Landtagswahl Oberösterreich

Beiträge zum Thema Landtagswahl Oberösterreich

Heute hat St. Thomas am Blasenstein Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Thomas am Blasenstein wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Klarer Wahl-Erfolg für Bürgermeister Michael Naderer und die örtliche Volkspartei ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Ortschef Michael Naderer (VP), seit 2014 im Amt, wurde bei der Bürgermeister-Wahl mit 82,54 Prozent bestätigt. Auf seinen Herausforderer Anton Herbst (SP) entfielen 17,46 Prozent der Wählerstimmen. Auf Gemeinderats-Ebene fährt die Volkspartei ebenfalls einen klaren Sieg ein und hält künftig bei zehn Mandaten, bisher waren es elf. Die SPÖ stellt im neu zu konstituierenden Gemeinderat drei...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat St. Nikola an der Donau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Nikola an der Donau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Nikolaus Prinz (VP) an der Gemeindespitze bestätigt – VP bleibt deutlich voran ST. NIKOLA AN DER DONAU. In der einwohnermäßig kleinsten Gemeinde im Bezirk Perg war die Spannung vor der Wahl überschaubar. Nationalrat Nikolaus Prinz stellte sich als einziger der Bürgermeister-Wahl. Der Langzeit-Ortschef wurde von 86,53 Prozent im Amt bestätigt – 13,47 Prozent sagten „Nein“. Im 13 Personen umfassenden Gemeinderat sind wie bisher nur Volkspartei und Sozialdemokraten vertreten. Die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat Klam Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Klam wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Einziger Bürgermeister-Anwärter Johannes Achleitner (VP) bestätigt – ÖVP hält absolute Mehrheit im Gemeinderat KLAM. Die Wahl-Entscheidung in der kleinen Gemeinde ist gefallen! Wenig überraschend bleibt Johannes Achleitner (VP), seit 2013 im Amt, Bürgermeister. Auf den einzigen Kandidaten entfielen bei der Direktwahl 77,43 Prozent. 22,57 Prozent kreuzten „Nein“ an. Im 13 Köpfe umfassenden Gemeinderat bleibt alles beim Alten: Die Volkspartei hält mit sieben Mandaten ihre absolute Mehrheit. Die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat Ottenschlag im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Ottenschlag im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Ottenschlag im Mühlkreis bleibt Katharina Kaltenberger die Ortschefin. Sie kann 295 Stimmen (90,21 Prozent) verzeichnen. Die ÖVP Ottenschlag gewinnt bei der Gemeinderatswahl 2021 ein Mandat dazu. Die FPÖ hält zwei Mandate, die SPÖ verlor eins.  Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 67,69 % (+9,40), 9 Mandate (+1) FPÖ: 13,65% (-3,48), 2 Mandate (2) SPÖ: 18,66 % (-5,93), 2 Mandate (-1) Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Ottenschlag im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021...

Heute hat Rechberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Rechberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Martin Ebenhofer gewinnt die Bürgermeisterwahl klar gegen Herausforderer Johann Stiftner. RECHBERG. 2015 kandidierte Martin Ebenhofer, ÖVP, alleine als Bürgermeister und erhielt 93,9 Prozent Bestätigung. Heuer stellte die SPÖ mit Johann Stiftner einen Gegenkandidaten. 68,0 Prozent der Rechberger Wähler gaben Ebenhofer ihre Stimme, auf Stiftner entfallen 32,0 Prozent. Bei der Gemeinderatswahl erlangte die ÖVP 9 von insgesamt 13 Mandaten, verlor also 1 Stimme an die SPÖ, die nun 4 Sitze im...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat Eberschwang Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Eberschwang wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Eberschwang muss sich Ortschef Josef Bleckenwegner (SPÖ) einer Stichwahl mit Patrick Lang von der ÖVP stellen. Bleckenwegner erreichte im ersten Anlauf 36,81 Prozent, Lang 43,4 Prozent. Der Gemeinderat teilt sich folgendermaßen auf: ÖVP: 37,19 % (+10,11), 10 Mandate (+3) FPÖ: 22,48 % (-6,71), 6 Mandate (-1) SPÖ: 23,25 % (-11,44), 6 Mandate (-3) Grüne: 9,76 % (+0,72), 2 Mandate MFG: 7,33 %, 1 Mandat (+1) Die Landtagswahl in Eberschwang ging folgendermaßen aus: ÖVP: 38,59 % (+9,89) FPÖ: 23,38...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute hat Hargelsberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Hargelsberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Christoph Lichtenauer (VP) gewinnt seine erste Bürgermeister-Wahl mit 66,34 Prozent. Siegfried Hartmann (SP) erreicht 33,66 Prozent.  In Hargelsberg gibt es im Gemeinderat Verluste für die VP und FP, die SP kann stark zulegen.  Die ÖVP verliert 2 Mandate und kommt auf 11 Sitze, die FPÖ halbiert sich auf einen Sitz und die SPÖ gewinnt drei Mandate dazu und kommt nun auf 7 Sitze.  Gemeinderat 2021: VP 11 (13 im Jahre 2015), FP 1 (2), SP 7 (4).  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Hargelsberg Ergebnis...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Heute hat Nebelberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Nebelberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Nebelberg konnte sich Markus Steininger (SPÖ) mit 69,48 Prozent gegen Konkurrenten Alexander Egger (ÖVP) durchsetzen. Dieser bekam 30,52 Prozent der Stimmen. Im Gemeinderat gewann die SPÖ ein weiteres Mandat dazu. Die ÖVP ist somit mit 7, die SPÖ mit 6 Mandaten vertreten. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Nebelberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Nebelberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Nebelberg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

Heute hat Neufelden Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Neufelden wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Achtungserfolg für die Grünen bei der Gemeinderatswahl in Neufelden: Sie erreichten bei ihrem ersten Antreten 28,97 Prozent und damit vier Mandate. Das stärkste Minus musste die ÖVP hinnehmen, gefolgt von SPÖ und FPÖ. Die neue Mandatsverteilung: ÖVP 7, FPÖ 1, SPÖ 1, Grüne 4. Bürgermeister wird Peter Rachinger von der ÖVP. Er erreichte sogar noch mehr Zustimmung als sein Vorgänger Hubert Hartl, der ihm das Amt übergab. Der einzige Kandidat bei der Direktwahl erhielt 85,69 Prozent der Stimmen....

Heute hat Schildorn Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Schildorn wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

ÖVP-Bürgermeister Wolfgang Moser stellte sich in Schildorn erneut zur Wahl und erhielt 90,25 Prozent der Stimmen. Der Gemeinderat teilt sich in Schildorn folgendermaßen auf: ÖVP: 69 % (+14,71), 10 Mandate (+3) FPÖ: 13,11 % (-7,84), 1 Mandat (-2) SPÖ: 17,89 % (-6,87), 2 Mandate (-1) Beim Landtag haben die Schildorner folgendermaßen gewählt: ÖVP: 48,63 % (+5,62) FPÖ: 18,08 % (-12,16) SPÖ: 14,71 % (-3,36) Grüne: 6,98 % (+1,68) Neos: 2,74 % (-0,51) MFG: 7,98 % KPÖ: 0,75 % (0,63) Beste: 0,12 %...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute hat Sonnberg im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Sonnberg im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Sonnberg im Mühlkreis hatte Bürgermeister Leopold Eder (ÖVP) keine Herausforderer. Mit 532 Stimmen (77,89 Prozent) verzeichnet er ein Plus von 8,26 Prozent zu den Wahlen 2015. Er bleibt somit Ortschef von Sonnberg. Die Sonnberger ÖVP ist künftig weiterhin mit 7 Mandaten im Gemeinderat vertreten. Die FPÖ verlor 1 Mandat, welches die SPÖ dazu gewinnt.  Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 56,28 % (+4,17), 7 Mandate (7) FPÖ: 15,36 % (-5,39), 2 Mandate (-1) SPÖ: 28,36...

Heute hat Goldwörth Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Goldwörth wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Johann Müllner (ÖVP) bleibt Bürgermeister in Goldwörth. Er erhielt 381 Stimmen (77,28 Prozent). Sein Kontrahent Thomas Prihoda (FPÖ) musste sich mit 112 Stimmen (22,72 Prozent) geschlagen geben. In Goldwörth verloren ÖVP und SPÖ jeweils 1 Mandat. Die neu gegründete FPÖ-Gruppe zieht mit 2 Mandaten in den Gemeinderat ein. Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 59,66 % (-7,89), 8 Mandate (-1) FPÖ: 17,42 % (+17,42), 2 Mandate SPÖ: 22,92 % (-9,53), 3 Mandate (-1) Ergebnis...

Heute hat Schiedlberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Schiedlberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Johann Singer von der ÖVP wird erneut für die nächsten sechs Jahre Bürgermeister bleiben. Bei der Gemeinderatswahl verliert die ÖVP ein Mandat an die SPÖ – ansonsten musste keine der drei Parteien großartige Prozent-Verluste einbüßen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Schiedlberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Schiedlberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Schiedlberg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Steyr-Land

Heute hat St. Veit im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Veit im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Johann Gattringer (ÖVP) erhielt bei der Bürgermeister-Direktwahl 85,06 Prozent der Stimmen. Er bleibt somit Ortschef in St. Veit. Für Konkurrent Kurt Jürgen Möstl (FPÖ) stimmten 14,94 Prozent der Wähler. Über das freigewordene Mandat der SPÖ im Gemeinderat darf sich die ÖVP freuen: Diese hält somit 11, die FPÖ 2 Mandate.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Veit im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Veit im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

Heute hat St. Ulrich im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Ulrich im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Ulrich konnte sich Alfred Allerstorfer bei der Direktwahl mit 80,54 Prozent durchsetzen. Er bleibt also weiterhin Ortschef der Gemeinde. Maria-Elke Lenhart musste sich mit 19,46 Prozent geschlagen geben. Im Gemeinderat verlor die ÖVP 2 Mandate an die SPÖ. Die Aufteilung der Mandate sieht wie folgt aus: ÖVP 9, FPÖ 2, SPÖ 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Ulrich im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Ulrich im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

Heute hat Hofkirchen im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Hofkirchen im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Martin Raab (ÖVP) bleibt weiterhin Bürgermeister in Hofkirchen. Er bekam 68,93 Prozent der Stimmen. Andreas Stöbich (FPÖ) und Christoph Keil (Grüne) unterlagen ihm. Im Gemeinderat konnte die ÖVP ein Mandat dazu gewinnen. Die Aufteilung sieht wie folgt aus: ÖVP 12, FPÖ 2, SPÖ 3, Grüne 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Hofkirchen im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Hofkirchen im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Hofkirchen im Mühlkreis...

Heute hat Arnreit Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Arnreit wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Heinz Kobler (ÖVP) bleibt Bürgermeister in Arnreit. Er erhielt 86,73 Prozent der Stimmen. Konkurrenz gab es bei dieser Direktwahl keine. Im Gemeinderat hält die ÖVP 11 und die SPÖ 2 Mandate. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Arnreit Ergebnis Landtagswahl 2021 Arnreit Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Arnreit Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Rohrbach

Heute hat Geiersberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Geiersberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Friedrich Hosner (SPÖ) wurde mit 77,99 Prozent als Bürgermeister der Gemeinde Geiersberg bestätigt.  Beim Gemeinderat wählten die Geiersberger folgendermaßen: ÖVP: 45,91 % (+7,24), 6 Mandate (+1) FPÖ: 20,13 % (-2,54), 2 Mandate (-1) SPÖ: 33.96 % (-4,71), 5 Mandate Auch bei der Landtagswahl konnte die ÖVP dazugewinnen: ÖVP: 41,46 % (+4,49) FPÖ: 21.95 % (-7,04) SPÖ: 14,63 % (-6,65) Grüne: 9,76 % (+0,19) Neos: 3,96 % (+2,1) MFG: 6,71 % Sonstige: 1,52 % (+0,19) Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute hat Reichenthal Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Reichenthal wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Reichenthal erhielt Bürgermeisterin Karin Kampelmüller 844 Stimmen und somit 87,83 Prozent. Dies ergibt ein Plus von 14,29 Prozent zu den Bürgermeisterwahlen im Jahr 2015. Sie hatte keine Gegenkandidaten und darf somit weiterhin im Ortschef-Sessel Platz nehmen. Die ÖVP gewann bei den Gemeinderatswahlen in Reichenthal dazu. Die FPÖ verlor hingegen stark. Die SPÖ verzeichnete ein leichtes Plus. Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 58,03 % (+5,09), 12 Mandate (+2)...

Heute hat Geretsberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Geretsberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Geretsberg hat gewählt: Johann Brunthaler (ÖVP) musst ein paar Prozentpunkte einbüßen, bleibt aber mit einer Zustimmung von 65,9% der Stimmen Bürgermeister. Bei den Gemeinderatswahlen verliert die ÖVP einige Prozentpunkte und erreicht 54,2%. Die FPÖ kommt auf 31,3% und die SPÖ legt zu und erreicht 14,5%. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Geretsberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Geretsberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Geretsberg   Die Wahlergebnisse...

Heute hat Höhnhart Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Höhnhart wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Höhnhart hat gewählt: Erich Priewasser von der ÖVP wird als Bürgermeister von Höhnhart weitermachen. Ihm schenkten 63,52 % der Wähler das Vertrauen. Sein Herausforderer Ferdinand Hintermair von der SPÖ erreichte 36,48 % der Wählerstimmen. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl: Die ÖVP verliert an Stimmen (49,55 %), die FPÖ ebenso (27,21 %) und die SPÖ legt zu (23,24 %). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Höhnhart Ergebnis Landtagswahl 2021 Höhnhart Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich...

Heute hat Überackern Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Überackern wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Überackern hat gewählt: Bürgermeister Michael Huber (ÖVP) hat 76,8 Prozent der Stimmen erhalten. Er bleibt Ortschef. Die ÖVP hat stark zugelegt und erreichte 64,9 Prozent. 35,1 Prozent der Stimmen gingen an die FPÖ.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Überackern Ergebnis Landtagswahl 2021 Überackern Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Überackern Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Braunau

Heute hat Haibach ob der Donau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Haibach ob der Donau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der neue ÖVP-Bürgermeisterkandidat Andreas Hinterberger setzt sich knapp gegen Erwin Schönhuber von der SPÖ durch. Im Gemeinderat muss die Volkspartei aber herbe Verluste hinnehmen: Erhielt man 2015 noch 62,5 Prozent der Stimmen, so landete man heuer bei 47,15 Prozent. Auch die SPÖ verliert und weist ein Ergebnis von 30,39 Prozent auf. Die FPÖ zieht als dritte Fraktion neu in den Gemeinderat ein. HAIBACH/DONAU. Da die Rückmeldungen und die Stimmung vor der Wahl schon recht positiv gewesen sei,...

Heute hat Lasberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Lasberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die ÖVP kann bei der Gemeinderatswahl 2021 leicht zulegen (plus 3,49 Prozent). Die Schwarzen halten damit weiter die absolute Mehrheit in Lasberg (53,52 Prozent). Sie bekommen ein Mandat dazu, haben somit nun 14 Sitze im Gemeinderat. Die FPÖ verliert einen Sitz und hält nun bei 2 Mandaten. Sie erreicht 10,58 Prozent. Die SPÖ kommt auf 18,75 Prozent der Stimmen (minus 2,82), die Grünen auf 17,15 Prozent (minus 0,28 Prozent). Die Roten behalten 5 Mandate, die Grünen haben wie bisher 4. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.