Krems an der Donau

Beiträge zum Thema Krems an der Donau

Bildsatiren im Fokus
Karikaturmuseum feiert Jubiläum

Im Jubiläumsjahr lädt das Karikaturmuseum Krems zu einer Reise durch 20 Jahre Landessammlungen Niederösterreich Bereich Karikatur ein. 2021 feiert das Karikaturmuseum Krems sein 20-jähriges Bestehen. Ebenso seit 20 Jahren sammelt das Land Niederösterreich strategisch Bildsatiren und Illustrationen in einem eigenen Bereich. Die Ausstellung beleuchtet mit einer außerordentlichen Auswahl politischer Karikaturen und Bildgeschichten diese Kollektion der Landessammlungen Niederösterreich. Unter den...

  • Krems
  • Gustav Strasser

Demo verlief friedlich
300 Demonstranten gingen spazieren

Etwa 300 Demonstranten zogen am späten Sonntagnachmittag durch die Kremser Innenstadt. Der "Spaziergang" begann beim Südtirolerplatz, die Teilnehmer brachten ihren Unmut in Bezug auf die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zum Ausdruck. Immer wieder wurde die Parole wie  „Kurz muss weg!“- skandiert. Viele Familien mit Kindern dabei Der Demonstrationszug zog problemlos durch die Kremser Innenstadt. Die Polizei hatte vorübergehend Straßensperren eingerichtet, auf der Ringstraße bildeten sich...

  • Krems
  • Gustav Strasser
2

Krems geht spazieren
Demo gegen Corona-Massnahmen

„Krems an der Donau geht friedlich spazieren!“ Seit Tagen geistert auf  Facebook ein Plakat mit dieser Überschrift und dem Steinertor als Hintergrundmotiv umher. Am Sonntag, 21. Februar soll die erste Protestaktion gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung in Krems steigen. Der Ankündigung zufolge wollen die Teilnehmer dagegen mobil machen, dass Schüler nicht am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen, wenn sie die Antigen-Selbsttestungen verweigern oder ihre Eltern keine...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Gastronom Armin Oswald kann eine Wiedereröffnung kaum erwarten | Foto: Armin Oswald
4

Save Gastro, Armin Oswald und Stefan Ratzenberger im Interview
SOS Gastro

Immer mehr Gastronomiebetriebe haben Probleme ihren Personalstand zu halten. Das Trinkgeld fällt im Lockdown zu 100% weg, vom Gehalt fehlen um die 20 Prozent. Den Gastronomen selbst geht das Geld aus, in der Branche ist die Stimmung schlecht. Die am längsten geschlossene Branche fordert endlich einen Weg zu Öffnungsschritten. Krems. Die ersehnte Öffnung der Gastronomie lässt ein weiteres Mal auf sich warten. Die Betriebe bleiben im Winterschlaf, voraussichtlich bis Ostern. Wie es weitergehen...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Albert trägt einen türkis-blauen Fußring | Foto: Weninger
3

Störche sind Zugvögel
Albert will nicht in den Süden fliegen

Storch Albert lebt schon jahrelang in Krems und gehört mittlerweile zum Stadtbild. KREMS. Vor einigen Tagen haben die Bezirksblätter Albert in der Mitterau entdeckt. Am Dach eines Wohnblockes hatte er es sich gemütlich gemacht, obwohl Störche normalerweise Zugvögel sind, im August, spätestens im September ziehen sie in den Süden, teilweise bis nach Südafrika. Bis zu 1.000 Kilometer legen sie dabei zurück. Nahrungssuche im Winter In den vergangenen Jahren blieben vermehrt Störche während der...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Der typische, buschige Schwanz mit runder Spitze und schwarzen Ringen einer Wildkatze, wurde auf dieser Wildkamera festgehalten. | Foto: Sarah Jasmin Weninger
Video 2

Häufige Sichtungen in der Wachau
Rückkehr der Wildkatze

In Österreich galten die Wildkatzen lange als ausgestorben, doch in letzter Zeit wird immer häufiger über Sichtungen dieser edlen Katzen gesichtet.WACHAU. In Weißenkirchen lichtete eine Wildkamera mehrere Wildkatzen ab, da es eine große Verwechslungsgefahr zur normalen getigerten Hauskatze gibt, waren Fotos alleine nicht ausreichend. Kot und Haare wurden für eine genetische Bestimmung gebraucht.  Analysen ergaben, dass mindestens 5 Individuen in der Wachau leben. Typische Merkmale Der Schwanz...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger, Rektor Rudolf Mallinger, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften | Foto: NLK Pfeiffer
2

Wirtschaftsagentur ecoplus
NÖs Gesundheitsunternehmen gehen online

Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Wirtschaft auf den Kopf gestellt, sondern gleichzeitig auch die Gesundheitswirtschaft in den Fokus gerückt. Um diese Entwicklungen in Niederösterreich zu unterstützen wird eine "open innovation" Plattform für Gesundheitstechnologie etabliert. Was diese kann und wann sie startet haben Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki vorgestellt.  NÖ (red.) Diese neu eingerichtete Plattform soll ein Ort des...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3 4 3

Obskure Szenen im Waldviertel
Unvorstellbar Pflegerin wollte mit Messer Patientin Teufel austreiben

Unvorstellbar Pflegerin wollte mit Messer Patientin Teufel austreiben Eine okkultistisch angehauchte Pflegerin verletzte mit einem Messer eine wehrlose Frau. Im Bezirk Gmünd soll eine 24-Stunden-Betreuerin ihre zu Pflegende mit dem Messer attackiert und verletzt haben. Die Verletzte gibt gegenüber der Polizei an, die 24-Stunden-Betreuerin habe ihr den Teufel austreiben wollen. Die Betreuerin bestreitet die Tat. Die Patientin war nach einem Schlaganfall ans Bett gefesselt und konnte sich nicht...

  • Gmünd
  • Robert Rieger
7 4 3

Rumänische Pflegerin verletzte ihr Opfer
Pflegerin wollte Patientin im Waldviertel „Teufel austreiben“

Rumänische Pflegerin verletzte ihr Opfer Pflegerin wollte Patientin im Waldviertel „Teufel austreiben“ Kaum zu glauben was für unfassbare Szenen  sich in einer Gemeinde nahe Gmünd im Waldviertel abgespielt hatten. Eine rumänische Pflegerin verpasste ihrer 50-jährigen Patientin bei einer Art „Teufelsaustreibung“ zahlreiche Schnittwunden und stach sogar zu! Die Patientin war nach einem Schlaganfall ans Bett gefesselt und konnte sich nicht wehren. Ein Rätsel bleibt wo der Verbleib der für die...

  • Krems
  • Robert Rieger
Stefan Szing zeigt vor, dass man auch bei Graden um den Nullpunkt in der Donau schwimmen kann.  | Foto: Szing
4

Krems/Donau
Schwimmen ist auch bei Minusgraden ein beliebtes Hobby

Wer an schwimmen in einem See oder Fluss denkt, der hat bestimmt strahlend blauen Himmel, Sonnenschein und Temperaturen ab 20 Grade plus im Kopf. Dass es aber auch anders geht, haben ein paar Kremser bewiesen.  NÖ/KREMS (red.) Dort wo im Sommer am Rossatzbacher Donaustrand Touristen und Einheimische baden gehen und die Aussicht auf Stift und Ruine Dürnstein genießen. Dort, wo Wassersportler ihr Boativals feiern und die Starnacht der Wachau stattfindet. Dort gibt es auch im Winter einige...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3

Fridays For Future Krems protestiert vor der Gemeinderatssitzung
Rad-Demo zum Budgetbeschluss

„Was ist euch unsere Zukunft wert?“ – Diese Frage stellten Jugendliche von Fridays For Future Krems vergangenen Freitag, 16.12., den Mitgliedern des Kremser Gemeinderats, welche sich für den Beschluss des Stadtbudgets 2021 in der Aula des Schulzentrums versammelten. Durch Verwendung von Schildern und der gut sichtbaren Positionierung der Aktivist*innen war die Fragestellung und damit verbundene Aufforderung, ein klimafreundliches und zukunftsfittes Budget zu beschließen, für alle sichtbar. „Die...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Ab dem 85. Lebensjahr erkrankt nach Experten jeder Fünfte an Demenz.  | Foto:  panthermedia/lilagelb
2

Gesundheit
Oberösterreich soll bis 2030 "demenzfreundlich" werden

Während der vergangenen eineinhalb Jahre beschäftigten sich Mitarbeiter der Gesellschaft für Zukunftsforschung "Academia Superior" intensiv mit dem Thema Demenz. Ihr Ziel ist es, Oberösterreich bis 2030 zu einem demenzfreundlichen Bundesland zu machen. OÖ. Unterstützt wurden die Mitarbeiter von Stefanie Auer, Leiterin des Zentrums für Demenzstudien an der Donau-Universität Krems. Außerdem ist sie als wissenschaftliche Leiterin der MAS-Alzheimerhilfe tätig. Während einer gemeinsamen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
1

"Was ist euch unsere Zukunft wert?" fragen Kremser Bürger*innen den Gemeinderat am 16.12.2020
Budgetbeschluss für 2021 in Krems

Am 16.12. ist es soweit: Der Gemeinderat der Stadt Krems beschließt das neue Budget für 2021. Kremser Klimaaktivist*innen haben sich den Voranschlag dieses Budgets angeschaut und kommen zu folgendem Ergebnis: ,,Erfreulich ist, dass Geld für die Verbesserung der Radinfrastruktur und Photovoltaik zur Verfügung gestellt wird. Und besonders für den neuen, deutlich aufgestockten Fahrplan des Stadtbusses ist viel Budget reserviert. Leider sehen wir trotzdem, dass die Bereitschaft für Klimaschutz, wie...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
4 3

Silvester - Feuerwerk
Der Corona Silvester wird vieler Orts leise - auch Krems verbietet Feuerwerk zu Silvester

Der Corona Silvester wird vieler Orts leise - auch Krems verbietet Feuerwerke zu Silvester. In der Stadt Krems wird heuer auch der Jahreswechsel besinnlich. Bürgermeister Reinhard Resch hat am Montag die Ausarbeitung einer Verordnung in Auftrag gegeben, die das Abschießen von Feuerwerkskörpern zu Silvester verbietet. Die Kompetenz ein Feuerwerk zu verbieten liegt bei den Ländern. Niederösterreich übertrug den Gemeinden die Verantwortung. Mit Krems deklarierte sich nun die erste größere Stadt in...

  • Krems
  • Robert Rieger
CEO-Duo Lukas Hasenauer & Dominik Scherz sind die  Gewinner des Deutschen Agenturpreises 2020. | Foto: SCHERZ Werbeagentur
3

Deutscher Agenturpreis
NÖ Werbeagentur "SCHERZ" jubelt über Auszeichnung

Die Kremser Werbeagentur SCHERZ konnte sich gleich in zwei Kategorien gegen die zahlreichen Konkurrenten durchsetzen und freut sich nun über die Auszeichnung.  KREMS/NIEDERÖSTERREICH (red.) Jedes Jahr arbeiten viele kreative Werbeagenturen hart daran, ihre Kunden erfolgreich am Markt zu platzieren oder zu halten. Das erfordert neben neuen und innovativen Ideen auch viel systematische und akribische Kleinarbeit. Der Deutsche Agenturpreis wird jährlich an Werbe-, Marketing- und Internet-Agenturen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Von St. Pölten bis Sigmundsherberg verläuft in Niederösterreich die Kamptalbahn. | Foto: ÖBB
1

Mein Stück zum Glück
Meine Kamptalbahn

NIEDERÖSTERREICH. Das Kamptal ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Luftkurort Gars am Kamp am Unterlauf des Kamps, der Naturpark Kamptal sowie das Weinbaugebiet Kamptal, sind beliebte Ausflugsziele. Letzteres umfasst Weinbauorte wie Schönberg am Kamp, Zöbing, Gobelsburg oder Kammern. Genau hier fährt auch die Kamptalbahn, die in den kommenden Jahren modernisiert wird. Nah dran, im Kamptal Seit 1889 wird die Region durch die Kamptalbahn an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Sie verläuft...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Anzeige
Marlene Kaufmann und Fabian Schock: „Wir stellen nicht nur zu, sondern bei uns kauft man auf Wunsch auch gleich montieren, anschließen und Inbetriebnahme vom Fachmann mit.“ | Foto: Kaufmann

Elektro Experte
Expert Kaufmann hat den „Service vor Ort“ Vorteil!

Lieferung, Montage, Garantie-Abwicklung oder Reparaturen beim autorisierten Elektro-Experten. KREMS. Beim Kauf von Haushaltsgeräten sucht man heutzutage guten und günstigen Service oft vergebens, denn häufig wird unter Service die bloße Zustellung bis zur Haustüre gemeint. Expert Kaufmann kann als konzessionierter Elektriker auch Montage und fachgerechten Anschluss und Inbetriebnahme aller Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Backrohre oder Herdplatten anbieten. Das fachgerechte Anschließen als...

  • Krems
  • Alexandra Neumann
3

IGM Wachau Weltkulturerbe in 1:87
Neue Mitglieder willkommen

Neue Mitglieder willkommen! Für die weitere Ausgestaltung und den Betrieb unserer Anlage mit computergestützter Modellbahn-Steuerung Wir bieten ein umfangreiches Betätigungsfeld auf unserer stationären Modelleisenbahn-Anlage. Die Modellbahn-Steuerung betrifft den Bahnhof Krems und den automatischen Fahrbetrieb auf neuen Streckenteilen Richtung Herzogenburg und Wien. Im vergangenen Jahr 2023 sind auch die vorhandenen Streckenteile der Modell-Wachaubahn überarbeitet und in die neue Steuerung...

  • Krems
  • IGM Wachau, Wachaubahn
STR Günter Herz, Filmbar-Betreiber Ninon Strobl und Lukas Zauner, GR Klaus Bergmaier



 | Foto: privat

Junggastronomen eröffneten die Filmbar in Krems

KREMS. Die beiden Junggastronomen Ninon Strobl (28) und Lukas Zauner (25) eröffneten im Rahmen eines Soft-Openings am 20. Mai. Seitens der Stadt Krems zeigten sich Stadtrat Günter Herz und Gemeinderat Klaus Bergmaier vom neuen Ambiente und von Speisen- und Getränkeangebot begeistert. ,,Wir freuen uns nach der langen Durststrecke schon sehr auf den Start", äußert Ninon Strobl. "Vor allem unser großer Gastgarten mit Blick auf die Weinberge kommt uns in der derzeitigen Situation natürlich sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Philipp Naber
37

Handball
Ein Fest für den Frauenhandball in Krems & Langenlois

Zum Jahresbeginn fand zum bereits 5. Mal der „Tag der GKL“ statt. Fast 100 Mädchen und Frauen von der U7 bis zur Frauenliga der GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois kamen in die Sporthalle Langenlois um einen Tag zum "Kennenlernen" zu erleben. Das Betreuerteam hat wieder ein tolles Programm auf und neben dem Parkett auf die Beine gestellt - 12 Stunden Vollbeschäftigung stand für die jungen Damen auf dem Programm. Neben den Handballtrainingseinheiten, Einheiten mit dem...

  • Krems
  • Harald Brückl
13

Themen Flucht, Migration und Genderhass
"Lost Communities": Neue Ausstellungen von Paci und Margolles in der Kunsthalle Krems!

Flucht, Migration, soziale Verwahrlosung und Diskriminierung stehen im Mittelpunkt zweier neuer Ausstellungen in der Kunsthalle Krems. Die Protagonisten: Der aus Albanien emigrierte Künstler Adrian Paci und die mexikanische Aktivistin Teresa Margolles. "Lost in Communities" - So nennt sich die Ausstellung des 1997 während politischer Unruhen nach Italien ausgewanderten Malers und Videoregisseurs Adrian Paci. "In Albanien galt der moderne Diskurs als verboten", so Paci. Neben zahlreichen...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto: Homepage des Kremser Bades
2

Neugestaltung des Kremser Hallenbades
Der Kremser Schwimmsport braucht ein Becken mit acht Bahnen

Abstimmen Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei Kindern bis fünf Jahren, die zweithäufigste bei älteren Kindern. Das Lehren des Schwimmens ist ein lebensrettender Bildungsauftrag gegenüber unseren Kindern. Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig, Tendenz steigend. Vereine wie der Schwimmverein steuern dagegen. Schwimmen ist im Rahmen des Unterrichts aus Leibesübungen in allen Lehrplänen für alle Schulstufen verankert. Werfen Sie einen Blick am Montagnachmittag in das...

  • Krems
  • van Veen
53

Romantische Altstadt Krems/Donau verzaubert im Advent
Weihnachtseinkauf in der schönsten Flaniermeile des Landes NÖ

Krems/Donau. Durch schöne Geschäfte stöbern. Besondere Geschenke entdecken. Aktuelle Modetrends gustieren. Die Altstadt genießen. Die Stadt präsentiert sich in der Adventzeit den Gästen, Kunden und Besuchern besonders stimmungsvoll. Hier lässt es sich wunderbar bummeln und schlemmen. In der 500 Meter langen Flaniermeile vom Steinertor bis zum Simandlbrunnen und in den verträumten Seitengassen erwarten Sie rd. 140 einladende Geschäfte und Lokale, viele prägen die Altstadt seit Jahrzehnten. Die...

  • Krems
  • Alfred Pech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.