Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Die fünf Hobbymalerinnen der Ausstellung „Bunt gemischt“ im Tagungshaus Wörgl. Von links: Kathi Horngacher, Johanna Eisner, Claudia Madersbacher, Hilde Pokorny, Ingrid Madersbacher
59

Bunt gemischt - Vernissage im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL (klausm) „Bunt gemischt“ präsentierten die fünf Hobbymalerinnen Hilde Pokorny, Johanna Eisner, Ingrid und Claudia Madersbacher sowie Kathi Horngacher am 16. November im Tagungshaus Wörgl ihre aktuellen Malarbeiten. Die fünf Künstlerinnen gehören zu einer der vielen erfolgreichen Malklassen des Kunstmalers Nikolaus Kurz aus Schwoich, welcher unter anderem seit Jahren auch in der Erwachsenenschule Kundl unterrichtet. Nach ein, zwei Semestern, wenn die Zeit reif ist, stellt diese Malklasse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die Kindergartenkinder sind startbereit für den Laternd’lumzug durchs Kundler Ortszentrum
25

Ich geh mit meiner Laterne...

KUNDL (klausm) 105 Kindergartenkinder, alle Betreuerinnen, vorneweg in jahrelanger Tradition ein Pony mit dem Heiligen Martin, an der Spitze des Umzuges Kindergartenleiterin Hildegard Binder, Familienmitglieder der Kinder, sie alle trafen sich am Montag den 12. November zum gemeinsamen Laternd’lumzug. Der Weg führte die Kinder durchs Ortszentrum, wo vor dem Gemeindeamt Bgm. Anton Hoflacher mit großer Freude den Umzug vorbeiziehen sah. Die Sicherung des Laternd’lumzuges lag in den bewährten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
57

50. Leonhardiritt in Kundl

KUNDL (klausm) Der legendäre Leonhardiritt in Kundl ist allein für sich schon ein Großereignis, „50. Leonhardiritt in Kundl“ allerdings gab der heurigen Veranstaltung eine zusätzliche Qualitätsnote, ja und die neu geweihte Leonhard-Glocke, deren Aufzug in den Glockenturm der Wallfahrtskirche und ihr erstmaliges Geläut’ krönte den heurigen Leonhardiritt in Kundl auf eine ganz besondere, einzigartige Weise. Der Programmablauf war vom Veranstalter, der Kundler Bauernschaft mit Ortsbauernobmann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Gratulant Obmann Josef Kirchler, Franz Dollinger (ausgezeichnet für 40-jährige Zugehörigkeit zur BMK Angath), Herbert Foidl (ausgezeichnet für 25-jährige Zugehörigkeit) Bez-Obmann Sebastian Neureiter, Bgm Josef Haaser
28

175 Jahre Bundesmusikkapelle Angath

ANGATH (klausm) Mit dem heurigen Jahreskonzert am Samstag 10. November feierte die Bundesmusikkapelle Angath ein ganz außergewöhnliches weil einmaliges Jubiläum, nämlich „175 Jahre BMK Angath“. Die Gründung der Musikkapelle Angath geht auf das Jahr 1837 zurück und man geht davon aus, dass der damalige Kapellmeister Simon Gruber hieß. Heute, nach 175 Jahren, heißt der aktuelle Kapellmeister Peter Steinbacher und er lieferte an diesem besagten Samstagabend mit seinen Musikanten und Musikantinnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der Künstler Christian-Gigg-Haas neben dem Veranstalter Walter Bauer
39

„Freigeist“ Christian-Gigg-Haas in Kramsach

KRAMSACH (klausm) Vor etwa 10 begann für den Kitzbühler Christian „Gigg“ Haas seine Künstlerlaufbahn. Großformatige abstrakte Bilder dominieren in seinen Arbeiten und Kunstinteressierten die bisher keine Zeit fanden das KunstArtStuido von Haas in Aurach bei Kitzbühel zu besuchen, ja denen bot der Kramsacher Unternehmer Walter Bauer in den Geschäftsräumen von „Glas-Design Vetro-Lume“ mit der Ausstellung „Freigeist“ die beste Gelegenheit. Für treue „SOKO-Kitzbühel“ und „Bergdoktor“ Seher ist Haas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
„Kameradschaft-Brixlegg“ vor dem Kriegerdenkmal auf dem Mühlbichl. Mit dabei Vize-Bgm Johann Mittner (1.v.l.), Gemeindevorstand Christine Sigl, dahinter Bgm Ing. Rudi Puecher und Vereinsobmann Josef Penninger (1. Reihe 2.v.r.)
71

Heldengedenktag beim Brixlegger Kriegerdenkmal

BRIXLEGG (klausm) Am Sonntag 04. November beging die „Kameradschaft-Brixlegg“ mit Obmann Josef Penninger beim Kriegerdenkmal auf dem Mühlbichl seinen heurigen Heldengedenktag. Die „Kameradschaft-Brixlegg“ ist eine von 16 Orts-Kameradschaften im Bezirk Kufstein. Insgesamt gibt es in Tirol 77 derartige Kameradschaften, diese wiederum verteilen sich auf 7 Bezirksverbände und alle zusammen gehören schließlich zum „Tiroler Kameradschaftsbund“. Ziel aller Kameradschaftsbünde ist die Pflege...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Lebensmittel aus heimischer Produktion - gibt's was besseres ?
1 40

Samstag ist Markttag

BRIXLEGG (klausm) Samstag ist Markttag, zumindest jeden ersten Samstag im Monat in Brixlegg. Denn an jedem ersten Samstag im Monaten präsentiert sich der Brixlegger Bauernmarkt mit gesunden regionalen Erzeugnissen aus eigener Produktion. Der monatliche Bauernmarkt wurde 1989 ins Leben gerufen und wie vom Obmann Georg Moser zu erfahren war, hat sich die angebotene Produktpalette seit damals von etwa 50 auf rund 300 Artikel erweitert, sehr zur Freude der mittlerweile weit über 1000 Konsumenten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Auf geht's zum Fitmarsch! Ludwig Hohlrieder und Tochter Caroline sind startbereit
35

Fitmarsch in Kundl/Breitenbach

BREITENBACH/KUNDL: Am Freitag, den 26. Oktober, auch bekannt als „Tag der Fahne“, fand in Kundl und Breitenbach der bereits seit vielen Jahren beliebte Fitmarsch statt. Gegen 09:00 Uhr trafen sich einige sportliche Breitenbacher am Sportplatz wo Toni Vorhofer vom SV-Breitenbach nach ein paar Worten der Begrüßung den Fitmarsch eröffnete. Genau eine Stunde später feuerte Bürgermeister Anton Hoflacher am Kundler Schießstand den Startschuss zum alljährlichen Fitmarsch auf die Bergwies ab. Gab es in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Kundl’s Bürgermeister Anton Hoflacher gibt den Startschuss für den heurigen Fitmarsch am Nationalfeiertag, neben ihm der Günther Embacher, Obmann vom Veranstalterverein FC-Bergwies
1 13

„Start frei“ für den Kundler Fitmarsch am Nationalfeiertag

KUNDL (klausm) Mit einem weitum hörbaren Schuss gab der Bürgermeister von Kundl, Anton Hoflacher, am Fuße der Bergkreuzkapelle den Start zum heurigen Fitmarsch des FC-Bergwies am Nationalfeiertag frei. Perfektes Fitmarschwetter sorgte schließlich auch für eine Beteiligung von weit über 100 Startern. Die Streckenführung wie schon seit Jahren: Start vor dem Schießstand, weiter über den Forstweg zur Kragenalm, zur Brach, bis zum Ziel der Bergwies, wo vom FC-Bergwies ordentlich aufgekocht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
..am See
26 23

Wandern um den Reinthaler See

Dieses schöne Herbstwetter muss man einfach mit der Kamera "genießen". Um jeder Biegung taucht wieder ein neues Motiv auf und man hört gar nicht auf zu knipsen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Angela Gossow: In ihrer Gegenwart sollte man besser keine Blondinenwitze machen. . .
33

Metalkonzert beim Kindergarten

Arch Enemy spielte am 16. Oktober im Kundler Gemeindesaal. KUNDL (mel). Der 16. Oktober war wahrlich ein besonderer Tag für die Metal-Szene im Unterland: Arch Enemy, eine der wohl bekanntesten Melodic-Death-Metal Bands Europas, gastierte im Kundler Gemeindesaal, direkt neben dem Kindergarten. Bereits eine Stunde vor dem Einlass verharrten zahlreiche schwarz gekleidete Gestalten beharrlich vor dem Ort des Geschehens. Um 19 Uhr ging es dann endlich los: Als Support heizten im Vorprogramm die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Festung Kufstein
21

Die Festung ist überall

KUFSTEIN: Egal wo man sich in Kufstein auch befindet, von überall sieht man die Gemäuer der Festung Kufstein aus dem Felsen ragen. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Kufstein und zählt zu den imposantesten mittelalterlichen Bauwerken Tirols. Oft wird die Festungsanlage fälschlicherweise auch Festung Geroldseck genannt. Die Festung liegt auf dem Festungsberg oberhalb der Stadt Kufstein auf einem 90 m hohen Felsen direkt am Inn. 1205 wird die Festung das erste Mal urkundlich als "Castrum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
"Familie Haas" und "Die lustigen Kundler" mit Wirtin Angelika Köfler (Mitte)
28

Mit Musik und guter Laune

KUNDL: Am Samstag, den 06. Oktober fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum zwölften Mal das beliebte Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch eine Gruppe Alphornbläser, darunter Helga und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Pfarrer Mag. Piotr Stachiewicz, Pfarrgemeinderats-Obm-Stv Manfred Holzer, Diakon Manfred Prodinger, bedanken sich mit einem „Vergellt’s Gott“ für die großzügigen Spenden
12

Kundler sammeln für die Kinder von Tansania

KUNDL (klausm) In katholischen Ländern gilt der Oktober als Missionsmonat. In vielen Pfarrgemeinden wird der letzte Sonntag im Oktober zum „Tag der Weltmission“ ernannt und bildet damit den Höhepunkt der universalen Solidarität in der weltweiten Kirche. In der Pfarre Kundl fiel dieser „Missionstag“ heuer auf Sonntag den 14. Oktober. Nach einem gemeinsamen Festgottesdienst in der überfüllten Pfarrkirche mit Fürbitten und Liedern von Kindern vorgetragen, wechselten die Gläubigen zum Pfarrhof um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der Vorstand des Kundler Skateboardvereines gemeinsam mit dem Hauptact des Abends „Four Fingers Down“ aus Breitenbach.

Skateboarderverein-Vorstand: Daniel Achrainer (1.v.l.), Obm Walter Kapfinger (3.v.l), Kassierin Gerlinde Seebacher, Obm-Stv Tobias Haid (8.v.l.), dazwischen „Four Finger Down“ mit Flo, Markä, Fred, Robi und Chrisi.
12

Rock-Night in Kundl

KUNDL (klausm) Am Samstag 13. Oktober lud der junge Kundler Skateboardverein (SK8) zur Rock-Night in das Foyer des Gemeindesaales. Um auch den jüngsten Jugendlichen die Teilnahme an diesem Event zu ermöglichen, begannen die Livekonzerte bereits um etwa 17:00 Uhr, so richtig los ging’s allerdings erst nach 20:00 Uhr. Auf dem Programm standen Konzerte von „R.A.R.E“, „Loose Connection“ und als Hauptact „Four Fingers Down“ mit Flo, Markä, Fred, Robi und Chrisi. Der musikalische Hauptact dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
es wird gemalt
8 26

Dieses Jahr gab es auch mal Preise für Österreicher!

Jedes Jahr Ende September fahren einige Kärtner Künstlerinnen zur Extempore nach Groznjan und ich hatte mich auch heuer das 2. mal angeschlossen. Donnerstag den 27.9. ging es in das alte Kunstörtchen, zum Abstempeln der leeren Bildträger, anschließend fuhren wir zu unserer Unterkunft, heuer nach Valamar Tamaris Residence in Novigrad. Freitag und Samstag wird aus dem Stegreif (ex tempore) gemalt. Sonntag früh geht es wieder nach Groznjan, hier werden die fertigen Bilder nummeriert, fotografiert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Die neue Dress der Kampfmannschaft des EHC-Crocdiles-Kundl kommt vom Sponsor EDELSTHALER
1 24

Saisonauftakt für den EHC-Kundl

KUNDL (klausm) Ehrwald, Hohenems, Lustenau/Feldkirch, Montafon, Silz, Wattens und der Kundler EHC, das sind die teilnehmenden Eishockey-Mannschaften und damit Gegner der heurigen „Tiroler und Vorarlberger Eliteliga“, Kufstein, Kitzbühel und Zirl haben die Eliteliga verlassen. So spielen Kufstein und Kitzbühel in der kommenden Saison in der Steirischen Liga und Zirl wird nur mehr in der Landesliga antreten. Am Freitag dem 12. Oktober hat nun der EHC-Kundl mit Obmann GR Gerhard Maier im Autohaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Buchautor Sebastian Schrödl, Manuela Atzl (Filialleiterin Tyrolia Wörgl), Buchautorin Rosi Fellner, Buchautor Sepp Kahn
15

Kühe essen Wiese auf - In Ewigkeit, Amen

WÖRGL (klausm) Dass ein Buchautor, eine Buchautorin, sein neuestes Werk in einer Buchpräsentation der Öffentlichkeit vorstellt, ist ja an und für sich nichts außergewöhnliches, wenn aber gleich 3 Autoren dieses in einer gemeinsamen Veranstaltung tun, kann man durchaus von einem besonderen Ereignis sprechen. Rosi Fellner, Sepp Kahn und Sebastian Schrödl, in der Einladung kurz „Tiroler Trio“ genannt, präsentierten am Donnerstag dem 11. Oktober im Wörgler City Center ihre drei neuen Bücher, als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
113

„Rattenberger Gerichtstage“

RATTENBERG (klausm) Am 06. und 07. Oktober versetzten viele Akteure und Mitwirkende die Stadt Rattenberg eindrucksvoll in’s Mittelalter. Vielversprechend war bereits Wochen vorher der Ankünder „Rattenberger Gerichtstage“ und tatsächlich, wer an diesen beiden Tagen durch die Gassen der Stadt spazierte, stieß permanent auf mittelalterliche Schauplätze und Akteure. Ritter, Knappen, Schwertkämpfe, Mittelaltermarkt, Schauhandwerk, Gerichtsverhandlung, Spielmannsmusik, Feuerspektakel, Gaukelei, ja so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Walter Menghin und "Milser Buam" Gründer Alois Wechselberger
49

Beim Fuchswirt geht’s auf!

KELCHSAU: Am Samstag, den 29. September fand im Rahmen des Almabtriebes ein bunt gemischtes Fest beim Fuchswirt in der Kelchsau statt. Den ein oder andren Regentropfen gab’s im Laufe des Tages, was die gute Stimmung aber keinesfalls beeinträchtigte. Gegen 09:30 Uhr wurde das Fest mit dem Durchzug der Kühe eröffnet und um 10 Uhr begann für viele das Highlight des Tages. Die „Milser Buam“, welche 1962 von Alois Wechselberger gegründet wurden und bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1982 große Erfolge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Bezirkschronisten Alfons Putzer, Elisabeth Sternat und Peter Kitzbichler begrüßen die 36 angereisten Chronisten vor dem Museum in den Nagelschmied-Häusern von Rattenberg
42

Bezirks-Chronisten-Jahrtag in Rattenberg

RATTENBERG (klausm) 26 Chronisten aus dem Bezirk Kufstein trafen sich am Freitag dem 28. September in Rattenberg zu ihrem heurigen Jahrtag. Geladen hatten neben Rattenberg’s Bürgermeister Franz Wurzenrainer, Bezirkschronistin Elisabeth Sternat, Alfons Putzer aus Münster sowie Peter Kitzbichler aus Erl. Das Programm dieses Jahrtages war umfangreich und für Chronisten dementsprechend interessant: Der Nachmittag begann mit einer kurzen Führung durch das Museum in den Nagelschmied-Häusern durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Johann und Tina Mutschlechner mit ihren Dirndln
14

15 Jahre Kundler Bauernladen

KUNDL: Am Freitag, den 28. September feierte der Kundler Bauernladen sein 15 jähriges Bestandsjubiläum. Die Mitarbeiter des Bauernladens unter Obmann Josef Margreiter konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Im Jahr 1997 wurde der Kundler Bauernladen von Josef Margreiter gegründet welcher bis zum heutigen Tag die Funktion als Obmann des Vereins ausübt. Seit damals werden regionale und selbstgemachte Produkte angeboten und die Anwohner nehmen den Bauernladen sehr gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Farbenfroher Almabtrieb in Kramsach
28

Traditioneller Almabtrieb in Kramsach

KRAMSACH: Am Samstag, den 22. September fanden im ganzen Bezirk Kufstein zahlreiche Almabtriebe statt. Die Veranstalter ließen sich von dem trüben Wetter nicht beeinflussen und im Laufe des Nachmittags marschierten zahlreiche bunt geschmückte Kühe durch die Ortschaften. Walter Lottersberger hielt in Kramsach einen ganz besonderen Almabtrieb mit seiner Kamera fest, welcher nicht als Touristenattraktion genutzt wurde sondern ganz dem alten Brauchtum entsprach. Fotos: Walter Lottersberger

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.