landesmusikschule

Beiträge zum Thema landesmusikschule

Die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung gab ein Konzert im Schwoicher Mehrzwecksaal.  | Foto: Nageler
3

Landesmusikschule
Kufstein und Umgebung musizierte in Schwoich

Am Dienstag, den 3. März gab die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung ein Konzert in Schwoich. SCHWOICH (hn). Die Landesmusikschule Kufstein und Umgebung hat am 3. März wieder zum großen Außenstellenkonzert in den Mehrzwecksaal der Gemeinde Schwoich geladen. Dabei bescherten die kleinen und großen Schüler ihrem Publikum einen wirklich sehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend, an dem sie ihr Können auf den verschiedenen Instrumenten eindrucksvoll unter Beweis stellten. Mehr zum Thema...

Foto: Klaus Mader
94

The Odyssey
Tolles Konzert im Stadttheater Steyr

Zahlreiche Besucher kamen zum Konzert "The Odyssey" ins Stadttheater nach Steyr, darunter Vzbg. Wilhelm Hauser, die Gemeinderäte Uwe Pichler und Ursula Voglsam und viele Musikliebhaber klassischer Musik. STEYR. Perfekt dirigiert wurde das Konzert von Andreas Simbeni, er leitet seit dem Jahr 2012 die Akademische Bläserphilharmonika in Wien und unterrichtet seit 2004 Ensembleleitung am OÖ Landesmusikschulwerk und ist Direktor der Regionalmusikschule in Sieghartskirchen. Mit dabei waren auch die...

Andrej Serkov am Akkordeon. | Foto: LMS Enns
2

Von Barock bis Tango
Akkordeonkonzert in der Landesmusikschule Enns

Am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr findet das Akkordeon-Konzert „Von Barock bis Tango" im Auspergsaal der Landesmusikschule Enns statt. ENNS. Andrej Serkov und das Akkordeon-Duo Melnyk spannen einen Bogen über drei Jahrhunderte Musikgeschichte: Es werden Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und weiteren Künstlern zum Besten gegeben. Das Akkordeon wird in seiner ganzen technischen und klanglichen Vielfalt präsentiert. Andrej Serkov ist gebürtiger Ukrainer und hat an der Anton...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Konzert der LMS Zillertal

Die Landesmusikschule Zillertal lädt am 15. Juni zu einem Konzert unter dem Titel "Blechlawine". Es handelt sich dabei um das Abschlusskonzert der Fachgruppe Blech- und Schlaginstrumente. Das Konzert findet im Musikpavillon Ried im Zillertal statt und startet um 19:30 Uhr. Am 16. Juni findet dann das Konzert "Klarinettenchor" in der Aula der Musikhauptschule Zell a. Z. statt - Start ist zum 20:00 Uhr. Schüler und Lehrer freuen sich auf Ihren Besuch.

Die Rock-Geigen eröffneten mit zwei Stücken das Konzert der LMS-Ensembles.
112

Konzertvergnügen in luftiger Höhe: Ensembles der LMS Imst gastierten auf der Untermarkter Alm

IMST(alra). Die Landesmusikschule Imst veranstaltet regelmäßig Konzerte und Vorspielabende - meist in der wunderbaren Villa Stapf, in der unterrichtet wird oder im dazugehörigen Stadtpark. Am 27. Mai jedoch packten an die 80 Mitwirkende, Schüler und Lehrer ihre Instrumente und jede Menge technisches Equipment, um auf die Untermarkter Alm hoch über Imst, aufzubrechen. Bei der Mittelstation der Imster Bergbahnen, vor der Sonnenterrasse der Hütte, befand sich die Bühne für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Frühlingskonzert am Weerberg

Das alljährliche Weerberger Außenstellenkonzert der Landesmusikschule Schwaz findet heuer am Donnerstag, 22. März um 19:00 Uhr im Centrum am Weerberg statt. Seit einigen Jahren wird in Kooperation mit der VS Mitterweerberg und der BMK Weerberg eine Bläserklasse unter der Leitung von Markus Oberladstätter geführt. Oberladstätter, selbst ein gefragter Trompeter und mit der Brass Band Fröschl Hall höchst erfolgreich, führt die Schülerinnen und Schüler direkt im Anschluss an den...

3

Semsterkonzert der LMS Zillertal

FÜGEN (red). Kürzlich fand das Semesterkonzert im Vortragssaal in Fügen statt. Schülerinnen und Schüler zeigten in hervorragender Weise ihr Können im Schwerpunkt „Klassische Musik“. Neben dem zahlreich erschienen Publikum konnte die scheidende Direktorin der NMS 1, Frau Tanja Rieser und der neue Direktor Helmut Mader begrüßt werden. Im einem Projekt der NMS 1 wurden unter der Leitung von Frl. Schweinberger Stefanie Bilder mit Musikinstrumenten gemalt. Diese Bilder wurden vom Förderverein der...

3

Faschingskonzert mit Musik & Tanz!

mit Schüler/innen der Instrumentalklassen und der Klassen Tanz & Bewegung der Landesmusikschule Pettenbach - Eintritt frei! Wann: 12.02.2018 18:00:00 Wo: Landesmusikschule, Schlößlpl. 1, 4643 Pettenbach auf Karte anzeigen

2

Liederabend Theresa Zisser und Tobias Neubauer

mit Werken von Schubert bis Bernstein Theresa Zisser, Sopran Tobias Neubauer, Klavier Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 28.01.2018 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis auf Karte anzeigen

Foto: (c) Martin Reiter

Martin Reiter • Konzert Piano Solo

Der Wiener Pianist Martin Reiter präsentiert im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim seine neue Piano Solo CD „Lucid“. Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 Karten: Schüler € 6 / VVK € 12 / AK € 15 Verkauf: Bürgerservice Marktgde. Thalheim & LMS Thalheim Info: 07242 / 65 297 Der Name ist Programm: denn ähnlich wie in einem luziden Traum kann Reiter den Verlauf seiner spontanen Improvisationen steuern und gleichzeitig zulassen, dass seine Finger ungeahnte Bahnen gehen. Die...

Foto: Edith Wregg
2

Viel Holz! - "Blockflöte à la carte"

Ein kulinarisches Konzert der Blockflötenklassen der Landesmusikschulen Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Wartberg und Pettenbach, Eintritt: freiwillige Spende Wann: 10.02.2018 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis auf Karte anzeigen

226

Zahlreiche Besucher beim 40 Jahre Jubiläum

Zahlreiche Besucher kamen zur Familiengala anässlich 40 Jahre OÖ Landesmusikschulwerk ins Stadttheater Steyr, darunter auch viele Ehrengäste allen voran Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Gattin.  Die Ensembles und Orchester der Landesmusikschulen Bad Hall, Garsten, Sierning und Steyr gaben den Zusehern einen musikalischen Ohrgenuss. Den Beginn machte das Blechbläserensemble unter Dirigent Roman Prüller, danach folgte zu den Klängen des Schlagwerks auch eine Showeinlage des jungen...

"Weihnachtszauber" der LMS Wartberg

Adventkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Gesangs- und Instrumentalklassen der Landesmusikschule Herzliche Einladung zu dieser schönen Einstimmung aufs Weihnachtsfest! Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 19.12.2017 18:30:00 Wo: Pfarrsaal Wartberg, 4552 Wartberg an der Krems auf Karte anzeigen

2

Weihnachtsmusik mit Hirtenspiel

Alpenländisches Weihnachtskonzert gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule Kremsmünster mit Hirtenspiel der Volksschule Kirchberg Herzliche Einladung zu dieser schönen Einstimmung aufs Weihnachtsfest! Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 20.12.2017 18:00:00 Wo: Kulturzentrum Kino, 4550 Kremsmünster auf Karte anzeigen

Musikalische Abendstunde anlässlich 40 Jahre Landesmusikschulen OÖ

Hören Sie in der Stadtpfarrkirche Traun Instrumentalensembles und SolistInnen der Musikschule Traun mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Nicolo Paganini, Carl Maria von Weber. An der Orgel Mag. Josef Nowak, am Cembalo Dr. Jose-Daniel Martinez und am Violoncello Alexander Oberascher. Am 24. November 2017, 19.00, Stadtpfarrkirche Traun! Freiwillige Spenden erbeten! Wann: 24.11.2017 19:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenpl. 1, 4050 Traun auf Karte anzeigen

Foto: LMS Kronstorf

"Musikhexe auf Reisen" in Kronstorf

KRONSTORF. Die Landesmusikschule lädt am Sonntag, 19. November, um 15 Uhr zu einem Konzert nach Kronstorf in die Josef-Heiml-Halle. Das Konzert "Musikhexe auf Reisen" ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Die Musikhexe liebt Musik. Daher soll sie ein Lied für das Hexenfest komponieren. Im Traum hört sie eine Melodie erklingen. Als sie aufwacht, kann sie sich jedoch nicht mehr erinnern. Gemeinsam mit ihrem Haustier, der Spinne, macht sie sich auf den Weg, um diese Melodie wieder zu finden....

  • Enns
  • Katharina Mader
2

"Phantasievolle Kammermusik" 18. und 19. November

Junge Musiker entführen mit Werken von Schumann, Rachmaninov, Glasunow, Bruch u.a. in magische Welten... Freier Eintritt Erfolgreiche Absolventen der Landesmusikschule präsentieren sich im stimmungsvollen Ambiente des historischen Theaters am Tötenhengst Kremsmünster: Es musizieren die Geschwister Agnes und Julia Oberndorfer (Bratsche/Violoncello ) sowie Thomas und Stephan Mayrhuber (Klarinette), begleitet von Medeea Iftimie und Ondrej Zavadil am Klavier. In zwei unterschiedlichen...

2

"Phantasievolle Kammermusik" 18. und 19. November

Junge Musiker entführen mit Werken von Schumann, Rachmaninov, Glasunow, Bruch u.a. in magische Welten... Freier Eintritt Erfolgreiche Absolventen der Landesmusikschule präsentieren sich im stimmungsvollen Ambiente des historischen Theaters am Tötenhengst Kremsmünster: Es musizieren die Geschwister Agnes und Julia Oberndorfer (Bratsche/Violoncello) sowie Thomas und Stephan Mayrhuber (Klarinette), begleitet von Medeea Iftimie und Ondrej Zavadil am Klavier. In zwei unterschiedlichen...

Foto: LMS Landeck

Konzertwoche der Landesmusikschule Landeck

LANDECK. Vom Montag den 26.06. bis Samstag den 01.07.2017 veranstaltet die Landesmusikschule Landeck eine Konzertwoche. Das Programm beinhaltet alle musikalischen Richtungen, welche an der LMS Landeck unterrichtet werden. Alle Konzerte finden von Montag bis Freitag im Konzertsaal der LMS Landeck statt. Am Samstag im Alten Kino. Die SchülerInnen und LehrerInnen der LMS Landeck laden sie zum Besuch unserer Konzertwoche herzlich ein. Programm Konzertwoche 2017 Mo., 26.06.2017 19:00 Uhr „VOLL(X)...

Frank-Sinatra-Gala mit Andie Gabauer und Nathalie Brun

Fr 7. Juli 2017 19:30 Uhr, Ersatztermin bei Schlechtwetter Sa 8. Juli 2017 19:30 Uhr Schloss Kremsegg Kremsmünster Andie Gabauer und Nathalie Brun mit großem Orchester der Landesmusikschule und des Kulturvereins „Außerdem“ Kremsmünster, Leitung: Wolfgang Rieger New Big Band Project, Leitung: Hermann Miesbauer Die Frank-Sinatra-Gala ist eine Veranstaltung im Rahmen der Landesgartenschau Kremsmünster 2017 Eintritt ohne Dauerkarte: Erwachsene und SeniorInnen: € 16,- / Ermäßigte und Kinder: € 12,-...

Die "Streichhölzer" der LMS Kufstein bringen "die Blumen der kleinen Ida" in die Arena. | Foto: istockphoto.com/akbars

„Die Blumen der kleinen Ida“ – LMS Kufstein in der Arena

Ein Blumenmärchen mit und für Kinder mit Tanz und Musik KUFSTEIN. Die Kufsteiner Musikschule stellt heuer ein großes Projekt auf die Beine: die Schüler der Tanzklassen von Emmanuelle Vinh zeigen das Märchen von Hans Christian Andersen, begleitet vom Musikschulstreichorchester „Kufsteiner Streichhölzer“, geleitet von Karin Dorfmann. Dabei proben die rund 70 Schülerinnen und Schüler der Musikschule seit Anfang des Schuljahres für dieses interdisziplinäre Vorhaben, das am 8. und 9. Juni in der...

Foto: Landesmusikschule

Strings in Concert

STEYR. Am Freitag, 19. Mai laden die Musiker der Landesmusikschule Bad Hall-Garsten-Sierning-Steyr zum RegionalStreichOrchester (RSO) in den Reithoffersaal der Landesmusikschule Steyr ein. Beginn der Vorstellung ist um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Konzertprogramm Daniel Hellbach Pop Concerto, Solistin Angela Sandner Antonio Vivaldi Konzert für zwei Violoncelli und Streicher Solisten Katharina Brüllmeir und Leo Harringer, zweiter Satz Largo – erster Satz Allegro Benjamin Britten aus Simple...

Michael Durner, Günter Seifert, Johannes Sulzer, Martin Hinterndorfer (v.l.n.r.)

Kammermusikmatinee im Egererschloss

Kammermusikalische Schätze von L. v. Beethoven und Franz Schubert erklingen im Innenhof des Egererschlosses in Weyer. Die Musiker – Günter Seifert (Wiener Philharmoniker) / Violine, Michael Durner (Bayerische Staatsoper München) / Violine, Johannes Sulzer / Viola und Martin Hinterndorfer / Violoncello – musizieren das Streichquartett in B–Dur op. 18/6 von L. v. Beethoven und das Streichquartett in d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“. Es erwartet Sie ein Konzerterlebnis, bei dem die Musiker...

2

Konzert: Die Sprache der Musik

Die Sprache der Musik spricht alle Sprachen.... Bei dem außergewöhnlichen Konzert trifft die SMK Altheim & Kili Sepp auf die Gruppe Nampezik & Ladji Kanté. Traditionelle Blasmusik trifft auf traditionelle westafrikanische Musik und bringt einen neuen, jungen Stil - vereint mit der einmaligen Stimme des Sängers Nampe Sadio. Vom Rainermarsch, über den Triowalzer und Popmedleys bis hin zu Afro-Blues, Afro-Funk, Afro-Jazz reicht das Repertoire. Ihr glaubt das ist nicht möglich? Schaut es Euch an,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.