Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Landtagsabgeordnete und SPÖ-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder. | Foto: MecGreenie

SPÖ-Pflegesprecherin
Gabriele Knauseder fordert jährlichen Pflege-Bericht

Nach der Folgeprüfung Pflege des Landesgerichtshofes fordert SPÖ-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder einen jährlichen Bericht über die Entwicklung der Pflege. BRAUNAU, OÖ. „Landesrat Hattmannsdorfer muss endlich in die Gänge kommen und den Dialog mit der Bevölkerung starten, welches Pflegeniveau in Zukunft gesichert sein kann. Für mich ist dabei klar, dass es zu keiner Zwei-Klassen-Gesellschaft kommen darf und, dass allen ein gutes Niveau an Pflege zugesichert werden muss. Außerdem hat die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
VP-Klubobmann Jochen Danninger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Landesrat Christoph Luisser und FP-Klubobmann Reinhard Teufel. | Foto: NLK Pfeiffer
8

Landtag NÖ
Mikl-Leitner und Landbauer präsentierten Schwerpunkte

Unter dem Motto „Ernsthaft arbeiten. Verantwortungsvoll handeln. Niederösterreich weiterbringen“, haben am, Mittwoch, den 21. September, die Regierungsmitglieder der VP und FP eine Klausur abgehalten. Im Zuge einer Pressekonferenz in Maria Taferl haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Ergebnisse präsentiert.  NÖ. „Unsere Wirtschaftstreibenden, unsere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, unsere Landwirtinnen und Landwirte sind die tragenden Säulen und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Harald Huber, Sabine Binder und David Schießl (v. l.). | Foto: FPÖ Braunau

FPÖ Braunau
Gegen Pflegemangel und für politisches Interesse

Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ) machte bei ihrer Bezirkstour auch in Braunau halt und informierte sich über die Partei im Bezirk. BRAUNAU. Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ) machte bei ihrer Bezirkstour auch in Braunau halt. Zusammen mit FPÖ-Bezirksparteiobmann David Schießl und Altheims Bürgermeister Harald Huber diskutierte Binder über die Pflegesituation und die politischen Ziele. Binder ist klar: "Es hapert im Pflegesystem. Das hätten wir aber voraussehen müssen." Ein Beispiel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Silke Dammerer | Foto: VPNOE
2

Bezirk Melk
Landtag bringt Pflege- und Betreuungsscheck auf den Weg

2.200 zu Pflegende und ihre Familie im Bezirk werden durch neue Maßnahme profitieren. Landtagsabgeordnete Silke Dammerer: NÖ Landtag bringt den NÖ Pflege- und Betreuungsscheck auf den Weg. BEZIRK. „Um die Landsleute bei der Pflege zu unterstützen, ist in der letzten Landtagssitzung der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beschlossen worden. Ganz nach dem Motto: ‚Daheim vor Stationär‘ wird die Betreuung in den eigenen vier Wänden gefördert. Denn für uns ist klar: Jede Niederösterreicherin und jeder...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Der Wiener Pflege- und Patientenanwalt Gerhard Jelinek stellt dem Wiener Gesundheitssystem ein „gemischtes Zeugnis“ aus.  (Archivbild) | Foto: Hans Punz / APA / picturedesk.com
1 3

Patientenanwalt-Bericht
"Gemischtes Zeugnis" für Wiener Spitäler

Keine gute Bilanz liefert der Bericht der Wiener Pflege- und Patientenanwaltschaft (WPPA) über die Lage in Spitälern, bei den niedergelassenen Ärzten sowie im Gesundheitswesen: Gravierender Personalmangel, Qualitätsmängel und tödliche Behandlungsfehler sind nur einige der erwähnten Probleme.  WIEN. Das Gesundheitswesen wurde in den vergangenen Wochen viel diskutiert. Ein Punkt war dabei der Jahresbericht der Wiener Pflege- und Patientenanwaltschaft (WPPA) von 2022 – und das, obwohl er noch...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die bisherigen Landesregierungen hätten immer viel angekündigt, doch keinerlei Versprechen gehalten, so der Vorwurf der Liste Fritz.  | Foto: Liste Fritz
1 2

Liste Fritz
Pflegeschwerpunkt für Mailandtag gefordert

Für den Mailandtag hat sich die Liste Fritz einen Pflegeschwerpunkt vorgenommen. Eine Umsetzung der längst fälligen Maßnahmen wird gefordert. TIROL. Wenig bis gar nichts wäre bis heute passiert, wenn es um die Maßnahmen zur Pflege in Tirol geht, klagt die Liste Fritz an. Dabei würde die Oppositionspartei seit Jahren Maßnahmen für das Pflegepersonal, eine Entlastung von pflegenden Angehörigen bis hin zu ausreichend Wohn-, Pflege- und Therapieplätze fordern.  Pflegeschwerpunkt für MailandtagDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NEOS Gesundheitssprecherin, Edith Kollermann | Foto: NEOS NÖ

Landtag NÖ
NEOS schlagen Alarm und fordern NÖ-Pflegeoffensive

NEOS warnen vor einem drohenden Multi-Organversagen im Niederösterreichischen Pflegewesen. Gesundheitssprecherin Edith Kollermann wolle deshalb bei der kommenden Landtagssitzung eine Pflegeoffensive beantragen, um das mobile Pflegeangebot auszubauen. NÖ. Bei der kommenden Landtagssitzung werden die NEOS sich für eine Pflegeoffensive stark machen. Diese soll Pflegekräfte spürbar entlasten und den Pflegeberuf attraktiver machen. Initiative wird von Land ignoriertKollermann ist um psychische...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Liste Fritz wird im kommenden März-Landtag einige Initiativen einbringen, darunter vier Dringlichkeitsanträge.  | Foto: Land Tirol
3

Liste Fritz
Initiativen und Dringlichkeitsanträge für den März-Landtag

Für den kommenden März-Landtag hat sich die Oppositionspartei Liste Fritz wieder einiges vorgenommen. 29 neue Initiativen möchte man einbringen. Dabei wird eine Vielfalt an Themenbereichen behandelt und angesprochen.  TIROL. Unter anderem wird es einen Dringlichkeitsantrag seitens der Liste Fritz geben. Es geht um den angekündigten Einspringbonus in der Pflege. Dieser wird dem Pflegepersonal seit Juni 2022 versprochen. Mehrmals beschlossen wurde auch der Flexibilisierungszuschlag bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FPÖ-Klub

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Sabine Binder über das Pflegebudget in Oberösterreich

Seit der Covid-Pandemie ist das Thema Gesundheit und Pflege noch mehr in den Vordergrund gerückt, doch noch immer gibt es zu wenig Pflegepersonal. FPÖ-Bezirksparteiobfrau Sabine Binder aus dem Bezirk Grieskirchen äußerte sich nun konkret. EFERDING. Im Zuge der Budget-Landtagsitzung sprach die zweite Präsidentin des oberösterreichischen Landtags und stellvertretende FPÖ-Bezirksparteiobfrau von Grieskirchen/Eferding Landtagsabgeordnete Sabine Binder zum Pflegebudget in Oberösterreich: „Wir müssen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratulierte seiner neuen Stellvertreterin. | Foto: Philip Steiner
21

Im Landtag
Angelobung von Martina Berthold als Landeshauptmann-Stellvertreterin

Nach dem Hearing am Montag wurde Martina Berthold (GRÜNE) heute im Landtag zur Landeshauptmann-Stellvertreterin angelobt. Sie folgt somit Heinrich Schellhorn und übernimmt seine Funktionen und Ressortpflichten. SALZBURG. Am 8. November legte Heinrich Schellhorn offiziell seine Ämter nieder. In der heutigen Ergänzungswahl im Landtag wurde Martina Berthold als seine Nachfolgerin bestätigt. Der Großteil der Abgeordneten stimmte für die Grüne. Dagegen war die FPÖ. Unter feierlichen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Beim Landesparteitag sagte Martina Berthold: "Wir haben uns an die Liftanlagen und Bergstationen gewöhnt, wir werden uns auch an Windräder gewöhnen." | Foto: Julia Hettegger
5

Vor Angelobung
Martina Berthold stellt sich Hearing im Landtag

Martina Berthold, die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin, stellt sich am Montagnachmittag dem Hearing im Salzburger Landtag. Ende Oktober wurde Berthold zur Landessprecherin der Salzburger Grünen sowie zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt.  SALZBURG. Knapp 90 Prozent wählten Martina Berthold Ende Oktober zur Landessprecherin der Salzburger Grünen. Am Montagnachmittag muss sich die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin dem Hearing vor dem Salzburger Landtag...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gleich in mehrfacher Hinsicht in der Kritik: Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß | Foto: Land Stmk./Frankl
2

Landtag Steiermark
Pflegedebatte geht in eine weitere Runde

Gesundheit, Pflege, aber auch die Teuerungen und die Energiekrise waren die beherrschenden Themen in der Sitzung des Landtag Steiermark. Besonders oft am Rednerpult zu sehen: Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, die sich mit Anfragen zur Situation der Pflegekräfte sowie zur umstrittenen Übernahme von neun Millionen Euro für 60 Medizinstipendien an eine Wiener Privatuni konfrontiert sah. STEIERMARK. In Sachen Pflege bewegt sich etwas, nicht nur in der Steiermark, wo sich alle...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
13:55

NÖ Landtag
SPÖ drängt auf nachhaltige Schritte im Pflegebereich (mit Video)

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Samwald: SPÖ NÖ will sofortigen Teuerungsstopp und drängt darauf, endlich nachhaltige Schritte im Pflegebereich zugunsten von MitarbeiterInnen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zu setzen NÖ. Anlässlich einer Pressekonferenz berichtete der stellvertretende Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, über die bevorstehende Landtagssitzung. Zur Aktuellen Stunde „Preisstopp JETZT! Endlich aufs eigene Land schauen!“ werde sich die Sozialdemokratie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag findet die nächste Landtagsitzung statt. | Foto: Zeiler
Video 6

NÖ Landtag
Benzinpreis, Bildung und Beihilfen dominieren Sitzung

Am Donnerstag findet die nächste Landtagssitzung statt: In der Aktuellen Stunde geht's um den "Preisstopp JETZT" – den Punkt haben die Freiheitlichen eingebracht. NÖ. Mit kritischen Worten der Bundesregierung gegenüber startet FP-Klubchef Udo Landbauer in die Vorschau auf die Landtagsitzung. Das Entlastungspaket bezeichnet er als das "schwarz-grüne Almosenpaket", das nur ein schlechter Scherz sein könne, die Regierung erinnere "an eine schlechte Folge von Walking Dead". Seiner Meinung nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Für die morgige Landtagssitzung sind zwei Dringlichkeitsanträge eingebracht worden. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv

Landtagssitzung
FPÖ und Team Kärnten mit Dringlichkeitsanfragen

Sowohl Team Kärnten als auch die FPÖ haben für die morgige Landtags-Sitzung Forderungen und Fragen. KÄRNTEN. Eine spürbare Entlastung der Bürger, aufgrund der extremen Energiepreise, die auch das Wohnen und Pendeln massiv verteuern, soll ein Dringlichkeitsantrag des Team Kärnten im Landtag erreichen. "Wir werden im Rahmen der Landtagssitzung am Donnerstag eine Initiative starten, die es zum Ziel hat, dass die Kärntner Bevölkerung einen Energiekostenbonus erhält", so Köfer. Er erachtet...

  • Kärnten
  • David Hofer
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe.  | Foto: Julia Hettegger
5

Pflege
Gewerkschaft ist enttäuscht von Ergebnissen im Landtag

Nach Petition für Mitarbeiter in der Pflege beschließt das Land einen Fünf-Parteien-Antrag. Das ist für die Initiatoren der Petition zu wenig. Sie schicken einen offenen Brief an die Landesregierung. SALZBURG. Der Landtag beschäftigte sich vergangene Woche mit der Petition #MehrWärFair, über welche ÖGB, Arbeiterkammer (AK), die für Pflege zuständigen Gewerkschaften sowie Betriebsräte bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung forderten. 14.000 Personen haben diese Petition...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gabi Proschofski, ÖGB-Landesgeschäftsführerin und Peter Eder Präsident der Salzburger Arbeiterkammer mit der Petition und Vertretern der Berufsgruppe.  | Foto: Julia Hettegger
7

Pflegenotstand
14.136 Unterschriften für verbesserte Arbeitsbedingungen

ÖGB und Vertreter aus den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen übergaben den Mitgliedern von Landesregierung und Landtag eine Petition mit 14.136 Unterschriften. Die Unterzeichner fordern verbesserte Rahmenbedingungen für diesen Berufsstand. SALZBURG. "Gestern beim Fackelmarsch waren rund 2.500 Menschen dabei, die in der Stadt Salzburg auf die heikle Lage in der Pflege aufmerksam gemacht haben. Im Pinzgau waren es hunderte, die mitmarschiert sind. Wir können noch mobilisieren und werden das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Liste Fritz wird im November-Landtag einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der die Erlassung der Studiengebühren für Pflegestudierende fordert. | Foto: Liste Fritz

Pflege in Tirol
Liste Fritz will Pflegeschwerpunkt im November-Landtag

TIROL. Der Tiroler Landtag müsse endlich Verbesserungen in der Pflege vorantreiben. Mit vier Dringlichkeitsanträgen, weiteren Antragen und Anfragen möchte die Liste Fritz im November Landtag einen Pflegeschwerpunkt setzen.  Pflegepersonal im ganzen Land entlastenEs sei das Gebot der Stunden, dass man das ganze Pflegepersonal im Land entlasten müsste, so die Meinung der Oppositionspartei im Tiroler Landtag Liste Fritz.  Deshalb will man die kommende mündliche Fragestunde im November-Landtag dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Forderung nach einer bundesweiten Pflegereform kommt aus NÖ.  | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
Blau-Gelbe Forderung für den Pflegebereich

LR Teschl-Hofmeister, LAbg. Erber & LAbg. Hinterholzer: „Benötigen endlich konkrete Ergebnisse der Pflegereform auf Bundesebene“: In der Landtagssitzung brachte der Klub der Volkspartei Niederösterreich, allen voran die Landtagsabgeordneten Anton Erber und Michaela Hinterholzer, den Resolutionsantrag „Blau-Gelbe Forderungen für den Pflegebereich“ ein. Der Antrag wurde mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ, Neos und des fraktionslosen Abgeordneten Huber angenommen. NÖ. Die gegenwärtigen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Zur Protestaktion rief die steirische KPÖ auf.  | Foto: KK
1

Herrengasse
Pflegekräfte protestierten vor dem steirischen Landtag

Hunderte steirische Pflegekräfte protestierten für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Pflegebereich.  GRAZ. Hunderte Pflegebeschäftigte sorgten gestern Vormittag in der Herrengasse für Aufsehen: Rund 300 Pflegekräfte gingen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Bezahlung auf die Straße: "Personalmangel in Krankenhaus- und Altenpflege gefährdet Ihre und unsere Gesundheit!", "Pflegenotstand? Pflegeaufstand!", "Mehr Personal & Anhebung des Pflege-Schlüssels" war auf den Plakaten zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Grünen-Gesundheitssprecherin und Zwettler Bezirksobfrau Silvia Moser | Foto: Die Grünen NÖ

Landtag
Moser für Fachhochschulausbildung Pflege in Zwettl

Die Grüne Sozialsprecherin und Bezirksparteiobfrau Silvia Moser setzt sich für eine regionale  Fachhochschulausbildung Pflege in Zwettl ein. Ein entsprechender Antrag im Landtag am 23. September wurde aber abgelehnt. BEZIRK ZWETTL. "Der dramatische Mangel an Pflegepersonal ist inzwischen allen Entscheidungsträger bewusst. Sowohl in den stationären Pflegeeinrichtungen als auch bei den mobilen Diensten können Dienstposten derzeit nicht besetzt werden. Stationäre Pflegeplätze bleiben unbesetzt und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Stefan Weirather künftig für Pflege zuständig

Neue Bereichssprecher im Landtagsklub der Tiroler Volkspartei. LA Stefan Weirather ist künftig für die Pflege zuständig, LA Martin Mayerl ist neuer Ehrenamt-Sprecher.  TIROL. Die in der letzten Klubsitzung vollzogenen Änderungen bei den Bereichssprechern des VP-Klubs im Tiroler Landtag betreffen auch die Themen Ehrenamt und Pflege. Der Osttiroler Landtagsabgeordnete Martin Mayerl übernimmt künftig zusätzlich zu den Agenden Umwelt- und Naturschutz, Klima und Nachhaltigkeit auch das Ehrenamt. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In Anlehnung an jene Unterstützung, die sowohl Pflegeassistenten und Pflegefachassistenten erhalten, wird für Fachhochschul-Studierende eine Praktikumsabgeltung in gestaffelter Höhe eingeführt. | Foto: Symbolfoto: Albin Ritsch

Pflege
Studenten im Pflegebereich erhalten Geld fürs Praktikum

Ab Herbst wird das Land Salzburg allen Absolventen für die verpflichtenden Praktika in der einschlägigen Berufsausbildung eine Prämie auszahlen. SALZBURG. Studierende, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Pflegepraktikum leisten müssen, erhalten ab Herbst eine Prämie ausgezahlt. Bis dato war diese Leistung unbezahlt. In Anlehnung an jene Unterstützung, die sowohl Pflegeassistenten und Pflegefachassistenten erhalten, wird für Fachhochschul-Studierende eine Praktikumsabgeltung in gestaffelter Höhe...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine rasche Verbesserung für die Situation der pflegebedürftigen Menschen fordert der steirische FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek ein. | Foto: Konstantionov
1

Durch Corona verdrängt
Steirische FPÖ ortet massiven Aufholbedarf im Pflegebereich

Bis Jänner werde ein inhaltliches Paket für den Pflegebereich vorliegen, das gemeinsame Standards für Kommunen, Städte, Länder und Bund sowie eine gemeinsame Finanzierung bringen solle, hatte Minister Rudolf Anschober im November des Vorjahres via Aussendung angekündigt. "Menschen warten auf Reformpaket" Davon sei nach wie vor wenig zu sehen, wie die steirischen Freiheitlichen festhalten. "Zweifellos haben tausende Pflegebedürftige und deren Angehörige auf ein solches Reformpaket gehofft",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.