Landjugend Steiermark

Beiträge zum Thema Landjugend Steiermark

156

Der Tourismusverband Pölstal begeht heuer das 10-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung
10. Pölstaler Adventzauber - Gem. Pölstal - Ortsteil-Möderbrugg am 24.11.2019

Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltete der Tourismusverband Pölstal  seine alljährliche Veranstaltung "Pölstaler Adventzauber"diesmal am Gelände bzw. im Saal vom Landhotel Timmerer in Möderbrugg. Vorsitzende Sonja Hubmann PMBA vom Tourismusverband und Ihr Team Bianca, Tanja, Annette und Gabriele begrüßten die Gäste. Zahlreiche Besucher bummelten interessiert die Stände der zahlreichen Aussteller entlang und erfreuten sich an wunderschönen Handwerksarbeiten sowie an kulinarischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Ortsgruppe Krieglach | Foto: Landjugend Steiermark
5

Wasserflaschen-Verteilaktion LJ
Landjugend: Im Auftrag des Wassers unterwegs

Die Landjugend als Botschafter für unser wertvolles Wasser. Beim diesjährigen Erntedankfest machten insgesamt 80 Landjugendgruppen in der Steiermark auf den Wert des heimischen Wassers und die Wichtigkeit der Plastikvermeidung aufmerksam. Die Erntedankaktion zu regionalen Lebensmitteln ist Teil der Lebensmittelaktion der Landjugend. Unter dem Motto „Der Körper braucht’s – der Bauer hat’s“ wird seit 2010 die heimische Landwirtschaft in den Mittelpunkt gestellt. Die heurige Aktion zum Thema...

Der Vorjahressieger Franz Michael Bäck hat heuer die Chance, das Tripple voll zu machen. | Foto: LJ Steiermark
5

Landesentscheid in St. Georgen/Stiefing
Steiermark sucht die besten Pflüger

Am kommenden Samstag, dem 3. August, findet der Pflügen Landesentscheid im Bezirk Leibnitz in der Gemeinde St. Georgen an der  statt. ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Aus dem Teilnahmefeld von 15 Pflügern aus vier LJ Bezirken werden die Furchenkönige 2019 gekürt. Die beiden Favoriten sind Franz Michael Bäck und Johannes Haring aus dem Gastgeberbezirk Leibnitz. Spannung ist garantiert 15 Teilnehmer werden beim Pflügen Landesentscheid am 03. August 2019 in St. Georgen an der Stiefing an den Start...

233

Teichalm Treffen
"Imma uman Annatog treff ma einand"

Das bereits 65. Teichalmtreffen der Landjugend Bezirk Weiz war trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg. Nach dem Marschkonzert der Ortskapelle Gutenberg hielt Pfarrer Karl Rechberger die Heilige Messe. Danach wurde beim Festakt die Verleihung der Leistungsabzeichen und die Kammer–und Meisterehrungen vorgenommen. Zum Tanz spielten die jungen Südsteirer auf. Ehrengäste waren unter anderem Johann Seitinger, Christoph Stark, Erwin Gruber sowie Juliane Bogner–Strauß.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3 68

Sensenmähen Landesentscheid der Landjugend

In Gutenberg/Stenzengreith trafen sich vergangenes Wochenende die besten MäherInnen der ganzen Steiermark um beim "Sensenmähen Landesentscheid" der Landjugend gegeneinander anzutreten. Bei strahlendem Sommerwetter stellten die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis. Bereits vorbereitete und genau vermessene Parzellen mussten möglichst schnell und präzise mit der Sense gemäht werden. Nicht nur Schnelligkeit sondern auch Genauigkeit und Technik wurde bewertet. Alle die auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Die Sieger von der Ortsgruppe Passail-Hohenau im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer

Die Landjugend zeigte sich ganz stark am Ball

Passail-Hohenau bzw. Kemetberg/Kirchberg gewannen das Landjugend-Hallenfußballturnier. Beim Hallenfußballturnier der Landjugend Steiermark in Hartberg kämpften 19 Mannschaften um die begehrten Siegertrophäen. Den Landessieg bei den Burschen holte sich die Ortsgruppe Passail-Hohenau mit einem Finalerfolg über Hirschegg. Auf den weiteren Rängen platzierten sich Preding-Zwaring-Pöls und Stubenberg am See. Bei den Mädchen ging der Landessieg an das Team Kemetberg/Kirchberg, die weiteren...

Beweisfoto der Pinkerl Challenge: die Mitglieder der Landjugendbezirksgruppe Fürstenfeld beim regionalen Jausnen im Kräutergarten Söchau. | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
2

Nach Ice Bucket und Cold Water kommt die "Pinkerl Challenge"

Gerade macht die "Pinkerl Challenge" zwischen den Mitgliedern der Steirischen Landjugend auf Facebook die Runde. Auch im Landjugendbezirk Fürstenfeld ist die Challenge gerade voll am Laufen. Die WOCHE hat sich über den aktuellen Trendsetter unter den Social-Media-Wettbewerben informiert. STEIERMARK/FÜRSTENFELD. Viele können sich bestimmt noch an die sogenannte "Ice Bucket Challenge" erinnern, die vor Jahren auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter und Co. die Runden machte. Auch...

Foto: Landjugend Steiermark

Die Landjugend aus dem Bezirk Leibnitz hat etwas zu sagen

Aktuelle Themen beschäftigen die Jugend. Die (Land-)Jugend hat etwas zu sagen! Das zeigte sich beim Reden Landesentscheid im JUFA Hotel Grundlsee (LI). In vier Wertungsklassen konnten Jugendliche ihr Redetalent vor externen JurorInnen beweisen. Die erfolgreichsten von ihnen dürfen sich nicht nur über Edelmetall freuen, sie haben sich auch für den Bundesentscheid Reden qualifiziert. Was die Jugendlichen beschäftigt, zeigte sich besonders bei den vorbereiteten Reden. In den zwei Wertungsklassen...

Die Landjugend Geistthal glänzte mit viel Nervenstärke und holte sich den Landessieg. | Foto: Landjugend Stmk
2

Steiermark-Sieg: Die besten Landjugend-Kicker kommen aus Geistthal

Die Landjugend Geistthal gewann das steiermarkweite Hallenfußballturnier in Hartberg. Das ist aber eine Überraschung! Beim Steiermark-Finale der Landjugend im Hallenfußball holte die Landjugend Geistthal den Landessieg bei den Burschen in der Hartberg-Halle. 14 Burschenteams kämpften in zwei Gruppen um den Sieg. Nach der Vorrunde lagen die Geistthaler nur auf Rang drei und mussten gegen die favorisierten Groß St. Florianer ran. Mit einem 2:1-Sieg schafften die Geistthaler den Einzug in...

Die Sieger von der Ortsgruppe Geistthal im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer.
11

Die Landjugend zeigte sich ganz stark am Ball

Geistthal bzw. Krottendorf-Thannhausen-Naas gewannen das Landjugend-Hallenfußballturnier. Beim Hallenfußballturnier der Landjugend Steiermark in Hartberg kämpften 22 Mannschaften (14 Burschenteams und 8 Mädchenteams) um die begehrte Siegertrophäe. Den Landessieg bei den Burschen holte sich die Ortsgruppe Geistthal mit einem 2:1-Finalerfolg über Lang-Lebring. Auf den weiteren Rängen platzierten sich Preding-Zwaring-Pöls und Krottendorf-Thannhausen-Naas. Bei den Mädchen ging der Landessieg an das...

Goldenes Leistungsabzeichen für fünf WeizerInnen
3

Tag der Landjugend - Weiz ist dabei!

Vergangenen Sonntag fand in der Hartberg-Halle der 68. Tag der Landjugend statt. Auch wir Weizer waren mit fast allen 20 Ortsgruppen vertreten und durften 5 mal das Goldene LeistungsAbzeichen abholen sowie zu 3 Projektprämierungen gratulieren. 5 mal Gold für den Bezirk Beim Festakt wurden unter anderem die aktivsten Landjugendmitglieder mit dem Goldenen Leistungsabzeichen geehrt. Die Kriterien für das Abzeichen gelten österreichweit und ist somit eine Ehrung für aktive, engagierte Mitglieder....

  • Stmk
  • Weiz
  • Chiara Fuchs
Der aktuelle Landesvorstand: Vorne (von l. nach r.:
Mathias Maislinger (LJ Bezirk LI) – Geschäftsführer,
Andrea Schönfelder (LJ Bezirk BM) – Landesleiterin,
Stefan Sonnleiter (LJ Bezirk BM) – Landesobmann,
Bettina Resch (LJ Bezirk VO) – LJ Referentin.
Hinten stehend (von links nach rechts):
Martin Klug (LJ Bezirk DL) – Landesobmannstv.,
Helena Zechner (LJ Bezirk KF) – Landesleiterinstv.,
David Knapp (LJ Bezirk MU) – Landesobmannstv.,
Victoria Huss (LJ Bezirk LB) – Landesleiterinstv. | Foto: LJ Steiermark

Neue Landjugend-Leiterin kommt aus Bruck

Mit der 68. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein intensives Arbeitsjahr der Landjugend Steiermark, der größten steirischen Jugendorganisation. Highlights der Generalversammlung, die am 26. Oktober 2017 am Steiermarkhof über die Bühne ging, waren der kreative Tätigkeitsbericht und die Neuwahlen des Landesvorstandes. Neue Landesleiterin ist nun Andrea Schönfelder aus dem LJ-Bezirk Bruck. Der Landesobmann Stefan Sonnleitner (ebenfalls aus dem LJ-Bezirk Bruck) wurde in seinem Amt...

Der Jubel bei den steirischen Agrarexperten und Genussprofis war groß. 2018 geht's für die Sieger zum Bundesentscheid. | Foto: Landjugend Steiermark
1 10

Agrar und Genuss sind olympisch

Landjugend verfügt über wichtiges Produzenten- und Konsumentenwissen. Der Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade wurde unlängst in der Fachschule Neudorf-St. Martin ausgetragen. In Zweierteams traten 106 Landjugendliche an, um ihre Kenntnisse rund um agrarisches Produzenten- und Konsumentenwissen unter Beweis zu stellen. Während sich die 23 Teams der Agrarolympiade mit Themen wie Betriebswirtschaft, Ackerbau, Obstbau, Schweinehaltung sowie Wild und Wald beschäftigten, drehte sich bei...

Foto: Foto Kuss Mariazell
1 9

Wallfahrt begeistert auch die Jugend

Rein ins Leben – Gemeinschaft erleben! Unter diesem Motto fanden sich am 10. September 2017 rund 280 Landjugendliche in der Basilika Mariazell ein, um den Abschlussgottesdienst der Landjugend-Wallfahrt „Fit for Spirit“ zu feiern. Während sich die einen erst am Sonntag von Gußwerk aus auf den Weg machten starteten andere bereits am Sonntag die Woche davor. Rund 280 Teilnehmer bei Fit for Spirit zeigen, dass die Wallfahrt auch für Jugendliche interessant ist. Sehr erfreut über die große...

50 Jahre Landjugend St. Stefan:Obmann Kevin Rauch (l.) und Leiterin Veronika Prödl (r.) feierten mit den Mitgliedern. | Foto: WOCHE

Jubiläum für die Landjugend

Vor der Rosenhallle wurde der Geburtstag mit einem großen Fest gefeiert. Die Landjugendgruppe in St. Stefan durfte ein besonderes Jubiläum feiern – denn im Jahr 1967 wurde ihre Ortsgruppe gegründet. Vor 50 Jahren starteten Johann Luttenberger als Obmann und Rosina Kaufmann als Leiterin, heute stehen Kevin Rauch als Obmann und Veronika Prödl als Leiterin an der Spitze der Gruppe. Die 60 Mitglieder veranstalteten aus diesem Anlass ein Fest auf dem Vorplatz der Rosenhalle. Die "SchwoazStoaner"...

Gemeinam stark: Jürgen Rothdeutsch, Stefan Sonnleitner, Christine Pichler, Martin Stieglbauer, Martin Kappel und Roland Reischl (v. r.) | Foto: Prontolux
1 2

Landjugend trägt Regionalität in die Steiermark hinaus

"Wir kaufen daheim": Zu diesem WOCHE-Motto steht auch Österreichs größte Jugendorganisation. DIE WOCHE rührt ja schon länger die Werbetrommel für regionale Wertschöpfung, jetzt setzt auch die Landjugend ein ganz starkes Zeichen: „Mit unserer „Daheim kauf ich ein“-Tour wollen wir in der Bevölkerung das Bewusstsein für den Wert von Regionalität steigern“, so die Sitze der steirischen Landjugend mit Martin Kappel, Stefan Sonnleitner, Christine Pichler und Martin Stieglbauer. „Wir möchten damit...

Im Riesentorlauf, im Slalom und im Parellelbewerb werden die Ski-Titel am Salzstiegl gekürt. | Foto: Landjugend
1 2

Salzstiegl - das St. Moritz der Landjugend

Am Samstag, dem 4. März, finden am Salzstiegl die Landeswinterspiele 2017 mit mehr als 250 Landjugendlichen statt. Die Landeswinterspiele der Landjugendlichen warten heuer am Salzstiegl mit den Bewerben Ski Alpin, Snowboard, Rodeln und Tourenski auf. Am Samstag, dem 4. März, warten insgesamt 26 Medaillenentscheidungen auf die mehr als 250 Teilnehmer. Alle LJ-Mitglieder haben um 25,60 Euro die Chance, einen Skitag auf dem Salzstiegl zu erleben. Attraktives Programm 130 Ski-Alpinfahrer kühren ab...

2 237

Großer Faschingsumzug in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg, am 25.02.2017

Bunt und lustig gestalten die Wirte sowie Vereine u. Betriebe der Marktgemeinde Pölstal im Ortsteil Möderbrugg ihren alljährlichen Faschingsumzug. Sehr schöne originelle Maskengruppen und Einzelmasken mit bunten Kleidern waren dabei. Zwei Umzugswagen der LJ-St.Oswald-Möderbrugg sowie der LJ-Bretstein wurden auf der Route entlang der Tauernstrasse zur Hauptstrasse von Abordnungen der Musikvereine St.Oswald-Möderbrugg, Oberzeiring, Bretstein und St. Johann am Tauern musikalisch begleitet. Start...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Die Landjugend-Ortsgruppe Stubenberg holte sich den dritten Platz beim Landes-Hallenfußballturnier.
13

Landjugend Stubenberg holte Platz auf dem Stockerl

Die Stadtwerke-Hartberghalle war auch heuer wieder Austragungsort des LandesHallenfußballturniers der Steirischen Landjugend. Bei den Burschen konnte sich Ligist-Krottendorf, Sieger der Jahre 2015 und 2016, in einem packenden Finale mit 2:1 gegen Großklein durchsetzen und den dritten Turniersieg in Folge holen. Im Spiel um Platz 3 gewann Stubenberg gegen Groß St. Florian mit 3:2. Bei den Mädchen gewann erneut die Ortsgruppe Krottendorf-Thannhausen-Naas vor Seckau, Gabersorf und St. Lorenzen am...

Tolle und moderne Hebefiguren sowie eine coole Performance beim Auftanz lieferten Tanzpaare der Landjugend Anger. | Foto: Jonas Pregartner
1 2

Unsere Landjugend im Mittelpunkt

Am Tag der Landjugend rückten Ortsgruppen unseres Bezirkes ins Rampenlicht. Am 67. Tag der Landjugend, der heuer in Hartberg stattfand, startete die Landjugend Steiermark offiziell ins neue Landjugend-Jahr 2017. Rund 2.200 Gäste – darunter auch ein Großteil der Landjugend-Ortsgruppen unseres Bezirkes – folgten der Einladung in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. Dabei stand unser Bezirk wieder einmal im Mittelpunkt, denn sechs Tanzpaare der Landjugend Anger zauberten gleich nach dem Festakt einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: Jonas Pregartner, Landjugend Steiermark
14

Fulminanter Start ins neue Landjugend-Jahr

In der Hartberghalle startete die Landjugend Steiermark offiziell in das neue Landjugend-Jahr. Der 67. Tag der Landjugend wurde mit rund 2.200 Gästen, darunter zahlreichen Ehrengästen wie Landesrat Johann Seitinger, LWK-Präsident Franz Titschenbacher, die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer sowie Bgm. Marcus Martschitsch gefeiert. Arbeitsschwerpunkt Der aktuelle Arbeitsschwerpunkt „Wahnsinn(s)leben…nach mehr streben?!“ begleitet die Landjugend auch dieses Jahr. Thematisiert wird dieser...

Foto: Landjugend Steiermark
4

Landjugend auf Gipfelkurs

Im Stift Rein hat die Landjugend Geschichte geschrieben, als alle 34 steirischen Ortsgruppenleitungen zum sogenannten Gipfeltreffen erschienen. Dabei ging es nicht nur darum, sich gegenseitig kennenzulernen, sondern auch um den Erfahrungsaustausch. Am Beginn stand ein kleines Auflockerungsspiel in Kleingruppen. Danach wurde über verschiedene Themen wie 'Mitgliedertreff', 'Allgemeinbildung' und 'Generalversammlung' gesprochen. Dabei konnten die einzelnen Leiter viele neue Ideen für das eigene...

Landesführungsteam der Landjugend Steiermark 2015/2016. | Foto: Jonas Pregartner
2

Größte steirische Jugendorganisation tagt am Nationalfeiertag

Die 67. Generalversammlung der Landjugend Steiermark steht am 26. Oktober am Programm. Statt einer Wanderung steht bei der Landjugend Steiermark am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2016, mit Start um 9.30 Uhr im Steiermarkhof in Graz die 67. Generalversammlung der Landjugend Steiermark statt. Höhepunkt sind die Präsentation der Tätigkeiten des abgelaufenen Landjugend-Jahres sowie die Ergänzungswahlen, bei denen drei neue FunktionärInnen in das Landes-Führungsteam der Landjugend gewählt werden....

75

Bezirkserntedankfest 2016 Admont

Die Landjugendgruppe Ardning war der Veranstalter. 32 dekorierte Wagen inklusive der Erntedankkrone wurde in einem Umzug durch Admont gefahren. Viele Zuschauer nutzten diesen Augenschmaus und auch die kulinarischen Köstlichkeiten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.