Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

Die Flachgauer Gemeinde Seeham wurde von der Europäischen Kommission als „Best organic city“ ausgezeichnet. Im Bild v.l.: Renate Schaffenberger (Geschäftsführerin Tourismusverband), EU-Kommissar Janusz Wojciechowski, Michaela Petz-Michez (Landes-Europabüro), Bürgermeister Peter Altendorfer und EU-Abgeordnete Simone Schmiedbauer. | Foto: Land Salzburg/Verbindungsbüro Brüssel
1

Auszeichnung bekommen
Seeham ist nun die Bio-„Hauptstadt“ der EU

Die EU verleiht heuer erstmals Auszeichnungen für Betriebe, Regionen, Städte und Gemeinden, die sich in der biologischen Wertschöpfungskette engagieren. Als „Best organic city“ wurde die Gemeinde Seeham ausgezeichnet. SEEHAM. Die EU-Organic-Awards werden in sieben Kategorien verliehen. Mit dem Aktionsplan zur Förderung der ökologischen und biologischen Lebensmittelkette will die EU erreichen, dass ein Viertel der landwirtschaftlichen Fläche der EU bis 2030 ökologisch bewirtschaftet wird. Damit...

Vizebürgermeister Josef Esterbauer, Andrea Holzner, Bürgermeister Simon Sigl, Christine Haberlander, Ferdinand Tiefnig, Pfarrer Markus Menner, Hans Wimmer und Rudi Nussbaumer (v. l.). | Foto: Gde St. Radegund
2

St. Radegund feiert
Eröffnung des Radpark und Kinderspielplatzes

Am 23. August wurde ein Pump-Track und Kinderspielplatz in St. Radegund eröffnet.  ST. RADEGUND. Im feierlichen Beisein von Bundesrätin Andrea Holzner, Landesrat Ferdinand Tiefnig und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wurden am 23. August 2021 der neu errichtete Pump-Track und Kinderspielplatz eröffnet. 300 Personen kamen trotz widriger Wetterverhältnisse. Neben den Feierlichkeiten zur Eröffnung erfolge der Spatenstich für das neu enstehende Bürgerhaus mit Café und...

Superintendent Lars Müller-Marienburg, NÖ Militärkommandant Martin Jawurek, Stadtrat Peter Krammer, Weihbischof Anton Leichtfried, Bürgermeister Matthias Stadler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Architekt Christian Jakauby, NÖVOG Geschäftsführerin Barbara Komarek, NÖVOG Projektleiter Paul Reiter, Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Nationalrat Fritz Ofenauer und Gemeinderat Florian Krumböck bei der offiziellen Eröffnung der neuen Betriebsstätte Alpenbahnhof (©NÖVOG/Bollwein). | Foto: (3) NÖVOG/Bollwein
3

NÖVOG
Betriebsstätte am St. Pöltner Alpenbahnhof eröffnet

Im Rahmen eines Festakts wurde die neue NÖVOG Betriebsstätte am St. Pöltner Alpenbahnhof heute, Freitag, den 5. Juli 2019 offiziell eröffnet. REGION. In eineinhalbjähriger Bauzeit sind ein modernes Bürogebäude sowie ein Werkstättenzentrum samt Remise und Lackierhalle am Standort entstanden. „Schon bei der Übernahme der Mariazellerbahn und der dazugehörigen Gebäude am Alpenbahnhof durch das Land NÖ im Jahr 2010 gab es den Plan, die über 100-jährige Bahn innerhalb von zehn Jahren für die nächsten...

Feierliche Eröffnung der Schöttlbachbrücke. Foto: Land Steiermark

Oberwölz: Neue Brücke ist eröffnet

Fast alle Unwetterschäden beseitigt, einige Schutzprojekte laufen noch. OBERWÖLZ. Noch sind nicht alle Schäden vom Hochwasser im August des Vorjahres beseitigt. "Rund 90 Prozent sind abgeschlossen", sagt Bürgermeister Hannes Schmidhofer. "Aber es geht voran." Nach der Eröffnung des sanierten Fußballstadions im August wurde am Freitag ein weiteres Puzzlestück hinzugefügt: Die neue Schöttlbachbrücke wurde feierlich eröffnet. Investition "Vor 13 Monaten sind wir hier gestanden und haben außer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Wolfgang Wagner (links) und Landesrat Hans Mayr.
8

Weg bringt mehr Sicherheit

Der neue Geh- und Radweg entlang des Eisbaches wurde nun in Köstendorf eröffnet. KÖSTENDORF (jrh). "Seit mehreren Jahren, wenn nicht sogar schon seit Jahrzehnten besteht das Bestreben, eine Radweg-Verbindung entlang des Eisbaches zu schaffen. Jetzt ist es uns endlich geglückt", freut sich Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner bei der Eröffnung vergangene Woche. Der Radweg ist mit einer Länge von 410 Metern nicht gerade der längste, aber es handle sich laut Bürgermeister dennoch um eine...

4

Neue ÖBB-Haltestelle in Schalchen eröffnet

Ab 11. Dezember werden die Züge auch in Schalchen Halt machen. SCHALCHEN (penz). Um das Angebot für ÖBB-Kunden im Innviertel noch attraktiver zu gestalten, wurde um 1,2 Millionen Euro die neue Haltestelle Schalchen-Mattighofen errichtet. Sie erschließt künftig das südliche Gemeindegebiet von Schalchen sowie das daran anschließende Gewerbegebiet von Mattighofen mit mehreren tausend Beschäftigten. Mit dem österreichweiten Fahrplanwechsel am 11. Dezember werden an der Haltestelle erstmals ÖBB-Zuge...

Der neue Schulhof der Volksschule Furth bei Göttweig wurde feierlich eröffnet!

In der Volksschule Furth ging es am 24. Juni 2016 heiß her. Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen es sich die Besucherinnen und Besucher des Volksschulfestes nicht nehmen, an der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Schulhofes teilzunehmen. Bürgermeisterin Mag. Gudrun Berger konnte neben Landesrat Mag. Karl Wilfing und Bezirkshauptmann Dr. Elfriede Mayrhofer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Musikalisch umrahmt, wurde die Eröffnung von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule....

  • Krems
  • Martina Erber
Landesrat Karl Wilfing übergab ein Buch "Das etwas andere Weinviertel" an Michaela Koller. | Foto: Schlüsselberger
73

Landesrat Wilfing eröffnete Bibliothek

GRAFENWÖRTH. Wer eine geborene Leseratte ist, der fühlt sich ab jetzt in der neuen Bibliothek sichtlich wohl. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Leseratten, "Was macht Sie zur Leseratte"? "Die Sachbücher, denn mit denen kann man sich weiterbilden", so Leseratte Michael Schneider. Auch seine Gattin Verena ist der selben Meinung wie ihr Mann: "Ja, ich stimmt dem vollkommen zu, Sachbücher interessieren auch mich". Begeistert vom lesen war auch Landesrat Karl Wilfing, der mit einem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Eröffnungsfeier des neuen Neunkirchner Spitals

Am 3. November findet der große Festakt mit geladenen Gästen statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. November, ab 14 Uhr, wird der Bauabschluss des neuen Landesklinikums Neunkirchen groß gefeiert. In der Aula des Neubaus wird Spitalslandesrat Karl Wilfing die Eröffnung des 167 Millionen Euro teuren Hauses vornehmen. http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/chronik/spannend-der-blick-aufs-neue-spital-vom-heli-port-aus-d1480969.html...

Mag. Carl Aigner (Landesmuseum NÖ), Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Künstler Daniel Spoerri | Foto: NLK Filzwieser

"Dead End" erinnert im Landesmuseum an Verbrechen

ST. PÖLTEN (red). Im Museumsgarten des Landesmuseums Niederösterreich fand im Beisein von Landesrätin Barbara Schwarz die Eröffnung der Skulptur „Dead End“ von Daniel Spoerri statt. Früh war der in Rumänien geborene Künstler mit den Auswüchsen einer Diktatur, mit Ermordung und Verfolgung konfrontiert. „Es ist ein Bild, das wir kennen: sei es aus Konzentrationslagern, aus Vietnam, Jugoslawien oder dem Irak. Wenn Menschen andere Menschen zerstören, vergraben sie ihre Opfer wie Hunde ihre...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Sonderausstellung "Judas Thaddäus Zauner und seine Zeit" im Museum im Einlegerhaus

OBERTRUM (fer). Pünktlich zum "Internationalen Museumstag" und dem "Salzburger Museumswochenende" mit freien Eintritten in 35 Salzburger Regionalmuseen eröffnete Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn am Sonntag die Sonderausstellung über "Judas Thaddäus Zauner und seine Zeit" im Obertrumer Museum im Einlegerhaus. Zauner (1750–1815) wurde in Obertrum als Sohn armer Bauern geboren. Eine Aufnahme in das Passauer Priesterhaus und eine theologische Laufbahn wurden ihm wegen seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.