Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Maibaumumschnitt

Kontakt Veranstalter Landjugend Adresse Markt 26 2842 Edlitz Wann: 28.05.2017 ganztags Wo: Veranstaltungsplatz, Edlitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Maibaumparty

Kontakt Veranstalter Landjugend Adresse Markt 26 2842 Edlitz Wann: 27.05.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungsplatz, Edlitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Summer Flash am 10.06.2017

So wie jedes Jahr veranstaltet die Landjugend Langau auch heuer wieder das legendäre Summer Flash. Es handelt sich um eine Party, welche am Gelände des Bergwerkssee abgehalten wird. Neben der Schapsbar gibt es noch eine Bier- und eine Cocktail-Bar. Das Highlight der Veranstaltung ist die legendäre Schwimmbar. Dj Line: WHAT Entertainment Eintritt 4 €

  • Horn
  • H. Schwameis

Bezirksentscheid Handmähen 2017

Griaß eich! Wir, die Landjugend Stockenboi, möchten euch zu unseren traditionellen Handmähen am Reitlerfeld (Tragail 5, 9713 Zlan) rechtherzlich einladen. Wie jedes zweite Jahr findet bei uns, das Bezirkshandmähen Villach, in der Gemeinde Stockenboi statt. Es sei darauf hingewiesen, dass egal ob LJ-Mitglied oder nicht, für Jeden von euch das „Türchen“ offensteht, um sich mit dem Thema „Handmähen“ auseinander zu setzen. Zusätzlich gibt es für die kleinen Gäste eine Hüpfburg. Beginn ist um 10:00...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Frank
Da stand er noch, der Eferdinger-Maibaum. | Foto: Tourismusverband Eferding

Stadtgemeinde Eferding löst Maibaum aus

Wie bereits bekannt wurde der Eferdinger Maibaum in der Nacht auf den 2. Mai samt Schild und Schmuck von der Landjugend Lichtenberg entwendet. Am Freitag, dem 26. Mai um 17 Uhr wird der Baum am Stadtplatz Eferding von der Stadtgemeinde Eferding ausgelöst. Da der Baum nicht mehr aufgestellt werden konnte, wird es eine ordentliche Gerichtsverhandlung unter dem Vorsitz von Max Neundlinger geben. Der Eferdinger Nachtwächter übernimmt dabei die Anklage. Es wird einen Pflichtverteidiger geben und es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
1

Flurreinigung: Landjugend räumt auf

BEZIRK SCHWAZ/VOMP (fh). Vielleicht sind ihnen die verschiedenen Installationen in diversen Feldern des Bezirkes bereits aufgefallen. Es geht um die Flurreinigung, welche das heurige Jahresprojekt der Jungbauernschaft/Landjugend ist. Nicht wenige als 108 Ortsgruppen im ganzen Land Tirol sind dabei um die Regionen von Müll zu säubern. Unter dem Motto "Sei kein Schwein, nimm's mit heim" wird in Zusammenarbeit mit der ATM (Abfallwirtschaft Tirol Mitte) ein der größten Freiwilligenaktionen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
24

Landjugend kürt die besten Sensenmäher!

Dass der Rieder Bezirk ein „Mäher-Bezirk“ ist, bewiesen die Landjugendlichen wieder am 6. Mai in Pramet. Bei bestem Wetter stellten sich 24 Mäherinnen und Mäher aus dem ganzen Bezirk der Herausforderung und mähten in sechs Kategorien um die Wette. Es freut uns sehr, dass auch zahlreiche Teilnehmer aus den umliegenden Bezirken den Weg nach Guggenberg auf sich nahmen und an der Gästewertung teilnahmen. Zusätzlich fand auch heuer wieder ein Mannschaftsmähen statt, dem sich drei Teams stellten. Für...

  • Ried
  • Bezirkslandjugend Ried im Innkreis
Matthäus Edegger wird sogar beim Bundesentscheid am 1. Juli mitmischen. | Foto: LJ
1 2

Großartige Erfolge beim Landesentscheid Forst der Landjugend

René Grubelnik von der Ortsgruppe Eibiswald schaffte einen 3. Platz, Thomas Mandl von der Ortsgruppe Groß St. Florian holte sich den 6. Platz. Am 13. Mai ging der Landesentscheid Forst der Landjugend Steiermark in der FAST Pichl (BM), mit insgesamt 60 Starterinnen und Startern über die Bühne. Drei forstbegeisterte Deutschlansberger mussten sich in den Disziplinen Fallkerb- und Fällschnitt, Kettenwechseln, Kombinations- und Präzisionsschnitt, Zielhacken und zwei Theoriestationen beweisen. Starke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Viel Spaß hatten die Landjugendlichen beim Rhetoriktag im JUFA Deutschlandsberg. | Foto: KK
1 2

Reden leicht gemacht!

Rhetoriktag erstmals mit einem abschließenden Redewettbewerb bei unserer Landjugend. DEUTSCHLANDSBERG. Das Bildungsprogramm kommt bei der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg nicht zu kurz, denn Rhetorikseminare sind seit einigen Jahren ein fixer Bestandteil im Jahresprogramm. Dem Bezirksvorstand ist es vor allem wichtig, die Landjugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Heuer gab es den Rhetoriktag erstmals mit einem abschließenden Redewettbewerb. Beim Rhetorikseminar „Reden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

Das Fest der Landjugend St. Georgen am Längsee

Die Landjugend St.Georgen am Längsee feiert ihr 11-jähriges Bestehen und lädt zum traditionellen Landjugendfestl am 24.05, ab 19.30 Uhr in die Festhalle Joas in Thalsdorf ein. Eröffnet wird das Fest durch Auftänze der Landjugendgruppen Frauenstein und Moosburg. Anschließend sorgen die „Kärntner Buam“ in der Halle und „DJ Auge“ in der Hofdisco für Stimmung. Weitere Hilights sind der Glückshafen mit tollen Preisen, die Mitternachtseinlage, gestaltet von der Landjugend Zeltschach und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Landesentscheid 4rer Cup und Reden: Es geht zum Bundesentscheid!

Am Samstag, den 13.5. fand in der Rieder HTL der Landesentscheid der Landjugend im Reden bzw. 4rer Cup statt. Wie berichtet, durfte St.Marienkirchen mit drei Rednern und zwei 4rer-Cup Teams daran teilnehmen und den Bezirk Schärding auf Landesebene vertreten. Besonders auf der letztjährigen Bundessiegerin Christina Endmayer lasteten die Siegeshoffnungen. Sie entschied sich heuer für das Thema "Alkohol am Steuer" und trug ihre vorbereitete Rede wieder sehr kompetent und emotional vor. Bei der...

  • Schärding
  • Landjugend St. Marienkirchen
Das engagierte Team der Landjugend St. Michael. | Foto: Pösendorfer
1

Schluss mit Langeweile, jetzt geht’s rund!

ST. MICHEAL. Zugegeben, das Leben am Land kann manchmal etwas langweilig sein. Vor allem in den nicht-motorisierten Jugendjahren zeigt sich das Wohnen in ländlichen Gebieten oft von seiner Schattenseite. Auch Christin Pösendorfer, Leiterin der Landjugend St. Michael, hat diese Erfahrungen gemacht. Als „Grabenkind“ fehlte ihr oft der soziale Anschluss in der Gemeinde, doch das änderte sich rasch als sie ein aktives Mitglied der Landjugend wurde. Schnell knüpfte sie Freundschaften und war mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Phillip Dengg
Der (fast) vollständige Vorstand der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald bei der Arbeit zum WOCHE Koralpenlauf. | Foto: Max Mauthner
1 2 2

Der dritte WOCHE Koralpenlauf legt jetzt los

Am 11. und 12. August geht der dritte WOCHE Koralpenlauf an den Start - eine Erfolgsgeschichte der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald in dem bescheidenen Bergdorf. Die WOCHE Deutschlandsberg ist von Beginn an als Hauptsponsor mit an Bord. Jetzt haben wir Florian Mauthner als ehemaligen Obmann und Hauptorganisator der ersten Stunde, sowie Landjugend-Leiterin Andrea Findenig zu einem Doppelinterview über die Neuerungen bei der dritten Auflage dieses Laufevents gebeten. Am 11. und 12. August fällt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die erfolgreichen Teilnehmer beim Redewettbewerb der Landjugend. | Foto: LJ OÖ

Judith Kirchweger aus Molln überzeugt beim Landjugend-Redewettbewerb

Am 13. Mai 2017 wurden in Ried im Innkreis die Landessieger im Reden und im Vielseitigkeitswettbewerb „4er Cup“ der Landjugend Oberösterreich ermittelt. MOLLN, OÖ. Mehr als 200 Jugendliche stellten sich bei regionalen Redewettbewerben in ganz Oberösterreich der Jury. Die besten 70 kämpften in den fünf Kategorien Vorbereitete Rede unter und über 18 Jahre, Spontanrede unter und über 18 Jahre, sowie in der Kategorie „Neues Sprachrohr“ um den Landessieg. In der Kategorie der "Vorbereiteten Reden...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Tanz im Mai der Landjugend Himmelberg

Feldkirchen in Kärnten: Himmelberg | Auch dieses Jahr lädt die Landjugend Himmelberg am 20. Mai zum legendären Tanz im Mai in die Kulturhalle nach Himmelberg. Der Einlass erfolgt um 20:00 Uhr nur mit Ausweis. Für Stimmung sorgen Carinthia LIVE und DJ Frame. Die Landjugend Ponfeld/Wölfnitz und die Landjugend Eberstein werden ihre Tanzkünste zum Besten geben. Gespannt sind wir außerdem auf die Mitternachtseinlage der Landjugend Sörg. Karten sind bei allen Mitgliedern der Landjugend, sowie beim...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Florian Rasch
Vorstand und Mitglieder der Landjugend bei der Bezirksklausur
8

Bezirksklausur in der Landjugend Gloggnitz

Am 13. Mai stand für die Gloggnitzer wieder einer Bezirksklausur am Programm. Gemeinsam mit Ihrem Referenten Christoph Nagl vom Landjugendbüro Niederösterreich wurden viele Themen rund um die Landjugend besprochen und ausgearbeitet. Unter anderem brachte die Bezirksklausur nach einem kurzen Kennenlernspiel, auch einige interessante Teambuildingsübungen. Sogar die Grundstruktur der Persönlichkeit der einzelnen Mitglieder wurde mittels Fragebogen ermittelt und anschließend miteinander besprochen....

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer

Plastic Planet - Filmabend

Besonders Plastik schadet der Umwelt und unserem Körper. Wenn Du – wie wir – die Nase voll hast von der Plastikflut, wenn auch Du mit weniger Plastik leben möchtest, dann sei auch Du dabei – denn jeder einzelne zählt. Die Landjugend Franking lädt ein zum Filmvortragsabend des österreichischen Dokumentarfilms Plastic Planet. Unser Ziel ist es, auf das immer größer werdende Müllproblem unserer Wegwerfgesellschaft aufmerksam zu machen und stattdessen nachhaltige oder wiederverwendbare Alternativen...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken
145 Flaschen - so viele Flaschen verbraucht ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt im Jahr
1 4

Die spinnen, die Frankinger!

Wer seit dem Wochenende in Franking unterwegs war, dürfte sich vielleicht schon die Frage gestellt haben, was es mit den ganzen Plastikflaschen auf sich hat. Gegenüber der Volksschule ist dieses Kunstwerk zu bewundern, welches auf den ersten Blick an einen modernen Brauch für eine Kindsgeburt erinnert. Jedoch handelt es sich dabei um den Jahresverbrauch an 1,5 Liter PET-Flaschen eines durchschnittlichen österreichischen Haushaltes. Für die Landjugend Franking ist das der Startschuss für das...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken
5

Vollgas Schardenberg

Die Landjugend Schardenberg lädt auch heuer wieder zum Vollgas am 24. Mai in Lindenberg bei Familie Bachmair ein. Vergangenes Jahr hatten wir vollen Erfolg. Wir hoffen auch heuer wieder auf zahlreiche Besucher. Die Band XDREAM sorgt für gute Stimmung und die verschiedenen Bars und die Küche sorgen für die beste Verköstigung. Heuer gibt es auch wieder unsere Cocktailbar. Auch Heimbringerbusse sind vorhanden. Bis 21:30 Uhr ist der Eintritt zum Vorverkaufspreis. Dieses Jahr veranstalten wir auch...

  • Schärding
  • Landjugend Schardenberg
1 5

Vollgas Schardenberg

Die Landjugend Schardenberg lädt auch heuer wieder zum Vollgas am 24. Mai in Lindenberg bei Familie Bachmair ein. Vergangenes Jahr hatten wir vollen Erfolg. Wir hoffen auch heuer wieder auf zahlreiche Besucher. Die Band XDREAM sorgt für gute Stimmung und die verschiedenen Bars und die Küche sorgen für die beste Verköstigung. Heuer gibt es auch wieder unsere Cocktailbar. Auch Heimbringerbusse sind vorhanden. Bis 21:30 Uhr ist der Eintritt zum Vorverkaufspreis. Dieses Jahr veranstalten wir auch...

  • Schärding
  • Landjugend Schardenberg
v.l.n.r.: Bezirksleiterin Ingrid Haberl, das Siegerteam Natalie Friedl, Verena Raschhofer und Stephan Eichelsberger
1 5

Mit'm Pfandl durch's Landl

"Typisch Österreich" lautete das Motto des 8. Kochwettbewerbes der Bezirkslandjugend Braunau. In der Fachschule Mauerkirchen zeigten 39 Landjugendliche in Dreierteams ihr Können bei der Zubereitung und Verwendung von frischen und heimischen Lebensmittel. Kreativ sollten die Gerichte sein und natürlich zum Thema passen. Zusätzlich musste ein Gedeck für eine Person gestaltet werden. Eine unabhängige Jury entschied nach verschiedenen Bewertungskriterien wie Geschmack, Garnitur und Kreativität,...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken
119

In Tracht durch die Nacht beim "Hohenlehner & Unterleitner Ball"

In den Tanzpausen verrieten Besucher ihre Lieblingstänze. BÖHLERWERK. (HPK) Der Magnetsaal im Böhlerzentrum verwandelte sich beim "Hohenlehner & Unterleitner Ball", der von Nationalrat Georg Strasser im Beisein von Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Bürgermeister Thomas Raidl, Bezirksbäuerin Leopoldine Hirtenlehner und Schuldirektor Leo Klaffner eröffnet wurde, in ein buntes Trachtenmeer. Die Gruppe "Schnops-Idee" sorgte dabei für eine volle Tanzfläche, und in der Pause haben die Besucher ihre...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
31

Maibaumsteigen Unternberg

Die Landjugendgruppe Unternberg ist ja schon bekannt für ihre besonderen Ideen! Nicht nur das sie ihr Osterfeuer in Schraubenform erbauen, auch besteigen sie ihren Maibaum nur Nachts! Den diesmal ein Landwirt aus Thomatal gespendet hat, dessen Namen ich leider vergessen hab. Noch dazu spielt dabei ihre eigene Musik auf! Die einzige Landjugend – Musik überhaupt in ganz Salzburg! Noch dazu in TMK – Stärke. Also ungefähr 40 Mitglieder stark. Neben einem Maibaumsteigen für Kinder – und natürlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
32

Elfte "Follow me"-Disco in St. Michael

ST. MICHAEl (dama). Unzählige Gäste feierten unlängst bei der elften "Follow me"-Disco in der Festhalle in St. Michael.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Ardagger Stift
  • Ardagger Stift

Petersfeuer

Ardagger Stift: Liebe Stifter und Freunde, wir laden Euch zum geselligen Zusammensitzen ein. Am Freitag, dem 28. Juni 2024 ab 20 Uhr in Paulberg, Stift Ardagger bei der Kapelle Fam. Heiss Für leibliches Wohl und musikalische Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Stift Ardagger ist gesorgt! Auf Euer Kommen freuen sich Gemeinderat Stift und Landjugend Ardagger.

Foto: Anna Maria Ladler
  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Jagerberg
  • Jagerberg

Sonnwendwanderung am Johannesweg in Jagerberg

Termin: 29. Juni 2024 Start: 14:00 Uhr, Kirche Jagerberg Begleitung am Rundweg mit meditativen Impulsen, Umrahmung von der Geigenmusi vom Verein "Gaudium". Nach der Wanderung "Zaumstehn" beim Stand von der Landjugend.

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.