. Christoph Kuntner, Christian Deimbacher, Fabian Möltner und Jakob Köhle kreieren erlesene, selbst destillierte Blues-Melodien und Rhytmen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Band "Stubnblues" tritt am 11. Juli im Bildeiner Kirchhof auf. | Foto: Stubnblues

Am 11. Juli
Willi Resetarits kriegt in Bildein den "Stubnblues"

Mit Willi Resetarits kommt ein alter Bekannter am Samstag, dem 11. Juli, in den lauschigen Hof zwischen Kirche, Weinarchiv und Gasthaus in Bildein. Statt der "Chefpartie" bringt der frühere Ostbahn-Kurti diesmal seine Band "Stubnblues" mit. Das Gelände wird locker bestuhlt sein. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Suzuki Austria hilft beim Aufforsten (v. l. n. r. Roland Pfeiffenberger von Suzuki Austria und Martin Schönsgibl und Stefan Schörghuber  von den Bundesforsten).  | Foto: Foto: Suzuki Austria

Suzuki pflanzt pro Auto einen Baum
Suzuki ist jetzt „klimafit“

Suzuki Austria unterstützt seit Jahresbeginn die Österreichischen Bundesforste beim nachhaltigen Wiederaufbau heimischer Wälder. Das Ziel ist, die österreichischen Wälder „klimafit“ zu machen. Denn der Klimawandel hat vielen Wäldern durch lange Trocken- und Hitzeperioden sowie Borkenkäfer-Befall zugesetzt. Ein Baum für jedes Auto Viele Bäume sind geschädigt, viele abgestorben. Der Waldumbau wird daher mit ökologisch wertvollen Baumarten, die in der Region vorkommen, gefördert. Suzuki Austria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Balkone als Logen | Foto: Erwin Pramhofer
2

CORONA
Konzerte für die Bewohner von St. Elisabeth

RAINBACH. Um der coronabedingten Isolation und der damit verbundenen Vereinsamung der Bewohner des Seniorenheims St. Elisabeth entgegenzuwirken, wurde Hubert Tröbinger aktiv. Kurzfristig reaktivierte der bekannte Musiker seinen Rainbacher Drei’gsang für ein Gartenkonzert. Seinen Kontakten ist es zu danken, dass sich weitere Volksmusikgruppen bereit erklärten mitzutun. So wird nun bei Schönwetter der Gartenpavillon zur Bühne und die Balkone des Hauses verwandeln sich in Logen. Die Bewohner...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Musica Antiqua Salzburg | Foto: MAS

"ORIGINALKLANG"-REIHE
Musica Antiqua Salzburg zu Gast in Freistadt

FREISTADT. Das dritte Konzert im Rahmen der "Originalklang"-Reihe bestreitet am Mittwoch, 22. Juli, 20.30 Uhr, das Ensemble Musica Antiqua Salzburg. Die international tätige Formation bereist in ihrem Programm "Dolce Mémoire" zahlreiche europäische Länder – von Italien über Frankreich bis England, von Spanien über Deutschland bis Holland. Mit Posaune, Blockflöte, Zink, Gambe, Gitarre, Orgel und Cembalo geben die Musiker spannende Einblicke in die vielseitige Musizierpraxis, ausgehend von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Colcanto | Foto: Ensemble Colcanto

KONZERT
Barocke Musik in der Stadtpfarrkirche Freistadt

FREISTADT. Am Sonntag, 19. Juli, 17 Uhr, findet das zweite Konzert der Reihe "Originalklang" in der Stadtpfarrkirche Freistadt statt. Zu Gast ist das Ensemble Colcanto unter der Leitung von Bernhard Prammer. Es bringt die berühmteste Solokantate von Johann Sebastian Bach ("Jauchzet Gott in allen Landen") für Sopran und Trompete zur Aufführung. Dieses Sinnbild barocker Lebensfreude steht der Orchestersuite „Don Quichotte“ von Georg Philipp Telemann gegenüber, die als Programmmusik die Abenteuer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

"The One and Only": TOBO in der Milchbar

BAD VÖSLAU. Anton Boschitz - Künstlername: TOBO - tritt am Donnerstag, dem 9. Juli, ab 17 Uhr, in der Milchbar im Vöslauer Thermalbad auf. Er ist der Vater von Milchbarbetreiberin Veronika und einer, der dafür bekannt ist, ein sehr großes Repertoire, auch zum Mitsingen - von Griechischer Wein bis Rote Lippen soll man küssen - zu haben!  Stimmung ist also garantiert, die Wetterprognose ist gut.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Verena Riedler, Alfred Kellner, Melanie Hoffmann, Michael Horvath, Eric Horvath, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Gerald Brtnik (Obmann des Eltern- und Fördervereins der Musikschule Traismauer), Annika und Lucia Riedl, Kulturstadtrat und Musikschulleiter Andreas Rauscher. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
8

Rock 'n' Roll im Schloss: Engel Mayr Trio und Musikschul-Bands ließen es krachen

TRAISMAUER. Zwar fand das Konzert „Rock Music“ unter strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen statt, die Stimmung im Schloss Traismauer wurde davon allerdings nicht getrübt: "Für viele war dieser Abend eine Premiere: Drei Monate ohne Konzerte!", betont Musikschuldirektor Andreas Rauscher. Bei einem solchen Live-Musik-"Entzug" nimmt man die Vorkehrungen also gut und gerne in Kauf. Top-Programm und ideales WetterDas Konzert mit erlesener Rock- und Popmusik fand bei perfektem Wetter im Innenhof des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
In der Stadt und bei den ÖBB freut man sich auf das bunte Potpourri der heurigen "kulturschiene". | Foto: Stadt Salzburg/Killer
1 2

Straßenkunst
Bahnhof wird zur Freiluft-Bühne

Bunte Straßenkunst, Musik und Tanz beleben im Sommer das Areal vor dem Hauptbahnhof: die "kulturschiene" nimmt wieder Fahrt auf.  SALZBURG. Der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs verwandelt sich im Sommer wieder in eine große Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst. Die von der Stadt Salzburg und den ÖBB gestartete Initiative "kulturschiene" geht in die dritte Runde und soll das Bahnhofs-Areal weiter aufwerten. Aufgrund der Corona-Situation beginnt das Programm in diesem Sommer erst am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: KK

Veranstaltungstipp
Irische Musik erklingt in Großklein

Am Samstag, dem 8. August um 20 Uhr findet in Kathinka's Café in Wippelsach (Gemeine Großklein) ein Konzert mit "The Moonshiners" statt. Die Besucher erwartet Irish Pub Music & More. Eintritt: Freiwillige Spende

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gernot Kranner
35

KRANNER KONZERT IM GRAND CAFE AM ALSERGRUND
"Oh, du lieber Augustin!"

Standing Ovations für 24 Künstler*innen beim ersten großen Charity-Live-Konzert nach dem Lockdown im Gand Cafe am Alsergrund. Organisator und Musical-Star Gernot Kranner hatte unter dem Motto "Künstler*innen helfen Künstler*innen" gerufen - und alle waren sie gekommen. Stars wie Christian Spatzek, Andreas Lichtenberger, Shlomit Butbul, Bruder Reinwald Kranner und dessen Tochter Stella rissen in einem bunten Mix aus Musical, Operette und kabarettistischem Humor ihr Publikum zu...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Der Hauptplatz bildete den Rahmen für ein jazziges Konzert
1 5

Musiklehrer konzertierten auf dem Hauptplatz
Starker Auftritt der Musikschule Stainz

Corona macht erfinderisch: Nachdem die Vorstellungstour heuer nicht möglich war, ließen sich Direktor Josef Deutschmann & Co. etwas Besonderes einfallen. Mit jenen Musikinstrumenten, mit denen die Musiklehrer üblicherweise durch die benachbarten Volksschulklassen tingeln, fanden sie sich am vergangenen Donnerstag auf dem Hauptplatz zu einem üppigen Freiluftkonzert ein. „Es haben alle Kollegen begeistert mitgemacht“, war Deutschmann mit der Ideenfindung und den Vorbereitungsarbeiten sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Aniada a Noar & Martin Moro am 10. Juli.
2

Aniada a Noar und Blonder Engel
Start des Sommerfestivals im Schilcherhof

Mit der „Hausband“ Aniada a Noar und Special Guest Martin Moro startet das Sommerfestival im Ligister Schilcherhof am Freitag, dem 10. Juli, sein umfangreiches Programm. Unter dem Motto „Summawind – Zwitschern in offener Luft“ wird nach Vogel-Manier gesungen, gepfiffen, tiriliert, jubiliert, gekreischt, gekräht und geschnattert. Am Samstag, dem 11. Juli, geben sich der Blonde Engel & Die Haselrieder Kombo mit dem neuen Album „Codex Angeli“ ein Stelldichein. Codex Angeli widerspiegelt die nie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Das Moderatorentrio vor dem Donauinselfest-Truck: Roman Gregory, Juliane Ahrer und Peter Schreiber (v.l.). | Foto: Alexander Müller

Bis 18. September
Donauinselfest tourt durch die Wiener Bezirke

Das Donauinselfest ist heuer Covid-19-bedingt mit einem Truck durch alle Wiener Bezirke unterwegs. WIEN. Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Mit diesen Worten lässt sich die diesjährige Version des Donauinselfests am besten erklären. Statt einer dreitägigen Großveranstaltung mit drei Millionen Besuchern gibt es heuer eine Roadshow auf einem Bus, mit dem bis 18. September heimische Künstler quer durch Wien düsen. Angekündigt werden die Künstler und ihre Auftrittsorte...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Musik verbindet: Familie Jahn bedankte sich mit einem Best-of-Konzert bei allen für den großen Zuspruch, den sie für ihre "Fenster-Konzerte" während des Corona-Lockdowns erfuhr.
27

Fürstenfeld
Vom Lockdown- zum Livekonzert

Die Familienband Jahn, um Skylightsängerin Gabi Jahn, lud zum "Best-of-Konzert" in ihren Garten in Stadtbergen. FÜRSTENFELD. Kochen, Karten spielen und Musizieren – so haben Gabi Jahn und ihre drei Kinder Julia, Philipp und Anna sich über die „Lockdown-Zeit“ gebracht. Jeden Abend um 18 Uhr wurden die Lieder aus dem Fenster in ihrem Haus in Stadtbergen geträllert, um so etwas Hoffnung und Zuversicht in der düsteren Zeit zu schenken. Die Entscheidung darüber, welcher Song heute zum besten gegeben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frisches Grün und Blau: die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Bad Blumau zeigten sich stolz in neuer Tracht.
31

Konzert am Ort der Begegnung
Musikverein Bad Blumau präsentierte sich in neuer Tracht

Nach 18 Jahren tauschte der Musikverein Bad Blumau sein Tracht. Im Beisein zahlreicher Gäste präsentierten die Musikerinnen und Musiker ihr neues Outfit am Ort der Begegnung. BAD BLUMAU. Grün wie die saftigen Wiesen und sanften Hügeln und blau wie Bad Blumaus Heilquellen- so strahlt die neue Tracht, in der sicher die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Bad Blumau vor kurzem das erste Mal der Öffentlichkeit präsentierten.  Für das edle Design und die qualitativ-hochwertige Ausführung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Stadtmusik Lienz freut sich auf ihr Saisonhighlight, das Konzert am Schloss Bruck-Parkplatz. | Foto: Armin Bodner
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • Schloss Bruck | Museum der Stadt Lienz
  • Lienz

Schlosskonzert der Stadtmusik Lienz

Unter dem Motto "We are the world – Welthits am Schloss"  veranstaltet die Stadtmusik Lienz am 16. Juni ein Schlosskonzert. LIENZ. Nach einem gelungenen Fronleichnamsfest startet die Stadtmusik Lienz nun auch musikalisch ins Vereinsjahr 2024. Am Parkplatz von Schloss Bruck sollen wohlbekannte Klänge am Sonntag, 16. Juni, um 19.30 Uhr das Publikum verzaubern. Für Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Hommage an den Frieden "We are the World – Welthits am Schloss" - ein Titel, der sich aus...

Foto: c_K._Lassnig
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • Kapitelpl. 3
  • Salzburg

TRIO LENTRIAS

FRAUENSTIMMEN 2024 Sonntag, 16. Juni 2024, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3) TRIO LENTRIAS Herbert Hackl (Klarinette), Stefanos Vasileiadis (Klavier) und Annekatrin Flick (Violoncello) spielen Klaviertrios von Louise Farrenc (1804–1875), Clara Schumann (1819–1896) u.a. Wie Clara Schumann wurde Louise Farrenc früh pianistisch gefördert - Louise im Umfeld eines freidenkenden Pariser Künstlerumfelds, während bei Clara der Vater die Karriere des Wunderkinds und später...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.