Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Die ehemalige Kellnerin Adriana ist nun die Chefin des Lokals Beethoven. | Foto: Karl Pufler
5

Hetzendorf
Nach Insolvenz hat das Beethoven weiter seine Tore geöffnet

In Meidling wurde das Lokal Beethoven neu übernommen. Chefin ist jetzt Adriana, die schon zuvor hier serviert hat. Der Betrieb wird weitergeführt und die Arbeiten an einem Schanigarten haben bereits begonnen. WIEN/MEIDLING. Noch im Dezember war die Aufregung groß: Das Lokal Beethoven in Hetzendorf war in die Insolvenz geschlittert. "Aber wir haben weiterhin geöffnet, weil ich nun das Lokal weiterführen kann", so die ehemalige Kellnerin Adriana. "Leider glauben immer noch viele, das Lokal sei...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Emma, Lumi und Sevket stehen im Café Roza hinter der Theke. Vom Frühstück bis hin zu köstlichen Drinks wird hier viel geboten.
45

Safe Space im Café Roza
Queeres Café in der Burggasse am Neubau

Das Café Roza in der Burggasse im 7. Bezirk bietet neben Kaffee, Drinks und Speisen jede Menge Kultur und Rückzugsraum. WIEN/NEUBAU. Das Café Roza befindet sich zentral gelegen in der Burggasse 44. Dem Lärm der viel befahrenen Straße entkommen kann man hier in dem einladend eingerichteten Kulturraum erstaunlich schnell. Im Winter in den zwei gemütlichen Räumen, im Sommer lädt auch der Schanigarten zum Verweilen ein. Das Roza ist weit mehr, als ein Café wie jedes andere. Denn das Lokal hatte von...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anzeige
Foto: None's Seeboden
9

None's Seeboden
Wo exzellente Pizza auf köstliche Vielfalt trifft

Lara und Dominik Glanznig haben mit None's ihren Traum vom eigenen Lokal verwirklicht. Was als Kosename begann, ist nun ein Alleinstellungsmerkmal in der ganzen Region. SEEBODEN. Das Restaurant None's in Seeboden ist seit zweieinhalb Jahren ein beliebter Treffpunkt für Pizza- und Burgerliebhaber in der Region. Das Alleinstellungsmerkmal von None's liegt nicht nur in seiner familiären Atmosphäre, sondern auch in der hochwertigen Qualität der Speisen. Die Hauspizza und die vielfältigen Burger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Magda (vorne, r.) und Ula Zychowicz (vorne, l.) mit den Gratulantinnen und Gratulanten sowie fleißigen Helfern der Marktgemeinde.  | Foto: Marktgemeinde Mettersdorf
3

Gastronews aus Mettersdorf
"Bärige" Kulinarik ist im Winter gesichert

Im Lokal "Café Pizzeria BÄRig" in Mettersdorf ist nun nach Modernisierungsarbeiten der Startschuss gefallen. Nachdem Magda und Ula Zychowicz ja heuer schon die kulinarische Versorgung beim Badebetrieb übernommen haben, ist man nun für eine ganzjährige Versorgung der Gäste gewappnet.  METTERSDORF. Was wären unsere Gemeinden ohne die kulinarische Nahversorgung. In Mettersdorf atmet man nun auf. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten im Lokal "Café Pizzeria BÄRig" an der Adresse Mettersdorf 100...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Benjamin Buxbaum ist bereits Besitzer dreier Lokale in der Inneren Stadt. Mit dem "Il Bosso" bricht er allerdings in neue Gefilde auf. | Foto: Teischl/RMA
10

Wollzeile 29
Italienisches, hippes Flair in der Tagesbar "Il Bosso"

Die neue italienische Tagesbar und Foccaceria "Il Bosso" bietet gemütliches sowie hippes Flair auf der Wollzeile. WIEN/INNERE STADT. Die meisten kennen wohl die Restaurants "Buxbaum" und "Boxwood", die sich beide im Heiligenkreuzerhof in der City befinden. Benjamin Buxbaum, der Besitzer beider Lokale, hat nun expandiert und auf der Wollzeile 29 einen neuen Standort mit dem Namen "Il Bosso" eröffnet. Während seine beiden anderen Restaurants eher für einen abendlichen Besuch gedacht sind, handelt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Das neue Lokal "David's Restaurant" lädt in Ebreichsdorf zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
David's Restaurant verwöhnt mit serbischen Spezialitäten

Neueröffnung: Das Lokal "David's Restaurant" in Ebreichsdorf und lädt zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein. EBREICHSDORF. "David's Restaurant" in Ebreichsdorf öffnete am Wochenende seine Türen. Das Restaurant, das zuvor als beliebte Pizzeria "D'Angelo" bekannt war, hat eine kleine Verwandlung durchlaufen. Der charakteristische Pizzaofen ist geblieben, doch der neue Gastwirt David Stesarov bereichert das Restaurant mit seiner Leidenschaft für die Balkanküche. Sein Credo lautet: "Wir...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Inhaber Emil Aslanov gibt in seinem Restaurant einen Einblick in die aserbaidschanische Küche.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
1 6

Restaurant Athom
Aserbaidschanische Spezialitäten mitten in Margareten

Im Restaurant Athom im fünften Bezirk stehen kulinarische Spezialitäten aus Aserbaidschan auf der Speisekarte. WIEN/MARGARETEN. Von einer Vinothek, zu einem vegetarischen Restaurant bis hin zum aserbaidschanischen Restaurant: Emil Aslanov probierte bereits einiges aus. Lange Zeit arbeitete er in seiner Heimat in Aserbaidschan als Koch. Seit 2022 betreibt er das Restaurant Athom im fünften Bezirk, in welchem man nun in den Genuss aserbaidschanischer Klassiker kommt. Eine traditionelle Speise ist...

  • Wien
  • Margareten
  • Karina Stuhlpfarrer
Der gebürtige Peruaner Mikel Vega will Salzburg die Küche aus seiner Heimat näherbringen. | Foto: Lisa Gold
8

Kulinarische Reise
Ein "kulinarisches Stück" Peru in Salzburg

Koch Mikel Vega bringt Salzburg die peruanische Küche aus seiner Heimat näher und erklärt, was es mit der "Tigermilch" auf sich hat. SALZBURG. Zugegeben, im ersten Moment glaubt man an ein akustisches Missverständnis, wenn der aus Peru stammende Koch Mikel Vega von der "Leche de tigre" – zu deutsch "Tigermilch" – als Marinade schwärmt. Traditionelles Gericht aus Peru Freilich handelt es sich dabei nur um eine "tierische" Beschreibung für eine Sauce, die zu der Ceviche gereicht wird. Und mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Foto: Gasthaus St. Wolfgang
12

Kirchberg am Wechsel
Gasthaus St. Wolfgang ... wo nebenan der Feistritzbach fließt

Sehr gute Küche, ein gemütlicher Gastgarten und Wirtsleute mit Herz laden zum Verweilen im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg/Wechsel ein. Urig, gemütlich & schattig KIRCHCHBERG. "Lasst Euch im urigen, gemütlichen, schattigen Gastgarten, wo nebenan der Feistritzbach fließt, kulinarisch und auch immer wieder auf unterschiedlichste Weise musikalisch von uns verwöhnen", so Wirtin Heidemarie Pirkopf. Das Team des Gasthauses sorgt für entspannte Stunden untertags und für geselliges Beisammensein an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andy Baum und Band eröffneten das Summerstage.  | Foto: Katharina Schiffl
6

Wiener Donaukanal
Die Summerstage eröffnete unter großem Tam-Tam

Am Dienstag, 2. Mai, war es wieder soweit: die Summerstage ging in die neue Saison! WIEN/ALSERGRUND. Es ist wieder soweit: zum 28. Mal hat die Summerstage an der Roßauer Lände ihre Pforten aufgemacht! Die Eröffnung ging am Dienstag, 2. Mai, über die Bühne. Organisiert wurde das Event von Gründer Ossi Schellmann. Unter den Gästen war dabei die Alsergrunder Beuzirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ), aber auch andere Promis wie Adi Hirschal, Andrea Händler, Konstanze Breitebner, Alf Pojer, Miriam Hie,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Walter Group
4

Kulinarik
Neues Restaurant im IZ-NÖ Süd

BEZIRK MÖDLING. Bereits seit über einem Jahr setzt die Walter Group in ihrer Walters Kantine auf die vielseitige Kulinarik von DoN, nun gibt es mit dem "Walters" ein öffentlich zugängliches Restaurant mit breitem Kulinarikangebot und innovativer Architektur mit grünem Herzen in Form eines 400m² großen begehbaren Waldes im Innenhof. Leistbare Frischküche „Das Walters ist bereits unser drittes DoN Flavour District Restaurant. Das Konzept haben wir für Unternehmen entwickelt, die moderne...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Jo’s Bistro in der Simmeringer Hauptstraße 185 wird Ende Jänner schließen. Derzeit ist man auf der Suche nach Nachmietern. | Foto: Jo's Bistro/Facebook
4

Simmering
Das Jo’s Bistro wird mit Ende Jänner seine Pforten schließen

Das Jo’s Bistro in der Simmeringer Hauptstraße 185 wird mit Ende Jänner seine Pforten schließen. Möglicherweise könnte es aber künftig in Form eines "Pop-Ups" immer wieder kommen. WIEN/SIMMERING. Simmerings Kulinarik ist facettenreich: Von der klassischen Alt-Wiener über die italienische bis hin zur kroatischen Küche ist alles vertreten. Dennoch wird im Bezirk immer wieder darüber geklagt, dass es zu wenig "junge, hippe" Lokale gäbe – etwa solche, die über eine umfangreiche vegetarische oder...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
3

Freizeit
Kulinarische Highlights im vorderen Zillertal

Die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal ist nicht nur für ihre breiten und familienfreundlichen Pisten bekannt. Auch kulinarisch hat die Region vielfältige Highlights zu bieten: Neben dem Ski Food Festival – dem genussvollen Ski-Opening am 17. und 18. Dezember am Spieljoch-Fügen und in der Skiregion Hochzillertal – finden Feinschmecker auf den abwechslungsreichen Hütten und traditionellen Restaurants im Tal mehrfach ausgezeichnete Küchen. VORDERES ZILLERTAL (red). Gäste der Ferienregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Geschwister Rauch und das Weingut Tement laden zum gemeinsamen Genießen in der Südsteiermark ein. | Foto: Stefan Leitner
4

Tafelfreundschaft
Neues Pop-Up Bistro bei der "Winzarei"

Rauch & Tement, zwei Familien, die sich seit Generationen dem Genuss verschrieben haben, machen gemeinsame Sache. Seit August laden Sonja und Richard Rauch mit ihrem Pop-Up bei der "Winzarei" zu einer kulinarischen Weltreise auf das Weingut Tement ein. ZIEREGG. Die Südsteiermark steht für Genuss für alle Sinne. Und hier knüpft auch das neue Pop-Up Bistro bei der "Winzarei" an. Zwölf Wochen lang wird dieses Garten Bistro eine neue Genuss Adresse in der Südsteiermark sein.  Ob für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das neue Frühstücks- und Brunchlokal "La Season" befindet sich im Obergeschoss zwischen Hervis und Odlo. | Foto: CityArkaden
2

Brunch bei "La Season"
Kulinarik-Allrounder eröffnet in den CityArkaden

Die CityArkaden verzeichneten während der letzten Monate zahlreiche Neueröffnungen und füllten beständig Leerflächen. Jetzt eröffnete mit "La Season" ein weiterer Gastronomiebetrieb im Obergeschoss. KLAGENFURT. Mit einem abwechslungsreichen Angebot aus der heimischen, französischen, amerikanischen, japanischen, mexikanischen, mediterranen und orientalischen Küche will das Betreiber-Ehepaar Stefan und Carolina Hu möglichst viele hungrige Shopping-Besucherinnen und Besucher in das modern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Koch Richard Brunnauer könnte sich auch heute noch keinen anderen Beruf vorstellen. Mit seinem "Restaurant Brunnauer" im Nonntal hat er sich einen Lebenstraum erfüllt.  | Foto: Lisa Gold

Richard Brunnauer
"Ich war gierig danach, neue Rezepte zu lernen"

Spitzenkoch Richard Brunnauer wusste schon früh, dass gutes Essen Menschen glücklich macht. Über seine Lehrzeit als Koch und was ein guter Lehrling mitbringen sollte, erzählt der Koch im Stadtblatt-Bericht.  SALZBURG. Dass er "später einmal andere Menschen bekochen wollte", das wusste Richard Brunnauer bereits von Kindheitstagen an. Er erinnert sich gerne an das gemeinsame, frisch zubereitete Mittagessen, bei dem die ganze Familie zusammengesessen ist und gemeinsam gegessen hat. "Das war für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vom 5. bis 7. März 2021 kann man an den Markttagen in der Seefelder Fußgängerzone wieder auf Schnäppchenjagd gehen.  | Foto: Lair
2

Seefelder Markttage von 5. bis 7 März
Ein Shopping-Fest zum Saisonende

SEEFELD. Schnäppchenjäger aufgepasst: Die „SEEFELDER MARKTTAGE“ stehen vor der Tür und bieten von 05. bis 07. März unzählige Chancen auf stark reduzierte Waren aller Branchen und Qualitätsprodukte aus der Region. Lokales ShoppingvergnügenDas von der Kaufmannschaft Seefeld organisierte Shopping-Wochenende gilt seit mehr als 20 Jahren als unverzichtbarer Termin für alle Ausverkaufs-Shopper und lässt sich zudem perfekt mit einem Wochenendausflug für die ganze Familie in Seefeld verbinden. Vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Payerbach
Gastro beim Bahnhof in jungen Händen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Corona eröffneten Petra und Geri Kausch am 1. Juli dieses Jahres ihr Bahnhofsbuffet in Payerbach. Die beiden engagierten Pächter kochen ihre Gäste mit ordentlich ein. So stehen Tagesspezialitäten wie gebratene Stelzen oder Schnitzel auf der Speisekarte. Bürgermeister Edi Rettenbacher und Vizebürgermeister Jochen Bous wünschen den Pächtern weiterhin viel Erfolg mit ihrem Bahnhofsbuffet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rosenblüten zieren die Kreationen von Birgit Schattbacher. Das Rosentörtchen "Emilie" darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Lisa Gold
3

Im Rosencafé
Rosenblüten sind bei Birgit Schattbacher der Hauptakteur

Im neu eröffneten Café von Birgit Schattbacher in Salzburg steht die Rose im Mittelpunkt und ziert Torten und Kuchen. SALZBURG. Achtsamkeit, Wohlfühlen und Schönheit – diese drei Begriffe kommen Birgit Schattbacher oft über die Lippen, wenn sie über ihr neu eröffnetes "Rosencafé" in der Salzburger Altstadt beim Hotel Stein erzählt. "Das sind Dinge, die ich meinen Gästen vermitteln möchte. Wir leben in einer sehr hektischen Zeit mit einem ständig verfügbaren Überangebot von Produkten. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Staffelübergabe: Walter Triebl (l.) übergibt die Leitung der Genießerei am Markt an Andreas Hamler (r.), Mastermind und Inhaber Christof Widakovich gratuliert herzlich. | Foto: Grossauer/Widakovich

Staffelübergabe am Kaiser-Josef-Platz
Genießerei kommt in neue, kreative Hände: Andreas Hamler übernimmt von Walter Triebl

Die Genießerei des Gastro-Imperiums Grossauer-Widakovich hat sich in den letzten zwei Jahren zum Kulinarik-Hotspot in der Grazer Innenstadt entwickelt. Ab April übernimmt Sous-Chef Andreas Hamler die Leitung von Walter Triebl, der Küchenchef  der Saziani Stub'n am Weingut Neumeister wird. Kreativer Kopf mit vielen Ideen "Ohne Weiterentwicklung gibt es keinen Fortschritt und ich freue mich unheimlich, dass wir mit Andreas Hamler einen so guten und kreativen Kopf für die Genießerei gewinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Soulfood in der Soulkitchen: Walter Triebl (l.) kochte für Rolling-Pin-Chef Jürgen Pichler und WOCHE-Redakteurin Martina Maros-Goller auf. | Foto: Foto Jörgler
3

Die Plattform der "geilsten" Branche – Business Lunch mit Rolling Pin

Pünktlich zum Food Festival erzählt Jürgen Pichler, wie er mit dem Magazin "Rolling Pin" neue Maßstäbe setzt. Wenn sich ab heute international renommierte Köche in Graz versammeln und tausende Besucher die kulinarischen Höhepunkte genießen, dann kann Jürgen Pichler durchatmen. Der Geschäftsführer und Herausgeber des Gastronomiefachmagazins "Rolling Pin", das sich als Plattform und Ansprechpartner für die Gastronomie etabliert hat, spricht im WOCHE-Business Lunch über die Gastronomie, sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
V.l.: Franz Stefan Karlinger, Karl Fröschl, Christine Haberlander, Robert Bremmer und Rudolf Mayr bei der Eröffnung. | Foto: EnnsWerk
3

Eröffnung EnnsWerk
Essen-trinken-feiern im neuen Ennser Lokal

Ende letzter Woche eröffnete die nach(t)leben-Unternehmensgruppe das EnnsWerk in den Räumlichkeiten der altehrwürdigen Ennser Reithalle feierlich. ENNS. Nach knapp elf Monaten Bauzeit erfolgte nun die feierliche Eröffnung des EnnsWerks. Rund 800 Besucher feierten gemeinsam mit den Betreibern und zahlreichen Ehrengästen das neue Lokal in der Ennser Reithalle. Pfarrer Markus Schlichthärle segnete das neue EnnsWerk.  Bis 20 Uhr wurde den Gästen Finger-Food serviert. Danach stieg die Party bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Leonhard Ogris jun., Geschäftsführer der ELO Immobilienverwaltungs-GmbH, und Bilal Sari freuen sich auf die neue Filiale. | Foto: KK
3

"Mediterran"
Neues Restaurant in Deutschlandsberg eröffnet

Deutschlandsberg ist seit diesem Wochenende wieder um ein Restaurant reicher: Das "Mediterran", bekannt aus Lannach, Stainz oder vom Sobother Stausee, ist in die Lokalräumlichkeiten in der Fabrikstraße 4 bis 6 (gegenüber der Post) eingezogen. Inhaber Bilal Sari und Leonhard Ogris jun. von der ELO Immobilienverwaltungs GmbH luden letzten Freitag bereits zu südländischen Genüssen mit Livemusik und Bieranstich und eröffneten den neuen Standort mit vielen Gästen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Vorfreude ist groß: Franziska Grossauer und Christof Widakovich laden ab März 2018 zu einer kulinarischen Weltreise. | Foto: Jorj Konstantinov
1 5

Neues Grossauer-Lokal: Alle Gastro-Wege führen ins ‚streets‘

Trendig, international, urban: Graz bekommt mit "streets" ein komplett neues Lokal des Grossauer-Clans. "streets: famous food and drinks" steht auf der Baustelle in der Smart City, wohin Christof Widakovich und Franziska Grossauer vom Grossauer-Clan die WOCHE exklusiv führten. Dort verrieten sie, was hinter dem Projekt steckt und worauf sich Graz ab März 2018 freuen darf. Ideenreich und energiegeladen "Wir wollen auch hier, wie bei all unseren Betrieben, eine neue Linie schaffen", erzählt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.