Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige

Restaurantwoche: Chamäleon Restaurant & Bar

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des Restaurants Chamäleon auf der Zunge zergehen! Das Restaurant Chamäleon liegt mitten im Herzen Wiens, in der Blutgasse, direkt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH
Anzeige

Restaurantwoche: La Veranda

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des Restaurants La Veranda auf der Zunge zergehen! In dem Hauben Restaurant „La Véranda” wird mit Liebe zum Detail gekocht. Dabei...

  • Wien
  • Neubau
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH
Anzeige

Restaurantwoche: Klee am Hanselteich

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des Restaurants Klee am Hanselteich auf der Zunge zergehen! Am Rande Wiens mitten im Grünen und direkt am Wasser liegt das gemütliches aber schicke Lokal Klee am Hanslteich, wo...

  • Wien
  • Hernals
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH
Anzeige

Restaurantwoche: Restaurant Hansen

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des Restaurants Hansen Time auf der Zunge zergehen! Das Restaurant befindet sich gemeinsam mit dem Blumen- und Gartengeschäft Lederleitner im Souterrain des Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH
Anzeige

Restaurantwoche: S`parks Restaurant

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des S`parks Restaurant auf der Zunge zergehen! Im eleganten, hellen Ambiente des S`patrks serviert Küchenchef Germanos Kavalieris innovative Kreationen der modernen europäischen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH
Anzeige

Restaurantwoche: Il Tavoliere

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des Restaurants Il Tavoliereauf der Zunge zergehen! Seit mehr als 3 Jahren versteht es Ivan Mascia seinen Gästen mit seiner authentischen und bodenständigen Küche,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH
Georg Branny und Veronika Markeova freuen sich sehr, dass ihr Caffè Couture mit der goldenen Kaffeebohne ausgezeichnet wurde.

Der beste Kaffee am Alsergrund

ALSERGRUND. Ein heller Raum, mit einem großen Tisch in der Mitte und einer weißen Bar aus Paletten – das ist das Caffè Couture im 9. Wiener Gemeindebezirk. Das harmonische Ambiente passt zu den Besitzern, denn Georg Branny und Veronika Markeova führen das hippe Lokal als Paar. Nun wurde der kleine Laden mit der goldenen Kaffeebohne ausgezeichnet, als das beste moderene (Steh-)café Wiens. Es war einmal... „Seit 2006 hatten wir einen Kaffeestand auf Messen, doch irgendwann wollten Georg und ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Theres Baumgartner
Beim Wellness- und Sporthotel "Der Bär" in Ellmau herrscht große Freude über die 14 Punkte im neuen Gault Millau. | Foto: Rigaud

Gourmet-Guide kürt sechs Lokale im Bezirk

Unsere Haubenlokale wurden auch heuer wieder von dem berühmten Restaurantführer Gault Millau unter die Lupe genommen. BEZIRK (mel). Jedes Jahr erwarten Gastronomen und Feinschmecker mit Spannung den neuen Restaurantführer Gault Millau. Der wichtigste Gourmet-Guide Österreichs für das Jahr 2015 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Bewertung der Lokale im Bezirk Kufstein fiel auch heuer wieder sehr gut aus: Der Gault Millau listet für 2015 insgesamt sechs Haubenlokale im Bezirk Kufstein, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kulinarik im UnterWasserReich - Bieriger Herbstgenuss

Es erwartet Sie ein exklusives bierig-herbstliches Menü von Gourmetkoch Horst Sulzmann (Gault Millau-ausgezeichnet) mit kommentierter Bierbegleitung durch den Braumeister der Brauerei Schrems Ing. Karl T. Trojan im stimmungsvollen Ambiente des UnterWasserReichs. Preis pro Person: € 39,00 inklusive Bier und Wasser Das Menü mit Visionärer Küche von Horst Sulzmann Zum Aperitif und Einstimmen Würzige Gaumenhappen - SCHREMSER Bockbier *** Cremesuppe von der Roten Rübe mit gebratenen...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Anzeige

Kirchweih - Lungauer Schöpsernes

Auch die Kirchweih zählt zu den traditionellen Festen in St. Michael. Sie fällt in die Monate Oktober und November. Ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum sorgen hier die St. Michaeler „Umland-Wirte“ für eine Verköstigung der besonderen Art. Es wird das Beste vom Jungschaf mit verschiedenen Beilagen serviert. Wichtige Termine 2014 - Kirchweih bei den Umlandwirten: 12. Oktober 2014 - GH Blasiwirt in Fell 19. Oktober 2014 - GH Friedrich in der Glashütte 26. Oktober 2014 - GH Schlickwirt in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
1

„FOODITALIA“ – erste italophile Genussmesse in Wien

Mit Italien verbinden wir vor allem die Vielfalt und Besonderheit der italienischen Küche, von den Geschmacksfacetten unterschiedlicher Radicchiosorten bis zum Prickeln von Schaumwein. Die Genussmesse FOODITALIA bringt Italien in seiner ursprünglichsten Form vom 3. bis 5. Oktober in die Landeshauptstadt. Auf der ersten Food-Messe dieser Art in Österreich kann die authentische, originäre, traditions- und qualitätsbewusste Seite Italiens erlebt und auch gleich verkostet werden. Informative...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • c c
ORF Köche Andi & Alex kochen im Hotel Larimar

Gourmet- und Weintage mit Andi & Alex

Frisch gekocht bei den Gourmet- und Weintagen! Hauben- und TV Köche Andreas Wojta und Alexander Fankhauser kochen im Larimar. Bislang kochten Alexander Fankhauser und Andreas Wojta täglich in der ORF-Sendung „Frisch gekocht“ und beglückten mit raffinierten Kreationen tausende Zuseher vor dem Fernseher. Am 25. Mai dürfen sich auch die Gäste des Larimar über Leckereien der zwei Fernsehlieblinge freuen. Für die jährlich stattfindenden Gourmet- und Weintage – heuer vom 25. bis 27. Mai 2014 – holt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Hotel Larimar
BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl genießt die Hauptspeise in der Wachauer Stube Melk: Filetsteak mit Leinölhollandaise und Persilwurzel. | Foto: EDS
1 11

Da 'hipft' der Gaumen in Melk

Teuflisch gute Küche: Unser Restauranttester besucht die "Wachauer Stube" der Familie Hipfinger in der Stiftsstadt "Die hausgemachten Pralinen und die echte Wachauer Marillenmarmelade sind schon mal ein Highlight zu Beginn – auch wenn ich hier nichts anderes erwartet hätte", zeigt sich BEZIRKSBLÄTTER-Restaurantkritiker August Teufl schon zu Beginn seines Besuchs in der Wachauer Stube in Melk angetan. Und es sollte noch besser kommen. Im Familienbetrieb, der heuer sein 25-jähriges Bestehen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: KK

Kulinarik in luftiger Höhe

Am Katschberg sorgen gutes Essen, tolle Pisten und eine finale Schlittenfahrt für Vergnügen. RENNWEG. Bereits zum zweiten Mal gab es am Katschberg in Nina Strafners und Peter Aschbachers Gamskogelhütte das nun schon traditionelle "Katschi goes Gourmet", ein Haubenkochevent, organisiert von Denise Lassacher und Seppi Bogensperger jun. Die sechs Haubenköche Gerhard Gugg, ( Catering Murau ), Erich Pucher ( Fernsehkoch & Catering Murau ), Hannes Müller ( Restaurant Die Forelle, Weissensee ),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Anzeige

EDERs Hausgemachtes

Eveline Wild, Konditorweltmeisterin, verzaubert mit EDERs hausgemachten Spezialitäten und verführt mit Blüten- und Kräutersirup, hergestellt unter anderem aus der Kathreiner Duftrose. Wer gerne süße Früchtchen auf dem Brot hat sollte unbedingt Variationen wie „Erdbeer-Schokolade-Balsamico“ oder „Besoffene Williamsbirne“ probieren. Für Pikantes sorgt das „Quitten-Gewürzragout“ oder „Süß-Saure-Essigzwetschken“, alles um je € 5,90, oder angesetzter Essig um € 7,50. Verschiedene Salzmischungen um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • EDER Wohlfühl Hotel****
Der Hintertuxer Gletscher ist ein ganzjähriges Skigebiet im Zillertal. | Foto: Erwin Weiss

Feinschmecker on top

Das Tuxer Fernerhaus und das Spannagelhaus erstrahlen nach dem Umbau in neuem Glanz. BEZIRK (red). Tirols Gletscherskigebiete investieren in gastronomische Exzellenz. Mit einer regelrechten Genuss-Initiative wollen die fünf Tiroler Gletscher im kommenden Winter für kulinarische Gipfel-Erlebnisse sorgen. Rund 30 Millionen Euro werden in neue Restaurants, Shops und Liftanlagen investiert. Ausgefallene Angebote wie ein auf 3.000 Metern ausgebauter Cuvée sollen die Gourmet-Affinität der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Hallo Innsbruck: Tiroler Graukäse mit Pfiff

Kulinarik-Tipp: Die schönste Art, Milch zu genießen: ein echter Tiroler Graukäse, serviert im Bretterkeller. Der Bretterkeller zählt seit über 100 Jahren zu den kulinarischen Geheimtipps von Innsbruck. Seine gutbürgerliche Küche legt das Hauptaugenmerk auf regionale Speisen sowie biologisch angebaute, heimische Zutaten. Intelligent kochen heißt für das Team des Bretterkellers: „Selbst einkaufen, was die Jahreszeit und die Region bieten und diese Produkte gesund und verträglich zubereiten. Mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Johanna Maier gilt lange schon als kulinarische Institution Innergebirg. | Foto: Neumayr
2

"Der Pongau ist eine Kulinarikhochburg"

Je vier "Falstaff-Gabeln" gehen heuer an Johanna Maier & Söhne sowie an die Gebrüder Obauer. FILZMOOS/WERFEN (ar). 17.000 Gourmetclubmitglieder haben gewählt und sind zum Schluß gekommen, dass die Restaurants "Hubertus" von Johanna Maier und Söhne sowie "Obauer" ex aequo die zweitbesten im Land sind. Beide Gourmettempel erreichten 98 von 100 möglichen Punkten und mussten sich nur dem nationalen Sieger Ikarus Hangar 7 (99 Punkte) geschlagen geben. So bewertet der Gourmetclub Der druckfrische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Falstaff Rotweingala 2011 war gut besucht. | Foto: Falstaff Verlags GmbH/APA-Fotoservice/Hinterramskogler
2

Falstaff Rotweingala 2012

Am 5. Dezember steht die Wiener Hofburg wieder ganz im Zeichen des Rotweins, wenn das Gourmetmagazin Falstaff zur Rotweingala 2012 lädt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Rotweine des Jahrgangs 2010. Rotweinliebhaber sind dazu eingeladen, diese zu probieren und zu bewerten. Im Rahmen der Festveranstaltung wird der Rotweinguide 2013 präsentiert. Der Falstaff Rotweinguide gilt als die Fibel für österreichische Rotweinfreunde. Im Rotweinguide 2013 sind aus dem Jahrgang 2010 rund 1.100 Weine von 500...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina

Neue Vinothek in Enns - Die ENNSOTECA

Für eine Stadt wie Enns war es fast überfällig, aber seit 2 Wochen ist es soweit: Enns hat eine kleine, aber feine Vinothek - die ENNSOTECA. Mittels Online-Shop werden Weine von jungen, aufstrebenden Winzern aus Österreich zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Darüber hinaus gibt es auch immer wieder Möglichkeiten bei Weinverkostungen zu den verschiedensten Themenschwerpunkten über das Thema WEIN zu diskutieren - oft sogar im persönlichen Gespräch mit dem Winzer! Für...

  • Enns
  • Gerold Furtner
Anzeige

Käse selber machen - in der eigenen Küche

Käse selber machen Zum Käsemachen braucht es Geduld und den Wunsch, gut und unverfälscht zu essen. Alles andere ist erlernbar, und zwar bei unserem Workshop "Käse selber machen". In unserem Einsteiger-Kurs erlernen Sie die Basics des Käsemachens, Sie erfahren, wie Sie ohne große Ausrüstung in der eigenen Küche Käse selbst herstellen. Im Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das geht, gemeinsam werden wir aus Milch Weichkäse herstellen....

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Anzeige

Whisky-Abend mit Hund. WauwauWhisky.

Trauen Sie es sich zu, im Aroma eines guten Whiskys die Charakterzüge Ihres vierbeinigen Lieblings zu erkennen? Rauh oder kuschelig, übermütig oder sanft? Und wie schmeckt gescheckt? Ein außergewöhnlicher Verkostungsabend mit - beiläufig erwähnt - superben Single-Malts von unserem Partner Potstill, der die Wahrnehmung und die Sinne herausfordert. Und natürlich auch die Sprache. Aber reden tun Hundebesitzer ja ohnehin gern. http://www.i-akademie.at/whisky-abend-mit-hund.html Gemeinsam verkostet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Whisky-Abend mit Hund. WauwauWhisky.

Trauen Sie es sich zu, im Aroma eines guten Whiskys die Charakterzüge Ihres vierbeinigen Lieblings zu erkennen? Rauh oder kuschelig, übermütig oder sanft? Und wie schmeckt gescheckt? Ein außergewöhnlicher Verkostungsabend mit - beiläufig erwähnt - superben Single-Malts von unserem Partner Potstill, der die Wahrnehmung und die Sinne herausfordert. Und natürlich auch die Sprache. Aber reden tun Hundebesitzer ja ohnehin gern. http://www.i-akademie.at/whisky-abend-mit-hund.html Gemeinsam verkostet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.