Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Franz Kirchners Foto sind Thema der Ausstellung im ZEBRA. | Foto: ZEBRA
1

Kunst am Neubau
Fotoausstellung in der Burggasse

Im ZEBRA - Zentrum für klassische und moderne Fotografie wird am Mittwoch, 22. Juli, die Ausstellung "Otto-Wagner-Spital - Flucht gelungen" eröffnet. NEUBAU. Der Künstler Franz Kircher wird bei der Vernissage anwesend sein, wenn Natascha Auenhammer die Fotoausstellung "Otto-Wagner-Spital - Flucht gelungen" eröffnet. Sie ist jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 10-14 Uhr im ZEBRA in der Burggasse 46 zu besichtigen.

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Künstlerin Elsa Martini zeigt im "Aktionsradius" ihre Fotografien und Bilder aus Fototransfer-Technik und Acryl. | Foto: Elsa Martini
4

Albanien am Gaußplatz
"Kunst ist immer auch politisch"

Damals und heute: Im "Aktionsradius"am Gaußplatz  zeigt Künstlerin Elsa Martini ihre Bilder und Fotos vom Alltag in Albanien. BRIGITTENAU. „Ich habe ein Gefühl für den Klick“, erzählt Elsa Martini. Dabei sind ihre Fotografien, Malereien oder Installationen viel mehr als das. Ihre Kunst spiegelt den Alltag und die Traditionen Albaniens wider. Aktuell sind ihre Arbeiten im Kulturverein "Aktionsradius" am Gaußplatz 11 zu sehen. Die zwei Serien "Glück der Anderen" und "Made in Albania" zeigen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
Ursula Naci-Brandner ist nicht schnell zufrieden zu stellen: Bilder müssen eine Geschichte erzählen, lebendig sein.
3

Künstlerin Ursula Naci-Brandner
"Ich male meine eigene Welt"

Die Brigittenauer Künstlerin Ursula Naci-Brandner stellt erstmals in ihrem Heimatbezirk aus. Zu sehen gibt es ihre Bilder aktuell in der Osteria Allora. BRIGITTENAU. "Ein Leben ohne Kunst kann ich mir nicht vorstellen, denn sie hat mich mein ganzes Leben lang getragen, in guten und schwierigeren Zeiten", erzählt Ursula Naci-Brandner. Ihre Themen und Techniken hat die Brigittenauerin längst gefunden. Dennoch ist es "jeden Tag aufregend und schön, weil man sich als Künstlerin ständig...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Im "Red Carpet Showroom" am Karlsplatz arbeitet Ina Loitzl an dem temporären Wandbild.  | Foto: Ina Loitzl
2 2

Kunstperformance
Am Karlsplatz ist der Affe los

Im Gorillakostüm arbeitet Ina Loitzl an einem Wandbild. Der Hintergrund ist ernster als gedacht. WIEDEN. Ina Loitzl ist in der Kunstszene keine Unbekannte. Die 47-jährige Josefstädterin begeistert immer wieder mit ihren Werken, etwa im "District4Art" auf der Wieden (Wiedner Gürtel 12). Neben ihren Ausstellungen hat sich Loitzl nun etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Performance hinter Glas. Am Karlsplatz zwischen den Linien U1 und U2 befindet sich der "Red Carpet Showroom". Dabei handelt es...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bis 25. Jänner 2019 können Kunstinteressierte aus mehr als 5.000 Werken auswählen. | Foto: Kunstsupermarkt

Mariahilfer Straße
Originalwerke beim Kunstsupermarkt shoppen

Auf der Mariahilfer Straße 103 gibt es im Kunstsupermarkt leistbare Werke für jedermann. MARIAHILF. Erschwingliche Kunst für wirklich jeden: Das ist das Motto des Kunstsupermarkts auf der Mariahilfer Straße 103. Bereits zum 13. Mal öffnet der Wiener Kunstsupermarkt seine Pforten "Erschwingliche Kunst für wirklich jeden" lautet das Motto. Gestartet wird heute, Mittwoch, mit einer Vernissage. Ab Donnerstag können Kunstliebhaber dann bis einschließlich 25. Jänner aus mehr als 5.000 Originalwerken...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Schuster
v.l.n.r. Mag. Dominic Chan, Mag. Larissa Enter-Chan, Bezirksvorsteher Gerald Bischof | Foto: Paul Nagl
1

Kunst in Liesing
H.O.N.I.C. feiert das erste Jahr

Seit genau einem Jahr sieht die Silhouette eines Leoparden aufmerksam und gelassen von ihrem Garagentor auf die ruhige Leitengasse. LIESING. Autos in großen Abständen, vereinzelt Nachbarinnen mit Hund, am Wochenende Jogger, Paketdienste - der Leopard sitzt in einem Baum und hinter ihm die Sonne und die Buchstaben H.O.N.I.C. Kein Schreibfehler, sondern der Name des kleinen aber ambitionierten Kunst- und Kulturzentrums, das das frisch verheiratete Paar Larissa und Dominic Enter-Chan in ihrem...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Ausstellungseröffnung: Thomas Feuerstein zeigt in der Galerie Thoman seine Arbeiten.  | Foto: Galerie Thoman
3

Kunst in Wien
Feuersteins "Monster" in der Galerie Thoman

Das sich selbst zerstörende U-Boot: Thomas Feuerstein zeigt in der Galerie Thoman seine Arbeiten. INNERE STADT. Wenn man vor den großen Fenstern der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman in der Seilerstätte 7 in der Inneren Stadt steht, sieht man ein seltsames Gefäß. In diesem Gefäß schwimmt in einer Elektrolytflüssigkeit ein U-Boot aus Zink und zerstört sich – langsam, aber beständig – selbst. Es ist eine Arbeit des Künstlers Thomas Feuerstein, die man hier beobachten kann. Der gebürtige Tiroler...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Die Künstlerinnen: Renata Darabant, Petra Richar und Anna Steinhäusler (v.l.n.r.). | Foto: Patrick Liebig
4

District 4 Art
Körper aus Sicht der Kunst

Von Keramiken bis hin zu essbaren Bildern: Die Ausstellung "Soziale Körper" hat einiges zu bieten. WIEDEN: Eigentlich war die 80 m² große, leere Fläche Wiedner Gürtel 12 einmal der karge Eingangsbereich des Hauses. Zumindest, bis Ausstellerin Gisela Weißenbach daraus die temporäre Kunstfläche "District 4 Art" machte. Denn wieso die Räumlichkeiten leer stehen lassen, wenn man sie für Kunst nutzen kann? Seither wurden schon Werke von Künstlern wie Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin
Eröffnet wurde die Ausstellung durch Berthild Zierl (l.) und Rumjana Koneva, die auch mit ihren eigenen Bildern vertreten sind. | Foto: Mark Freimann

Haus Wittgenstein
Kunst, die verbindet

Ohne Brücken keine Verbindung: Ausstellung symbolisiert die Verbundenheit Österreichs und Bulgariens. von Mark Freimann LANDSTRASSE. Brücken sind meist massive, Zug und Druck standhaltende Bauwerke, die zwei getrennte Teile miteinander verbinden. Doch die Brücke transportiert auch einen philosophischen Grundgedanken, denn sie bietet die Möglichkeit des kulturellen Austauschs, Neues kennenzulernen und nach Belieben das Ufer zu wechseln. Keine TrennungIm Sinne dieses Gedankens versammelten sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Kuratorin Gudrun Kaitna-Engel und Künstlerin Gerti Hopf in der aktuellen Ausstellung "Selbst IM BILD".
4

Galerie am Park
Mit Herz und Seele für die Kunst

Luise Buisman bietet in ihrer Galerie am Park den verschiedensten Künstlern Raum für ihre Werke. Derzeit stellen österreichische und deutsche Künstlerinnen zum Thema Selbstporträt Frauenbild aus. Wie schlägt sich das "Frau-Sein" in der Kunst nieder? Interpretationen dieser Frage findet man derzeit in der Ausstellung "Selbst IM BILD" in der Galerie am Park. Organisiert wird sie vom Wiener Frauenkunstverein IntAkt, die ausstellenden Künstlerinnen gehören der Dresdner Sezession 89 e.V. an. "Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Davina Brunnbauer
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Val Wecerka in ihrem Atelier am Währinger Gürtel. | Foto: Brunnbauer
2 4

Währing
Die Kunst der Erinnerung

Die Künstlerin Val Wecerka verarbeitet Briefe und Schriften in unterschiedlichen Materialien und Oberflächen. WÄHRING. Punsch und Inspiration für das Auge gab es bei der Eröffnung von Val Wecerkas Atelier am Währinger Gürtel 75. Die aus Bulgarien stammende Künstlerin lud Kunden, Freunde und Kollegen zur Punschvernissage. Ausgestellt waren die Arbeiten der letzten vier Jahre. Wecerkas Kunstwerke sind abstrakt sowie figurativ und sie experimentiert mit verschiedenen Materialien und Oberflächen....

  • Wien
  • Währing
  • Davina Brunnbauer
Foto: Michael Wegener
2

Zeitgenössische Kunst in der Loft8 Galerie

Ausstellung "418: I'm a Teapot' von Michael Wegener hat eröffnet. LANDSTRASSE. Von der Wassergasse in die Radetzkystraße: Die Loft8 Galerie für zeitgenössische Kunst hat ihre neuen Räumlichkeiten mit Michael Wegerers "418: I'm a Teapot" Einzelausstellung eröffnet. Präsentiert werden Werke auf Papier sowie Siebdrucke auf Gipsplatten, die der Künstler erstmals mit Glas kombiniert hat. Michael Wegerer will mit seinem Ausstellungstitel auf die digitale Kommunikation aufmerksam machen, die unser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Schuster
Charity Gallery
1 8

KUNST KAUFEN, GUTES TUN – ÖSTERREICHS ERSTE UND EINZIGE CHARITY GALLERY KOMMT NACH WIEN-LANDSTRASSE

Wien-Landstraße, 18.9.2018. Die CHALLERY – Österreichs erste und einzige Charity Gallery – hat in der Post am Rochus eine neue Dependance eröffnet. Der Erlös aus dem Verkauf der von renommierten, internationalen KünstlerInnen gestifteten Kunstwerke geht zur Gänze an das CS Hospiz Rennweg. Zeitgenössische Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn wer in der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery, ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Grafik,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Schmidt-Ott

RED EARTH SOCIETY

CHILONGANINO CHACHALO CHAKASHIKA (Bemba) Stephan Rindler Vernissage Mittwoch 4. Oktober, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 05.10.2017 - 27.10.2017 In der Ausstellung „Red Eath Society“ zeigt der Architekt und Fotograf Stephan Rindler seine Wahrnehmungen einer afrikanischen Dorfgesellschaft in einem abgeschiedenen Tal in Sambia. Chingombe Village liegt im Luano Valley, nordöstlich von Lusaka und ist nur sehr schwer am Straßenweg zu erreichen. Die Dorfbevölkerung ernährt sich fast ausschließlich von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Wolf Werdigier auf der Parallel Vienna

Begonnen hat dieses Ausstellungsprojekt mit der Idee, die Cut-Up Methode, wie sie von William Burroughs in der Literatur angewendet wurde, in der Malerei einzusetzen, im Bestreben, den Prozess des gedanklichen Assoziierens abzubilden. Es zeigte sich, dass dies möglich ist, indem jene zwei Bildelemente, die die miteinander assoziierten Gedanken abbilden, miteinander in Beziehung gebracht werden. Mehr Info ... RAUM 508 ALTE SIGMUND FREUD UNIVERSITÄT Schnirchgasse 9A 1030 Vienna PARALLEL VIENNA //...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Benefizauktion zugunsten #mehrRaum im CS Hospiz Rennweg

Am 5. Oktober 2017, 19.00 Uhr findet in Kooperation mit Sotheby´s, den Rotary Clubs Wien-West und Vienna-Internatioal unter der Schirmherrschaft von Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zum dritten Mal eine Benefizauktion zugunsten des CS Hospiz Rennweg statt. Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen Es werden Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen versteigert, damit handelt es sich um die internationalste Benefizauktion die jemals in Wien gezeigt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • CS Caritas Socialis
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Ausstellung // The State of Lability

Ausstellungseröffnung: 06.07.2017 - 18:00 Öffnungszeiten: 07. / 08. / 09.07.2017 - 18:00 - 22:00 Die Labile Botschaft Salesianergasse 10 (EG-Lokal) 1030 Wien Die Labile Botschaft untersucht mittels künstlerischer Methoden die Themen Zugehörigkeit, multiple Identität und deren Repräsentation. Anlässlich der bevorstehenden Amtseinführung werden Neuinterpretationen von Attributen wie Territorium, Hymne, Flagge, Volkstanz und traditionellem Gericht präsentiert. Sie sind herzlich dazu eingeladen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Labile Botschaft

Hidden Inspiration

Stephan Rindler, Nina Ripbauer, Milo Sakač, Wolf Werdiger Die Stadt, das Dorf, das Haus, als Inspirationsquelle für Künstler zu zeigen, ist von besonderem Interesse, da wir im Alltag unsere Umwelt als selbstverständlich, oft gleichgültig erleben, obwohl sie unglaublich reich an Inspiration und Geschichte ist. Sei es die Sprache der Denkmäler in Wien, sei es der Stadtraum als Bühnenarchitektur in Frankreich und Böhmen, sei es die Tektonik gestaffelter Steinhäuser in Kroatien, oder auch die über...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.