Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Der Gourmetkoch Markus Kapeller mit seinem Beikoch am Eurogast Stand, auf der diesjährigen Gast. | Foto: Reichl und Partner/Andreas Kolarik
2

Kulinarik
Steak und Fisch zusammen in der Pfanne

SALZBURG (red). Gourmetkoch Markus Kapeller bereitete in der Genuss-Lounge auf der diesjährigen Gast Steaks und Fisch zu: Surf and Turf. Von Medium Rare Flank über Spicy Garnele mit Kürbis. Die Häppchen wurden an die Besucher der "Gast"-Messe verteilt, wo sich die Eurogast Österreich unter dem Motto "Wir sind Rind" präsentierte. Die Eurogast ist ein Zusammenschluss von elf privaten Gastronomiegroßhändlern mit zwölf Standorten in ganz Österreich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Brüder Oberauer kochten sich auch heuer wieder zur Haube.  | Foto: Franz Neumayr

Feinschmecker
Kocholymp lässt Hauben regnen

SALZBURG (red). So gut wurde in Salzburg noch nie gekocht. Einmal mehr ein Hauben-Regen für Salzburgs Spitzenköche in der Schlemmer Bibel „Gault Millau“, die dieser Tage zum 40. Mal erschien. Einmal mehr top: Die Brüder Obauer aus Werfen, seit 1995 stets mit vier Hauben bedacht. Drei Hauben für Andreas Döllerer aus Golling, Andreas Senn (Senns in Bergheim), Martin Klein vom Ikarus und Markus Mayr vom „Glas Garden“ im Hotel Mönchstein. Melanie Pöttinger vom Restaurant Obauer darf sich über die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
„Süßes Istrien/Sladka Istra“: von 28. bis 30. September in Koper | Foto: www.sladka-istra.si
4

Alpen Adria Tipps: Süßes in Koper, Welt-Geschmäcker in Görz

Gorizia/Gorica/Görz. "Gusti di Frontiera" könnte man am Besten als "grenzenloser Geschmack" übersetzen, denn das trifft es wohl am ehesten, wenn man bei dem so betitelten Gaumenfestival an rund 350 Ständen die Geschmäcker der Welt kennenlernen will. Görz verwandelt sich in eine Welt der Gaumenfreuden im Kleinformat, wobei das Stadtzentrum je nach geografischem Gebiet in Themendörfer aufgeteilt wird. Außerdem gibt es ein umfassendes Programm an Vorträgen, Begegnungen, Showcooking etc. Von 27. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Kulinarik am Salzburger Christkindlmarkt Foto: Mike Vogl - VOGL-PERSPEKTIVE.AT -  30.11.2017 Frische Austern gibts bei Hannes AIcher am Stand von Kneidl - Fisch & mehr
5

Süß oder sauer, herb oder lieblich" - Der Christkindlmarkt schmeckt

Beim kulinarischer Weihnachtsbummel rund um den Dom haben wir Klassiker entdeckt und so manche Überraschung. SALZBURG (lin). Am Salzburger Christkindlmarkt gibt es eine Menge zu entdecken. Von Handwerkskunst, über Weihnachtsdekoration bis hin zum Kitsch - und alles wird gekauft. Aber der größte Weihnachtsmarkt des Landes ist darüber hinaus auch eine Art Feinschmecker-Freiluftrestaurant. Jahrelang wurde die Kulinarik definitiv vernachlässigt. Es gab Glühwein aus dem Container und beim Essen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
v.l.n.r.:  GR Wolfgang Inhauser, StR Renate Knott, StR Josef Strobl, Vize Bgm. Christian Balon, OV Karl Stubenvoll, GR Martina Pollak, GR Reinhard Grohmann gratulierten dem neuen Wirte-Paar Isolde u. Franz Gartner und konnten sich gleich über die ausgezeichneten Qualität der Küche an Ort und Stelle überzeugen.  | Foto: C. Böhm

Landgasthaus Gartner wurde zünftig eröffnet

Am 26. Oktober 2017 eröffneten die neuen Pächter Isolde und Franz Gartner ihr Landgasthaus Gartner in Hörersdorf. Bei einem kleinen Frühschoppen mit dem örtlichen Musikverein besuchten etwa 350 Gäste das neu adaptierte und liebevoll gestaltete Lokal. Nicht nur die Ortsbevölkerung, auch viele Freunde der Familie, frühere Stammgäste von ihrem ehemaligen Standort aus Süßenbrunn kamen, um der Familie Gartner zu gratulieren und viel Erfolg zu wünschen. Chefkoch Franz Gartner und sein Küchen-Team...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Küchenchef  Gunther Döberl vom Restaurant Stiar ist der neue Star am Ischlger Kulinarikhimmel. | Foto: Petr Blaha
2

4 A-la-Carte-Sterne/89 Punkte für Neueinsteiger Gunther Döberl

Erneut ein toller Erfolg für das Sporthotel Silvretta in Ischgl: Das vergangenen Winter neu eröffnete Gourmetrestaurant STIAR wurde erstmalig vom A-la-Carte Gourmet-Führer bewertet und erhielt prompt 4 Sterne und 89 Punkte. ISCHGL. „Ein neuer Stern am Ischgler Kulinarikhimmel“ – zeigten sich die anonymen Tester des Gourmetrestaurants STIAR euphorisch. Der 35-jährige Spitzenkoch Gunther Döberl zelebriert hier seit letzten Winter seine Vision einer alpenländisch und zugleich modernen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gastspiel von 3-Hauben-Koch Martin Sieberer im GROSSARLER HOF: Am 8. Oktkober beim Wine&Dine | Foto: Martin Sieberer
4

Tiroler 3-Hauben-Koch Martin Sieberer kommt nach Großarl

WINE UND DINE AM 8. OKTOBER IM GROSSARLER HOF MIT 3-HAUBEN-KOCH MARTIN SIEBERER UND ANTON BAUER, DEM FALSTAFF WINZER DES JAHRES 2017 GROSSARL. Am Sonntag, den 8. Oktober 2017, lädt der GROSSARLER HOF zum kulinarischen Herbst-Highlight der Extraklasse: Mit dem Tiroler Drei-Hauben-Koch Martin Sieberer (Paznaunerstube – Hotel Trofana Royal) hat man sich für den Wine und Dine-Abend wieder einen der besten Küchenchefs des Landes als Gastkoch an den Herd geholt! Sieberer zählt seit vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marketing Deluxe
3

Salzburg: Kulinarik-Festival eyt & meet

Was haben exzellente Gerichte, kreative KöchInnen und GastgeberInnen sowie kurzweiliges Beisammensein gemeinsam? Diese vier Hauptzutaten sind maßgeblich für den Erfolg des Kulinarik-Festival eat & meet. Bereits zum neunten Mal feiern Top-Gastronomen in der Altstadt die Vielfalt von Küche und Keller mit vielen köstlichen Highlights. Vom urig-gemütlichen Gasthaus bis zum Sternelokal – in rund 130 Veranstaltungen von mehr als 50 Gastronomiebetrieben werden beim Festival der anderen Art die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • isa tsöch
Der Chef persönlich kocht in der Küche für seine Gäste.
17

Unser Teufl legt im Mostviertel einen echten Husarenritt hin

Bodenständige, g'schmackige "Männer-Portionen": Willkommen beim Falkensteiner in Roggendorf. ROGGENDORF. "Die zwei wichtigsten Positionen besetzen die Chefleute selbst: Service und Küche", lobt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl das Wirtspaar Stefanie und Christian Falkensteiner. Ihr Gasthaus kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, doch schlussendlich muss es sich im Hier und Jetzt beweisen. "Dabei setzt man auf das Motto klein aber fein und integriert viele Besuchergruppen: Die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher: Am 9. Oktober 2016 ist er im GROSSARLER HOF im Rahmen der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" zu Gast. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten
2

Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher zu Gast im Pongau

Am Sonntag, den 9. Oktober, lädt der GROSSARLER HOF zum Genuss- Highlight mit Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. Die Zutaten der Veranstaltung "Wine & Dine: 4 Hauben - 2 Winzer" versprechen einen Genuss-Abend der Extraklasse im GROSSARLER HOF. Zum 6-Gänge-Gourmet-Menü von Simon Taxacher werden korrespondierende Weine der Weingüter Leo Aumann und Erich Machherndl kredenzt. Die Winzer werden persönlich vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Weiß
Hans- Peter Wodarz, Eckart Witzigmann, Heinz Winkler (Die 3 W«s) 
/ Kulinarik & Kunst Festival - Gourmet Gondel Dinner auf den Bergstationen des Valluger Gipels in 2811 Hšhe in St. Anton am Arlberg am 25.07.2015
/ Foto: (c) BrauerPhotos fuer Kulinarik & Kunst Festival
1 2

Sommerliche Spitzengastronomie: Kulinarik und Kunst Festival

Zahlreiche Starköche am Kulinarik&Kunst-Festival vom 19. August bis 17. September in und hoch über St. Anton Wenn deutsche Topköche wieBobby Bräuer und Hans Jörg Bachmeier aus München gemeinsam Hochkarätiges auf die Teller zaubern, ist der Startschuss für das Kulinarik&Kunst-Festivalin St. Anton am Arlberg gefallen. Zum vierwöchigen Anlass der Extraklasse werden namhafte nationale und internationale Köche, Winzer und Künstler ihre kulinarischen, vinophilen und künstlerischen Feuerwerke auf bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Karl und Rudi Obauer können auf ihren Erfolg anstoßen. | Foto: Neumayr
1 2

"Demokratie am Teller" bescheinigt: Der Pongau ist eine kulinarische Hochburg

Obauer und Maier an der Spitze der besten Restaurants in Salzburg. PONGAU (ap). Der Restaurantguide falstaff hat den Gourmettempel der Gebrüder Karl und Rudi Obauer in Werfen mit 99 von 100 möglichen Punkten – ex aequo mit Andreas Döllerer in Golling – zum besten Restaurant Salzburgs gekrönt. "Seit Jahrzehnten prägen die Obauer-Brüder die heimische Kochszene mit ihrem Stil. Dieser ist traditionell sowie kreativ und frei von Koch-Moden. Dafür gebührt ihnen viel Achtung und Ehre", heißt es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
3-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in Tirol bei Simon Taxacher: Am 25. Januar im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. | Foto: Christian Bau, Simon Taxacher

3-Sterne-Koch Christian Bau kommt nach Kirchberg

Christian Bau zu Gast bei Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten: Der krönende, kulinarische Abschluss der diesjährigen Hahnenkamm-Woche? Der außergewöhnliche Genussabend, der gleich im Anschluss im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg stattfindet! Unter dem Motto „Kulinarische Seitenblicke“ hat Hausherr und 4-Hauben-Koch Simon Taxacher seinen deutschen Kollegen Christian Bau in die Kitzbüheler Alpen geladen, um gemeinsam ein fantastisches 8-Gänge-Diner zu kredenzen. Termin: Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
32

KULINARTIKA - Kirchberg kocht auf!

Ein viertägiges Festival des Genusses im Brixental mit Hauben- und regionaler Küche. KIRCHBERG (niko). Am Donnerstag wurde mit einem Genussmarkt und der offiziellen Eröffnung am Dorfplatz das 1. KULINARTIKA unter Schirmherrschaft von 4-Hauben-Koch Simon Taxacher musikalisch, genussvoll und kulinarisch eingeläutet. Vier Tage lang steht Kirchberg mit Aschau im Zeichen der Kulinarik. Hauben-Köche, g'standene Wirte und Köche bereiten Gourmet-Feinheiten und regionale Schmankerl für die Einheimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thorsten Probost - Gastkoch im Hotel Alexander**** in Kirchberg am 3. Oktober. Gault Millau: 3 Hauben, 18 Punkte | A la Carte: 5 Sterne, 97 Punkte | Michelin: 1 Stern | Foto: (C) Burg Vital Resort 5*
2

Haubenkoch Thorsten Probost gastiert in Kirchberg im Hotel Alexander****

Zu Recht zählt Thorsten Probost bereits seit Jahren zu den absoluten Top-Köchen Österreichs, der einen strengen Codex verfolgt: „Natur pur und zu 100 Prozent mit Produkten aus Österreich.“ Seit 2001 ist er Küchenchef in der Griggeler Stuba in Oberlech am Arlberg. Am 3. Oktober gastiert er im Rahmen der KULINARTIKA 2015 in Kirchberg im Tirol - als Gastkoch im Hotel Alexander****. „Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden“, lautet die Maxime des gebürtigen Deutschen Thorsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik
Haubenkoch Konstantin Filippou gibt ein Gastspiel in Kirchberg in Tirol. Er kocht mit Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten. | Foto: (C) Gerhard Wasserbauer
3

6-Gänge-Gourmet-Dinner von Simon Taxacher & Konstantin Filippou

Konstantin Filippou ist einer der Haubenköche, die auf Einladung von Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher an der "Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" in Kirchberg teilnehmen. Die beiden Ausnahmekönner kochen im Duett im Relais & Châteaux Rosengarten ein 6-Gänge-Gourmet-Dinner, Weinbegleitung inklusive. Am 3. Oktober, um 19.30 Uhr, geht das Gourmet-Highlight los! Resplätze gibt es noch im Rahmen des Package-Arrangement „KULINARTIKA“ • 3 Übernachtungen in einem KULINARTIKA-Hotel im DZ mit Frühstück • FR,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik
Der belgische Spitzenkoch Ralf Berendsen kocht im Rahmen der KULINARTIKA 2015 im Hotel Elsiabeth****S | Foto: (C) La Source
2

Gourmet-Abend mit Haubenkoch Ralf Berendsen

"Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" - Der belgische Spitzenkoch Ralf Berendsen ist Gastkoch im Hotel Elisabeth****S. Am 3. Oktober (19:30) ist alles angerichtet. Berendsen reist eigens aus dem belgischen Lanaken für die "Simon Taxacher KULINARTIKA 2015" an. Er ist Chefkoch im Restaurant La Source im Relais & Châteaux La Butte aux Bois. Gault Millau: 2 Hauben, 16 Punkte | Michelin: 1 Stern € 129 p.P. Buchung direkt im Hotel Elisabeth****S | Tel. +43 5357 2277 | info@hotel-elisabeth-tirol.com |...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik

Sepp Zangerl "back on stage" im Arlberg Hospiz Hotel

Im Restaurant des Arlberg Hospiz Hotels erwartet Sie ein Highlight der ganz besonderen Art: Sepp Zangerl, jahrzehntelang Chef de cuisine und verantwortlich für die kulinarischen Geschicke des Arlberg Hospiz, kommt zurück an den Herd für einen Abend. Er greift ganz tief in die Trickkiste und wird Sie mit seinen Kreationen begeistern. Ausgewählte Topweine des Weingut Amsee runden den Abend ab. Weitere Informationen und Tickets unter www.kulinarikkunst.org Wann: 09.07.2015 19:30:00 Wo: arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker

Arlberger Wild / Kulinarik & Kunst Festival St. Anton

Angenehmstes Ambiente, köstlichste Gerichte und einmalige Geschmackssinn-Performances des Arlberger Wild von 2 STerne Koch Eduard Hitzberger erwarten Sie im Hotel Das Sonnbichel in ST. ANton am Arlberg, gepaart mit hervorragenden Weinen von Weingut Robert Direder. Mehr Information und Tickets unter www.kulinarikkunst.org Wann: 05.07.2015 19:30:00 Wo: St. Jakob, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Kulinarik & Kunst Festival St. Anton am Arlberg
1 6

Es ist angerichtet: St. Anton lädt ab 3. Juli zu „Kulinarik & Kunst“

Am 3. Juli beginnt das 2. Kulinarik und Kunst Festival, presented by Audi! Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann, Hans Peter Wodarz und Heinz Winkler geben sich bis zum 23. August 2015 in St. Anton am Arlberg die besten Köche zwischen Hamburg, Zürich und Wien ein Stelldichein. Insgesamt 30 Michelin-Sterne und 50 Gault-Millau-Hauben vereint das 2. Kulinarik & Kunst Festival (03.07.–23.08.15) in St. Anton. Die bekannten Hotels Arlberg Hospiz, Schwarzer Adler, Sonnbichl, Tannenhof und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Gelungener Gourmetabend: Starkoch Mike Süsser, Hannes Spiss (Morandell), Winzer Hannes Reeh und Hausherr Christoph Mallaun.
1 32

Tolle Kulinarik mit Starkoch Mike Süsser

Das Hotel Mallaun in See lud zu einem besonderen "Erlebnis.Gourment-Abend" SEE (otko). Zu einem besonderen kulinarischen Hochgenuss lud vergangenen Mittwoch das 4-Sterne-Hotel Mallaun in See. Bei einem Gourmet-Abend wurden die Genießer von Starkoch Mike Süsser mit einem exzellenten Menü verwöhnt. Für die passende Weinbegleitung sorgte die Firma Morandell mit Vertriebsleiter Hannes Spiss. Der burgenländische Winzer Hannes Reeh von gleichnamigen Weingut aus Andau reichte passend zum Menü seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Christoph Schoech
4

Gourmetreihe „LöffelWeise“ Arlberg

LECH/ZÜRS. Die Gourmetreihe „LöffelWeise“ Arlberg lädt 2014/2015 zum mittlerweile achten Mal zu einer kulinarischen Reise rund um den Arlberg ein. Noch bis 10. April 2015 verwöhnen die Küchenchefs von zehn Haubenrestaurants in Lech Zürs Feinschmecker und Genießer mit ihren kulinarischen Besonderheiten. Der ursprüngliche Gedanke war, den Austausch und das Miteinander unter den Köchen der Arlberg-Gastronomie zu fördern. Daraus entwickelte sich in den Jahren ein internationaler Wissensaustausch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Feinspitz im Salzkammergut

Top-Kulinarik im Salzkammergut. Die Salzburger Autorin Doris Maier hat die feinsten Adressen im Salzkammergut zusammengetragen. Lohnenswerte Reiseziele für Genießer, Gourmets und Gourmands (...) mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Anzeige

Restaurantwoche: Restaurant Führich

Wien (Culinarius) Die Wiener Restaurantwoche bietet von 23. Februar - 01. März mit 77 teilnehmenden Restaurants die einzigartige Chance, zu außergewöhnlichen Preisen die Top Gastronomie Wiens zu erkunden. Nun wird das Geheimnis um die Menüs gelüftet! Seien sie gespannt und lassen sie sich die kulinarischen Kompositionen des Restaurants Führich auf der Zunge zergehen! Das mitten im Herzen von Wien gelegene Restaurant, überzeugt durch Gennuss und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Culinarius Informationsdienstleistungs GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.