Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die beiden Musiker Fabian Emmer (l.) und Mike Rofon basteln bereits an neuen Songs.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Zürück in die 80er
Einhorn mit neuer Single

So originell und unkompliziert wie ihr Band Name "Einhorn", produzieren zwei junge Musiker einen Retro Sound, der vor allem eines macht: Spass. Ihre Songs katapultieren einen zurück in die 80er. „Einhorn“ nennen sich der Sänger Michael „Mike“ Rofon und Bassist Fabian Emmer, die sich 2015 mit ihrer Bandgründung einen Traum erfüllten. Dass sie sich erst vier Jahre später aus dem Proberaum getraut haben, hatte vor allem einen Grund: Man wollte sich erst mit einem Konzept der Öffentlichkeit...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Hillinger
Jubiläumskonzert in Kirchberg. | Foto: pixabay

Brixentaler Blasmusik
Bezirksverband lädt zum Jubiläumskonzert

KIRCHBERG. Der Bezirksverband der Brixentaler Blasmusikkapellen begeht sein 70-jähriges Bestehen und feiert dies mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 7. 3., 20 Uhr, in der arena365 in Kirchberg. Unter der Leitung von Bezirks-Kpm. Toni Vötter geben über 60 Musikantinnen und Musikanten aus den Mitgliedskapellen ein anspruchsvolles Programm zum Besten. Saaleinlass 19.30 Uhr, Eintritt frei (freiwillige Spenden).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Frühlingskonzert MV Werkskaplle Lenzing
EINLADUNG ZUM FRÜHLINGSKONZERT DES MV WERKSKAPELLE LENZING

Im Februar besuchten Mitglieder des MV Werkskapelle Lenzing und das Jugendorchester die Volksschülerinnen und Volksschüler in Alt-Lenzing im Rahmen der Jugendarbeit. Ziel war es, den Kindern die Instrumente näher zu bringen und natürlich konnten diese auch nach Belieben ausprobiert werden. Für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Alt-Lenzing war das eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. Der MV Werkskapelle Lenzing freut sich jederzeit über Nachwuchs wie musikbegeisterte Kinder...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
Mit unseren Veranstaltungstipps top informiert ins Wochenende starten | Foto: pixabay
1

Veranstaltungstipps
Die Top-Events am Wochenende

Die gewohnten Veranstaltungstipps zum Wochenende – damit auch du über die besten Events der nächsten Tage informiert bist. KÄRNTEN. Noch keine Ahnung, was dieses Wochenende in deinem Bezirk los ist? Hier findest du die aktuellen Termine und Events der nächsten Tage.  Have fun, wo auch immer du am Wochenende bist!

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Donaualtarm beim Friedel Gastro | Foto: Peter Havel
1 1 7

DONAUALTARM
Friedel Gastro

GREIFENSTEIN(ph). Entlang der Promenade beim Altarm in Greifenstein, der Friedel Gastro - eine chillig idyllische Location am Donaualtarm in Greifenstein, wo man Badengehen, spazieren, Freunde treffen, einem Konzert lauschen oder einfach die Seele baumeln lassen kann (Quelle: Homepage Friedel Gastro). Momentan sind Friedel Gastro und sein Team leider in Wintersperre - aber je nach Wetterlage ist spätestens ab April / Mai mit weiteren Events zu rechnen. Weitere Infos erhalten sie auf der...

  • Tulln
  • Peter Havel
Joachim Csaikl (oben) und Simon Wahl stehen gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Alexander Felten, Lukas Bezila

Ternitz
Joachim Csaikl & Simon Wahl sind "Vielsaitig"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joachim Csaikl verwendet die unterschiedlichsten Gitarrensounds, von der E-Gitarre über die Klassische Gitarre, die Harp (Kontra)-Gitarre bis hin zur Steelstring- und Bariton-Gitarre. Dabei treffen auf "das erste Ohr" sehr konträre musikalische Stile aufeinander, die von diesem "vielsaitigen Grenzgänger" aber gekonnt auf einen musikalischen Nenner gebracht werden. Simon Wahl verbindet als „One-Man-Band“ virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das "Trio Venga" gastiert am Samstag, dem 29. Feber, im Kulturforum. | Foto: Kulturforum

Konzert am 29. Feber
Trio "Venga" verspricht Klangfeuerwerk für Eberau

Fetzigen Gipsy-Jazz, Flamencoklänge, Eigenkompositionen und Jazzstandards in originellen Arrangements bringt das "Trio Venga" am Samstag, dem 29. Feber, ins Kulturforum. Sabine Linecker (Gesang, Kontrabass, Gitarre), Michael Brandl (Gitarre) und Geri Sauberer (Perkussion) legen los um 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten gibt es unter 0664/4643238, office@kufos.at und in den Raiffeisen-Filialen im Bezirk Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Velvet Voices

KONZERT
"Velvet Voices" gastieren im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Im neuen Programm „Zeitgemäß“ stellen sich die "Velvet Voices" die Frage, was zeitgemäß ist und ob sie überhaupt zeitgemäß sein wollen. Die neuen Arrangements von Pop- und Soulklassikern haben in diesem Programm zum Teil deutsche Texte bekommen und treten den Beweis an, dass Jazzmusik durchaus zeitgemäß ist. In der Leichtigkeit, mit der die Sängerinnen stimmakrobatische Höhenflüge absolvieren, hört man ihre leidenschaftliche Verbundenheit zur Musik in jeder Note. Das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Markus Schlesinger, ein Fingerstyle-Akrobat der Sonderklasse.

Markus Schlesinger im Schlosskeller
Ein Zauberer auf der Gitarre

Am Sonntag, dem 8. März, um 20 Uhr spielt Markus Schlesinger im Ligister Schlosskeller. LIGIST. Der gebürtige Wiener zählt zu den besten Akustikgitarristen Österreichs, der sich seit Jahren dem Fingerpicking widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- und Melodiespiel meisterhaft und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Magdalena Hoffmann tritt in St. Johann auf. | Foto: J. Wesely

Jeunesse St. Johann
Harfe, Schlagwerk bei Jeunesse-Konzert

ST. JOHANN. Die junge Ausnahmeharfenistin Magdalena Hoffmann lässt bei der Jeunesse St. Johann in Tirol die faszinierende Vielseitigkeit ihres Instruments erleben. Im Start up!-Vorkonzert heißt es »Bühne frei!« für Schlagwerker Lukas Wörter: Mittwoch, 11. 3., 19.30 Uhr, Alte Gerberei (Ortsänderung, statt Pfarrsaal). Eintritt: 8 € bis 26 Jahre, 16 €, Sparkasse, Abendkasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzerte in Fieberbrunn. | Foto: pixabay

MK Fieberbrunn
"Best of 25" beim Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Beim Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn, das heuer unter dem Motto „Best of 25“ steht, zieht Kapellmeister Georg Foidl noch einmal alle Register seiner so erfolgreichen Tätigkeit: Festsaal Fieberbrunn, Freitag/Samstag, 13./14. März, jew. 20 Uhr, Saaleinlass ab 19.30 Uhr. Karten sind um 8 Euro im Vorverkauf beim TVB in Fieberbrunn erhältlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laden zur "Serenata Italiana" in die Stadthalle Fürstenfeld: Luigi Santo (Trompete) und Daniela Gentile (Klavier). | Foto: Pitros 15

"Serenata Italiana" in der Stadthalle Fürstenfeld

Trompete und Klavier treten in musikalische Symbiose, am Dienstag, 10. März bei der Serenata Italiana in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Serenata Italiana" heißt es am Dienstag, 10. März beim 3. Abo-Konzert in der Stadthalle Fürstenfeld. Luigi Santo (Trompete) und Daniela Gentile (Klavier) interpretieren Werke von Georg Friedrich Händel, Alexander Fyodorovich Goedicke, Vladimir Peskin, George Gerswin und andere. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kartenverkauf:Musikschule, Tourismusverband,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Julia Wesely

Ternitz
Genießen Sie Augenblicke mit "Mocatheca"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musik erleben als eine Kunst, die Menschen im Augenblick berührt, bewegt und fesselt. Mocathecas neues Programm “Augenblicke” widmet sich diesen ganz speziellen Momenten, die es schwer zu fassen gilt und doch jene sind, die in Erinnerung bleiben. Mit und in der Musik lassen sich diese Momente noch am ehesten begreifen. Aus dem Nachspüren und Nachbesprechen solcher Augenblicke haben die Musikerinnen ihre eigenen Kompositionen verwirklicht und präsentieren vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Hauptplatztulpen des MGVfrau - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - gewinnen beim Faschingsumzug 2020 den ersten Preis - und werben für das Jubiläumsfest mit Konzert am 25. und 26. September 2020 | Foto: www.mgvfrau.at
10

MGVfRAU - Mit 160 Jahren beim Fasching noch immer ein Gewinn
Die "Hauptplatztulpen" des MGVfRAU 1860 gewinnen

Nie zu alt um zu gewinnen Beim großen Knittelfelder Faschingsumzug konnte der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld – erneut einen Hauptpreis gewinnen. Mit den „Hauptplatztulpen“ spielte man auf die 3 „Glastulpen“ direkt vor dem Rathaus an, die symbolhaft für den neuen Hauptplatz in Knittelfeld stehen. Die Pestsäule wurde kurzerhand in eine Zapfsäule für Geistiges umfunktioniert. Beim Umzug wurde auch für das 2-Tages-Fest anlässlich des 160jährigen Bestandsjubiläums am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Foto: Mein Konzert

Konzerte im Münchendorfer Musiksalon

BEZIRK MÖDLING. Bereits im zweiten Jahr veranstaltet MEIN KONZERT 2020 hochqualitative Kammermusik-Aufführungen im Rahmen des Münchendorfer Musiksalons. Der Münchendorfer Musiksalon bietet dem Publikum ein ganz besonderes Erlebnis. Im Rahmen der Konzerte werden interessante Hintergrundgeschichten über Musikstücke und KünstlerInnen vermittelt. Der Salon als Ort der sozialen Begegnung und des kulturellen Austausch ist hier lebendig. Seit zwanzig Jahren bringt der Münchendorfer Musiksalon...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Marc Hess, Autor, Komponist, Produzent, musikalischer Leiter, Musical, Jazz- und Populargesang-Lehrer sowie Solist und Gastmusiker | Foto: Foto: Birgit Pichler

Highlight im Konzertsommer 2020 in Telfer Kuppelarena
Söhne Mannheims und Warm-Up mit Marc Hess

TELFS. Die erfolgreiche deutsche Pop-Band, die "Söhne Mannheims", geht 2020 wieder auf Live-Tournee und macht am Freitag, 26. Juni 2020 ab 20:00 Halt in Telfs. Versprochen wird eine einmalige Show, die keine Wünsche offen lässt. Für ihr Crossover aus verschiedensten Musikstilen sind sie bekannt, sie sprengen gekonnt die Grenzen – vom HipHop und Pop über Reggae bis Soul und R&B - der Abend wird so facettenreich wie die Band selbst. Warm-Up mit Marc Hess!Besonders dürfen sich die Fans in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kultmusical "Jesus Christ Superstar" wird am 4. April 2020 im RathausSaal in Telfs: Die wohl letzte Gelegenheit, das Originalensemble samt großem, fantastisch bestückten Orchester knapp vor den Osterfeiertagen live auf der Bühne zu erleben.  | Foto: Foto: Marc Hess Company
7

Marc Hess und Ensemble in Telfs
ABGESAGT! Jesus Christ Superstar – die letzte Vorstellung

TELFS. Per Erlass der Bundesregierung müssen auch in Telfs viele größere Veranstaltungen abgesagt werden: Es betrifft alle Indoor-Veranstaltungen über 100 BesucherInnen und Freiluft-Veranstaltungen über 500 BesucherInnen. Achtung: ABSAGE und mögliche Verschiebung betrifft auch Jesus Christ Superstar! Ursprüngliche Information zur Veranstaltung:Noch einmal wird Marc Hess als Jesus in Andrew Lloyd Webbers Kultmusical "Jesus Christ Superstar" auftreten: In einer Konzert-Version wird das bekannte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herwig Gradischnig Ghost Trio am 28. Feburar 2020.
2

Herwig Gradischnig und Bernd Luef
Jazz-Wochenende im Schlosskeller

Am Freitag, den 28. Februar 2020 um 20.00 Uhr, gastiert das Herwig Gradischnig Ghost Trio im Ligister Schlosskeller. Das österreichisch-dänische Dreiergespann beschreitet einen Pfad, der quer durch die Stile und die Entwicklungsgeschichte des Jazz führt. Sie verbinden Traditionelles mit Modernem, vollführen rasante Wechsel zwischen klaren und offenen Formen und improvisieren im famosen Zusammenspiel. Am Sonntag, den 1. März 2020 um 20.00 Uhr, lädt das Bernd Luef Trio unter dem Titel „La Strada...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Der Musikwettbewerb "prima la musica" findet heuer vom 3. bis 12. März in Schwaz statt. Das Preisträgerkonzert am 22.3. im SZentrum | Foto: privat
3

Musiktalente
Prima la musica heuer in Schwaz

SCHWAZ (red) Der bekannte Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche findet vom 3.-12. März 2020 in Schwaz statt, das große Preisträgerkonzert ist am 22.3. um 14:00 Uhr im SZentrum, Silbersaal Schwaz. Die Wertungsspiele sind alle öffentlich und finden in den Räumlichkeiten der Landesmusikschule Schwaz, der Wirtschaftskammer und des SZentrums bei den Stadtgalerien statt. Auch externes Publikum ist bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Prima la musica ist seit vielen Jahren ein Pool von...

  • Tirol
  • Florian Haun
Direktorin Claudia Wendner mit Udo Wenders (l.) und Christian Wiedner. | Foto: Vitalhotel

Bad Radkersburg
Udo Wenders machte Stimmung im Vitalhotel

Entertainer Udo Wenders schöpfte im Vitalhotel aus seinem breiten Repertoire.  BAD RADKERSBURG. Das Team des Vitalhotel in Bad Radkersburg hat wieder einen Stargast begrüßt. Zum Faschingsausklang war der Kärntner Komiker und Sänger Udo Wenders zu Gast. Der groß gewachsene Entertainer präsentierte den Hotelgästen sein breites Repertoire. Neben Faschingsklassikern wie „Her mit meine Hennen“ gab er auch Songs wie „Der letzte Zug, Cara mia“ oder „Jedesmal ist es für immer“ zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Weltfrauentag
Concerto delle Donne

BEZIRK KREMS. Eine musikalische Entdeckungsreise von Florenz nach Wien Kammermusik zum Weltfrauentag am 8.3.2020 um 19 Uhr im Pfarrsaal Krems/St.Paul Mit Werken von italienischen und österreichischen Komponistinnen Es singen für Sie Sylvia Brugger und Sylvia Kummer, es spielen Gloria Damian, Regina Markl, Franz Reithner und Gabi Teufner Musikalische Leitung: Gabi Teufner Moderation: Gabriele Teufner Aus technischen Gründen musste das Konzert von Furth nach Krems verlegt werden! Eine...

  • Krems
  • Simone Göls
Die berühmten Wiener Sängerknaben kommen ins Burgenland | Foto: Lukas Beck
2

Mattersburg
Wiener Sängerknaben auf Suche nach Nachwuchssängern

Der berühmte Knabenchor ist am 5. März in der Volksschule Mattersburg zu Gast und gibt am 29. März ein Konzert in Eisenstadt. MATTERSBURG/EISENSTADT. Die Wiener Sängerknaben sind wieder auf der Suche nach aufgeweckten, talentierten und vor allem neugierigen Nachwuchssängern. Am 5. März sind sie in der Volksschule Mattersburg zu Gast, um dort musikbegeisterten Knaben die Möglichkeit zu geben, in Workshops ihr Talent zu erproben und zu entdecken. Wirth: "Man muss kein Mozart sein"Es dreht sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Sängerin Alicia Edelweiss sang beim Walking Concert auf einer Baustelle in Lehen. | Foto: sm
Video 36

Bildergalerie Walking Concert
VIDEO - Mit Musik durch Lehens versteckte Gassen

Im Rahmen des "Monats der Vielfalt" gab es ein "Walking Concert" als Stadtspaziergang mit Alicia Edelweiss. SALZBURG. "Volume an", hieß es vergangene Woche beim Stadtspaziergang durch den Stadtteil Lehen, der als "Walking Concert" durchgeführt wurde. Oliver Hangl führte durch den Stadtteil Lehen, über den er sagte: "Das ist eine Gegend, in der ich noch nie zuvor war." Und auch Sängerin Alicia Edelweiss ergänzte lachend: "Ich kenn' mich überhaupt nicht aus." Für alle anderen Mitgeher und Zuhörer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Oberton-Sänger und Instrumente-Erfinder Hans Tschiritsch bringt überraschende Instrumente in seine fröhliche Weltmusik ein: im Roten Salon der OESTIG LSG.  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG nach Original von Chi Rich 2019

Außergewöhnliches Weltmusik-Konzert in Wien Innere Stadt
Ohren + Augen auf! – Unterhaltsame Weltmusik-Kunst von der CHI RICH-Band , Roter Salon der OESTIG LSG, 14.3.2020

„Ohren + Augen auf!“ ruft Oberton-Sänger und Multiinstrumentalist bzw. –Erfinder HANS TSCHIRITSCH alias CHI RICH, sowie: „Stellt Euch vor, es ist Kunst, und alle gehen hin“. – Damit meint er aber nicht, „sperrige Kunst, der niemand folgen kann“, sondern eine außergewöhnliche Instrumente-Zusammenstellung aus aller Welt, so professionell, vergnüglich und harmonisch gespielt, als hätte es sie immer gegeben. Diese Musik ist beschwingt, weltmusikalisch virtuos, und trotz komplexer Arrangements...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 30. Mai 2024 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.