Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

ourismuslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher mit den mitwirkenden Winzer*innen und den Wirt*innen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur | Foto: Robert Herbst
16

Eröffnung im Schloss Walpersdorf
Erfrischend einzigartig ist das Motto des 25. Weinherbst NÖ

WALPERSDORF. „Es wartet ein facettenreiches Programm auf die Besucher des niederösterreichischen Weinherbstes, der heuer die 25. Saison feiert“, betonte Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung bei der Eröffnungsfeier der größten touristischen Veranstaltungsreihe Europas am 8. September im Schlosspark Walpersdorf. Mit Kellergassenfesten, Weintaufen und Verkostungen richtet sich das Angebot sowohl an Einheimische als auch an Gäste. Die Veranstaltungen werden coronabedingt im Freien und...

  • Krems
  • Doris Necker
Rainer und Kathrin Stubits stoßen auf einen gelungenen Start ihrer Weinbar an. | Foto: Michael Strini
1 19

Kulinarik
Weingut Rainer Stubits eröffnete Weinbar am Csaterberg

Das Weingut Stubits aus Harmisch bietet edle Tropfen nun auch in neuer Weinbar. KOHFIDISCH. Das Weingut Stubits aus Harmisch ist seit Jahren für seine Topweine bekannt. Neben dem Buschenschank in Harmisch hat man am Csaterberg nun auch eine Weinbar errichtet. Das Pre-Opening fand dieses Wochenende statt. "Wir haben den Keller 2018 erworben und hatten einen zweijährigen Probelauf, ehe wir die Weinbar nun eröffnen konnten. Mit dem Umbau haben wir im vorigen September begonnen und im Juni wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kasbua Willi mit Cafe-Bar N°2 Gf. Wolfi | Foto: Roland Pössenbacher
9

Cafe-Bar N°2 präsentierte:
Vorarlberger Käse & Salzburger Wodka

Die Cafe-Bar N°2 am Alten Platz in Klagenfurt (das ehemalige La Carintha) präsentierte am Wochenende eine kleine aber feine Auswahl heimischer Köstlichkeiten. Kasbua Willi kredenzte köstliche Vorarlberger Käsespezialitäten und passend dazu gab es für die Gäste der Cafe-Bar N°2 eine Auswahl köstlicher milder Wodka Sorten auf Likörbasis (Weizenwodka, Gin, Liköre, Wodka mit feiner Note der Haselnuss, Cranberry, Erdbeere, Pfirsich und Marille) von Wotan Wodka Salzburg. GF. Wolfi, Chefin ist Gudrun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Brigitte und Tina Hierschegger freuen sich auf das Programm.  | Foto: wildbild
9

Bildergalerie
Eat and meet Eröffnung in der Blauen Gans

Das "eat & meet" feierte die kulinarische Eröffnung. SALZBURG. Honigsüß und mit einer bitteren Note lockte die heurige Eröffnung von "eat & meet" in den Weinkeller der Blauen Gans. In diesem Jahr dreht sich beim Kulinarikfestival alles um das Motto „Kräuter, Tapas, Honig und Bitter“. Neben der "eat & meet"-Edition „Salzburger Cremehonig mit Salz“, kreiert von den Spitzenköchen Rudi und Karl Obauer, gibt es in den kommenden Wochen neue Kreationen, die nicht nur den Gaumen anregen, sondern auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Reger Andrang im Waidringer Glockendorf. | Foto: Kogler
8

Waidring - Glockendorf
Advent-Ansturm im Glockendorf

WAIDRING (niko). Der erste Advent-Handwerks-Kunstmarkt im Glockendorf wurde von den Besuchern gestürmt. Am Samstag, 30. 11., 14 bis 19 Uhr, gab es heimische Handwerkskunst und kulinarische Schmankerl der Bäuerinnen. Klaus Reiter trug ein weihnachtliches Mundartgedicht vor. Die Glocken-Ausstellung konnte an diesem Tag kostenlos besichtigt werden. Der Reinerlös aus Kaffee- und Kuchenverkauf kommt einem sozialen Projekt in Waidring zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
66

Rosentaler Reigenwirte
Reigenwirte feiern Jahresabschluss beim Ogi

LUDMANNSDORF (dw). Da in jedem Ende ein neuer Anfang innewohnt feierten die Rosentaler Reigenwirte um Obfrau Alexandra Sereinig zwar den Abschluss im Gasthof - Gostišče - Trattoria Ogris in Ludmannsdorf, aber wagten schon einen Blick ins Jahr 2020, wo wieder das heiße Skirennen auf der Bodentaler Streif, das Eisstockschießen beim Plasch und der beliebte Wirtewandertag auf dem Plan stehen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
1 9

Gloggnitz
Alpenstadt war Zentrum der Einkaufsbummler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zweistellige Plusgrade, Sonne und gute Angebote bescherten dem Tag der offenen Tür Gloggnitz reichlich Besucher. Alleine am Sonntag wurden laut Stadtmarketing Gloggnitz knapp 10.000 Einkaufsbummler gezählt. Egal, ob man nur ein wenig bummeln und Snacks wie die köstlichen Spiralkartoffeln von Hermine Wagner verkosten wollte, ob man auf Schnäppchenjagd in eines der vielen Geschäfte ging oder ob man Lust auf Markttag hatte – in Gloggnitz war am Wochenende für alle Geschmäcker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tanja und Toni Eder von der Lebenshilfe in Weihnachtsstimmung.
1 62

Eröffnung
Zeller Sternenadvent erstmals an drei Standorten

ZELL AM SEE. Am Freitagabend wurde der Sternenadvent offiziell eröffnet. Neben den bisherigen Standorten am Stadtplatz und beim Ferry Porsche Congress Center gibt es diesmal auch einen stimmungsvollen Markt direkt am See im Elisabethpark.  Jeden Freitag, Samstag und Sonntag finden geführte Wanderungen über die drei Sternenadvent-Märkte, statt. Der Sternenadvent-Zug, das Nostalgiekarussell der Eislaufplatz und der Kinderzug, die Kinderbachstube sowie Eisstockschiessen runden das Adventprogramm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto: Reithofer
16

Mönichkirchen
Neuer Wirt für Gasthof Enzian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Alpengasthof schwingt Florian Reithofer den Kochlöffel. Generationsablöse im Alpengasthof Enzian: das beliebte Ausflugslokal auf der Mönichkirchner Schwaig geht mit dem neuen Jahr in die Hände von Florian Reithofer über, der Betrieb dann in 3. Generation führen wird: "Meine Oma hat diesen Betrieb aufgebaut und mir das Kochen beigebracht. Ich kann mich noch gut erinnern. Als ich ein kleines Kind war, hat mein Vater zusammen mit der Oma leckere Weihnachtskekse gebacken. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Info-Stand erhielt man nicht nur die wichtigsten Infos über das Fest, auch der Martini-Wein wurde verkostet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Festum Martini Novum
Gan(s)z St. Martin an der Raab feierte

Vier Tage lang drehte sich alles um den Heiligen Martin in der Gemeinde St. Martin an der Raab. Unter dem Motto "Gan(s)z St. Martin an der Raab feiert" wurde dem Pfarr-, Gemeinde- und Landespatron ein eigenes Fest zur Ehr gestaltet - das Festum Maritni Novum.    Auf dem Hauptplatz präsentierten regionale Aussteller ihre Produkte und Handwerkskunst. Otto und Gabi Mautner zeigten Handgemachtes aus Lama- und Alpakawolle. Alles rund um die Biene boten Norbert Buchas und Josef Pint an. "Erbe &...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Gruppenfoto der anwesenden Mitglieder des Kunstverein Velden | Foto: Alfred Scheikl
1 31

Kunst trifft Kulinarik
Aussergewöhnliche Vernissage "Herbstliches im Bilde" im Restaurant Gellius

Am Abend des 9. November trafen sich zahlreiche Gäste zur angekündigten Vernissage des Kunstverein Velden im Restaurant Gellius in Bad Kleinkirchheim. Um 18 Uhr wurde die Ausstellung von Obmann Alfred Scheikl eröffnet. Unter dem Motto "Herbstliches im Bilde" stellten 16 Vereinsmitglieder eine ansprechende Mischung verschiedener Kunstrichtungen aus. Nicht nur malerische Blickfänge gab es zu entdecken - auch Skulpturen und Fotografien konnten bewundert werden. Für die kulinarischen Leckerbissen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens
Mit den Bezirksblättern ging es auf der Genussmesse lustig zu. | Foto: Michael Strini
1 192

Genussmesse Oberwart
200 Aussteller lockten mit Regionalität und Qualität

Die Genussmesse Oberwart fand zum 13. Mal statt und war so groß wie noch nie. OBERWART. Erstmals an drei Tagen findet die Genussmesse Oberwart statt. Eröffnet wurde sie bereits am Freitag, zeitgleich mit der Feuerwehrmesse Burgenland. "Das Burgenland ist ein Genussland. Vom Wein bis hin zu unseren Heurigen und Schmankerlwirten können wir einiges vorweisen. Wir sind Spitzenreiter bei den Weinen. Auch, wenn die Aussteller der Genussmesse aus verschiedenen Bereichen kommen, die Qualität der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vernissage "Kunst & Genuss" mit Herta Hofer in der KostBar der HLW Hermagor, mit Direktorin Elke Millonig und Fachvorständin Wilma Szöke und ihrem Team
20

Kunst
Schule kombiniert Kunst mit Genuss

Die international erfolgreiche Gailtaler Malerin Herta Hofer stellt derzeit in der HLW Hermagor aus. HERMAGOR (jost). Eine erlesene Schar kunstinteressierter Besucher war kürzlich in die HLW Hermagor zur Vernissage einer Ausstellung von Herta Hofer gekommen. Unter dem Titel „Kunst und Genuss“ konnte Direktorin Elke Millonig in der „Kost-Bar“ ihre geladenen Gäste begrüßen, und Fachvorständin Wilma Szöke gelang es vortrefflich, den optischen Genuss der ausgestellten Bilder mit regionalen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Die Gastwirte Heinz und Katalin Luisser, dazwischen Jürgen Frank. | Foto: Peter Sattler
33

Kulinarischer Glücksfall
Moorochsengala in Hagensdorf

"Moorochsenwirt zu sein ist eine Auszeichnung, die einmal im Jahr im Südburgenland vergeben wird", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst das Abendessen einleitend. Der Moorochse hat sich einen Namen gemacht. Die Auszeichnung fiel heuer auf Katalin und Heinz Luisser. Sie entfachten in ihrem Hagensdorfer Schwabenhof mit dem bekannten Qualitätsfleisch einen Geschmackszauber, der ca 80 Gäste überzeugen konnte. Ein Geschwader von Kellnerinnen und Kellnern machte das Essen angenehm. Der Leiter des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
99

Weinfest im Vulkanland
Kellergasslfest in Tieschen zieht die Massen an

Tieschen, 29. September. Seit über zwanzig Jahren zieht das Kellergasslfest in Tieschen die Massen an. Auch an diesem Sonntag stürmten wieder an die 3000 Besucher aus Nah und Fern den Marktplatz, den Kirchplatz und die Weingasse. Feinste Kulinarik, beste Weine und abwechslungsreiche Musik machten den Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Gäste. "Do is as afoch gmiatlich" bringt´s ein Gast aus Kärnten auf den Punkt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung | Foto: Salzmann
23

2. Braunschweigerparty
Pensionistenverband lud zur 2. Braunschweigerparty

MITTLERN. Der Pensionistenverband (PVÖ) der Ortsgruppen Eberndorf, Kühnsdorf und Mittlern lud gemeinsam mit Wolfgang Stefitz vergangenen Donnerstag zur zweiten Braunschweigerparty. Gefeiert wurde das Fest am Sportplatz in Mittlern. Kulinarisch verwöhnte Wolfgang Stefitz mit Braunschweiger die zahlreichen Besucher. Ortsgruppenvorsitzender Josef Pfeifer konnte neben den vielen Besuchern auch einige Ehrengäste, darunter Bürgermeister Gottfried Wedenig, PVÖ Landespräsident Karl Bodner,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Tanzformation von "dance2gether" zeigte ihr Können auf der Bühne. | Foto: Michael Strini
2 54

Bad Tatzmannsdorf
"Schmatz in Tatz"-Genussmarkt mit Kulinarik und Handwerk

BAD TATZMANNSDORF. Der Genussmarkt "Schmatz in Tatz" hat mittlerweile Tradition. Am 21. und 22. September präsentieren regionale Betriebe ihre Produkte von Wein über Liköre bis zu Marmeladen und Fruchtsäften. Auch Handwerk ist stark vertreten. Dazu gibt es Musik und ein Bühnenprogramm - u.a. mit Tänzerinnen von "dance2gether".

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim "Gmuafest" wurden verdiente Gemeinde-Funktionäre geehrt. | Foto: Gemeinde Oberschützen
17

Oberschützen
Buntes "Gmuafeist" im Haus der Volkskultur

OBERSCHÜTZEN. Im Haus der Volkskultur fand vergangenes Wochenende das diesjährige "Gmuafeist" der Gemeinde Oberschützen statt. Den Besuchern bot sich ein buntes Rahmenprogramm mit Musik der Blaskapelle Oberschützen-Bad Tatzmannsdorf sowie den Kindern der Volksschulen Oberschützen, Unterschützen und Aschau sowie den beiden Kindergärten Oberschützen und Aschau. Natürlich gab es auch Ehrungen und Mitmachstationen wie Münzen schlagen oder Bastelgruppen. Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beratung steht bei Haller's Genussladen ganz oben
50

Seeboden
Haller's Genussladen eröffnet

Gerald Haller hieß seine ersten Gäste in seinem Genussladen am Hauptplatz in Seeboden willkommen. SEEBODEN. Haller's Genussladen belebt ab sofort den Hauptplatz im Ort. Den Kunden bietet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Post eine große Auswahl an Genuss-, Handwerks- oder Kosmetikartikel, bei denen der regionale und biologische Aspekt im Vordergrund steht. Es wurde gustiert,  gerne von den angebotenen "Schmankerln" probiert und natürlich auch schon fleißig eingekauft, denn bei dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
1 111

Der neue Ressourcenpark in Neumarkt wurde mit rauschendem Fest eröffnet

Fotos: Michael Blinzer Nach nur einem knappen halben Jahr Bauzeit wurde am 14. September zur Eröffnung mit einem bunten Rahmenprogramm geladen. Auf rund 1.200 m2 entstand ein einladendes Gebäude zur umweltgerechten Abfallentsorgung und Abfallentwertung. Kein Wunder das sich knapp 500 Besucher davon überzeugen wollten, was hier entstanden ist. Belohnt wurden die Gäste mit einem abwechslungsreichem und vor allem informativen Programm. Während der Musikverein St. Marein für die musikalische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
8. Strudelfest in Seeboden: Christina und Wolfgang Klinar mit Hellmuth Koch  (Tourismusverband Seeboden) | Foto: Plimon
72

Seebodner Strudelfest
Kulinarik im Blumenpark bei Kaiserwetter

30 verschiedene Strudelvariationen in Seeboden präsentiert. SEEBODEN. Mit einem traditionellen Festumzug wurde das Strudelfest in Seeboden eingeläutet. Umrahmt von einem bunten Programm konnten an sechs Stationen kulinarische Köstlichkeiten im Blumenpark probiert werden. Zum achten Mal Bereits zum achten Mal fand das traditionelle Strudelfest nach zweijähriger Pause in Seeboden wieder statt, welches mit einem Festumzug vor dem Hotel Moserhof startete. Angeführt von der Trachtenkapelle Seeboden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
v. l. n. r. Bgm. Josef Wallner, Hans Kilger, Georg Breisach | Foto: Katrin Löschnig
2 72

GC Schloss Frauenthal
Skip Martin beim GC Schloss Frauenthal

Ein Abend voller musikalischer und kulinarischer Genüsse fand beim Golfclub Schloss Frauenthal nach einem großen Nachmittagsturnier statt. FRAUENTAL. Der Ausklang des ereignisreichen Tages hatte so einiges zu bieten: Nach einem Sektempfang mit Getränken des Weinguts Christian Reiterer und kleinen Häppchen gegen den großen Hunger fanden sich die Gäste auf ihren Plätzen im Golfrestaurant der Familie Kalthuber ein und wurden mit einem Vier-Gänge-Menü verwöhnt, wobei jeder Gang von einem Wein der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
43

Klöcher GaWeint gehen
Mit GaWeint startet die Saison der Weinfeste

Klöch, 01. September 2019. Der Klöcher Weinberg war an diesem Wochenende ein wahrer Magnet. An die 4000 Besucher konnten die Veranstalter mit ihrem Obmann Christian Kurz an den beiden Tagen an den Weinhängen begrüßen. Über 25 Weinstände, zehn Musikgruppen, Weisenbläser und kulinarische Spezialitäten machten den Klöchberg zu einer wahren Flaniermeile. "Die Gäste lieben es in Mitten der Weinzeilen zu sitzen und die steirischen Köstlichkeiten zu genießen", so der Bürgermeister von Klöch Josef...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Christian Dullnigg mit Sennerin Martina Müllbauer freuten sich über einen guten Almsommer.
1 135

Almabtrieb in Bruck und Fusch am Fuße des Großglockners.
Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse.

Viele Bilder vom "Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse." Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Kühe der Piffalm beendeten ihren Almsommer in Fusch und kamen in den heimischen Stall der Landwirtsschaftsschule Bruck an der Glstr., zurück. Auf Tradition und Brauchtum wird beim Almabtrieb in Bruck und Fusch besonderer Wert gelegt. Die Tiere legen wie Früher, den langen Weg von der Alm zu Fuß zurück, sie tragen mit Stolz den Kopfschmuck der in liebevoller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.