Lager

Beiträge zum Thema Lager

Unsere WiWö Meute
5

Fühlingslager 2016 der Pfadfindergruppe 37

Unser Frühlingslager führte uns heuer nach Lilienfeld. Trotz der mäßigen Wettervorhersage, freuten sich alle Altersstufen unserer Pfadfindergruppe, am ersten Lager des Kalenderjahres, den Frühling zu begrüßen. Nach einer knapp zwei stündigen Anreise beeilten sich die Zeltsparten (GuSp/CaEx/RaRo) ihre Schlafzelte bei trockenem Wetter aufzubauen. Die WiWö bezogen in der Zwischenzeit das Haus und erkundeten die Umgebung des Lagerplatzes (darunter auch die große Spielwiese, den eiskalten Bach und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wiener Padfinder und Pfadfinderinnen Gruppe 37
Die Diebe dürften die Kübel mit dem firmeneigenen Gabelstapler abtransportiert haben. | Foto: mev.de

Mit Gabelstapler Lagerhalle geplündert

Diebe stahlen Farben und Verputzmaterialien aus einer Lagerhalle in Kundl KUNDL. In der Nacht auf heute brachen bisher unbekannte Täter in eine Lagerhalle in Kundl ein und stahlen zahlreiche Kübel mit Farben bzw. Verputzmaterialien. Die Täter dürften die Kübel mit dem Gabelstapler der geschädigten Firma auf ein Fahrzeug verladen haben. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schock in Kundl: Ein leerstehendes Gebäude in der Siglgasse stand Samstagfrüh (9.April) in Vollbrand. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Kundler "Perchtenlager" stand lichterloh in Flammen

Über 100 Feuerwehrmänner versuchten den Brand zu löschen, Gasflaschen im Gebäude sichergestellt KUNDL. Feueralarm Samstagfrüh in Kundl: Kurz vor 5 Uhr meldete ein Anrainer den Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Siglgasse, dass seit Jahren von einem Perchtenverein zur Brauchtumspflege genutzt wird. "Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand", erzählt Kdt.Stv. Michael Gschwentner, sofort wurden die Feuerwehren von Breitenbach und Sandoz Kundl sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Drei Jugendliche konnten Schwarzpulver im Wert von 25 Euro aus einem Lager stehlen. | Foto: Franz Neumayr

Jugendliche stahlen Schwarzpulver

In St. Gilgen haben zwei Spaziergänger beobachtet, wie drei Jugendliche eine Schachtel mit Schwarzpulver aus einem Lager stehlen wollten. Nachdem die zwei Jungen und das Mädchen von den beiden Spaziergängern angesprochen wurden, flüchteten sie. Während das Paar auf einem Parkplatz die Polizei verständigte, kamen die drei Jugendlichen zum Lager zurück und stahlen einen Sack mit 2,5 Kilogramm Schwarzpulver, wie beobachtet wurde. Die drei Täter flüchteten mit einem Pkw. Der Schaden beträgt 25...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Micheal König, Geschäftsführer des Diakoniewerks: "Die Umbauarbeiten verlaufen nach Plan."
1 10

Asyl-Wohnheim in Salzburg-Kasern startet Ende März

246 Asylwerber sollen im Quartier, eingeteilt in 13 Wohnungruppen, Platz finden. SALZBURG (pl). Bis 30. März sollen die Umbau- und Renovierungsarbeiten des bestehenden Betriebsgebäudes abgeschlossen sein. Ab dann werden die Asylwerber etappenweise einziehen. Wohngruppenkonzept Ein Konzept, wie es ähnlich in einigen Seniorenwohnheimen vorkommt, soll auch hier angewendet werden. "Die Bewohner werden in 13 Wohngruppen mit je 18 Personen eingeteilt. Jede Einheit bekommt ihren eigenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Auf frischer Tat ertappt: Einbrecher verletzte Arbeiter

Unangenehme Begegnung zur Geisterstunde! Ein 36-jähriger Lagerarbeiter aus dem Bezirk Villach Land überraschte in der Nacht auf heute, Mittwoch, um 00.00 Uhr drei unbekannte Männer auf dem Firmengelände seines Arbeitgebers im Bezirk Villach Land. Zwei der Ertappten liefen davon, der dritte stellte sich dem Arbeiter jedoch in den Weg und verletzte ihn sogar leicht mit einem scharfen Gegenstand an der Hand. Dann ergriff auch er die Flucht. Eine Fahndung nach den drei Personen verlief...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und Nationalrat Christian Hafenecker | Foto: FPÖ Tulln

FPÖ gegen gelante Asylwerber-Unterbringung

Fliegerhorst Brumowski: FPÖ fordert in Anfrage Rede und Antwort vom Verteidigungsminister! TULLN (red). Nachdem die Bundesregierung und VP-Innenministerin Mikl-Leitner von ihrem „Durchgriffsrecht“ Gebrauch gemacht haben und 150 Asylwerber in der Kaserne Langenlebarn unterbringen wollen, macht die FPÖ nun dagegen mobil. FPÖ-Nationalrat Christian Hafenecker wird eine Anfrage an den SPÖ-Verteidigungsminister stellen, in der er vor allem auf die Sicherheit und mögliche Kosten für Umbauten eingeht....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Mit Lagerfläche zur Geschäftsidee

Hannes Berger aus Baldramsdorf vermietet Seecontainer als Lagerboxen. BALDRAMSDORF (ven). Hannes Berger hatte ein Grundstück übrig und dazu die zündende Geschäftsidee: Seit 1. November bietet er Seecontainer als Lagerboxen in Schüttbach an. Kein Keller? In Amerika sind großflächige Areale mit Lagercontainern bereits Standard. "Viele Freunde, die selbst nicht viel Lagerplatz zuhause hatten, haben mich gefragt, ob ich nicht Platz dafür auf meinem Bauernhof hätte", beginnt Berger. Gerade in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

Herzlich willkommen im Salzstieglhaus

Unser Alpengasthof liegt auf 1553m Seehöhe. Ca. im Jahre 1900 wurde erstmalig eine kleine Selbstversorgerhütte errichtet. Später wurde diese auch für den Pferdewechsel, der Salztransporte, wo hier der Übergang vom Salzkammergut in Richtung Süden war genutzt. Im Laufe der Jahre wurde das Haus immer vergrößert. Hat aber noch immer Hüttenatmosphäre. Wir haben in zwei gemütlichen Gasträumen für ca. 100 Gäste Platz. Aber auch bei Schönwetter können viele (ca. 80 Personen) auf der Terrasse Platz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Foto: Sellner

Westbahnhof: Zentrum für Flüchtlinge geschlossen

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Tageszentrum für Flüchtlinge in der Wipark-Garage am Westbahnhof ist geschlossen. In den vergangenen Monaten wurden hier 10.000 Menschen betreut, die auf ihrer Flucht durch Österreich gereist sind. In der Garage standen den Flüchtlingen auf 2.500 Quadratmetern unter anderem Versorgungsstationen, Ruhebereiche und Spielecken für Kinder zur Verfügung. Koordiniert haben die Betreuung die Kinderfreunde sowie bis zu 800 freiwillige Helfer. Warum das Zentrum nun geschlossen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christoph Schwarz

Advent Sleep-Over Camp

Kochen, Backen, Basteln, Geschichten erzählen, English Cinema, Spielen, Spazieren und und und... auf Englisch und Deutsch mit Mark Morgan, Alina Mitterwachauer und Brigitta Mair. Viel Spass für Kinder und eine Auszeit für deren Eltern. ;-) Kinder können am Samstag 28.11. ab 16-17:00 ins Kurszentrum gebracht und am Sonntag 29.11. zwischen 10-11:00 wieder abgeholt werden. Früher/Später nach Vereinbarung. Altersgruppe: Vorschulalter - 10Jahre. Im Fall von Geschwisterkindern und Kindern, die uns...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair
Gern gesehen Gäste bei den Zeitgeschichte-Tagen: Eva und Josef Frach aus Braunau.
4

Zeitgeschichtetage in Braunau widmeten sich dem "Schicksalsort Lager"

BRAUNAU. Die 24. Braunauer Zeitgeschichte-Tage standen heuer unter dem Titel "Schicksalsort Lager". Bereits am Eröffnungstag kamen im Kulturhaus Gugg zahlreiche Ehrengäste zusammen, um dem Einführungsvortrag von Christoph Jahr von Universität Düsseldorf beizuwohnen. Hier ging es um die unterschiedlichen Formen und die Vielschichtigkeit des Begriffes Lager. Jahr spannte einen weiten Bogen von der Antike bis hin zur Gegenwart. In seinen Ausführungen stand auch die Situation der Lager in der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Schaden: Überbelag in der Tiefgarage nicht länger zu verantworten

Limit bei 800 Flüchtlinge - Betrieb am Bahnhof gefährdet SALZBURG. Aus aktuellem Anlass kritisiert Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden die Strategie in der aktuellen Flüchtlingskrise gegenüber der Stadt Salzburg scharf. "Wir stellen fest, dass wir kontinuierlich überfordert werden, unter den gegebenen Umständen werden wir die Funktion Salzburgs als Ausfallstor von Österreich nach Deutschland nicht mehr lange meistern können", erklärt das Stadtoberhaupt. Konkret führt Schaden aus: Das Quartier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Wolfgang Schäffer, Martin Oberaigner und Florian Kammerhuber. | Foto: FF

Lagerabschluss mit einem Helferfest in Wolfsbach

WOLFSBACH. In Wolfsbach fand das Abschlussfest zum 43. Landestreffen der niederösterreichischen Feuerwehrjugend statt. Organisationsleiter Wolfgang Schäffer konnte rund 300 Helfer begrüßen. Neben den Mitgliedern der FF Wolfsbach und ihren Partnern waren die Grundeigentümer, alle freiwilligen Helfer – Privatpersonen, das Rote Kreuz, die FF Meilersdorf, der Musikverein Wolfsbach und viele mehr – zu diesem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Rund 10.000 Stunden wurden für und um das Lager...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Flüchtlingsfrage: "Ich bin nicht überzeugt"

Meinung von Thomas Leitsberger, Redaktionsleiter Bezirksblätter Amstetten, zum Setzen von Zeichen in der Flüchtlingsfrage. Wir wollen nicht, wir müssen aber, denn in ein paar Wochen wäre es mit dem Durchgriffsrecht, das dem Bund erlaubt auch ohne Zustimmung der Gemeinden Flüchtlingsquartiere zu errichten, ohnehin soweit gewesen. So erscheint die derzeitige Situation in der Amstettner Stadtpolitik nach der geplanten Aufnahme von 150 Flüchtlingen. Denn die Hoffnungen so mancher, dass der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kinderspass in Rum: Junior Ranger mit dem Alpenpark Karwendel | Foto: Kinderspass
3

Ferienspaß für Kinder in Rum

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder vom 17.8. bis 31.8.2015 der Ferienspaß der Marktgemeinde Rum statt. Ein tolles und abwechslungsreiches Programm wird den Kindern geboten. Junior Ranger, Reiten, Kochen für die Eltern, Erlebnispark HÖG Serfaus, Malen, Holzwerkstatt sind nur einige der Veranstaltungen, die die Kinder wählen können. Mit dem Ferienspaß in RUM wurde eine weitere Freizeitmöglichkeit für Kinder geschaffen, wo die Sommerferien sinnvoll genutzt werden können. Wann: 19.08.2015...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: privat

Jungscharlager der Pfarre St. Johann/Engstetten

30 Jungscharkinder der Pfarre St. Johann/Engstetten verbrachten mit ihren Begleitern und Köchen eine erlebnisreiche und intensive Lagerwoche in Weyer. Programmpunkte der Woche waren ein Kreativtag, eine Wanderung zur Stallburgalm mit Übernachtung auf der Hütte für die „Großen JS-Kinder“, eine Umweltakademie, eine Bad-Taste Party, Lagerfeuer und natürlich viele gemeinsame Spiele. Die Jungscharkinder und Begleiter feierten als Dank für die schöne Woche eine Wortgottesfeier als Abschluss der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz
1

Schnäppchenjäger haben nun Saison

Für Schnäppchenjäger ist nun die Jagd in St. Georgen am Ybbsfelde eröffnet. Denn Georg Pani eröffnete seinen Lager- und Restpostenabverkauf neben der Bundesstraße. Bereits am ersten Tag zogen Werkzeug, Kleidung und Haushaltsartikel zahlreiche Kunden an.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK

Erfolgreiches Sommerlager für die Rotkreuz-Jugend Amstetten

Das Lager der Rotkreuz-Jugend mit über 75 jungen Menschen aus ganz Niederösterreich fand heuer in der ersten Ferienwoche in Berndorf/St. Veit statt - organisiert wurde dieses Lager durch die dortige Rotkreuz-Jugend. Auf dem Programm standen unter anderem ein Erste-Hilfe- und Helfi-Bewerb, eine Rätselrallye und ein Geschicklichkeitsbewerb. Die Rotkreuz-Jugend Amstetten war mit den Betreuern Reinhard Aigner, Katharina Pruckner und Constantin Schlögl und 13 jungen Menschen vertreten und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zeitzeuge Jože Partl zu Gast in der NMS in Bleiburg | Foto: KK
1 2

"Das Leben eines KZ-Häftlings zählte nichts"

Zeitzeuge Joze Partl berichtet in NMS Bleiburg über seine schreckliche Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges. BLEIBURG. Zeitzeuge Ökonomierat Jože Partl aus Feistritz war kürzlich zu Gast in der Neuen Mittelschule in Bleiburg. Er berichtete den Schülern über seine furchtbaren Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges. Organisiert wurde der Vortrag von der Koordinatorin für Geschichte Maria Kušej. Ins Lager ausgesiedelt Als Kind wurde er gemeinsam mit seiner Familie in die Lager...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Jugendlager in den Bischofshäusln'

Du brauchst eine Woche Auszeit und willst gemeinsam mit anderen Jugendlichen leben und chilln? ...dann ist das Jugendlager genau das Richtige für dich … Wer? Jugendliche von 12 bis 15 Jahren Wann? 16.08.-22.08.2015 Wo? In unserer Chill-out Area in Achenkirch (Bischofshäusln') Kosten? 110€ pro Jugendlicher Anmeldung & Infos bei Dekanatsjugendleiterin Sonja Bacher unter 0676/87 307 494 oder dekanatsjugend.fuegen-jenbach@dibk.at Wenn du dabei sein willst, dann melde dich bis spätestens 10. Juli...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
Foto: Bezirksblätter

S6: 20 Asylwerber aufgegriffen

NEUNKIRCHEN/WARTMANNSTETTEN/TRAISKIRCHEN. Pakistani und afghanische Staatsbürger standen am Vormittag des 21. Juni plötzlich beim S6-Zubringer bei Wartmannstetten. Aus Polizeikreisen heißt es, es handle sich bei den 20 Personen um "kräftige, junge Männer". Die Flüchtlinge wurden mittels Dolmetscher und Unterstützung zweier AGM-Streifen (Schleierfahnder) in der Polizeiinspektion Neunkirchen befragt. Wie es heißt, stellten alle einen Antrag auf internationalen Schutz. Sie wurden ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbrecher räumten Lager aus

SÖLL. Bisher unbekannte Täter brachen zwischen 9. Juni, 18:30 Uhr und 10. Juni, 07:45, mit einem unbekannten Gegenstand die Tür eines Lagerraumes von einem Dienstleistungsbetrieb in Söll auf. Anschließend durchsuchten sie den Lagerraum und entwendeten daraus diverse Gegenstände. Der Wert der gestohlenen Gegenstände liegt im unteren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.