Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

<f>Kindern </f>(und Erwachsenen) die Angst vorm Krampus nehmen und altes Brauchtum aufleben lassen, ist das Ziel der Veranstaltung. | Foto: Eva-Maria Nagl
2

Krampusausstellung der besonderen Art
Wer fürchtet sich vor'm Krampus?

ABTENAU (sys). In Abtenau sieht man die Tradition rund um den Krampus mit anderen Augen – mit Kinderaugen nämlich. Die Rinnkoglpass setzt sich am ersten Adventsonntag mit einem Programm auseinander, das speziell auf die Kleinsten zugeschnitten ist: "Krampus zum Anfassen", heißt es am 2. Dezember beim Heimatmuseum Arlerhof. Hinter die Maske schauen Rinnkoglpass-Obmann Christoph Grünwald kennt das mulmige Gefühl, das einen um die Krampuszeit beschleicht, aus eigener Erfahrung: "Auch ich selber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das Kino-Chefin Renate Wurm mit dem Filmplakat im Das Kino. | Foto: Franz Neumayr
4

Dokumentation
Der Kramperl kommt

SALZBURG (red).  Filmpremiere und Heimspiel zugleich. Der Brauchtumsfilm „Gruß vom Krampus“ der aus Salzburg stammenden Regisseurin Gabriele Neudecker feierte in ihrer Heimatstadt Premiere. Insgesamt ist der Film derzeit in 30 Kino in ganz Österreich zu sehen. Nebst Krampus Passen aus dem Flachgau gaben auch ihre Töchter Chris und Caro dem Film schauspielerischen Aufputz.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
9

Nicht alle Perchten sind wilde Rowdys

Seit 2015 gibt es die Duckhüttler Perchten. Unter den furchterregenden Masken, verbergern sich freundliche Menschen, denen das Brauchtum am Herzen liegt. REKAWINKEL/PRESSBAUM (bri). Die BEZIRKSBLÄTTER waren bei einem Arbeitsmeeting der "Duckhüttler Perchten" eingeladen. Jetzt ist Hochsaison – Kostüme werden probiert, Choreografien und Termine besprochen. Richard Breier, Präsident und Obmann, und Roland Mayer vom Bühnenwirtshaus "vereinsMAYERbühne" in Rekawinkel haben gemeinsam 2015 die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
12 8

Perchten?

Perchtenumzug, Perchtenläufe, Perchtenspiele usw., hier sind völlig Unwissende und Möchtegerngescheite am Werk. Klingt das Wort “Perchten” besser, schöner oder gar moderner, als der alte Name “Krampus”? Laut Volkskunde sind die wahren, echten Perchten zwischen den Jahren oder in den Rauhnächten “aktiv” und haben als geheimnisvolle Wesen zwischen den Welten mit den Krampussen, die am 5. Dezember ihren einzigen Tag haben “sollten”, überhaupt nichts gemeinsam. Eine Ausnahme bilden hier die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
65

Perchtenlauf in St. Georgen

ST. GEORGEN (dama.) Unzählige Schaulustige waren am Freitag beim Perchtenlauf in St. Georgen mit dabei.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Zweiter Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf am Samstag, 2. Dezember. | Foto: Mairhofer Iris

Zweiter Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf

PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 2. Dezember ist es soweit, die Stollenfürsten Nußbach veranstalten den zweiten Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf. Über 100 wilde Gesellen präsentieren sich in herrlich schauderhaften Kostümen, um euch in die mystische Welt der alpenländischen Winterbräuche rund um Percht und Krampus zu entführen. Der Lauf findet ab 18.30 Uhr am Dorfplatz in Pfarrkirchen statt. Eine schaurig schöne Veranstaltung für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl wird durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Grabmteufl
4

27. Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln

WEYER. Am Samstag, 2. Dezember laden die Kleinreiflinger Gråbmteufln nun bereits zum 27. Mal zur alljährlichen Krampusausfahrt am Ortsplatz in Kleinreifling ein. Besucher erfahren bei diesem im Ennstal einzigartigen Ereignis das Brauchtum, wie es in der Region schon seit Jahrzehnten betrieben wird. Während Sie gespannt auf den großen Auftritt des Nikolaus, auch Nigl’o genannt, und seiner Krampusse warten, können Sie sich am kleinen Christkindl-Markt mit vorweihnachtlichen Köstlichkeiten der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Dittrich Gerhard
8

Krampuslauf der Rauhgromteufel Großraming

GROSSRAMING. Die Rauhgromteufel veranstalten am 6. Dezember um 18.30 Uhr ihren 16. Krampuslauf am Ortsplatz in Großraming. Folgende Gastgruppen werden anwesend sein: D'woidmenscha, Neustifter Höllenteufel, Traunviertler Bergteufeln, Obscurus Pass, D' Ennstola Zwiedan, Nixlochteufeln Losenstein, Schwoazmoarbartl und die XPass Krampusgruppe Tyllisburg. Auch der Nikolaus besucht uns wieder und nimmt eine kleine Gabe für die Kinder mit. Die Rauhgromteufel sorgen auch dieses Jahr wieder für ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

4. Krampuslauf der KG Teufelskreis Chaos

Die Krampusgruppe Teufelskreis Chaos veranstaltet am 11.11.2017 um 18:00 Uhr den 4. Krampuslauf, mit mehr als 30 Krampus- und Perchtengruppen aus Österreich, Slowenien und Italien. Nach dem Krampuslauf vorm Feuerwehrhaus, findet im Feuerwehrhaus die Aftershowparty  statt.  Auf Euer Kommen freut sich die KG Teufelskreis Chaos, alle Helferinnen und Helfer sowie alle Gastgruppen.  Wann: 11.11.2017 18:00:00 Wo: FF-Haus Thörl-Maglern, Thörl, 9602 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Katja Petschnig
3 10 2

Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2017

Es ist soweit - das schaurige Treiben der Krampusse und Perchten hat wieder begonnen. Wir haben die Termine für euch! Wilde Masken, laute Glocken und hier und da trifft man auch auf den Nikolo. Wir haben alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten aufgelistet. schließen X Ferlacher Krampuslauf Wann: Donnerstag, 30. November, 18 Uhr Wo: Hauptplatz Ferlach. Benefiz-Perchtenlauf für Manuelas Hörgeräte Poggersdorf Wann: Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr Wo: Gelände N1 Cafè und Bar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Tradition: Nikolaus, Krampusse und Perchten der Feuerwehr. | Foto: WOCHE
3

Krampusse und Perchten waren los

FEHRING. Die Feuerwehr veranstaltete ihren traditionellen Krampusrummel im Stadtzentrum. Der Nikolaus zog mit Perchten und Krampussen im Licht von bengalischem Feuer auf den vollen Hauptplatz ein, auf dem die Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus mit Süßigkeiten und Äpfeln bekamen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Eine bereits liebgewordene Tradition: der Nikolausbesuch am 6. Dezember in der Senioren Residenz (C)amschl

Ein Nachtrag - Nikolausbesuch in der Senioren Residenz

Der Besuch des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember ist bereits eine liebe Tradition in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa geworden. Diesemal hatte der Nikolaus auch den Krampus mitgebracht. Während alle Bewohner ein Nikolaussackerl bekamen, trieb der "finstere Gesell'" seinen Schabernak damit. So verschwand plötzlich wieder ein Sackerl vom Tisch. Wo: Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa, Fontanastraße 10, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Krampusmarkt: Mit Sirenen und Glocken zogen die Krampusse und der Nikolaus auf den Hauptplatz in Feldbach ein. | Foto: WOCHE

Nikolaus und Krampus am Feldbacher Hauptplatz

FELDBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Feldbach veranstaltete wie schon seit über 50 Jahren wieder ihren traditionellen Krampusmarkt am Hauptplatz. Der Nikolaus auf seiner Kutsche sowie die Krampusse und Teufel verteilten beim Umzug Süßigkeiten an die mehr als 2.000 Besucher. Außerdem gab es im Anschluss an den Einzug kleine Geschenke für die anwesenden Kinder. Für die Bewirtung sorgte die Feuerwehr selbst mit Snacks, Kastanien, hausgemachten Mehlspeisen und heißen Getränken, die die kühlen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Am 5.12. geht's in Rietz immer traditionell wild zu! Rietz hat eine eigene Tradition, was den Nikolaustag angeht.
1 109

Schwarzglänzende Tuifl, wilde Tradition in Rietz

Am 5.12. geht's in Rietz immer traditionell wild zu! Rietz hat eine eigene Tradition, was den Nikolaustag angeht. RIETZ. Von weit hört man schon das lauthalse Brüllen, ein aus tiefer Kehle rollendes, rauhes "aaaaaaarrr!!!" - und jeder weiß: Die Rietzer "Tuifl" sind auf dem Weg, verbreiten Schrecken und bereiten manchen eine richtige "Ganslhaut". Es ist eine Tradition, die alle Jahre am 5. Dezember Rietz in seinen Bann zieht – seit 1948! Ein Bär mit Bärentreiber, zwei Fuhrmann-Mandln und zehn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Perchten besuchten das Wörgler Stadtamt

Die schaurigen Gesellen der Wörgler Perchten statteten am heutigen "Krampustag" auch dem Wörgler Stadtamt einen Besuch ab und wurden von Bürgermeisterin Hedi Wechner, einigen Gemeinderäten und Stadtamtsmitarbeitern mit einer Jause empfangen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schaurige Maske, riesige Hörner, Glocke und Rossschweif: Auch wenn einem der Anblick der Perchten und Krampusse Angst einjagan kann, sind sie nicht so fürchterlich, wie sie aussehen. | Foto: Reich/BRS
2

"Brauchtum steht bei uns an erster Stelle"

Die Mettmacher Perchtengruppe will vor allem die Tradition und die Bräuche bewahren. METTMACH (gasc). Perchten treten in den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Neujahr auf. Doch wofür gibt es die schaurigen Gestalten eigentlich? Dominik Denk erklärt: "Früher waren Perchtenläufe eigentlich dazu da, böse Geister auszutreiben. Heutzutage dienen sie vor allem der Unterhaltung." Denk hat 2005 die Mettmacher Perchtengruppe "Viehbergteifen" mitgegründet und übernahm später den Posten des...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Am 5. Dezember geht es in allen Orten teuflisch zu. Es ist auch der einzige Tag, an dem die Rietzer Tuifl in Aktion treten: In Rietz wird die alte Tradition des „anruaßeln“ fortgesetzt, seit Jahrzehnten ist ihr „Outfit“ unverändert!
11

Pechschwarze Tuifl - Tradition in Rietz!

Am 5. Dezember geht es in Rietz wieder traditionell wild zu! Rietz hat eine eigene Tradition, was den Nikolaustag angeht. RIETZ. Bären, Bärentreiber, Fuhrmannmandl und schwarz-glänzende Teufel mit roten Hosen sind unverwechselbar für die Gemeinde – schon seit 1948. Seit Wochen bereitet sich der Rietzer Nikolausverein unter Obmann Michael Zauner auf ihren Auftritt am 5.12. vor. Die Ruten werden aus Birkenästen gebunden - sie sind die einzige Einnahmequelle und werden am Nikolaustag verkauft. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 3

Krampus forever - wenn Maß und Ziel verloren gehen

Was los ist hinter den Krampusmasken... --- Wie Pilze aus dem Boden schießen die Krampusvereine landauf landab. Mit dem Anspruch, die Tradition zu pflegen, finden vor allem junge Menschen hier einen Platz. Mit viel Einsatz, Phantasie und Zeitaufwand wird versucht, die Krampustradition in Events zu übersetzen. Gemeinschaftserfahrung und Engagement sind groß und bewundernswert. Showeinlagen, artistische Höchstleistungen, Rauch-, Feuerwerk- und Lichtspiele werden in mehr oder weniger lautstarker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Die jungen Perchten waren mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Gasteiger

"Junge Radföda": Nachwuchsperchten am Start

RADFELD. In Radfeld trieben am 5. und 6. Dezember dieses Jahr nicht nur die "großen" Perchten ihr Unwesen. Die "Jungen Radföda" gingen an diesen beiden Tagen ebenfalls durch die Straßen von Radfeld und Rattenberg und beeindruckten die Zuschauer mit ihrem "Tampern" und mit ihrem Hexentanz. Die junge Perchtengruppe war mit viel Begeisterung dabei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schreiben Sie uns an tennengau.red@bezirksblaetter.com!
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Kramperl im Techno-Wahnsinn So richtig Adventstimmung kam beim Adneter Krampuslauf am Sonntag leider nicht auf. Natürlich können die Veranstalter nichts dafür, dass man bei den Temperaturen momentan eher erwarten würde, dem Osterhasen zu begegnen. Auch können sie nichts dafür, dass ihre Leinwand, die sie während des Laufs aufgestellt haben, scheinbar von einem Verschwörungstheoretiker gehackt wurde - oder warum tauchten da Texte, wie "Das Ende naht!" auf? Warum muss während des Laufes aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Keine Angst, der tut nichts, der will nur spielen? Von wegen ...
2 2

Kramperl, Teufelspunsch und Disco-Musik

ADNET (tres). Der Adneter Krampuslauf lockte am Sonntag jede Menge Schaulustige ins Ortszentrum. Nachdem der Nikolo mit Gehilfen Süßes an die braven Kinder verteilt hatte, kamen die finsteren Gesellen und so manch einer bekam einen ordentlichen Schlag mit der Rute ab. Für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab Teufelspunsch, Bier und Bosna und auch Bürgermeister Wolfgang Auer ließ sich einen Glühwein zu lauter Disco-Musik schmecken. Organisiert haben den Lauf die Adneter Krampusse.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
23

KRAMPUSFEIER DER ANDEREN ART

PILLICHSDORF - Der BSV Pillichsdorf feiert den Krampustag am 5. Dezember bei tollem Wetter mit einem Bogenturnier. Dank Josef Schwarz mit seinem kreativen Köpfchen wurde es wieder ein gelungener Tag mit Spaß und Geselligkeit am Schießplatz. Bei milden Temperaturen und viel Sonne folgten die Mitglieder des Bogensportvereins Union Pillichsdorf den Ruf von Josef Schwarz, der am Krampustag zu einem Turnier mit einer Juxwertung rief. Geschossen wurde in 3 Durchgängen mit je sechs Pfeilen auf...

  • Mistelbach
  • Güni ART
Foto: bilderbox
1 2

Krampus versus Nikolaus: Warum Brauchtum kein Erziehungsmittel ist

Krampus versus Nikolaus – so heißt der traditionelle Kampf zwischen Gut und Böse, der alljährlich im Advent ausgetragen wird. Aktuell läuft sogar ein Fantasyfilm über den bösen Krampus in den Kinos, der uns einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Doch was steckt hinter dieser Tradition? Was lernen Kinder aus diesem Brauchtum und ist es überhaupt noch zeitgemäß, sich vor einem kettenrasselnden Zottelmonster zu fürchten? Ursula Wisiak, Expertin für Medizinische Psychologie und Psychotherapie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Weg von den Horror-Shows!

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Schmal ist er, der Grat zwischen Show und Tradition beim Thema Krampus. Begonnen bei LED-Masken, die einem Epos à la "Herr der Ringe" entstammen könnten, über bengalische Feuer und Traktoren – was hat das noch mit Brauchtum zu tun? Geht es doch eigentlich nicht darum, Angst und Schrecken zu verbreiten, sondern altes Kulturgut zu leben. Und genau um von dieser Angst wegzukommen, wurde erstmals in einem Kindergarten bereits den Kleinsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.