Kriminelle Vereinigung

Beiträge zum Thema Kriminelle Vereinigung

Wegen Iillegaler IS-Propaganda
24-Jähriger Terrorverdächtiger in Wels vor Gericht

In der kommenden Woche steht ein 24-Jähriger in Wels vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, den Islamischen Staat (IS) und somit eine terroristische Vereinigung unterstützt zu haben. Für die kriminelle Organisation habe er Propaganda in sozialen Medien verteilt. WELS. Weil ein 24-Jähriger IS-Propaganda auf seinem Tik-Tok-Account mit rund 20.000 Followern verteilte, soll er sich laut Landesgericht an einer terroristischen Vereinigung beteiligt haben. Der junge Mann habe gewusst, dass seine Taten...

Am 9. April muss die 26-jährige Evelyn T. vor Gericht. Sie ging vor rund zehn Jahren nach Syrien, um sich dort dem IS anzuschließen. 
 | Foto:  DELIL SOULEIMAN / AFP / picturedesk.com
3

Jahrelang in Syrien
Prozessstart um Wienerin wegen IS-Anhängerschaft

Vor zehn Jahren soll eine damals 16-jährige Wienerin nach Syrien zu ihrem Mann ins Gebiet des Islamischen Staats (IS) gereist sein. Anfang März dieses Jahres wurde sie mit ihrem Sohn nach Österreich zurückgebracht und kam direkt in Untersuchungshaft. Am Mittwoch muss sie sich vor Gericht.   WIEN. Am Mittwochmorgen findet im Wiener Landesgericht für Strafsachen der Prozess gegen jene junge Wienerin statt, die als Teenagerin nach Syrien reiste. Dort soll sie sich - laut Anklageschrift – dem...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 2. April wurde ein Mann verurteilt, der vor seiner Flucht nach Österreich Mitglied des IS gewesen sein soll. (Symbolfoto) | Foto: Stringer . / REUTERS / picturedesk.com
4

Prozess in Wien
Wegen IS-Mitgliedschaft zu vier Jahren Haft verurteilt

Ein 39-Jähriger wurde am Mittwoch im Wiener Landesgericht zu vier Jahren Haft verurteilt. Er soll vor seiner Flucht nach Österreich Mitglied der terroristischen Miliz Islamischer Staat (IS) gewesen sein. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Auf der Anklagebank sitzt ein Mann in Sandalen, neben ihm stehen Justizbeamte in voller Montur. Es ist bereits der zweite Verhandlungstag gegen den 39-Jährigen. Ihm wird vorgeworfen, vor seiner Flucht nach Österreich in seiner Heimat Mitglied der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Zu zehn Jahren Haft wurde am 13. November der 55-jährige U. verurteilt. Er sei Mitglied einer kriminellen Vereinigung gewesen, die Menschenhandel und Zuhälterei betrieb. | Foto: Ronja Reidinger
3

Prozess in Wien
Zehn Jahre Haft wegen Zuhälterei und Menschenhandel

Zwischen 2008 und 2013 soll U. führendes Mitglied einer kriminellen Vereinigung gewesen sein, die Frauen aus Bulgarien nach Wien zwecks der Prostitution brachten. Für dies und zahlreiche andere Delikte stand der 55-Jährige am Mittwoch, 13. November, in Wien auf der Anklagebank. WIEN. Als führender Kopf einer kriminellen Vereinigung soll U. als Zuhälter fungiert und Frauen aus Bulgarien nach Wien zur Prostitution gebracht haben. "Sie haben Frauen als Massenware behandelt", schildert die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Kundgebung gegen Polizeigewalt in Innsbruck | Foto: antirep_ibk
3

Kundgebung nach Hausdurchsuchungen
"Angriff auf unseren privaten und öffentlichen Lebensbereich"

Die Polizei hat in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land sechs Personen wegen mutmaßlicher Sachbeschädigung an Parteigebäuden festgenommen. Die Polizei spricht von einem Schaden im hohen fünfstelligen Eurobereich. Die "Antirepressionsgruppe Innsbruck" hat das Vorgehen in einer Stellungnahme kritisiert und bei einer Kundgebung ihre Kritik erneuert. INNSBRUCK. Bei einer Kundgebung gegen Polizeigewalt hat die Antirepressionsgruppe Innsbruck ihre Kritik an den Hausdurchsuchungen am 26.9. im...

Der 21-jährige Moritz D. wurde am 1. Juli zu zwei Jahren, teils bedingter Haft verurteilt. Er soll Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkrieg Divsion" gewesen sein.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
2

Mitglied der Feuerkrieg Division
Schuldspruch für jungen Neonazi in Wien

Der 21-jährige Moritz D. wurde am 1. Juli zu zwei Jahren, teils bedingter Haft verurteilt. Er wurde im Sinne des Verbotsgesetzes, für Aufforderung zu mit Strafe bedrohten Handlungen sowie wegen krimineller Vereinigung und der Verhetzung schuldig gesprochen. Zudem soll er Mitglied der internationalen Neonazi-Gruppe "Feuerkrieg Division" gewesen sein. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Auf der Anklagebank sitzt ein blonder, junger Mann in einem weißen Hemd und einer blauen Jeans. Obwohl...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Im November "betonierten" sich Mitglieder der "Letzten Generation" auf die A2 und den Ring.  | Foto: Foto: Letzte Generation (AT)
3

Staatsanwaltschaft Wien
Verfahren gegen 52 "Letzten Generation"-Mitglieder

Nachdem Anfang Dezember bekannt wurde, dass gegen die "Letzte Generation" wegen krimineller Vereinigung und schweren Sachbeschädigung ermittelt wird, gibt es nun neue Entwicklungen. Gegen 52 Mitglieder läuft laut Staatsanwaltschaft ein Verfahren.  WIEN. Am Donnerstag, 21. Dezember, gab die Staatsanwaltschaft Wien (StA Wien) bekannt, dass gegen 52 Aktivistinnen und Aktivistenr der "Letzten Generation" Verfahren laufen. Grund ist laut StA-Sprecherin Nina Bussek der Verdacht der schweren...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Alois Ebner von der Staatsanwaltschaft Ried, Andreas Huber vom Bezirkspolizeikommando Braunau und Philipp Gerner von der "AG SPOON". (v. l. n. r.) | Foto: BRS/Mayr
3

35 Einbrüche durch kriminelle Gruppe
Einbruchserie im Mattigtal geklärt

Die Polizei konnte eine kriminelle Vereinigung, die für 35 Einbrüche im Mattigtal verantwortlich war, festnehmen. Alle sechs Verdächtigen befinden sich aktuell in U-Haft. BEZIRK. Von Oktober 2022 bis März 2023 verübte eine sechsköpfige Gruppe über 30 Einbrüche im Mattigtaler Raum. Nun konnten alle Verdächtigen ausgeforscht werden und befinden sich in U-Haft. Die Täter sind zwischen 20 und 51 Jahre alt. Löffel als erster HinweisFür insgesamt mehr als 180.000 Euro an Schäden zeichnen sich die...

Der 14-jährige Verdächtigte und ein Bruderpaar sollen einen angeblichen Anschlag auf die Wiener Pride, am 17. Juni geplant haben.  | Foto: EuroPride/Vienna Pride
2 2

Pride-Ermittlungen
14-Jähriger besaß acht Bombenbau-Anleitungen

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu einem angeblich geplanten Anschlag auf die Vienna Pride sind am Handy des 14-jährigen Verdächtigen insgesamt acht Bombenbau-Anleitungen gefunden worden.  WIEN. Der 14-jährige Verdächtigte aus Wien und ein Brüderpaar aus Niederösterreich sollen mutmaßlich einen Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien geplant haben. 300.000 Menschen zogen damals, am 17. Juni, über den Ring. Jetzt soll auf dem Handy des Burschen insgesamt acht Anleitungen für den Bau von...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Wiener Polizei vermeldete einen erfolgreichen Schlag gegen ein mutmaßliches Drogen-Netzwerk. Dabei soll es sich um eine fünfköpfige Familie handeln. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
2

Drogengeschäft
Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Opiumhändler

Die Wiener Polizei vermeldete einen erfolgreichen Schlag gegen ein mutmaßliches Drogen-Netzwerk. Dabei soll es sich um eine fünfköpfige Familie handeln, die jahrelang kiloweise Opium an den Mann brachten. Bei mehreren Hausdurchsuchungen in Wien und im Burgenland wurden Opiumsticks sowie eine große Summe Bargeld sichergestellt. WIEN/BURGENLAND. Am Mittwoch, 28. Juni, gelang es der Polizei ein mutmaßliches Drogennetzwerk zu zerschlagen und die Involvierten festzunehmen. Bei ihnen soll es sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Phantombild wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien veröffentlicht.  | Foto: Staatsanwaltschaft Wien
1 1 2

Fahndung
Wiener Polizei sucht nach sechs "falschen Polizisten"

Die Wiener Polizei fahndet wegen des Verdachts auf eine kriminelle Vereinigung nach sechs Männern. Sie sollen sich als Polizisten ausgegeben haben, um älteren Damen Geld und Wertgegenstände abzuknöpfen. Ein Phantombild zeigt einen der mutmaßlichen Täter. Die Polizei warnt noch einmal vor der dreisten Betrugsmasche. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE/SIMMERING. Sechs bislang unbekannte Männer werden verdächtigt, sich zumindest in vier Fällen fälschlicherweise als Polizisten ausgegeben und dadurch die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Landesgericht Krems
Einbruchsserie in Supermärkte, Lagerhäuser und Firmen

Zwischen Jänner und April 2022 häuften sich die Einbrüche in Supermärkte, Lagerhäuser und Firmen in Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland. Im April wurde ein rumänisches Trio, 27, 40, und 42 Jahre in Großkrut, Bezirk Mistelbach, festgenommen. Gleiches MusterDie Täter waren immer nach dem gleichen Muster vorgegangen. Nachts schlugen sie die Glastüren der Objekte ein oder sie stiegen auf die Flachdächer, bohrten ein Loch und gelangten so ins Innere der Gebäude. Zuerst suchten sie...

  • Horn
  • Kurt Berger

Landesgericht Krems
Kautionsbetrug an Senioren: Geldbote gefasst und vor Gericht

Vor dieser fiesen Betrugsmasche kann nicht oft genug gewarnt werden. Betagte Personen werden telefonisch von einem vermeintlichen Polizisten oder Kriminalbeamten kontaktiert. Dieser erzählt von einem schweren Unfall eines nahen Verwandten, den dieser verursacht hat oder erlitt. Um Haft für diesen zu vermeiden oder Spitalskosten zu garantieren, sollen die Opfer namhafte Geldbeträge, wertvollen Schmuck oder Gold an einen Polizeibeamten übergeben. 60.000 EuroMit diesem Trick versuchten Kriminelle...

Schlepperkriminalität
Zwei Festnahmen nach Hausdurchsuchungen in Wörgl

Bei einem zeitlich koordinierten Polizeieinsatz konnten fünf Personen festgenommen werden, zwei davon in Wörgl. Eine weitere Festnahme folgte kurz darauf. Sie werden verdächtigt, seit dem Frühjahr 2021 Menschen über die Balkanroute nach Österreich und weitere Länder geschleppt zu haben.  WÖRGL/INNSBRUCK/WIEN. Durch intensive Ermittlungsarbeit und einem koordinierten Zugriff konnten die Beamten des LPD Tirols und des LKA Wiens nach Hausdurchsuchungen am 22. November und durch einen weiteren...

Markengeschäfte ausgeräumt
Serieneinbrecher machten rund 300.000 Euro Beute

WELS (mb). Schwere Vorwürfe gegen zwei Männer vor dem Landesgericht Wels: Die beiden Slowaken sollen eine ganze Serie von Einbrüchen und Diebstählen in OÖ begangen haben. Dabei gingen sie ebenso rabiat wie gezielt vor. Laut Anklage knackte das Duo, teils in wechselnder Zusammenarbeit mit unbekannten Komplizen, Klein-Lkw und stahlen daraus teures Werkzeug. Zur Last wird ihnen ebenso der Diebstahl eines Audi Quattro A5 gelegt. Am meisten schlagen jedoch zwei Einbrüche in Sportgeschäfte zu Buche,...

45 Festnahmen und 7 Kilo sichergestelltes Marihuana

Monatelange Ermittlungen zwischen Tirol und Wien: Nun klickten die Handschellen für Gras-Kuriere und Zwischenhändler. Polizei sieht "kriminelle Vereinigung" aus drei Tiroler Dealer-Gruppen. TIROL. Über acht Monate geführte Ermittlungen des Landeskriminalamtes Tirol in Kooperation mit mehreren Polizeidienststellen in Tirol und Wien, dem Landeskriminalamt Wien sowie dem Bundeskriminalamt, führten zur Ausforschung einer kriminellen Vereinigung, die im Verdacht steht, seit dem Frühjahr 2017 rund 50...

Taschendiebstahl aus dem Jahr 2011 geklärt

OBERTRUM (mb). Eindeutig als Taschendieb identifiziert werden konnte Ende Mai ein 40-jähriger Rumäne, der im Jänner 2011 einer älteren Frau in Eugendorf die Geldbörse gestohlen hatte. Darin befanden sich 80 Euro und eine Bankomatkarte, mit der der 40-Jährige in Mattsee sofort 1.540 Euro abgehoben hat. Festgenommen wurde der Mann nun in Deutschland als Teil einer kriminellen Bande. Dass hier ein Zusammenhang zu dem Vorfall in Obertrum besteht, konnte anhand von Bildern einer Überwachungskamera...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.