Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

Die Rosannabrücke in Schnann ist derzeit gesperrt: Für 2017 ist eine neue Brücke geplant.
3

Brückenneubau: Sichere Zufahrt für Schnann

Gemeinde Pettneu plant für 2017 die Errichtung einer neuen Rosannabrücke. Damit erhält Schnann eine lawinensichere Zufahrt. PETTNEU/SCHNANN (otko). Das Gewerbegebiet im Pettneuer Ortsteil Schnann ist seit Juli nur mehr über die S16 Arlbergschnellstraße erreichbar. Auf der Gemeindestraße, die von der L68 Stanzertaler Landesstraße bzw. vom Ortsteil Schnann ins Gewerbegebiet führt, musste im Juli die einspurige Brücke über die Rosanna gesperrt werden. "Wir hatten bereits im Herbst 2015b eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lass dich infizieren! Franz Eberharter - Land Tirol, TGKK | Foto: MUT Agency.
5

Es ist noch nicht zu spät …

... für einen gesunden Start ins Jahr 2016! Schließe dich jetzt der #GesundStecktAn Community an, infiziere dich mit einer großen Dosis Wohlbefinden. Hol’ dir den 30-Tage-Plan auf www.gesundstecktan.tirol, lass’ dich von anderen Tirolerinnen und Tirolern inspirieren und teile deine Tipps für einen gesünderen Lebensstil mit der täglich wachsenden Tiroler Gesundheitsbewegung. Schon bald wirst auch du es spüren: gemeinsam geht vieles leichter. Jetzt einsteigen, frische Motivation holen und andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter im Gespräch mit Katrien Mallaun und Jochem Verlinden vor ihrem abgesenkten Haus. | Foto: Land Tirol/Rainalter
4

LH Platter: In diesen schweren Stunden lassen wir niemanden allein

LH Günther Platter sagt drei von einem Totalschaden ihres Hauses betroffenen Familien in See größtmögliche Hilfe zu. SEE. Rund zwei Monate nach den verheerenden Unwettern besuchte LH Günther Platter erneut die schwer getroffene Gemeinde See, um sich ein Bild von der aktuellen Lage und dem Fortschritt der Aufräumarbeiten zu machen. Der Gesamtschaden bei drei Familienhäusern beläuft sich nach ersten Schätzungen auf insgesamt rund 2,4 Millionen Euro. „Bereits unmittelbar nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Beim Murenunglück in See wurden 65 Gebäude schwer beschädigt.

See, Sellrain: Bereits eine Million Euro aus Katastrophenfonds ausgezahlt

Derzeit sind 94 Anträge mit einer Schadenssumme von 5,8 Millionen Euro eingegangen. SEE. 110 Gebäude, 65 in See und 45 in Sellrain, wurden vom Unwetter Anfang Juni teils schwer in Mitleidenschaft gezogen. Als Soforthilfe für den Wiederaufbau erhalten die Betroffenen nach Vorliegen des Schätzgutachtens eine Vorauszahlung aus dem Katastrophenfonds. „Derzeit liegen uns 94 Anträge vor. An 19 Hauptbetroffene wurde bereits eine Gesamtsumme von einer Million Euro ausgezahlt“, berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LRin Christine Baur und LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol
1

Von 0 bis immer: Hilfe und Unterstützung für „Die härtesten Jobs der Welt“

Infokampagne über Angebote des Landes für Kinder, Jugendliche und Eltern „Kind, Teenager oder Elternteil zu sein, kann mitunter der härteste Job der Welt sein. Mit der Informationsoffensive ‚Von 0 bis immer für dich da‘, wollen wir zeigen, dass das Land Tirol niemanden mit seinen Fragen und Problemen alleine lässt“, stellen LRin Christine Baur und LRin Beate Palfrader eine neue Initiative des Landes vor. Die Kinder- und Jugendhilfe, die Kinder- und Jugendanwaltschaft, aber auch der Fachbereich...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

1,5 Millionen Euro fließen in die Förderung des Wohnbaues im Bezirk Imst

BEZIRK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol, dessen Mitglied der Ötztaler Landtagsabgeordnete Mag. Jakob Wolf schon seit Jahren ist, wurden sämtliche Ansuchen von März 2014 bis Ende Juni 2014 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. In dieser Sitzung, so berichtet KO Wolf, sind für den Bezirk Imst Wohnbaufördermittel des Landes in der Gesamtgrößenordnung von rund 1,5 Millionen Euro freigegeben worden. Konkret werden 39 Wohneinheiten im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien

Ab sofort: Stipendien und Fahrtkostenzuschüsse für Schüler beantragen BEZIRK. „Eine solide Ausbildung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Damit alle Tiroler Jugendlichen einer gesicherten Zukunft entgegenblicken können, unterstützt das Land Tirol sozial bedürftige Familien mit Stipendien und Fahrkostenzuschüssen“, betonen LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Diese können ab sofort beantragt werden. Um die Stipendien ansuchen können Internatsschüler aller Schultypen von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Startschuss für 10 neue Innovationsprojekte

Entscheid: Land Tirol bewilligt InnovationsassistentInnen für 10 Tiroler Unternehmen und deren spannende Vorhaben. Förderlinie steigert Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft bis dato insgesamt 73mal. Die Tiroler Landesregierung hat 271.000 Euro an Fördermitteln in der Förderlinie „InnovationsassistentIn“ bewilligt. Das Geld geht an zehn Tiroler Unternehmen, die Innovationsprojekte mit Hilfe von neuem, gut ausgebildetem Personal besonders effektiv umsetzen wollen. Neuartige Produkte und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Land Tirol unterstützt Familien

Schulstarthilfe bis 30. September beantragbar BEZIRK. Die Schule hat wieder begonnen und damit stehen für Familien deutliche Mehrausgaben an. Das Land Tirol unterstützt Eltern und AlleinerzieherInnen deshalb mit der Schulstarthilfe. Diese kann für Kinder im Pflichtschulalter von sechs bis 15 Jahren beantragt werden. „Wir wollen möglichst vielen Tiroler Familien helfen. Aus diesem Grund haben wir die Einkommensgrenzen deutlich erhöht“, erklärte Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.