Landstraßer Hauptstraße

Beiträge zum Thema Landstraßer Hauptstraße

Siegrid Widhalm (Grüne) ist seit Dezember 2023 die Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in der Landstraße.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
4

Landstraße-Vizin Widhalm
"Landstraßer Hauptstraße ist Generationsprojekt"

Landstraßer Hauptstraße, Schulvorplätze & Co.: Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Siegrid Widhalm (Grüne) erzählt im Gespräch mit MeinBezirk über ihre bisherige Amtszeit und Pläne für den 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Seit Dezember 2023 ist Siegrid Widhalm (Grüne) als Bezirksvorsteher-Stellvertreterin tätig. Zudem ist Stellvertreterin des Vorsitzenden der Bezirksvertretung sowie der Verkehrskommission. Auch im Umweltausschuss ist sie Mitglied. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, wie ihre...

In der Landstraße gibt es Möbel aus dem 3D-Drucker. | Foto: Emil Diaconu
3

Innovative Möbel
Hocker frisch aus dem 3D-Drucker in der Landstraße

Im 3. Bezirk darf man sich über neue Sitzgelegenheiten freuen. Sie wurden auf innovative und ressourcenschonende Art produziert. WIEN/LANDSTRASSE. Hocker aus dem 3D-Drucker zieren die Landstraße. Mit den neuen Möbeln soll der öffentliche Raum positiv belebt werden. Sie sollen zudem den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Möglichkeit geben, ins Gespräch zu kommen.  Am Dienstag, 30. Juli, präsentierte Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) die neuen Sitzgelegenheiten. Mit bei der Einweihung war auch...

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) spricht im Interview über Pläne für den Bezirk, bisherige Errungenschaften im Jahr 2024 und Herzensprojekte. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
3

Bezirkschef Hohenberger
Pläne für Landstraßer Hauptstraße rücken näher

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) spricht im Interview über Pläne für den Bezirk, bisherige Errungenschaften im Jahr 2024 und Herzensprojekte. WIEN/LANDSTRASSE. In den vergangenen Monaten hat sich in der Landstraße einiges getan. Auch für die zweite Jahreshälfte steht einiges am Programm. Welche Projekte werden noch umgesetzt? Wo gibt es noch Hindernisse? Landstraßer Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) im großen MeinBezirk-Interview. Mehr als die erste Hälfte des Jahres ist bereits...

Diese Teile des Bezirks Landstraße waren am Freitagvormittag vom Stromausfall betroffen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
4

Erneut Störung
Hunderte Haushalte ohne Strom in der Landstraße

Etwa 600 Haushalte waren am Freitagvormittag ohne Strom im 3. Bezirk. Mittlerweile wurde die Störung behoben, ab 12.05 Uhr hatten wieder alle betroffenen Haushalte Strom. Aktualisiert am 26. Juli um 12.30 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. Von 10.59 bis 12.05 Uhr waren am Freitag, 26. Juli, einige Haushalte im 3. Bezirk betroffen. Folgende Straßen waren teilweise dunkel: Teile der Landstraßer Hauptstraße, Weyrgasse, Rochusgasse, Hainburger...

Beginnt Demokratie vor der Haustüre oder erst in der Wahlkabine? Die Landstraßer Bezirksräte sind sich nicht einig. | Foto: Hannah Maier
Aktion 2

Bezirksparlament Landstraße
Soll das Volk vertreten oder involviert werden?

Beginnt Demokratie vor der Haustüre oder erst in der Wahlkabine? Die Landstraßer Bezirksräte sind sich nicht einig. WIEN/LANDSTRASSE. Wie sehr sollen Bürger in die Bezirkspolitik involviert werden? Über diese und viele andere Fragen wurde in der ersten Bezirksvertretungssitzung 2024 wieder fleißig diskutiert und abgestimmt. In vielerlei Dingen, so beispielsweise bei manchen Verkehrssachen, war man sich einig. So wurde der SPÖ-Antrag für eine Ampel mit Akustiksignal an der Kreuzung...

Ein bewaffneter Banküberfall löste am Freitagnachmittag einen Großeinsatz der Polizei aus. | Foto: zVg
4

Polizei im Großeinsatz
Bewaffneter Banküberfall in der Landstraße

Ein bewaffneter Banküberfall in Wien löste am Freitagnachmittag einen Großeinsatz der Polizei aus. WIEN/LANDSTRASSE. Am Freitag, 9. Februar, hatte ein bewaffneter Banküberfall in Wien einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst.  Dieser soll kurz vor 15 Uhr ein Geldinstitut in der Landstraße Hauptstraße betreten und einer Angestellten eine Waffe gezeigt haben. Diese verstand sofort, dass es sich um einen Überfall handelte und händigte ihm das Bargeld aus. Mit Pkw geflüchtet Mit der Beute soll er...

12

Wiener Spaziergänge
Verfallen, aber oho.

Hinter dem Zaun der Landstraßer Hauptstraße 140 verbirgt sich ein bemerkenswertes Gebäude mit schönem Garten, die Mautner Villa. Sie wurde 1902 für einen Zweig der Familie Mautner, sieh auch Mautner-Markhof, erbaut. Seit geraumer Zeit ist das Haus nicht zugänglich, denn am Verfall. Es ist nicht mehr poetisch, romantisch verfallen, sondern leider ruinös, wohl mit bemerkenswerten Details. Aber die gegenwärtige Besitzerin hat schon die Renovierugsarbeiten in die Wege geleitet, und im Augenblick...

Was dem Bezirk fehlt, das wissen seine Bewohnenden am besten – das dachte sich jedenfalls die Bezirksvorstehung im Fall der Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße. | Foto: Tamara Wendtner
12

Bürgerbeteiligung
500 Wünsche für die Landstraßer Hauptstraße

Mehr Freiraum, mehr Grün, weniger Verkehr: In einer umfangreichen Bürgerbeteiligungs-Aktion durften die Bezirksbewohner ihre Wünsche für die neue Landstraßer Hauptstraße mitteilen. WIEN/LANDSTRASSE. Was dem Bezirk fehlt, das wissen seine Bewohnenden am besten – das dachte sich jedenfalls die Bezirksvorstehung im Fall der Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße. Wie eine Hauptschlagader zieht sich die Einkaufsstraße durch den Bezirk. Im Sinne der Klimafitness und der Verkehrsberuhigung soll sie...

Am Donnerstag, 5. Oktober werden von 17 bis 19 Uhr die Ideen der Bürger und Bürgerinnen im Hinblick auf die Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße präsentiert und diskutiert.  | Foto: Agenda Landstrasse
4

Ideenpräsentation
Wie soll die Landstraßer Hauptstraße in Zukunft aussehen?

Im Bürgerbeteiligungsprozess rund um die Neugestaltung der Landstraßer Hauptstraße folgt nun der nächste Schritt: Am 5. Oktober werden die ersten gesammelten Ideen vorgestellt.  WIEN/LANDSTRASSE. In den kommenden Jahren soll die "Hauptschlagader" des dritten Bezirkes - die Landstraßer Hauptstraße, neugestaltet werden. Bevor es allerdings in die konkrete Planung geht startete im Mai 2023 ein großer Beteiligungsprozess, welcher im Auftrag der Bezirksvorstehung Landstraße von der Lokalen Agenda...

Bei Infoständen im Sommer können die Bürgerinnen und Bürger Ideen einbringen. | Foto: Maier
2

Bürgerbeteiligung
Wie soll die Landstraßer Hauptstraße aussehen?

Die Agenda Landstraße lädt Interessierte zu einem Infostand, bei dem Jeder seine Vision zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße teilen kann. Im Sommer findet der Infostand alle zwei Wochen statt. WIEN/LANDSTRASSE. Bei der Landstraßer Hauptstraße handelt es sich um die "Hauptschlagader" des dritten Bezirks. Bei der geplanten Neugestaltung setzt der Bezirk auf eine Bürger- und Bürgerinnenbeteiligung. Die Bevölkerung soll also in den Planungsprozess miteingebunden werden. Die Agenda...

Zwei Fahrbahninstandsetzungsarbeiten finden derzeit im dritten Bezirk statt.   | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Fahrbahninstandsetzungen
Aktuelle Baustellen in der Landstraße

Nach Aufgrabungen von Einbauten-Dienststellen der Stadt Wien finden jetzt zwei Fahrbahninstandsetzungen im dritten Bezirk statt. WIEN/LANDSTRASSE. Gleich an zwei Stellen im Bezirk gibt es aktuell Fahrbahninstandsetzungsarbeiten nach Aufgrabungen von Dienststellen der Stadt Wien – und zwar am Kreuzungsplateau Schlachthausgasse/Schnirchgasse und in der Landstraßer Hauptstraße. Das geplante Bauende ist für beide Baustellen der Freitag, 14. Juli. Einschränkungen im Verkehr Die Arbeiten am...

Braucht es eine Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße? Unsere Leserinnen und Leser sind geteilter Meinung. | Foto: Maier
3

Leser am Wort
Braucht es eine Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße?

Die Landstraßer Hauptstraße soll umgestaltet und attraktiver werden. Aber was wünschen sich unsere Leserinnen und Leser? WIEN/LANDSTRASSE. Die Bürgerbeteiligung zur neuen Landstraßer Hauptstraße ist bereits in vollem Gang. Wie kürzlich berichtet, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Anrainerinnen und Anrainer sowie Geschäftstreibenden ihre Vorschläge einzubringen (mehr dazu unten). Noch bis Juli läuft eine Online-Umfrage. Dazu gibt es im Sommer mehrere Infostände und Workshops für die...

Die Landstraßer Parteien blicken der Bürgerbeteiligung gespannt entgegen: Bezirksrat Werner Grebner (FPÖ), Bezirksrat Dietrich Kops (Team HC Strache), Bezirksrätin Susanne Empacher (LINKS-KPÖ), Bezirksrat Philipp Tzaferis (SPÖ), Bezirksrat Ernst Tauschmann (ÖVP), Bezirksvorsteher Erich Hohenberger
(SPÖ), Bezirksrat Stefan Heilinger (BIER), BV-Stv.in Susanne Wessely (SPÖ), Bezirksrat Josef Scharka
(NEOS) (v.l.). | Foto: BV3
5

Landstraßer Hauptstraße
So kannst du bei der Bürgerbeteiligung mitmachen

Die Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße ist gestartet. Wie, wo und wann du deine Ideen einbringen kannst, liest du in diesem Beitrag! WIEN/LANDSTRASSE. Die Zukunft der Landstraßer Hauptstraße liegt in den Händen der Bürgerinnen und Bürger – könnte man so sagen. Gemeinsam mit der Agenda Landstraße und der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat der 3. Bezirk eine große Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung der Straße vorgesehen. Das Ziel: Ideen von allen...

Es geht endlich los: Am 25. Mai leitet der 3. Bezirk die große Bürgerbeteiligung für eine neue Landstraßer Hauptstraße ein. | Foto: Hannah Maier
Aktion 5

Neue Landstraßer Hauptstraße
Große Bürgerbefragung startet am 25. Mai

Es geht endlich los: Am 25. Mai leitet der 3. Bezirk die große Bürgerbeteiligung für eine neue Landstraßer Hauptstraße ein. Sie soll als eine der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens neu gestaltet werden, um für die verkehrs- und klimatechnischen Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.  WIEN/LANDSTRASSE. Es war wohl eine der ganz großen Nachrichten zu Jahresbeginn als Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) der BezirksZeitung im Interview verriet, dass die lang ersehnte Umgestaltung der...

Wir haben außerdem bei der Wirtschaftskammer nachgefragt, wie es den Landstraßer Unternehmen geht. | Foto: Hannah Maier
1 Aktion 5

Neue Bilanz
Landstraßer Wirtschaft ist wieder auf Wachstumskurs

Alle zwei Jahre erhebt die Wirtschaftskammer Wien die Passantenzahlen in allen Bezirken– so auch im Dritten. Wir haben außerdem bei der Wirtschaftskammer nachgefragt, wie es den Landstraßer Unternehmen geht. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraßer Hauptstraße wird gerne als die "Lebensader des 3. Bezirks" bezeichnet. Sie verläuft von der Stubenbrücke bis zum Rennweg. Entlang der Straße finden sich Familienbetriebe, Einkaufszentren, aber auch dörfliches Wohnfeeling in den Nebengassen. Um den Status...

Karl Welunschek (l.) leitete den Rabenhof und war Gründer des Wiener Ensembles - jetzt ist er mit 67 Jahren verstorben. | Foto: TECHT Hans Klaus / APA / picturedesk.com
7

News aus Wien
Wiener Regisseur verstorben, Raubüberfall & Kritik an Polizei

Was war am Freitag in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Regisseur Karl Welunschek mit nur 67 Jahren gestorben Polizei-Maßnahmen bei Drag-Queen Lesung sorgen für Unverständnis Raub in Favoritner Bankfoyer - Fahndung läuft Zwist um Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße Michelle Cotton wird künstlerische Direktorin der Kunsthalle Wien Biosphärenpark Wienerwald unterstützt die Neupflanzung

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 13. April wurde im Bezirksamt über die Finanzierung abgestimmt. | Foto: Hannah Maier
3

Grüne gegen Kreditantrag
Zwist um Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße

In einer Sondersitzung der Bezirksvertretung Landstraße ging es am 13. April um die Bewilligung der Finanzierung zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße. Einzig die Grünen stimmten dagegen, der Grund: Zu wenig Transparenz bei den Rahmenbedingungen. WIEN/LANDSTRASSE. Für die Landstraße steht heuer ein großes Projekt an: Nach einer geplanten Bürgerbeteiligung sollen die Einwohnerinnen und Einwohner des dritten Bezirks über ihre Ideen und Meinungen für die Landstraßer Hauptstraße befragt...

Bezirksvize Susanne Nückel und Klubobmann Manuel Lackner von den Grünen (v.l.) sehen in der Umgestaltung viele Chancen. | Foto: Hannah Maier
Aktion 4

Grüne fordern
"Landstraßer Hauptstraße soll auch gesund werden"

Die Grünen Landstraße wollen, dass das Thema Gesundheit bei stadtplanerischen Maßnahmen mehr berücksichtigt wird. Im Zuge der Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße könnte das nun auch geschehen. WIEN/LANDSTRASSE. Der wohl größte Punkt auf der heurigen Bezirksagenda ist die Bürgerbeteiligung und die daran anschließende Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße. Die Grünen Landstraße appellieren dabei, dieses Thema nicht nur aus verkehrspolitischer Sicht sondern auch unter dem Aspekt der...

1:29

3. Bezirk
Denkmalgeschützte Villa Mautner-Jäger wird zum Kulturhotspot

Die denkmalgeschützte Jahrhundertwende-Villa in der Landstraßer Hauptstraße 140–142 wird bald umfassend saniert und restauriert. Bis es so weit ist, wird die Villa aber für ein Jahr zum neuen Treffpunkt der Wiener Kunst- und Kulturszene. WIEN/LANDSTRASSE. Es drohte schon fast der Verfall der leerstehenden Villa Mautner-Jäger, bevor im vergangenen Jahr dann endlich einige notwendige Sanierungsmaßnahmen vorgenommen wurden. Nach einem kürzlichen Eigentümerwechsel steht jetzt fest, was mit der...

Die Landstraßer Unfallbilanz für 2021 fällt insgesamt positiv aus. Dennoch gibt es Verbesserungsbedarf. | Foto: Hannah Maier
Aktion 5

Unfallbilanz
So steht es um die Sicherheit auf den Straßen im 3. Bezirk

Die Landstraßer Unfallbilanz für 2021 fällt insgesamt positiv aus. Dennoch gibt es Verbesserungsbedarf. WIEN/LANDSTRASSE. Starten wir mit den erfreulichen Nachrichten: Im Jahr 2021 gab es im dritten Bezirk keine Toten im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen. Den letzten Verkehrstoten gab es im Jahr 2019 – das zeigt die Auswertung der MA46, Verkehrsorganisation. Weniger erfreulich ist, dass es 2021 zwei Unfälle auf dem Schulweg gab, in der Oberzellergasse und beim Kardinal-Nagl-Park. Die...

Im fünfstöckigen Altbau werden neue Eigentumswohnungen geschaffen. | Foto: 3SI Immogroup | Jakob Czinger
2

Landstraßer Hauptstraße
Neue Eigentumswohnungen für Gründerzeithaus

Auf der Landstraßer Hauptraße wird gebaut. Die 3SI Immogroup möchte hier in den nächsten anderthalb Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1900 revitalisieren und fünf neue, teils luxuriöse Dachgeschosswohnungen errichten. WIEN/LANDSTRASSE. Die Wiener Immobiliengesellschaft 3SI Immogroupist vielerorts tätig. Erst kürzlich wurde der Verkaufsstart für das Immobilienprojekt "Two Souls" im 22. Bezirk verkündet. Jetzt folgt ein Projekt in der Landstraße - es handelt sich um einen Altbau aus dem Jahr 1900....

Sihame Aziz ist die Gründerin von Éternel. | Foto: Hannah Maier
8

3. Bezirk
Naturkosmetikerin setzt auf edle Rohstoffe aus dem Maghreb

Eine Landstraßerin holt für ihre Hautpflegeprodukte edle Rohstoffe aus dem Mittelmeerraum nach Wien. WIEN/LANDSTRASSE. Gesundheit ist eine Wissenschaft für sich – das weiß Sihame Aziz nur zu gut. Die Landstraßerin hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Bewusstsein für gesunde Körperpflege zu schaffen. "Viele wissen nicht, dass die Haut unser größtes Sinnesorgan ist. Täglich nehmen wir über sie viele Schadstoffe auf. Entsprechend sollten wir unsere Haut pflegen", ist Aziz überzeugt. Die gebürtige...

Die Landstraßer Hauptstraße muss attraktiver werden. Dafür wurde bereits eine Umgestaltung angekündigt. Vorher möchte der 3. Bezirk aber die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger einholen.  | Foto: BV3
3

Landstraßer Hauptstraße
Bürgerbeteiligung zum Umbau startet im April

Die Landstraßer Hauptstraße muss attraktiver werden. Dafür wurde bereits eine Umgestaltung angekündigt. Vorher möchte der 3. Bezirk aber die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger einholen.  WIEN/LANDSTRASSE. "Hier muss etwas passieren", hieß es lange zur Landstraßer Hauptstraße. Wie Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) kurz vor Jahresende ankündigte, tut sich jetzt auch etwas. Eine Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung und Attraktivierung der Straße steht in den Startlöchern. Gemeinsam mit...

Fielmann eröffnet am 19. Jänner beim Rochusmarkt neu und bietet am Standort auch Hörgeräte an. | Foto: Fielmann
7

Neueröffnung
Fielmann-Filiale im 3. Bezirk setzt auf Brillen und Hörgeräte

Fielmann eröffnet am 19. Jänner beim Rochusmarkt neu und bietet am Standort auch Hörgeräte an. WIEN/LANDSTRASSE. Die Fielmann-Filiale auf der Landstraßer Hauptstraße ist umgezogen und findet auf der Hausnummer 65 ein neues Zuhause.  "Als wir nach längerer Suche unser neues, passendes Objekt gefunden hatten, mussten wir darin einige räumliche Anpassungen vornehmen. Daher hat es knapp ein Jahr gebraucht, bis wir nun endlich eröffnen können", erklärt Arnd Scharlau, Geschäftsführer von Fielmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.