Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Große Freude herrschte bei den Kinder und Elementarpädagoginnen des Kindergartens Neudau über den Nikolausbesuch. | Foto: KK
3

Für ein bisschen Normalität
Nikolausaktion der Wirtschaft der Region Neudau Plus

Der Nikolaus besuchte die Kindergartenkinder in Neudau und Burgauberg-Neudauberg sowie das Integrationszentrum der Lebenshilfe in Neudau. NEUDAU. Die „Wirtschaft der Region Neudau Plus“ veranstaltet seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Tourismusverband Neudau den zur Tradition gewordenen Krampusrummel am Hauptplatz in Neudau. Doch auch im heurigen Jahr konnte dieser, bedingt durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen, nicht stattfinden. Nikolausbesuch als Alternative Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Ceteri Visitari" waren in Oberwart unterwegs. | Foto: Ceteri Visitari
9

Oberwart
Krampusverein "Ceteri Visitari" besuchte Kinder in Oberwart

OBERWART. Wie bereits im Vorjahr war der Krampusverein "Ceteri Visitari" aus Oberwart wieder unterwegs, um stellvertretend für den Hl. Nikolaus Gaben an die Kinder zu verteilen. Am Samstag, 4. Dezember, besuchten die Mitglieder als Krampus, Nikolaus und Engerl zahlreiche Haushalte und brachten inmitten der Corona-Pandemie und Lockdown so manche Kinderaugen zum Strahlen. "Wir wollten auch heuer wieder Freude verbreiten", so Obm. Jürgen Szabo.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die  "Lofnitztoler Grenzlandteifln" zogen als Nikolaus, Krampus und Engerln durch die Straßen von Loipersdorf und Kitzladen. | Foto: Jasmin Siebenbrunner

Loipersdorf-Kitzladen
"Lofnitztoler Grenzlandteifln" sammelten für Nico

Die "Lofnitztoler Grenzlandteifln" waren am Krampustag unterwegs, um Freude zu bereiten und für den guten Zweck zu sammeln. LOIPERSDORF/KITZLADEN. Auch der Krampusverein "Lofnitztoler Grenzlandteifln" unter der Führung von Jasmin Siebenbrunner hat sich nach den Corona Regeln am 5. Dezember in der Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen wieder auf den Weg gemacht und viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht. "Besonders in dieser schwierigen Zeit wollten wir ein bisschen Normalität an diesen Tag bringen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
V.l.: Markus Sailer, Krampusse und Nikolaus mit Jonas und Hansjörg Sailer. | Foto: Sailer

Spendenübergabe am Nikolaustag
M+H Sailer spendet an Fußballfan Jonas

ZIRL. Die Firma M+H Sailer aus Zirl nutzte den Nikolaustag um eine großzügige Spende an Fußball-Fan Jonas aus Zirl zu übergeben.  Noch einmal im Leben Fußball spielenJonas leidet an einer seltenen Muskelschwund-Krankheit und braucht eine teure Behandlung, die es nur in Amerika gibt. Um einen Teil der Behandlungskosten zu finanzieren, spendeten Markus und Hansjörg Sailer 5.000 Euro aus der Firmenkasse. Jonas' größter Traum ist es, es seinem Idol Lionel Messi gleichzutun und Fußball spielen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Erster Vizebürgermeister Christian Stocker mit Krampus René Schrafl und Nikolaus Michael Haindl sowie deren Gehilfen von der Krampusgruppe "Schrafl Pass".
 | Foto: Weller, Stadt WRN

Besuch des Krampus und Nikolo im Rathaus

WIENER NEUSTADT. Rund um den Nikolaus-Tag am heutigen 6. Dezember wird Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger traditionell von Krampus und Nikolaus besucht – so auch in diesem Jahr: Erster Vizebürgermeister Christian Stocker empfing in Vertretung des Bürgermeisters Krampus René Schrafl und Nikolaus Michael Haindl von der Krampusgruppe "Schrafl Pass" vor dem Alten Rathaus, um sich für das Engagement in der Stadt zu bedanken. "Ich freue mich, dass wir in Wiener Neustadt die Tradition...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Strallegger Kinder wurden auch heuer von Krampus und Nikolaus besucht. | Foto: KK
4

Strallegger Kinder bekamen Besuch vom Nikolaus

Der Nikolo und der Krampus überraschten heuer wieder kleine und große Kinder von Strallegg. Mit der Hausbesuchsaktion des "Freizeitvereines Road Crew Strallegg" konnten wieder viele Menschen im Kraftspendedorf erreicht werden. Da ein Krampustreiben mit Nikolaus am Dorfplatz wegen den aktuellen Bestimmungen nicht durchführbar war, entschied man sich, so wie im letzten Jahr, für die Hausbesuche. Zu knapp 60 Häusern kam somit der Nikolaus mit seinen Gefährten mit Geschenken zu den Kindern. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Nikolaus und Krampus in Puch bei Weiz warteten auf die Kinder, die von ihrer Eltern zum "Drive-in" kutschiert wurden.. | Foto: Hofmüller (17x)
1 17

Brauchtum
Der Nikolaus und seine Krampusse passten sich der Zeit an

Nix mit," Der Krampus darf heuer sowieso nicht zu den schlimmen Kindern kommen, es ist nämlich Lockdown, Ätschi Bätschi" dachten sich vielleicht einige Kinder. Doch falsche Annahme. Die Krampusse und natürlich auch der Nikolaus verrichteten am Wochenende ihren Dienst. Zwar war es nicht so wie eigentlich gewohnt, das es zu einem Krampusrummel- bzw. lauf kam. Doch die Veranstalter hatten dieses Jahr aufgrund der Pandemie eine besondere Idee, eine "Drive-In-Station" sollte Abhilfe schaffen. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Vorfreude begann schon beim Formen der Krampusse aus Teig – wunderschön sind sie geworden.
3 6

Teigkrampus
Krampusbacken im Pflegewohnhaus Fernitz unter der Leitung von Sieglinde

Alle Jahre kommt er wieder, der Heilige Nikolaus. Den Bewohnerinnen und Bewohnern überreicht er sicher wieder Geschenke und es wird eine kleine Feier stattfinden. Die Vorfreude begann schon beim Formen der Krampusse aus Teig – wunderschön sind sie geworden. Schmecken werden sie auch sehr gut! Ja gerade in dieser stillen Zeit ist es im Pflegewohnhaus äußerst wichtig, viele Aktivitäten zu fördern und Feste im internen Rahmen zu feiern, denn die Angehörigen dürfen nur unter Einhaltung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der Nikolaus schickt allen Kindern eine Videobotschaft. | Foto: Ares Pass
Video

Videogruß der Ares Pass
"Kein Kind soll auf den Nikolaus verzichten müssen"

Wie auch im letzten Jahr schickt die St. Johanner Krampussgruppe "Ares Pass" virtuelle Grüße vom Nikolaus. So sollte kein Kind auf den Brauch verzichten müssen.  ST. JOHANN. "Es gibt ja viele Kinder, die auf Grund von Quarantäne, Covid Erkrankungen oder anderen Gegebenheiten keinen Hausbesuch bekommen können", erklärt Tamina Durstmüller-Übleis von der Krampus-Gruppe Ares Pass aus St. Johann. Dazu haben sich die Krampusse etwas Besonderes ausgedacht und schicken jedem Kind einen Online-Gruß vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Durch das Fenster überreichte der Nikolaus den Kindern die Sackerl. | Foto: Ronny Katsch
14

Corona-bedingt
Nikolaussackerl per Drive-In

Nikolaus und Krampus im Vorbeifahren: Mit dem "Nikolaus-Drive-In" haben sich die Kinderfreunde in Bad Hofgastein in Corona-Zeiten eine besondere Aktion ausgedacht. BAD HOFGASTEIN. Mitglieder-Familien konnten den Heiligen Nikolaus mit seiner Schar auf dem Schlossalm-Parkplatz treffen. Leuchtende KinderaugenDer heilige Nikolaus und seine Krampusse warteten auf die angemeldeten Familien und reichten die Nikolaus-Sackerl für die Kinder durchs Autofenster hinein. Mehr als 100 Kinder waren der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Mit zwei "finsteren" Gesellen ist der Nikolaus in Molln unterwegs – mittlerweile seit weit mehr als 50 Jahren. | Foto: Kammerhuber/Privat
4

Tradition aufrechterhalten
Der Mollner Nikolaus trotzt dem Lockdown

Seit 55 Jahren ist Fritz Kammerhuber aus Molln als Nikolaus unterwegs. MOLLN. Am 6. Dezember feiert die katholische Kirche den heiligen Nikolaus. Er war Bischof von Myra in der heutigen Türkei. Seit dem 6. Jahrhundert wird er verehrt. Der heilige Nikolaus ist unter anderem der Patron der Kinder und Schüler. Er wird mit einem Buch – der Bibel – sowie mit drei goldenen Kugeln oder Säckchen dargestellt. Der Legende nach soll der Bischof mit Geldspenden in drei Säckchen eine Familie aus der Armut...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Den Zwetschkenkrampus kann man einfach selber machen. | Foto: M. Benes-Oeller
2

Natur im Garten
Ein Nikolosackerl voller Gartenschätze

„Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da!“ BEZIRK. Am 6. Dezember ist es wieder soweit, noch rasch die Schuhe geputzt, dann darf auf ein reich gefülltes Nikolosackerl gehofft werden. Befüllen Sie ein aus Jute oder Stoff gefertigtes Sackerl heuer mit gesunden Köstlichkeiten aus dem Garten: verschiedene Nüsse, getrocknete Früchte, pur oder mit Schokolade überzogen, getrocknete Apfelringe und...

  • Krems
  • Doris Necker
Am Millstätterberg werden zwei Gruppen der Perchtengruppe von 

Haus zu Haus gehen. | Foto: privat

Tradition
Wenn Nikolaus und Krampus vorbeikommen

Am 5. Dezember findet in einigen Gemeinden im Bezirk der traditionelle Besuch von Nikolo und Krampus statt. BEZIRK SPITTAL. "Der Nikolaus darf kommen, er darf auch einen Krampus oder ein Engerl dabeihaben, weil der Nikolausbesuch selbst einen beruflichen Zweck darstellt", erklärt das Land Kärnten. Somit darf am 5. Dezember der Nikolaus, natürlich corona-konform, Hausbesuche abstatten. "Der Besuch des Nikolaus findet an der Haustüre statt", bekräftigt Wolfgang Kahle von der Katholischen Kirche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Perchtenlauf in Eggelsberg | Foto: Andreas Schachl
2

Brauchtum im Bezirk Braunau
Schoberpass Gundertshausen

Im November und Dezember, wenn die Nächte früh hereinbrechen und die Temperaturen immer kälter werden, lebt das Brauchtum in Österreich, der Schweiz und Deutschland auf. Krampus und Percht sind wieder unterwegs. Roman Schober, Obmann vom Schoberpass Gundertshausen, weiß über die Tradition bestens Bescheid und verrät, wie ein Perchtenverein auch während einer Pandemie den Brauchtum zu den Leuten bringt. EGGELSBERG (gwz). Im Jahr 1996 gründete Schober zusammen mit Thomas Aigner sowie Alexander...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
In St. Stefan ob Stainz organisiert die Landjugend-Ortsgruppe rund um Barbara Stipper wieder eine Nikolaus-Aktion.  | Foto: LJ
Aktion Video 4

Deutschlandsberg
Auch im Lockdown klopfen Nikolaus und Krampus an die Tür

Trotz Lockdown sind heuer Besuche von Nikolaus und Krampus möglich. Die Nachfrage im Bezirk Deutschlandsberg ist groß. DEUTSCHLANDSBERG. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Und auch, wenn der Namenstag des Bischofs von Myra in diesem Jahr ein weiteres Mal in den Lockdown fällt, sind heuer Hausbesuche durch externe Helferlein möglich - es gilt allerdings die 3-G-Pflicht mit FFP2 Maske (auch mit 2-G-Nachweis wird das Tragen der Maske empfohlen). „In diesem Jahr sind zwei unserer Ortsgruppen am 5....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Nikolaus-Besuche in den Salzburger Familien sind laut Familienministerin Raab heuer trotz Lockdown möglich. Besuche sind allerdings nur im Freien erlaubt. Nachbarn, Freunde oder Verwandten dürfen nicht dazu eingeladen werden.  | Foto: Ellmerer
2

Corona in Salzburg
Trotz Lockdown: Nikolaus darf zu den Kindern kommen

Nikolaus-Besuche in den Salzburger Familien sind laut Familienministerin Raab heuer trotz Lockdown möglich. Besuche sind allerdings nur im Freien erlaubt. Nachbarn, Freunde oder Verwandte dürfen nicht dazu eingeladen werden.  SALZBURG. Nikolaus-Besuche können heuer trotz Lockdown stattfinden. Das stellte Familien- und Kultusministerin Susanne Raab am Donnerstag klar. So fallen laut der Ministerin Nikolaus-Besuche als unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeiten unter die Ausnahmeregeln für die im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kinder freuen sich jedes Jahr auf den heiligen Nikolaus und seine Geschenke.
6

Traurige Zeit.
Nikolausbesuch verboten.

Kinder ohne Nikolaus. Viele Jahre gibt es bei uns in den Gemeinden schon den Nikolaus und auf Wunsch auch den Krampus. Ich war immer gerne, jedes Jahr für viele Familien als Nikolaus unterwegs. Die Hausbesuche des heiligen Nikolaus sind für die Kinder ein wichtiges und sehr schönes Erlebnis. Obwohl die Arbeit für den Nikolaus ganz schön anstrengend ist, macht es viel Freude. Zur Zeit aber ist es nur traurig, nicht zu den Kindern kommen zu dürfen. Keine Geschenke, keine von den kleinen Künstlern...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Zumindest die Haustürbesuche mit dem Nikolaus sind für die Viehbergteifen Mettmach heuer im Corona-Advent 2021 wieder möglich. | Foto: Viehbergteifen Mettmach
3

Viehbergteifen Mettmach
Die Ruten bleiben auch heuer im Schrank

Einzig die Haustürbesuche mit dem Nikolaus sind für die Krampusse der Mettmacher Viehbergteifen heuer möglich. Das Brauchtum soll aber auch im abermaligen Corona-Advent 2021 nicht in Vergessenheit geraten.  METTMACH. "Noch vor ein paar Wochen habe ich es nicht für möglich gehalten, dass auch heuer keine Veranstaltungen stattfinden können", ist Dominik Denk enttäuscht. Der Mettmacher ist Obmann der Viehbergteifen und war schon an der Gründung der Gruppe 2005 beteiligt. 15 Auftritte haben die...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Nikolaus Herbert Brandmayr | Foto: Ebner
8

Der Lochener Nikolaus weiß:
„Man muss es mit Leib und Seele machen“

Für Parade-Nikolaus Herbert Brandmayr sind die leuchtenden Kinderaugen der größte Lohn. LOCHEN AM SEE (ebba). Die Tannberg Perchten aus Lochen am See bieten jedes Jahr Anfang Dezember den Besuch von Nikolaus und Krampus an. Vier Gruppen mit jeweils einem Nikolaus machen sich auf den Weg, um den Kindern eine Freude zu machen. Herbert Brandmayr ist mit 15 Jahren „Berufserfahrung“ der längstdienende Nikolaus im Verein. Unterstützt wird er von drei weiteren: Andreas Hölzl, Markus Ehrenfellner und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 25

Schwechat
Nikolaus, Engel und Perchten sorgten für strahlende Augen

Für großes Aufsehen sorgte am Samstagabend "Luzifers Inferno" mit ihrem sehr Spontanen Nikolausbesuch durch die Schwechater Innenstadt. Der Lockdown steht schon vor der Haustüre, ehe es noch der Nikolaus hätte tun können. Obmann Martin Marzi wollte jedoch den Kindern eine Freude bereiten und so zogen der Nikolaus Marcel Gajdosik und das Engerl Julia Karall bereits früher ihre Runden. Schon beim ersten Halt konnte man die unzählige Kinderaugen leuchten sehen. Tristan Prankl und Sofia Isabella...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Nikolaus und der Krampus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Fürstenfeld gehen auch heuer wieder von Haus zu Haus. Die Geschenkevergabe findet vor der Hautüre statt. | Foto: FF Fürstenfeld

Fürstenfeld
Nikolausbesuch in Zeiten von Corona

Der Tradition verpflichtet: Nikolausbesuche der besonderen Art bietet auch heuer wieder die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld an. FÜRSTENFELD. Die Feuerwehr Fürstenfeld hält die Tradition hoch: Trotz Corona will die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld Kindern die Tradition des Nikolauses nicht nehmen und ermöglicht auch im heurigen Jahr Nikolaus-Hausbesuche der besonderen Art. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten bleiben Nikolaus und Krampus allerdings vor der Haustüre, wo auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die beliebte Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln fällt heuer leider ins Wasser.  | Foto: Manfred Fritz
4

Hausbesuche möglich
Krampusausfahrt der Kleinreiflinger „Gråbmteufln“ fällt ins Wasser

Die alljährliche Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln wurde aufgrund der derzeitigen Corona-Entwicklungen abgesagt. Hausbesuche können dennoch gebucht werden. KLEINREIFLING. Für alle Interessierten bieten die Kleinreiflinger Grabmteufln auch Hausbesuche an. Hierbei wird auf die individuellen Wünsche eingegangen und für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Der Nikolaus kommt je nach Wunsch mit oder ohne Krampus. Für die Hausbesuche gelten nach derzeitigem Stand keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Nikolaus zieht heuer wieder durch Landeck - Anmeldungen in den Pfarren Maria Himmelfahrt, Bruggen und Perjen sind bis 26. November bzw. 2. Dezember möglich. | Foto: Siegele

Maria Himmelfahrt, Bruggen, Perjen
Nikolausbesuche in den Landecker Pfarren

LANDECK. Die Landecker Pfarren Maria Himmelfahrt, Perjen und Bruggen organisieren wieder Nikolausbesuche und informieren über den Ablauf und die Anmeldung.  Nikolausbesuch in der Pfarre Maria HimmelfahrtAm Sonntag, dem 5. Dezember kommt der Nikolaus gerne mit seinen Begleiterinnen in die Familien. Wer einen Nikolausbesuch in der Familie wünscht, bitte um Anmeldung bis bis Freitag, 26.11.2021 spätestens 11:30 Uhr bei Barbara Stadlwieser zu den Bürozeiten Di 09:00 - 10:30 und 14:00 - 16:00 Uhr;...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
4 2 7

Nikolaus und Krampus

Der Nikolaus und der Krampus sind in Althofen angekommen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.