Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Foto: Manfred Leirer
2

EISENSTADT | RATHAUSGALERIE | KUNSTAUSSTELLUNG
MANFRED LEIRER - TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND

RATHAUSGALERIE EISENSTADT | MANFRED LEIRER | TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND Die RATHAUSGALERIE der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt präsentiert MANFRED LEIRER TAUCHEN IM BLAUFRANKISCHLAND Arbeiten auf Leinwand, Holz und Papier mit dem Zyklus „Sopron - Raiding und retour" - auf Liszts Pfaden VERNISSAGEMittwoch, 3. Mai 2023, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNGGemeinderätin Waltraud Bachmaier ERÖFFNUNGBürgermeister Mag. Thomas Steiner ÜBER DEN KÜNSTLER UND SEINE WERKEDr. Günter Unger MUSIKALISCHE UMRAHMUNG...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • BURGENLAND THEMA
Foto: kultur-forum-amthof
20

Stadtgalerie Amthof
Vielseitige Ausstellung vom Slowenen JURE MARKOTA

In der Stadtgalerie Amthof in Feldkirchen fand Mittwochabend die Eröffnung der Ausstellung von JURE MARKOTA statt. 16 Objekte, Skulpturen, Fotos und eine Installation wurden in der Galerie und im Gewölbe des Amthofs von diesem vielseitigen Künstler ausgestellt. Die Begrüßung und Eröffnungsworte, bei der Künstler Jure Markota näher vorgestellt wurde, erfolgte von Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof. Unter den Gästen war auch Künstlerin Elisabeth Wedenig.  Biografie Jure Markota wurde 1985 in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Andrea Maria Bauer (43) überwachte höchstpersönlich den Heli-Transport ihrer Skulptur „Flüchtig“. | Foto: Dieter Heidegger
2

Burgruine Alt-Ems mit Kunst
Andrea Maria Bauer stellt am Schlossberg aus

Andrea Maria Bauer ist die zehnte Künstlerin seit 2014, die den Hohenemser Schlossberg bespielt. Die Skulptur „Flüchtig“ wurde per Heli eingeflogen, zu sehen sind die Werke bis 8. Oktober 2023 Die Burganlage am Schlossberg war vor 800 Jahren eine der größten Burganlagen in Mitteleuropa, die zerfallene Ruine wird vom Verkehrsverein Hohenems unter Obmann Dieter Heidegger gepflegt und zum Teil wieder aufgebaut. Und sie ist seit dem Jahr 2014 Schauplatz von spektakulären Ausstellungen. Bis...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Foto: ©atelier el-kordy
1 2

Pharaonische Ausstellung
Pharonen – damals und heute

Die Künstlerin Noura M. El-Kordy präsentiert ihre Werke zur altägyptischen Kultur in ihrem penzinger Atelier. Zusätzlich zeigt sie zum ersten Mal Arbeiten, in denen sie anhand von Originaldarstellungen die Pharaonen im grafisch-malerischen Stil in unser Hier und Heute holt. In ihren altägyptischen Arbeiten schlägt die Künstlerin teilweise auch Brücken zwischen den Kulturen, denn Hintergründe im Jugendstil bereichern gekonnt die pharaonischen Bildnisse. Eine spannende Reise von tatsächlich...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Die Ausstellung Care of Ecologies im Kunstpavillon in Innsbruck zeigte Probleme unserer Zeit auf, gleichzeitig auch Vorschläge aus er momentanen Situation das Beste zu machen.  | Foto: Martina Obertimpfler
4

Kunstpavillon
Ecologies of care

Jeden Tag erreichen uns eine Flut an Informationen. Wir werden von den Medien mit Bildern und überschwemmt, die sich mit sozialen und politischen Krisen beschäftigen. Die Ausstellung Ecologics of Care im Kunstpavillon hat sich mit diesen aktuellen Themen beschäftigt.  INNSBRUCK. In der Ausstellung Ecologics of Care haben sich KünstlerInnen mit Ethik, Solidarität und Fürsorge angesichts der anhaltenden Migrationsströme, virulenter sozialer und politischer Krisen, der drohenden Klimakatastrophe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Dekan Franz Troyer (re.) und Künstler Jos Pirkner, der eine Bronze-Skulptur für die Auktion zur Verfügung stellt. | Foto: Martin Lugger
5

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten
Kunstauktion zugunsten des Bildungshauses Osttirol NEU

Eine Auktion mit Werken renommierter Künstlerinnen und Künstler findet am 3. Mai in der Dolomitenbank Lienz statt. Ab 24. April sind die Kunstwerke dort ausgestellt. LIENZ. Im Pfarrhaus von St. Andrä in Lienz laufen seit einigen Monaten die Bauarbeiten für das Bildungshaus Osttirol NEU, das im nächsten Jahr dorthin übersiedelt. Ein Teil der Umbaukosten von 5,2 Millionen Euro muss durch Spenden finanziert werden. Um dieses Vorhaben zu unterstützen, haben zahlreiche Künstlerinnen und Künstler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Benno Meliss "Tischpflanze" | Foto: Benno Meliss
3

Ausstellung zum "Galleryweek-end" der WK Tirol
Galerie ARTINNOVATION präsentiert "TROIKA" Kunst Nord-Ost-Südtirol

Benno Meliss, Hans Salcher und Beate Simmerle vertreten dabei mit ihren künstlerischen Arbeiten jeweils einen der drei Tiroler Landesteile. Die Ausstellung im Rahmen des Galleryweek_end der Wirtschftskammer Tirol läuft Mi., Do.: 14:00-18:30 Uhr, Fr.: 14:00-22:00 Uhr mit Vernissage Beginn um 19:00 Uhr, Sa. 10:00- 18:00 Uhr. Nach der GWT ist die Ausstellung noch bis 15. Juni zu sehen, Mo. – Fr. 14:30 -18:30 Uhr) Zur Vernissage am Freitag, 5.Mai werden die drei KünstlerInnen zugegen sein. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Immer mehr Menschen setzen bewusst auf umweltfreundliche Produkte und die Veranstaltung in Bad Sauerbrunn war ein tolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mode durchaus auch stilvoll und ansprechend sein kann. | Foto: © Alejandra Ortiz
1 60

Leute
Earthtree präsentiert sich in der Genussquelle

Bei einem guten Glas Wein konnten die Besucher sich von der Qualität der Produkte überzeugen und sich von der Schönheit der Designs inspirieren lassen. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr konnten Kunst- und Modebegeisterte ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in der gemütlichen Atmosphäre der Genussquelle in Bad Sauerbrunn erleben. Unter dem Motto: "Das ist (k)eine Vernissage!" präsentierten Sonja Maierhofer und Matthias Moldaschl von earthtree-inspired by nature ihre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Zwischen zwei Welten (2023) von Franz Steinbrecher
1 4

DEAF Gain
Gehörlose Künstler:innen präsentieren ihre Werke

Vom 3. bis 5. April gab die Ausstellung Deaf Gain einen Einblick in die Gehörlosen-Kultur. Unter freiem Eintritt konnten die Werke der acht gehörlosen Künstler:innen im Lichthof A am Oskar-Kokoschka-Platz drei Tage lang betrachtet werden. Dabei wurde Kunst zu den Themen Deaf Power, Gain und Community präsentiert, welche die Künstler:innen aus ihrer persönlichen Perspektive darstellten und damit einen Blick in die Gehörlosen-Kultur erlaubten. 8 gehörlose Künstler:innenDie Ausstellung bot einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ines Haider

Richard Jurtitsch in seinem Atelier bei der Fertigstellung von White Peony, 2022/23, Öl/Lwd, 200x 200 cm | Foto:  Bina Köppl
5

Kunstmesse Art Austria im MQ Wien (11. – 14. Mai)
„Ich bin ein Vollblut-Maler“. Der renommierte österreichische Künstler Richard Jurtitsch wird 70

Zur florierenden Kunstszene eines Landes zählen nicht nur die großen Stars, die weltweit Beachtung finden, sondern auch jene hochklassigen Künstler, die nicht ganz so zentral im Rampenlicht stehen, doch unbeirrt ihren Weg gehen und von Sammlern, Museen und Galeristen gleichermaßen geschätzt werden. Ein wichtiger Vertreter dieser Zunft aus Österreich ist der Maler Richard Jurtitsch, dessen Laufbahn in den 1980er Jahren begann, als die „Neuen Wilden“ zur wichtigen Bewegung wurden. Im August...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabi Kö
Foto: Copyright ©️ OFFENES HAUS OBERWART/DANIELA TRINKL

OHO - PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS
AUSSTELLUNG DANIELA TRINKL | OFFENES HAUS OBERWART

PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS Ausstellung Daniela Trinkl AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG * FREITAG, 14. APRIL 2023 * 19:30 UHR AUSSTELLUNGSENDE * MITTWOCH, 03. MAI 2023 * 16:00 UHR Eintritt: frei Daniela Trinkl ist bildende Künstlerin mit Sitz in Wien. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Trinkl studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie 2016 ihren Abschluss machte (BA), und absolviert derzeit das Studium Plastische Konzeptionen (MA) an der Universität für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
v.l.n.r.: Präsident des Club Niederösterreich Paul Nemecek, Irene Mischak, Arnold Mettnitzer, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich, Birgit und Peter Kainz, Landesrat Werner Amon. | Foto: Club NÖ
2

Kunst
Club Niederösterreich gastiert mit Ausstellung in Grazer Landhaus

Kunstgenuss und soziales Engagement finden in neuer Ausstellung von Club Niederösterreich und Club Steiermark eine Verbindung. Beteiligt waren Werke von Künstlerinnen und Künstlern beidseitig des Semmerings.  NÖ. „Die Kunstwerke von Birgit und Peter Kainz sowie von Irene Mischak sind beeindruckend – sie inspirieren, indem sie Augen und Gedanken öffnen“, zeigte sich nicht nur Landesrat Werner Amon von der Ausstellung begeistert. Die grenzüberschreitende Ausstellung findet im Grazer Landhaus...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ausstellung "gugging inspiriert.! von bowie bis roth" | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Ludwig Schedl
56

Neue Sonderausstellung
"gugging inspiriert.! von bowie bis roth"

Im museum gugging öffnete eine neue Sonderausstellung ihre Pforten. Hier zieht der "Gugging-Fanclub" ein, der in seiner Musik, Literatur, Mode und Fotografie von Gugginger Künstlern beeinflusst wurde. MARIA GUGGING. Die neue Sonderausstellung „gugging inspiriert.! von bowie bis roth“ im museum gugging zeigt eindrucksvoll, wie Musik, Bildende Kunst, Literatur, Fotografie oder Modedesign maßgeblich von Gugginger Künstler und Künstlerinnen beeinflusst wurden. Hochkarätige Werke von Peter Pongratz,...

  • Klosterneuburg
  • Christian Nowotny
Die Besucherinnen und Ausstellerin des Kobersdorfer Hobbykreises!
40

Frühlingsausstellung in Kobersdorf
"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele."

"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.", diese bewegenden Worte von Pablo Picasso trafen perfekt, auf die kleine Hobby-Vernissage im Evangelischen Gemeindezentrum Kobersdorf, zu!  Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.KOBERSDORF. Mit den verschiedensten bemalten Ostereiern, Handtaschen und Diamond-Paintings beeindruckte der Kobersdorfer Hobbykreis mal wieder die BesucherInnen. Hedy Koller-Stahl zählte zu einer der zehn Ausstellerinnen. Sie präsentierte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
5:14

Enthüllung der neuen Skulptur des Gelben Tisches
"Umbauphase 3.0"

Gelb - die Farbe der Positivität, Kreativität, Neugier, Intellekt und Wissbegierde. Diese konnte man zahlreich am Samstag, den 25. März 2023, beim Gelben Tisch in Oberpullendorf genießen.  Die Neugier war groß!OBERPULLENDORF. Endlich war es soweit! Die große Enthüllung der "Umbauphase 3.0" stand vor der gelben Tür des 14-er Hauses. Im Garten des Ateliers war eine große Skulptur anzutreffen, welche vorerst noch versteckt blieb! Nach und nach sprudelt die neugierigen BesucherInnen in das Atelier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Dr. Milan Kornfeind, Mag. Angelika Kornfeind, Galeristin Trudica Domnanovich, Mag. Zlatko Gieler genossen die angenehmen Temperaturen am Samstagnachmittag.
1 67

Beeindruckende Kunstwerke in Großwarasdorf
Osterausstellung Trudica Domnanovich

"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen." Ostern steht vor der Tür und diese sind mit großzügig mit österlichen Kunstwerken geschmückt. In der Osterausstellung von Trudica Domnanovich konnte man eine Galerie begutachten, welche voller kunterbunter Meisterstücke erleuchtete.  GROSSWARASDORF. Begonnen bei mit Glitzersteinen versehrten Ostereiern, über kleine Keramikküken bis hin zu aus Holz geschnitzten Hühnern - in der Galerie von Trudica Domnanovich ist wirklich für jeden Etwas...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
30 Jahre Galeriegeschichte in Form einer Retrospektive bietet die aktuelle Ausstellung.
Video 72

30 Jahre Hörmann-Galerie am Stadtplatz Imst
Gestern, Heute, Morgen – Kunst im Wandel der Zeit

IMST(alra). Das Alte Rathaus am Imster Stadtzplatz beherbergt seit drei Jahrzehnten die „Hörmann-Galerie“. Der etablierte Kulturschauplatz wird derzeit in einer Jubiläumsausstellung gewürdigt, die auf das rege Geschehen von 30 Jahren zurückblickt. Aber auch der Gegenwart und zukünftigen Plänen rund um den Kunstbetrieb im Allgemeinen und am Stadtplatz wird Raum gewidmet. Bis 1. Juli läuft die von Regina Tschurtschenthaler kuratierte Schau, in der vorwiegend Exponate aus der Sammlung der Stadt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Vernissage-Eröffnung in der Weberhausgalerie Weiz: Oswin Donnerer, Ernst Lasnik, Georg Gratzer und Elisabeth Raunig. (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Vernissage
Eröffnung der Ausstellung "Standhaft" von Elisabeth Raunig

Im Weberhaus Weiz wurde diese Woche einen neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen dabei sind Skulpturen, Büsten und einiges mehr von Elisabeth Raunig. Sie ist Mitglied in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat. WEIZ. Immer wieder haben verschiedenste Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich in Weiz einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt eröffnete die Ausstellung "Standhaft". Die Künstlerin Elisabeth Raunig hat schon vor mehr als 40 Jahren als Ausgleich zu ihrem Beruf im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | OHO AUSSTELLUNG
AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL

AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL Ausstellungseröffnung einer KI-basierten interaktiven Installation SAMSTAG, 11. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR Eintritt frei Eröffnung: Landtagspräsidentin Verena Dunst Zur Künstlerin, ihrer Arbeit und den Themen Gender und KI sprechen: Alfred Masal und Prof.in(FH) Mag.a Silke Palkovits-Rauter KünsterInnen: Margarete Jahrmann & the Neuromatic Game Art Group (Stefan Glasauer, Georg Luif, Thomas Wagensommerer, Max Moswitzer) AI-Systeme (Artificial...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Der Einladung zur offiziellen Einweihung der Räume waren Verantwortliche und auch politische VertreterInnen gerne gefolgt. | Foto: SE Barm. Schw. Zams/ Agentur Polak
3

„Kunstsiederei“
Neuer Ort der Begegnung in Hall in Tirol

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol hat vor kurzem eine neue Tagesstruktur in einem ehemaligen Bekleidungsgeschäft in der Pfannhausstraße eröffnet. Die Klienten können dort ihre Kreativität ausleben und ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. HALL. Ein Raum für sinnstiftende und erfüllende Aufgaben für KlientInnen des Netzwerks St. Josef, ein Ort der Kunst und zugleich eine Begegnungszone wurde mit der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ in Hall kürzlich eröffnet. Acht MitarbeiterInnen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Polina Alaska | Foto: Christian Niederwolfsgruber
6

Vernissage mit Musik in Mieders
Ausstellung Polina Alaska "Inside out"

Von 10. bis 31. März 2023 zeigt die in Mieders lebende russische Künstlerin Polina Alaska in der ladengalerie lichtsinn in Mieders unter dem Titel „Inside out“ einen Querschnitt ihrer Arbeiten der vergangenen Jahre. Das Spektrum umfasst Akte, Illustrationen, Malereien und Keramiken. Die Vernissage mit Musik findet am Freitag, 10. März 2023 um 17.30 Uhr unter Anwesenheit der Künstlerin Polina Alaska statt. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, von der Künstlerin handsignierter Katalog in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Bei seiner Kunst konzentriert sich Jupp Linssen vor allem auf verschiedene Texturen. | Foto: Jupp Linssen
2

2. März
Künstler Jupp Linssen stellt seine Werke in St. Andrä aus

ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, 2. März, findet um 18.30 Uhr die Eröffnung der Kunstausstellung "Francois du Plessis" von Jupp Linssen in der Galerie II in St. Andrä statt. Linssen ist ein Künstler aus Aachen, der auf vorgefundene Materialen seien es Sperrmüllrelikte wie Zinkbleche, alte Holzlatten und Teile anderer ausgedienter Gebrauchsgegenstände zurückgreift, und diese in seine texturorientierte Malerei integriert. Ausstellungsdauer: 3. März bis 29. April 2023; Öffnungszeiten: Di bis Fr von 9 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Petra Hochrieder, Stefanie Wilhelm. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Sonnenblumenhof in Röhrenbach läd ein zum Kunst genießen

Natur genießen, Kunst sehen, Kurse belegen am Sonnenblumenhof in Röhrenbach SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Sonnenblumenhof in Röhrenbach, ein Ort an dem kreative Menschen die Natur und Kunst genießen und sich inspirieren lassen können. Der Hof, geführt von den Künstlerinnen Stefanie Wilhelm und Petra Hochrieder, bietet nicht nur Raum für künstlerische Arbeiten, sondern auch für kunsttherapeutische Stunden, Workshops, und Seminare. Um den Aufenthalt am Sonnenblumenhof noch abwechslungsreicher zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1 3

Kunstausstellung
Christine Sun Kim „Cues on Point“ in der Secession

Die beeindruckenden Werke der gehörlosen Künstlerin werden derzeit in der Wiener Secession ausgestellt.Wie fühlt sich Musik für gehörlose Menschen an? Mit Fragen wie dieser beschäftigt sich die 1980 in Kalifornien geborene Künstlerin Christine Sun Kim und hat dabei große Übereinstimmungen zwischen Musik und Gebärdensprache entdeckt. Ihre Überlegungen bringt sie in ihrer Kunst zum Ausdruck. Gar nicht so abstrakt, wie es auf den ersten Blick scheint – viele ihrer Bilder visualisieren Teile von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ines Haider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michaela Zechmeister
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Ulmerfeld
  • Ulmerfeld

Experimentelle 22: Internationale Kunstausstellung im Schloss Ulmerfeld

Das idyllische Schloss Ulmerfeld wird in diesem Jahr wieder zur Heimat der renommierten internationalen Kunstausstellung Experimentelle 22. Unter der Leitung des deutschen Galeristen Titus Koch erwartet die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Werkschau zeitgenössischer Kunst aus aller Welt. Die Vernissage der Ausstellung findet am 13. Juni 2024 statt, und die Ausstellung läuft vom 13. Juni bis zum 1. September 2024. An den Wochenenden öffnet Schloss Ulmerfeld seine Türen für...

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

  • 22. Juni 2024 um 12:00
  • Galerie Art Pool Vienna
  • Wien

Light & Shadow

Wir laden herzlich zur Gruppenausstellung „Light & Shadow“ am 21. Juni 2024 von 18 bis 21 Uhr in die Galerie Art Pool Vienna, Markgraf-Rüdiger-Straße 13, 1150 Wien, ein. Light & Shadow Vernissage am Freitag, 21.06.2024 von 18 - 21 Uhr Finissage am Freitag, 28.06.2024 von 18 - 20 Uhr Mit Kunstwerken von : Daisy Gold - Momo Höflinger - Marlis Lepicnik - Renate Pfeifer - Herwig Maria Stark - Manfredo Weihs - Eva Wiedemann Light & Shadow Licht und Schatten sind allgegenwärtige Phänomene, die in...

  • Wien
  • Galerie Art Pool Vienna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.