Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

1 3

COmputeria KUfstein sucht Freiwillige

Digitale Medien werden auch für ältere Menschen immer interessanter. Computerias helfen dabei sich damit zurechtzufinden. Die COmputeria KUfstein im Innpark, Salurner Straße 38b, ist eine von sechs im Bezirk. Seit vier Jahren werden dort Seniorinnen und Senioren im Umgang mit den neuen Medien unterstützt und individuell betreut. Nun werden dringend weitere Freiwillige gesucht, die bereit sind ein - bis zweimal im Monat für zwei Stunden in der COmputeria KUfstein mitzuhelfen. Auch Jugendliche,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Der Urwald lebt: Im Familienmusical „Dschungelbuch“ nehmen Mogli und seine tierischen Freunde Groß und Klein mit auf eine abenteuerliche Reise. | Foto: Theater Liberi, Daniela Landwehr
2

Dschungelbuch-Musical bringt "Action" nach Kufstein

KUFSTEIN. Kufstein darf sich auf ein Highlight für die ganze Familie freuen: Am Dienstag, den 19. Dezember kommt „Dschungelbuch - das Musical“ um 16 Uhr in den Stadtsaal. Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren erleben eine bunte Reise durch den geheimnisvollen Urwald. Das im deutschsprachigen Raum erfolgreiche Theater Liberi bringt den zeitlosen Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael Schmidt-Salomon erklärt, warum grenzenlose Toleranz im Kampf gegen Demagogen auf beiden Seiten nicht hilft. | Foto: Andreas Schuett

Kufstein führt das erste Nachtgespräch

Philosoph Michael Schmidt-Salomon spricht über „Die Grenzen der Toleranz – Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen“. KUFSTEIN. Der erste Vortrag und die erste Diskussion im Rahmen der neuen Vortragsreihe „Kufsteiner Nachtgespräche“ findet am Freitag den 24. November um 19:30 Uhr im Kultur Quartier statt. Es ist dies ein Gespräch von insgesamt dreien, in denen es um aktuelle, gesellschaftspolitische und philosophische Themen unserer Zeit geht. Schmidt-Salomon spricht über Toleranz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch 2017 gibt es den Kufsteiner Charity-Adventkalender wieder. | Foto: Herbert Koffou

Kufsteiner Charity-Adventkalender geht in die zweite Runde

Gemeinschaftsprojekt der fünf Kufsteiner Service-Clubs wird heuer fortgesetzt. KUFSTEIN (red). Stolze 33.000 Euro für bedürftige Familien konnten im Vorjahr bei der Erstauflage des Kufsteiner Charity-Adventkalenders gesammelt werden. Das Projekt der fünf Kufsteiner Service-Clubs Kiwanis, Lionsclub, Rotary Club, Round Table 49 und Soroptimist wird auch heuer fortgesetzt. „Gemeinsam mehr erreichen“ – unter diesem Motto stellen sich auch heuer wieder die fünf Kufsteiner Serviceclubs gemeinsam in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am deutschen Eck und auf der Arlbergstrecke werden Gleise erneuert. | Foto: ÖBB/Zenger

Bauarbeiten am „Deutschen Eck“ zwischen Kufstein und Salzburg

Auswirkungen auf Fahrten auf der Korridorstrecke Salzburg-Kufstein und für Knoten Wörgl: unmittelbare Anschlüsse gehen verloren. BEZIRK (red). Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Korridorstrecke zwischen Salzburg und Kufstein kommt es ab 12. November für drei Wochen zu Fahrplanänderungen im Fernverkehr Richtung Westen. Anschlusszüge in Wörgl können in dieser Zeit vielfach nicht erreicht werden. Vom 11. bis 13. November ist außerdem über das Wochenende die Arlbergstrecke gesperrt, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Thomas Embacher, Dominik Spitzer, Julia Lettenbichler, Patrice Konings, Bettina Hechenberger und Stefan Throner (v.l.). | Foto: JVP Bezirk Kufstein

Junge ÖVP Kufstein wählte neuen Bezirksobmann

KUFSTEIN (red). Die Junge ÖVP Kufstein wählte am 25. Oktober Patrice Konings als neuen Bezirksobmann. Der 29-jährige Jurist, Angestellte und Jungunternehmer wurde von allen Delegierten aus den verschiedenen Orts- und Regionsgruppen einstimmig in seiner Funktion als neuer JVP-Bezirksobmann gewählt. Er löst hiermit Michael Riedhart ab, welcher nach fünf erfolgreichen Jahren sein Amt an Konings übergab. Als JVP-Landesobmann Stellvertreter bleibt Riedhart weiterhin als Vorstandsmitglied aktiv. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Helmo Pape, Gründer der „Generation Grundeinkommen“, referiert und diskutiert am 17. November ab 19 Uhr an der HLW FW Kufstein. | Foto: H. Pape
2

Bedingungsloses Grundeinkommen: Zukunft oder Spinnerei!

Der HLW FW Kufstein ist es gelungen, Helmo Pape, den österreichweit führenden Meinungsbildner und Referenten zum topaktuellen Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“, am 17.11. zu einem Schüler/innen-Workshop sowie zu einem öffentlichen Vortrag in die Festungsstadt zu holen. Pape, Jahrgang 1972, erlernte das Tischler-Handwerk, studierte anschließend Hochbau, bevor er 1997 als Derivathändler einer Großbank in das Finanzwesen wechselte. Als 2008 die Finanzwelt in ihren Grundfesten erschüttert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Bernhard Baumgartner (2.v. r.) mit Klaus Felderer (Sparkasse Kufstein), Josef Stöckl jun., Pepi Stöckl (Sport 2000 Stöckl), Franz Stöckl (Sparkasse Kitzbühel), Klaus Lackner (Obmann Wirtschaftskammer Kitzbühel), Martin Hirner (Obmann Wirtschaftskammer Kufstein) und Nikolaus Heuberger (Sparkasse Kitzbühel, v. l. n. r). | Foto: Sparkasse

Nachfolger im Chefsessel

Zwischen Tradition und Innovation; Generationswechsel an der Spitze von Familienbetrieben braucht Zeit und birgt hohes Konfliktpotenzial BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (red.). In vielen Familienunternehmen der Region steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Wie die Übergabe der Führungsrolle erfolgreich gemeistert werden kann war Thema einer Unternehmerveranstaltung von Wirtschaftskammer und Sparkasse Kitzbühel. Bernhard Baumgartner, Harvardabsolvent und Experte für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kunterbunte Familien-Lesung am 16. November in Kufstein. | Foto: pixabay

Tiroler Vorlese-Tag in Kufstein

Kunterbunte Familien-Lesung am 16. November mit „Heule Eule – Wo ist Mama" & "Kleiner Roter Pullover" KUFSTEIN. Zum zweiten Mal findet in Tirol der landesweite Vorlese-Tag statt. Er soll daran erinnern, dass heutzutage ohne gute Sprach-, Lese-, Schreib- und Medien-Kenntnisse ist kein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben möglich ist. So stellen Tom, Brigitte und Mio Lesemaus Familien mit Kindern ab drei wieder kunterbunt-witzige Bilderbuch- und Vorlese-Geschichten vor. Auch Brigittes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bernd Schuchter liest in der Buchhandlung fein.kost. | Foto: Fotowerk Aichner
2

Schluchter Lesung in Weningers Feinkost in Kufstein

Bernd Schluchter liest am 13. November aus „Gebrauchsanweisung für Tirol(er)“. KUFSTEIN. Der waschechte Tiroler Bernd Schluchter begibt sich jenseits aller Werbe-Slogans auf die Suche nach dem Mythos seiner Heimat. Von Landeck über Lienz bis nach Kufstein ergründet er auf heiter-kritische Weise das wahre Wesen der Tiroler, die so gerne schweigen und dabei so stolz sind auf Berge, Kirchen, und noch mehr. Und er geht hoch brisanten Fragen nach: Kennen sich wirklich alle fünfhunderttausend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Regionalsport.at
1 11

Zwei Spiele – zwei Siege für den BSC Kufstein Towers

Der neue gegründete Basketball Club in Kufstein startete erfolgreich in seine erste Saison. KUFSEIN hfb. Mit dem ersten Sieg im ersten Spiel in der ersten Saison des BSC Kufstein Towers machte das Team der Bezirkshauptstadt auf sich aufmerksam. Der 92:62 Sieg gegen den TVZ Basketball aus Zell am See zeigte die geschlossenen Teamleistung der breit aufgestellten Towers. Zwei Tage darauf, am Sonntag 29. Oktober, bestritten die Kufstein Towers ihr erstes Heimspiel gegen den Salzburger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Turntable-Leiterin Katharina Neuschmid, Bgm. Martin Krumschnabel, Vize- Bgm. Brigitta Klein, Karin Hüttemann (GF Tiroler Kinder und Jugend GmbH) und Reinhard Stocker-Waldhuber (Land Tirol) (v.l.) eröffneten die neuen Räume. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz

Ausbau der Kufsteiner Kriseneinrichtung „Turntable“

Die Übergangswohngemeinschaft für Jugendliche wurde nun um Büroräume erweitert und die Betreuung damit weiter verbessert. KUFSTEIN (red). Seit Sommer 2013 finden Jugendliche in Krisensituationen in der Kufsteiner Einrichtung „Turntable“ Hilfe und Betreuung. Nun erhält die Einrichtung dank der Stadt Kufstein zusätzliche 90 Quadratmeter an Räumlichkeiten und kann damit das Angebot verbessern. Für maximal zwölf Wochen erhalten die Jugendlichen einen Wohnplatz. In dieser Zeit wird gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hermann Schneck, Norbert Wolf und Hermann Spiegl (v.l.). | Foto: Silberberger

Norbert Wolf ist neuer Bezirksleiter der Bergrettung im Bezirk Kufstein

KUFSTEIN (red). Mit einstimmiger Wahl bestellte die Bezirksversammlung der Bergrettung im Bezirk Kufstein Norbert Wolf zum neuen Bezirksleiter. In dieser Funktion vertritt Wolf die Ortsstellen Kramsach und Umgebung, Alpbach, Auffach, Wörgl-Niederau, Kufstein und Scheffau-Söllandl in den Ausschüssen auf Landesebene. Nach einer drei-jährigen Funktionsperiode ist der bisherige Bezirksleiter Hermann Schneck nicht mehr zur Wahl angetreten und übergibt die Bezirksleitung nun an seinen Nachfolger. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
14 Sängerinnen des Trachten- und Brauchtumsvereines Thiersee statteten dem Altenwohnheim Zell einen Besuch ab. | Foto: Albert Stahl

14 Sängerinnen besuchen Kufsteiner Altenwohnheim

KUFSTEIN (red). Singen is inser Freid – unter diesem Motto stand der 21. Oktober für die Bewohner des Altenwohnheims in Zell. 14 Sängerinnen des Trachten- und Brauchtumsvereines Thiersee besuchten das Altenwohnheim um einen gemütlichen Nachmittag für die Bewohner zu gestalten. Mit Harfe, Akkordeon und Panflöte war ein abwechslungsreiches Programm rund um die schöne Tiroler Volksmusik zusammengestellt worden. Und wie immer bewährte sich der Leitzsatz: "Musik verbindet." Das schönste war das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Leb'n und leb'n lass'n" heißt das Programm des niederbayerischen Kabarettisten "Wiggerl". | Foto: Eva Eberl
2

Wiggerl "Leb'n und leb'n lass'n" Kabarett

KUFSTEIN. Ein kleines „Best off“ mit ganz viel neuen Geschichten und Gags und einer ordentlichen Portion Gesang, so stellt sich das neue Kabarett und Comedy Programm von Martin Wichary alias Wiggerl aus Berglern zusammen. Mit „Steckerlschua“ ist Wiggerl auch ein kleiner Hit gelungen den er gerne und mit voller Inbrunst zum Besten gibt. Schlager ist sowieso ein großes Thema in seiner Show, dabei bleibt niemand verschont – weder Carmen Nebel noch Andy Borg. Auch die „Beiden Fischer von San Juan“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Kitzbühel 1 im Derby 1:1 gegen Kufstein

KITZBÜHEL/REITH. Kitzbühel 1 holte im Regionalliga-Derby bei Kufstein ein 1:1. Die Kitzbüheler waren in Führung gegangen, die Kufsteiner konnten ausgleichen. Das Spiel Reith - Wörgl 1b (Nichtantreten der Reither) mit 3:0 für Wörgl strafbeglaubigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

VP-Vorzugsstimmen: Rupprechter voran

BEZIRK/KUFSTEIN. In unserer vorigen Ausgabe listeten wir Vorzugsstimmen der ÖVP bei der Nationalratswahl auf. Fälschlich wurden diese als Zahlen für den Wahlkreis 7c tituliert, es waren jedoch die Zahlen nur für den Bezirk Kitzbühel. Die Gesamt-Zahlen 7c (Kufstein-Kitzbühel: A. Rupprechter 12.295, J. Lettenbichler 3. 128, B. Lackner 1.317, S. Hörfarter 643. Wir bedauern den Fehler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kommentar: Löcher im Wasserverband stopfen

Der Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal ist bereits seit Jahren ein Thema in den betroffenen acht Gemeinden. Seit 2015 arbeitet man an einem gemeinsamen Projekt, für das die Gründung eines gemeinsamen Wasserverbandes unumgänglich ist. Nun hat das Land Tirol eine Webseite eingerichtet, die über das Thema informiert. Die Seite gibt nicht nur einen umfangreichen Überblick über die Geschichte des Projektes, sie zeigt auch den aktuellen Stand der Dinge. Neben Videos und Simulationen rund um das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die 25 Jungbauern und Jungbäuerinnen, die sich für den Kalender "naturgetreu" ablichten ließen. | Foto: Harald Klemm
20

Zwei Kufsteiner "Jungbauern" ließen Hüllen fallen

Die Jungbauern Bernhard und Jana aus dem Bezirk zeigen im neuen Jungbauernkalender den Alltag der Jungbäuerinnen und -bauern hautnah. BEZIRK (red). Insgesamt 25 Naturschönheiten sind im neuen Jungbauernkalender 2018 zu finden – darunter befinden sich auch Bernhard und Jana aus dem Bezirk Kufstein. Während der letztjährige Kalender die sportlichen Seiten des Landlebens zeigte, wird im heurigen Jahr der Tagesablauf im Leben eines Bauern bzw. einer Bäuerin dargestellt: „Beide Versionen zeigen, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LR Patrizia Zoller-Frischauf hat große Freude mit der Neueröffnung der Vahle-Zentrale in Tirol. Sie wird von VAHLE-GF Achim Dries (1.v.l.), Alfred della Torre (GF VAHLE Deto) und Stefan Potocnik (Betriebsleiter der neuen Zentrale, 1.v.r.) flankiert.
7

Neues Zuhause für Top-Unternehmen in Schwoich bei Kufstein

VAHLE Deto eröffnet neue Firmenzentrale in Schwoich: Nicht nur die Mitarbeiterzahl soll in den nächsten fünf Jahren vervielfacht werden. Auch der Umsatz soll über das dreifache steigen. KUFSTEIN/SCHWOICH. Unter Automation können sich die wenigsten Tiroler was konkretes vorstellen: Es geht um Antriebs- und Steuerungssysteme, die zum Beispiel bei der Herstellung von Fahrzeugen verwendet werden. Damit beschäftigt sich die deutsch-österreichische Firma VAHLE Deto. Umsatz verdreifachen In Schwoich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Agnes Czingulszki (acz)
Simone aus Kufstein beim Catwalk von "Austria's Next Topmodel". | Foto: Eder
3

Simone (26) aus Kufstein bei "Austria's Next Topmodel"

"Austria’s Next Topmodel" ab Donnerstag, dem 2. November, um 20.15 Uhr bei ATV mit Kandidatin aus der Festungsstadt. KUFSTEIN (red). Am Donnerstag, dem 2. November, um 20.15 Uhr, ist es endlich soweit: „Austria’s Next Topmodel“ kehrt auf die Bildschirme zurück. Insgesamt 30 Kandidatinnen und Kandidaten gehen ins Rennen und zeigen, getreu dem Motto "#BEaBRAND", was in ihnen steckt. Doch die Konkurrenz ist hart und der Anreiz zu gewinnen, ist größer als jemals zuvor. Wer gewinnt, erhält einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wer seinen Abschluss nachholen will, ist herzlich zu den Informationsabenden der AK eingeladen. | Foto: pixabay.com

AK Infoabend „Am Abend zur Matura“ in Kufstein

Ein Experte informiert in der AK Kufstein über diverse Möglichkeiten. Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Der Direktor der Schule, Michael Bürkle, informiert dazu am Dienstag, 7. November, ab 19 Uhr in der AK Kufstein. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine Hochschule zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die ehemalige Gitarristin von Michael Jackson kommt mit ihrem Solo-Programm in den Spiegelsaal Egger's. | Foto: Ali Hasbach

Jennifer Batten konzertiert im Spiegelsaal Egger`s

Ehemalige Gitarristin von Michael Jackson präsentiert ihr Solo-Programm inklusive Multimedia Show. Die US-amerikanische Gitarren-Virtuosin, Jennifer Batten wurde 1987 bekannt, als sie von Michael Jackson aus über 100 Bewerberinnen als Leadgitarristin ausgesucht wurde. Nun kommt Batten nach Kufstein und zeigt im Spiegelsaal Egger's ihr Solo-Programm inklusive Multimedia Show. Bis zur Jacksons HIStory-Tour 1997 war sie fester Bestandteil seiner Live Band und Bühnenshow. Neben ihrem extravaganten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die schwedischen Rocker kommen am 3. November nach Kufstein. | Foto: HEAT

H.E.A.T heizt der Kulturfabrik Kufstein ein

Die Schwedische Hard-Rock Band kommt am 3. November in die Festungsstadt. Zuletzt waren die Melodic Rocker aus dem schwedischen Upplands Väsby, H.E.A.T, 2015 auf dem ‚Bang Your Head‘-Festival in Deutschland zu sehen, jetzt haben H.E.A.T im Rahmen der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Into The Great Unknown“ im September 2017 erstmals seit 2014 eine neue Tournee angekündigt! In einer Zeit, in der Bands wie Foreigner, Journey und Whitesnake eine regelrechte Wiederauferstehung erleben und junge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.  | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 16. Juni 2024 um 21:00
  • Festung Kufstein
  • Kufstein

Stadttheater Kufstein zeigt "Jedermann" als Freilichtspiel

KUFSTEIN. Frech, jung, poetisch, vor allem weiblicher und weltlicher präsentiert das Stadttheater Kufstein die von Klaus Reitberger bearbeitete Version vom „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“ frei nach Hugo von Hoffmannsthal als großes Freilichtspiel. Diese Produktion stand bereits 2018 und 2022 auf dem Programm des Stadttheaters Kufstein. Die Zuschauer waren von dieser Neubearbeitung, dem grandiosen Spiel, den genialen Regieeinfällen und der traumhaft schönen Kulisse der...

4
  • 18. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Zeigen Sie uns Ihre grünen Fähigkeiten und tragen Sie zur Verschönerung von Kufstein bei. | Foto: Adobe Stock/ThePhotoFab
  • 19. Juni 2024 um 12:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein lädt zum Blumenschmuckwettbewerb ein

Gemeinsam will Kufstein die Stadt zu einem blühenden Paradies machen. KUFSTEIN. Die Stadtgemeinde Kufstein lädt in Zusammenarbeit mit dem TVB Kufsteinerland alle Bürger:innen dazu ein, am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb bietet eine einzigartige Gelegenheit, die grünen Daumen zu zeigen und die Stadt in eine farbenfrohe Oase zu verwandeln. Mit dem Ziel, die Stadt zu verschönern und die Vielfalt der Natur zu feiern, sucht der Blumenschmuckwettbewerb nach den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.