Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Nach den beiden Shows konnte man mit den Krampussen Fotos machen. | Foto: Angelina Kaiser
Video 63

Großpetersdorf
Krampuslauf mit Nikolaus und Krampus beim Hianzenbräu

Zum zweiten Mal lud das Hianzenbräu zum Krampuslauf ein.  GROSSPETERSDORF. Am 8. Dezember gab es Krampusalarm vor dem Hotel GIP. Dazu lud das Hianzenbräu ab 17:00 Uhr ein, die Krampusse kamen um 18:00 Uhr. Die "Alhoer Perchten" und "Spirits of Darkness" lieferten zwei spektakuläre Shows und bereiteten schaurige Freude. Doch auch der Nikolaus stattete einen Besuch ab. Im Innenhof vom Hianzenbräu gab es neben den Winterklassikern wie Glühwein und Punsch auch Glühbier und frische, selbstgemachte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Stefan Schmied aus Rudersdorf liebt die Krampus-Zeit und schnitzt die Gänsehaut erzeugenden Masken auch selbst.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2:26

Besuch in der Werkstatt
Junger Rudersdorfer schnitzt Krampusmasken

Wenn der Rudersdorfer Stefan Schmidt von der Arbeit nach Hause kommt, zieht er sich gerne in seine Werkstatt zurück. Seit rund einem Jahr entstehen dort schaurig-schöne Krampusmasken. Natürlich handgeschnitzt. RUDERSDORF. Schon früh als Kind habe in ihm der Krampus eine besondere Faszination ausgelöst. "Obwohl ich mich gefürchtet habe, konnte ich die Zeit rund um den 5. Dezember kaum erwarten", sagt der gelernte Bauingenieur. Später ist er dann selber als "Kramperl" mitgelaufen. Und heute...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
1:27

Krampuslauf 2023
Zum "Fürchten": 600 Krampusse zogen durch Reutte

Der Untermarkt in Reutte gehörte am Abend des 2. Dezembers dem zottigen und dämonischen Umtrieb. Für den Lauf durch das Zentrum waren 30 Krampusgruppen mit mehr als 600 Krampussen angemeldet. REUTTE. Das winterliche Wetter und die feierliche Beleuchtung  steuerte eine besonders festliche Stimmung bei. Dichter Schneefall und auch die eisige Kälte konnten niemanden wirklich abschrecken und somit war die Strecke mit vielen Zuschauern gesäumt, die großen Spaß am Gruseln hatten. Große Party nach dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Angst? Die Krampi sind los im Pielachtal! | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 10

Die Krampi sind los im Dirndltal
Brauchtum: Perchtenlauf im Pielachtal

Man kennt ihn als Begleiter vom Nikolaus und der "schiache" Percht soll die bösen Geister vertreiben. Die BezirksBlätter haben sich mit die Weinburger Ruinenteufln getroffen und dazu ein Video gedreht. WEINBURG/SCHWARZENBACH. Lautes Glockenläuten und Kettenrasseln, die Krampi und Perchten sind schon von Weitem zu hören. Die Tradition hat einen mystischen und manchmal beängstigenden Charakter. Keiner soll Angst habenDenise Ender ist die erste Saison als Krampus bei den Weinburger Ruinenteufeln...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:36

Proleber GruamTeifl
Der Krampus treibt in der Region wieder sein Unwesen

Alle Jahre wieder, wenn die Nächte wieder länger werden und der Winter Einzug hält, erwachen die gruseligen, traditionsreichen Schreckgestalten: Das Krampus-Brauchtum wird in der Region gelebt – und auch die erst seit Mai bestehenden „Proleber GruamTeifl“ mischen hier jetzt mit. BEZIRK LEOBEN. Wenn man die Glocken schon von weitem hört, in verängstigte Kindergesichter blickt und die ein oder andere Rute zu spüren bekommt, dann haben die Krampusse wieder Hochsaison – so auch im Bezirk...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
1:38

35 Vereine und rund 700 Figuren
Riesiger Perchtenlauf in Marchtrenk

In Marchtrenk fand der eindrucksvolle Perchten- und Krampuslauf statt. Rund 700 verkleidete Gestalten aus 35 Perchtenvereinen zogen durch die Stadt und lieferten einen eindrucksvollen Auftritt mit Feuer, Rauch und Gruselfaktor.  MARCHTRENK. Klein und Groß kamen bei diesem Spektakel wohl voll auf ihre Kosten. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer kamen, um die vielen Perchten bei ihrem Marsch durch die Stadt zu erleben. Der Einsatz von Pyrotechnik, Rauch und Feuer erzeugten eine eindrucksvolle...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:27

Dunkelheit und Licht am KJ
Der große Welser Perchten- und Krampuslauf

Heuer gab es endlich wieder den traditionellen Perchtenlauf in Wels. Am Donnerstag, 8. Dezember trieben sich die schaurigen Gestalten am Kaiser-Josef-Platz herum und lieferten eine gewohnt packende Show. Mit dabei gleich drei Perchtenvereine. WELS. Es waren die Marchtrenker Urgfraster, die Wallerer Trattnachteufel und die Schleißheimer Perchten, die am Welser KJ ihr Unwesen trieben. Laute Musik sowie eine Licht- und Feuershow begleiteten die Perchten und ihr Gefolge. Tausende Besucherinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Lederer
Video 128

Der Stallhofner Bartl
Bildergalerie: Krampuslauf in Stallhofen

Krampuslauf in Stallhofen 2022 13 Gruppen aus ganz Österreich - darunter auch die Hausherren Stallhofner Bartl - versammelten sich am Sonntag Abend zum Krampuslauf in Stallhofen. Die abgesperrte Strecke führte von der Krampushöhle, die auch am Montag noch offen war, bis zum Marktplatz. Rund 2.000 Besucher wollten sich das zum Teil feurige Spektakel trotz schlechten Wetters nicht entgehen lassen. Die Show moderierte originellerweise der "Krampus-Baron". Die Sektion Krampus vom Tourismusverein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zenz
5:18

KW 48
"Lock"-Down, Hafermilch-Gate und "Klimakleber"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Züge und Bahnen standen stillBereits am Wochenende zeichnete sich ein Streik bei den ÖBB ab: Die Verhandlungen um einen neuen Eisenbahner-Kollektivvertrag scheiterten und am Montag fand ein Warnstreik statt. Von 00:00 bis 24:00 Uhr fuhren in ganz Österreich keine Züge und viele Bahnen blieben still. Tirol war dabei keine Ausnahme. Auch die Nachtzüge waren bereits in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Lederer
Video 138

Krampuslauf in Köflach 2022
Bildergalerie: Köflacher Krampuslauf

Tausende Besucherinnen und Besucher waren heuer beim Köflacher Krampuslauf dabei.  KÖFLACH. Seit 2014 veranstalten die Köflacher Gruam Teifl jährlich eine Krampus-Veranstaltung in Köflach. Gestartet wurde das Spektakel am 26. November um 18 Uhr mit dem Köflacher Kinder Krampuslauf, anschließend zogen rund 63 Gastgruppen durch das Stadtzentrum. Im Anschluss daran wurde die Sporthalle Köflach zur größten Disco der Weststeiermark umfunktioniert. Der Eintritt zum Krampuslauf war wie jedes Jahr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
8:11

Krampuslauf Mürzzuschlag
5.500 Mürztalerinnen und Mürztaler waren dabei

20 Jahre "Ganzstoa Teifl'n": das große Jubiläum des Krampusvereins wurde am Samstag bei ihrem Krampuslauf gebührend gefeiert und sorgte am Stadtplatz für eine höllisch gute Stimmung. MÜRZZUSCHLAG. Nach dreijähriger Coronapause war es endlich wieder soweit: 46 Gruppen mit über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer boten den rund 5.500 Besucherinnen und Besucher beim Jubiläumslauf ein echtes Spektakel und eine tolle Show.  Feuriger Krampuslauf  Unter großem Jubel präsentierten die Gruppen ihre...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Das leuchten in den Augen war groß bei den Kindern! | Foto: Gerald Dreisiebner
51

Nikolo und Krampus
Erster "Nikolo Drive In" im Ortsteil Labuch

Erster "Nikolo Drive In" der Feuerwehr Labuch am 4.12.2021!Leider ist der gewohnte Nikolomarkt der FF Labuch aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich durchzuführen gewesen, darum kam die Idee einen "Nikolo Drive In" zu Veranstalten.  Der Nikolaus wartete mit seinen Krampussen bei der "Nikolo Drive In Station" vor dem Feuerwehrhaus Labuch auf die Kinder. Das Interesse war so groß das einige sogar eineinhalb Stunde in der Autoschlange standen. Es wurden über 100 Fahrzeuge gezählt, die auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Nikolaus schickt allen Kindern eine Videobotschaft. | Foto: Ares Pass
Video

Videogruß der Ares Pass
"Kein Kind soll auf den Nikolaus verzichten müssen"

Wie auch im letzten Jahr schickt die St. Johanner Krampussgruppe "Ares Pass" virtuelle Grüße vom Nikolaus. So sollte kein Kind auf den Brauch verzichten müssen.  ST. JOHANN. "Es gibt ja viele Kinder, die auf Grund von Quarantäne, Covid Erkrankungen oder anderen Gegebenheiten keinen Hausbesuch bekommen können", erklärt Tamina Durstmüller-Übleis von der Krampus-Gruppe Ares Pass aus St. Johann. Dazu haben sich die Krampusse etwas Besonderes ausgedacht und schicken jedem Kind einen Online-Gruß vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
2 Video

WOCHE Adventkalender
Virtueller Besuch vom Nikolaus

6. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Eine Geschichte von einem Mann mit Rauschebart. Christkindlmärkte, Krampusrummel und ein Nikolaus, der von strahlenden Kindern umgeben ist. Eine Situation, die es heuer nicht geben wird. Doch natürlich darf der Nikolaus in der Adventzeit einfach nicht fehlen. Beinahe hätte es heuer danach ausgesehen, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Moapass aus Uttendorf kommt heuer nicht persönlich bei den Kindern im Ort vorbei. Stattdessen verschicken die Krampusse gemeinsam mit dem Nikolaus Videobotschaften. | Foto: Berni Eberl Fotografie
1 Video

Für die Pinzgauer Kinder
Grüße vom Nikolaus und den Krampussen der Moapass

Aufgrund der besonderen Situation heuer kann der Nikolaus leider nicht zu allen Kindern im Pinzgau persönlich kommen. Grüße schickt er trotzdem – per Video. UTTENDORF. Auch der Nikolaus hat es heuer nicht leicht. Lange war nicht klar, ob er zu den braven Kindern im Bezirk kommen darf. Die Moapass aus Uttendorf hat sich deshalb etwas überlegt, um trotzdem Kinderaugen zum Strahlen zu bringen: Sie verschicken Videobotschaften, in denen der Nikolaus zu den Kindern spricht. Sogar Begleitung hat er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Teuflisch: im vergangenen Jahr feierte der Perchtenlauf des Goasrieglpass Ottendorf Jubiläum.
Video 5

WOCHE Weihnacht
Der Krampus kommt in Hartberg-Fürstenfeld heuer online!

Mit Unterstützung von Vereinen aus dem Bezirk, zeigt die WOCHE einen Auszug an Perchten- und Krampusläufen aus den vergangenen Jahren in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 5. Dezember: Heute ist Krampustag! Bis zu diesem Tag verbreiteten in den vergangenen Jahren in der Region zahlreiche Höllenknechte im Rahmen der Krampus- und Perchtenläufe Angst und Schrecken. Doch heuer ist alles anders. Krampusumzüge müssen coronabedingt ausfallen und das Perchtentreiben macht überall Pause....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit diesen teuflisch süßen Lebkuchen könnt ihr euch für den morgigen Krampustag vorbereiten. | Foto: Michl
2 4 Video

WOCHE Adventkalender
Teuflische Lebkuchen zum Backen

Morgen ist Krampustag! Mit unserem vierten Türchen könnt ihr schon heute was echt Teuflisches vorbacken. Wenn ihr am Krampustag zu Kaffee und Keksen echt teuflische Lebkuchen auftischen wollt, könnt ihr heute schon damit anfangen: Unser selbstgemachter Lebkuchenteig sollte nämlich zumindest über Nacht rasten. So bekommt er seine dunkle Farbe – und vor allem Krampusse müssen auch so aussehen. Das klassische Lebkuchengewürz besteht meistens aus Zimt, Gewürznelken, Piment, Anis, Korianderkörner...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Die Kinderkrampusgruppe Hermagor durfte den diesjährigen Krampuslauf eröffnen.
50

Krampuslauf
Teuflisches Treiben in der Wulfeniastadt

Beim Krampuslauf in Hermagor trieben rund 200 Krampusse ihr Unwesen.  HERMAGOR. Die Krampusgruppe Hermagor lud vergangenen Samstag zum alljährlichen Krampusevent in Hermagor. Krampuslauf und KrampusdiscoEröffnet wurde der Krampuslauf von der Kinderkrampusgruppe Hermagor. Im Anschluss an den großen Lauf mit rund 200 Krampusse aus ganz Österreich und Italien fand die legendäre Krampusdisco im Stadtsaal des Rathauses statt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Rietzer Nikolausverein 2019
Video 35

Nikolausverein: Ruten holen und Ruten binden
Rietzer im Tuifleinsatz

RIETZ. Am Samstag, 16.11., fand wieder das alljährliche Ruten binden der Rietzer "Nikolauser" statt, die Birkenäste wurden eine Woche vorher aus dem Wald geholt. Wie gut die Ruten gebunden wurden, wird am 5. Dezember der eine oder andere „Nachschleicher“ zu spüren beommen, sollte er sich von einem oder mehreren der sechs Tuifl erwischen lassen. Die restlichen der 200 Ruten werden an diesem Tag von den „Tuifln“ persönlich an die Rietzer Bevölkerung bzw. auch an die Schaulustigen von auswärts...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Anzeige

Nordkette – Juwel der Alpen
Ein Markt mit besonderem Panorama – mit Video!

Es ist wohl der romantischste und gleichzeitig höchstgelegene Christkindlmarkt der Stadt Innsbruck. Direkt aus dem Stadtzentrum erreicht man den Panorama Christkindlmarkt Hungerburg in nur 8 Minuten mit der Hungerburgbahn, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Neben allerlei weihnachtlichen Andenken, Kunsthandwerk und traditionellen Leckereien, wie frisch gebackene Kiachl, bietet der Christkindlmarkt einen traumhaften Blick auf Stadt und Berge. Mit viel Charme verzaubert dieser Markt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Mitglieder der Wallnerpass Saalfelden mit ihrem Heiligen Nikolaus und einem unglücklichen "Opfer".
3 Video 13

Wallnerpass: Raue Gesellen mit weichem Kern

Die Bezirksblätter konnten einen Blick hinter die Kulissen der Krampusse erhaschen SAALFELDEN. Der Besuch bei dem Heiligen Mann und seinen gefürchteten Begleitern muss erst von höchster militärischer Stelle genehmigt werden, denn das Vereinsheim der Gruppe befindet sich in der Wallnerkaserne. Die Krampusse sind nämlich Teil des Heeressportvereins, sie wurden 1995 von einigen Unteroffizieren als Sektion Brauchtum gegründet. Modebewusste Kramperl Im Objekt 27 riecht es reichlich streng, hier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2 241

Eine Party mit den Tuifln – die Höllenrocknacht

Jetzt mit Video! MIEDERS (cia). Zwei Nächte dauerte die Höllenrocknacht in Mieders. Am Freitag und Samstag feierten die Stubaier Tuifl mit hunderten Besuchern den Beginn der Krampussaison in der Region mit spektakulären Shows und einem einzigartigen Musikprogramm. Am Freitag zeigten fünf Krampusgruppen im Festzelt ihr Können, bevor DJ Häcka dem Publikum einheizte. Am Samstag, bei der Hauptveranstaltung, kamen sieben Tuifl-Gruppen auf dem Parkplatz der Serlesbahnen zum spektakulären Auftritt. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.