Landstraßer Hauptstraße

Beiträge zum Thema Landstraßer Hauptstraße

Anlässlich des ME/CFS-Tags leuchtete die Fassade der Ströck-Filiale im 3. Bezirk in blauem Licht. | Foto: Ströck

Internationaler ME/CFS-Tag
Ströck erleuchtete in blauem Licht

In Zusammenarbeit mit der Gewista erstrahlte „Ströck-Feierabend“ auf der Wiener Landstraßer Hauptstraße anlässlich des ME/CFS-Tags in Blau. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 1995 findet weltweit der ME/CFS-Aktionstag statt, um Bewusstsein für die unzureichend erforschte Erkrankung und die Betroffenen zu schaffen, die aufgrund ihrer schweren Symptome im öffentlichen Leben kaum wahrnehmbar sind. Myalgische Enzephalomyelitis bzw. das Chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS) ist eine seit 1969 von der...

Bubble Waffles: Der Trend ist im 3. Bezirk angekommen. | Foto: unsplash/Toa Heftiba

Baumkuchen und Bubble Waffles
"Hefi" mit neuem Standort im 3. Bezirk

Im 3. Bezirk hat ein zweiter "Hefi"-Standort eröffnet. Hier gibt es Baumkuchen und Bubble Waffles to go. WIEN/LANDSTRASSE. Bei "Hefi" gibt es Streetfood der etwas anderen Art: Gefüllte Baumkuchen und Bubble Waffles. In der Landstraßer Hauptstraße 146/11/2 wurde vor kurzem die zweite Filiale in Wien eröffnet. Der klassische Baumkuchen wird mit Zimt und Zucker garniert. Seine Ursprünge hat das Gebäck in Siebenbürgen. Heute ist er auch in Tschechien besonders berühmt und gilt dort als...

Herrenausstatter Martin Sturm eröffnet PopUp.Gentleman. | Foto: Sturm
3

PopUp.Gentleman
Herrenausstatter Martin Sturm zieht positive Bilanz

Trotz Krise zieht Martin Sturm vom Sturm Herrenausstatter am Parkring positive Bilanz. Bei PopUp.Gentleman gibt es aktuell günstige Hochzeitsanzüge. LANDSTRASSE. Das Hochzeitsspecial bei PopUp.Gentleman presented by Sturm Herrenausstatter auf der Landstraßer Hauptstraße 13 ist die Gelegenheit für einen Bräutigam, den Weg zum Altar stilvoll zu beschreiten. Die Outfit-Suche spielt bei der Hochzeit eine wichtige Rolle, weiß Modeexperte Martin Sturm. Das Jahr 2020 war ein Hin und Her. Der...

Mit dem gelockerten Lockdown wird wieder mehr Leben in die Landstraßer Hauptstraße kommen. | Foto: hm
1

Vorsichtige Öffnungsschritte
Ein Aufsperren mit Hürden

Wie kommen Landstraßer Händler durch die Krise und wie können sie diese am besten überstehen? LANDSTRASSE. Der Lockdown wurde gelockert – wieder einmal. Freuen dürfen sich unter anderem die Händler und körpernahen Dienstleister wie Friseure und Kosmetiker. Weiterhin warten müssen Gastronomie, Hotellerie und die Veranstaltungsszene. Wenn die Coronapandemie eines gezeigt hat, dann, dass die Landstraßer Unternehmer viel Kreativität beweisen. "Es gibt viele, die mit Herz und Seele Unternehmer sind...

Nathalie und Dennis Schütt eröffnen ihr drittes Wiki Wiki Poke - Lokal. | Foto:  Wiki Wiki Poke
2

Landstraßer Hauptstraße
Wiki Wiki Poke eröffnet drittes Lokal

Das hawaiianische Lebensgefühl in Wien wächst weiter, denn Wiki Wiki Poke eröffnet am 16. Dezember 2020 offiziell sein drittes Restaurant in der Landstraßer Hauptstraße 30 und vergrößert damit auch sein Liefergebiet in Wien. LANDSTRASSE. Mit Eröffnung des ersten Wiki Wiki Poke Lokals vor zwei Jahren startete die Erfolgsgeschichte der hawaiianischen Spezialität Poke Bowl in Wien im ersten Bezirk. Nach Lokal Nummer 2 in der Margaretenstrasse eröffnen Nathalie und Dennis Schütt jetzt das dritte...

Am Rochusmarkt und der Landstraßer Hauptstraße sorgen neue Beleuchtungselemente für Weihnachtsstimmung. | Foto: hm

Weihnachtsbeleuchtung
Es weihnachtet auf der Landstraßer Hauptstraße

Die festliche Weihnachtsbeleuchtung schmückt auch dieses Jahr den Rochusmarkt und die Landstraßer Hauptstraße und sorgt somit für ein bisschen Normalität. LANDSTRASSE. Die Landstraßer Kaufleute haben „zusammengelegt“ und die Beleuchtung gemeinsam mit einer 50-prozentigen Förderung der Wirtschaftskammer und der Stadt Wien – ebenso mit Unterstützung aus dem Kulturbudget des Bezirks von 20.000 Euro – ermöglicht. „Dieses Jahr ist die Finanzierung sogar leichter zustande gekommen, da durch abgesagte...

Radfahrer hoffen auf eine sichere Lösung, der Bezirksvorsteher lässt prüfen. | Foto: Kara/Fotolia
1

130 Parkplätze wackeln
Debatte um Radwege auf Landstraßer Hauptstraße

Seit vielen Jahren gibt es Diskussionen um mehr Sicherheit für Radfahrer im Zentrum der Landstraße. Neue Radwege sind nun abermals im Gespräch. LANDSTRASSE. Eine Diskussion um das Radfahren auf der Landstraßer Hauptstraße sorgte kürzlich für Aufsehen. Im Gespräch mit der Verkehrsinitiative "Platz für Wien" stimmte Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) neuen Radwegen auf der Landstraße zu. Kurz darauf relativierte er seine Aussage allerdings wieder. Bezirkschef will prüfen„Wir haben uns nach...

So soll die Landstraßer Hauptstraße aussehen, wenn es nach den Grünen geht. | Foto: Damjan Velickovic
2 1 4

Landstraßer Hauptstraße
Grüne wollen Begegnungszone

Der Abschnitt zwischen Wien Mitte und dem Rochusmarkt soll verkehrsberuhigt werden. Dazu wurde eine Studie an der technischen Universität (TU) Wien in Auftrag gegeben. LANDSTRASSE. Grün statt Asphalt, Radverkehr anstatt Autolärm: Das wünschen sich die Grünen für die Landstraßer Hauptstraße. Die Forderung ist keine neue - doch nun wurde eine Verkehrsstudie der TU dazu offiziell präsentiert. Ziel der Untersuchung von Ulrich Leth und Harald Frey war die Beurteilung der vorhandenen Verkehrskonzepte...

Gastonom Stefan Obreja mit Yvonne Rueff und Oliver Hoffinger
17

Neuer Gastrotempel in der Landstraßer Mall
Ansturm auf die Eröffnug „josh – Die Gastwirtschaft“

Ab sofort bietet WIEN MITTE The Mall seinen Besuchern ein völlig neues Restauranterlebnis. Im „Josh - die Gastwirtschaft“ trifft bodenständige Kulinarik auf Contemporary Cuisine, einem buntem Mix aus traditioneller Wiener Wirtshausküche, klassischen Restaurantspezialitäten, deftigen Steaks, mediterranen Dauerbrennern und spannenden neuen Kreationen. Komponiert wurde das kulinarische Konzept von dem jungen Gastronomen Stefan Obreja, der schon an Topadressen wie das Ritz-Carlton Barcelona, Do&Co,...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Lichterglanz in der Landstraßer Hauptstraße.  | Foto: Wiener Einkaufsstraßen

Beleuchtung
Weihnachten in der Landstraße

Die Weihnachtsstimmung hat auch den dritten Bezirk ergriffen. LANDSTASSE. Die Landstraßer Hauptstraße erstrahlt seit Neuestem. Der Bezirk unterstützte die Einkaufsstraßen mit 5.000 Euro und ermöglichte damit auch in diesem Jahr die Beleuchtung. "Mich freut es sehr, dass es hier über die Partei-grenzen hinweg eine Einigkeit gibt", sagt ÖVP-Bezirksrat Georg Keri. Dann bleibt für die Kaufleute nur zu hoffen, dass die Landstraßer auch ihre Packerln im Bezirk besorgen.

Bei der Kirche St. Elisabeth geht's los..
5 12 6

Auf der Landstraße

gibt es eine Menge schöner Anblicke. Ein paar davon - zwischen Wien-Mitte und dem Rochusplatz - hab ich eingefangen. Wo: Rochusplatz, Landstrau00dfer Hauptstrau00dfe, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Bei der Linie 71 kommt es noch zu unterschiedlichen Intervallen. | Foto: Johannes Zinner
1 1

Oberleitungsschaden in Wien-Landstraße: Stau und Verzögerung für Straßenbahnen

Störung am Morgen: Ein Lkw hat die Oberleitung auf der Landstraßer Hauptstraße beschädigt. Es kommt sowohl für Autofahrer als auch Öffi-Nutzer zu Verzögerungen. LANDSTRASSE. An der Haltestelle St. Marx kam es zu einem Unfall. Ein LKW fuhr in die Oberleitungen und beschädigte diese schwerwiegend. Deshalb werden die Linie 18 derzeit nur zwischen Burggasse und Quartier Belvedere geführt. Auf der 71er Linie kommt es zu längeren Wartezeiten. Da die Station nahe am S-Bahnhof St. Marx liegt lässt sich...

Gesunde Nascherei? Ja, sagt Cristina Achim bei Prokopp.
4

Landstraßer Hauptstraße: Auf der Feinspitz-Meile im Dritten

Die Landstraßer Hauptstraße bietet sich für einen sündigen Trip durch charmante Kleinunternehmen an. LANDSTRASSE. Joseph-Brot, Duran-Brötchen und seit Kurzem der Lingenhel: Die Landstraßer Hauptstraße entwickelt sich zunehmend zur Feinspitz-Meile im 3. Bezirk. Spaziert man von Wien-Mitte Richtung Rochusmarkt, stechen einige prominente Kaffeehäuser und hippe kleine Läden ins Auge. "Der Dritte ist up-and-coming", sagt Johannes Lingenhel. Der käst seit drei Monaten auf der Landstraßer Hauptstraße...

Rochus Chef Mario Minar mit Dorina, Chefköche Andi und Alex (vl)
17

11 Jahre ROCHUS - Szenelokal feiert Jubiläum

ROCHUS ist zeitlos.zeitgeist und verbindet internationale urbane bar- restaurant- und loungekultur mit wiener szene, wie sich der Gastronomie Hot Spot selbst beschreibt, feierte sein 11-jähriges Bestehen mit zahlreicher Prominenz. Hausherr und Rochus-Chef Mario Minar ließ zur Feier Spezialitäten des Hauses wie bruschetta.paradeiser.basilikum, hendel.keule.erdnuss.sauce oder mango.limette.mascarpone.creme und noch viel mehr aus Küche und Keller auftischen, Spezialitäten die alle auf großen...

Schmuck-Designerin Zuzana Rueff kündigte wegen des massiven Schimmels. Die Eigentümer wollen ihr jedoch alles verrechnen. | Foto: Bajer

Wegen Schimmelbefall: Aus für Schmuck-Designerin

Streit um verschimmeltes Lokal in denkmalgeschütztem Haus. Schmuck-Designerin warf jetzt das Handtuch. LANDSTRASSE. So wird Jungunternehmerinnen die Motivation genommen. Für ein knapp 70 Quadratmeter großes Geschäftslokal in der Landstraßer Hauptstraße, das ziemlich düs-ter ist, aber dafür gut gelegen, wird rund 2.800 Euro Miete im Monat verrechnet. Pech nur, dass das Lokal bei der Erstbesichtigung kommoder wirkte als in den Monaten danach. "Es dauerte nicht lang, da trat der erste Schimmel...

Eislaufverein Neu: So könnte das Areal am Landstraßer Heumarkt nach dem Umbau aussehen. | Foto: WertInvest
2

Wahlkampf in der Landstraße: Hotelturm ist Thema

Der Hotelturm am Heumarkt wird ein zentrales Wahlkampfthema im Dritten. LANDSTRASSE. Der Umbau des Interconti-Hotels beim Wiener Eislaufverein am Heumarkt wird eines der zentralen Themen bei der Bezirksvertretungswahl 2015 sein. Kernpunkt ist der 73 Meter hohe Turm, der noch immer die Geister scheidet. Architekt Isay Weinfeld ist nach der heftigen Kritik nicht bereit, die Höhe seines Wolkenkratzers zu reduzieren. Eine Entscheidung muss aber bald gefällt werden, denn die einstweilige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.