Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Malrene Svazek und Dom Kamper, Wahlkampfsong "Nie weg von dir"  | Foto: Coverfoto: Bojan Glamocak; Cover artwork: Dom Kamper
Aktion Video 4

Landtagswahl 2023
Salzburger Freiheitliche stellen Wahlkampfsong vor

"Es wird im Wahlkampf die eine oder andere Überraschung geben", sagte FPÖ-Chefin Marlene Svazek vor ein paar Wochen. Jetzt ist klar, was sie damit gemeint hat: Den Wahlkampfsong der Salzburger Freiheitlichen. SALZBURG. Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ und Klubdirektor Dom Kamper stellten am Freitag den offiziellen Wahlkampfsong für die Salzburger Freiheitlichen vor. "Nie weg von Dir“ heißt das Lied, komponiert und getextet von Dom Kamper, gesungen von der Landeschefin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Jänner 2023 wird Niederösterreich zur Urne gebeten. | Foto: Pixabay
1

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

Der Wahlkampf in Niederösterreich hat begonnen Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Wir erklären euch, was bei der Wahl passiert, wie diese abläuft und wer in der Region Schwechat gerne Ihre Vorzugsstimme hätte. REGION SCHWECHAT. Am 29. Januar 2023 wird der Niederösterreichische Landtag neu gewählt. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Was passiert bei den Wahlen? Was sind die Vorzugsstimmen? Alle Infos haben wir hier für euch zusammengefasst! Die Kandidaten in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
GGR LKR DI Heinrich Hartl, GGR Engelbert Hörhan, ÖVP-Obfrau GR Petra Falk, Univ.-Prof. Dr. Martin Vácha, Nina Violetta Aichner und ÖVP-Klubobmann GR DI Bernhard Scharf | Foto: VP Ebreichsdorf
9

Wein & Klassik
VP Ebreichsdorf lud zum Neujahrsempfang mit Wein & Musik

Wein & Klassik beim Neujahrsempfang der Volkspartei Ebreichsdorf: Exquisite Köstlichkeiten gab es sowohl für das Ohr als auch den Gaumen. EBREICHSDORF (Red.). Zur Weinverkostung mit Top-Winzer Heinrich Hartl aus Oberwaltersdorf und einer musikalischen Darbietung von Bariton Universitätsprofessor Dr. Martin Vácha und Pianistin Nina Violetta Aichner kamen duzende Mitglieder der VP Ebreichsdorf zusammen. „Die letzten 3 Jahre waren herausfordernd, die VP Ebreichsdorf kann dennoch eine durchwegs...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Bezirk Neunkirchen
Werden unsere Politiker anpacken?

Die Gelegenheit für die Politik, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Die Geschäftsführung des Sozialen Wohnhaus Neunkirchen offenbarte mir ihre (teuren) Pläne: sie will ein Haus kaufen, worin die Wohngemeinschaft für Teens von 14-18 Jahren wohnen soll. Noch leben die Jugendlichen in einem abgewohnten Haus in Neunkirchen. Diese jungen Menschen verdienen sich ein neues Heim. Doch das kostet. Vielleicht wollen die Landtagswahl-Kandidaten helfen. Schließlich behauptet die Politik, für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Einkauf im Bäuerinnenladen in Dobersberg. | Foto: Florian Brunner
2

Regionale Qualität
Viktoria Hutter zu Besuch im Bäuerinnenladen

Landeskammerrätin und Bauernbund Waidhofen-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Viktoria Hutter überzeugte sich bei einem Besuch im Bäuerinnenladen Dobersberg über die regionalität und saisonalen Produkte der heimischen Landwirte. DOBERSBERG. „Höchste Qualität ist das Markenzeichen heimischer Lebensmittel. Wer beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität achtet, tut sich nicht nur selbst etwas Gutes, sondern unterstützt damit auch unsere heimischen Bauernfamilien. Durch die kürzeren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:07

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Blick ins Büro von Indra Collini

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich. NÖ. Im Vorfeld der Landtagswahl haben wir den Spitzenkadidat:innen einen Besuch um Büro abgestattet. Bei Indra Collini, NEOS, musste man den Schreibtisch allerdings lange suchen. Warum sie uns in die Knie gezwungen hat ... mehr dazu im Video. Weitere Artikel aus Niederösterreich: Ausgangssperre für das Geflügel (mit Umfrage) Ybbstaler Autorinnen schreiben Kinderbuch In Waidhofen fährt man gerne mit der Citybahn

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:55

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Blick ins Büro von Helga Krismer

Landtagswahl am 29. Jänner 2023 in Niederösterreich. NÖ. Am Wahlsonntag berichten die BezirksBlätter und meinbezirk.at live aus dem NÖ Landhaus. Schon zuvor haben wir uns in den Büros der Spitzenkandidat:innen umgesehen. Um ganz viel Holz und Metall geht es bei Helga Krismer, DIE GRÜNEN. Aber auch um Luchse ... und den Klimaschutz. Weitere Artikel aus Niederösterreich: Die Topmodels sind auch nach dem GNTM Finale top „Vive la France“, es lebe die Ballkultur in Baden Der größte SC-Wiener...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kommentar KW 04
"Am Sonntag darf das Volk mitbestimmen"

Etwa 25 Kilometer sind es von mir zu Hause ins Büro nach Melk. Die Fahrt dorthin gleicht derzeit einem Schilderwald. Logisch, der Wahlkampf geht in den Endspurt, jetzt wollen noch alle Parteien ihre Position klarmachen, Stimmen gewinnen und Aufmerksamkeit. Haben Sie gewusst, dass Österreich das einzige Land in der Europäischen Union ist, in dem man auf allen politischen Ebenen ab 16 Jahren wählen darf? Das ist doch etwas Tolles, finden Sie nicht? In den letzten Jahren war es nämlich oft so,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Henrik Scharf
2

NÖ-Landtagswahlen
Henrik Scharf von der SPÖ Leopoldsdorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Henrik Scharf von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. HENRIK SCHARF: Ich heiße Henrik Scharf, bin 25 Jahre alt und komme aus Leopoldsdorf bei Wien. Ich schließe zurzeit mein Studium der Rechtswissenschaften ab, bin Gemeinderat in meiner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Spitzenkandidaten im Bezirk Gmünd: Margit Göll (ÖVP), Michael Bierbach (SPÖ), Christian Oberlechner (GRÜNE), Anja Scherzer (FPÖ) und Adrian Fuchs (NEOS). | Foto: Fotos: Archiv

Landtagswahl 2023
Das wollen Gmünds Spitzenkandidaten

Die Spitzenkandidaten der Parteien im Bezirk nochmal über ihre zentralen Themen für die Landtagswahl. BEZIRK GMÜND. Der Countdown läuft: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Im Bezirk Gmünd rittern fünf Parteien um Stimmen. Wir haben nochmal einen kurzen Überblick über die jeweiligen Spitzenkandidaten und ihre wichtigsten Themen. Margit Göll, ÖVP: "Unser Bezirk steht gut da, und so soll es auch weitergehen. Die wichtigsten Themen sind: Bildung, Kinderbetreuung, Mobilität...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die SPÖ machte in Groß Siegharts mit Schildern auf ihre Themen aufmerksam | Foto: Daniel Schmidt
3

SPÖ Aktion
Mit Schildern auf Themen aufmerksam gemacht

Im Vorfeld der NÖ Landtagswahl am 29. Jänner machte die SPÖ Bezirksorganisation Waidhofen nocheinmal in Groß Siegharts auf ihre Themen aufmerksam. Am Samstag, 21. Jänner waren die SPÖ-Mitglieder mit Schildern in der Innenstadt präsent. GROSS SIEGHARTS. "Wir wollen die Themen, die wir vertreten nochmal zu den Leuten bringen. Bei Tee, Glühwein und Co. sprechen wir über aktuelle Themen," so Bezirksspitzenkandidat Christian Kopecek und weiter: "Ich bin angetreten um für die Menschen im Bezirk etwas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Spitzenkandidaten im Bezirk (v. li.): Franz Linsbauer (ÖVP), Josef Wiesinger (SPÖ), Klemens Kofler (FPÖ), Walter Kogler (GRÜNE), Matthias Laurenz Gräff (NEOS) | Foto: ÖVP/SPÖ/Schwameis/Thomas Stuppacher, SPÖ, Schwameis, Emil Jovanov, G. Kazantzidu
Aktion

Bezirk Horn
Spitzenkandidaten der Landtagswahl - mit Umfrage

Welche Spitzenkandidaten und welche Top-Themen zur Landtagswahl in NÖ haben die Parteien im Bezirk? BEZIRK HORN. Bei der Landtagswahl am 29. Jänner entscheiden Sie als Wähler, welche Partei in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich den Kurs vorgibt. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick, welche Spitzenkandidaten im Bezirk antreten und mit welchen Top-Themen sie bei den Wählern punkten möchten. Die Bezirks-ÖVP, die von Spitzenkandidat Franz Linsbauer angeführt wird, hat diese wichtigen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Heizkörper in der Mittelschule. | Foto: privat
1 3

Kirchberg am Wechsel
FPÖ pickt auf Schule mit ÖVP-Kandidaten hin

Ein Skandälchen um die Heizkörper in Kirchbergs Mittelschule konstruiert Scheiblingkirchens  FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler. Der Schuldirektor steht auf der ÖVP-Liste für die Landtagswahl. Dies hat mit dem "Aufdecken" aber ganz gewiss kaum etwas zu tun  ;-) KIRCHBERG. Energiespar-Auswüchse ortet der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler: "Man kann es in einigen Gemeinden maßlos übertreiben. So werden in der Mittelschule Kirchberg am Wechsel die Heizkörperventile mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Die Grünen NÖ
4

NÖ-Wahl23
Alma Zadić und Helga Krismer beim Meet & Greet in Schwechat

Die Grünen im Bezirk Bruck an der Leitha luden zum Meet & Greet mit Justizministerin Alma Zadić und der Grünen Spitzenkandidatin für den NÖ Landtag, Helga Krismer. Zu Gast im Grünen Büro in Schwechat waren eingeladene Vertreter aus der Zivilgesellschaft. SCHWECHAT. So freuten sich zahlreiche Sozialarbeiter aus der Flüchtlingshilfe und der Familien-, Kinder- und Jugendarbeit sowie ein Rechtsanwalt und eine Mediatorin aus dem Bezirk über den Austausch mit den beiden Spitzenpolitikerinnen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Unterstützeraus dem Bezirk: Hermine Hummel aus Raabs, Oswald Farthofer aus Waidhofen, Sabine Bauer aus Vitis und Reinhart Blumberger aus Waidhofen (v.l.) | Foto: VPNÖ
1

Landtagswahl 2023
Unterstützer aus dem Bezirk werben für Landeshauptfrau

VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer und weitere Unterstützer wollen sich für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor der Landtagswahl am 29. Jänner einsetzen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Waidhofen ist es deshalb das oberste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Absolute ade? Das ist die "Schicksalswahl"

Landtagswahl am 29. Jänner 2023: Wir die VPNÖ ihre Absolute halten? Wird die FPÖ die SPÖ überholen? Die NEOS die GRÜNEN? Und wie werden die kleinen Parteien wie MFG, KPÖ und Dein Ziel abschneiden? Wir – die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichten live ab 16 Uhr direkt aus dem NÖ Landhaus. NÖ. 212 Gesetze wurden in den letzten fünf Jahren im NÖ Landtag beschlossen, 121 davon einstimmig – also von der VPNÖ. Was aber macht sie ohne ihre Absolute? Die Angst davor, dass Udo Landbauer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Philipp Kasses, Johannn Lukas, Franz Fidi, Wolfgang Schleritzko, Dominik Koll, Franz Pfeiffer, Georg Diesner, Martina Bittermann, Maria Knoll, Viktoria Hutter, Rosi Fidi, Christian Böhm und Nikolaus Noe-Nordberg (v.l.) | Foto: Florian Brunner
1

Gemeindebauernratskonferenz
Bauernbund steht hinter Viktoria Hutter

Am 19. Jänner wurde wieder eine Gemeindebauernratskonferenz in Windigsteig abgehalten. Die Gelegenheit wurde von Bauernbund-Spitzenkandidatin Viktoria Hutter genutzt, um sich und ihre Themen vorzustellen. WINDIGSTEIG. Insgesamt wurden zehn solcher Informationsveranstaltungen im Bezirk abgehalten, um somit in allen Gemeindegruppen die Spitzenkandidatin vorzustellen und aktuelle Themen zu diskutieren. Der Bauernbund steht voll hinter ihrer Kandidatin und wird die letzten Tage vor der Landtagswahl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Michael Hornak
1

NÖ-Landtagswahlen
Michael Hornak von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Michael Hornak von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. MICHAEL HORNAK: Michael Hornak, 53 Jahre alt, seit 20 Jahren verheiratet und Vater zweier Kinder (Sohn Tristan 17, Tochter Monika 15); Seit 1989 Polizist bei der LPD Wien,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Jede gültige Stimme zählt bei der Wahl

Im Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes steht: "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus." Eines der wichtigsten Instrumente einer Demokratie ist das Wahlrecht, wofür Frauen sich lange engagieren mussten. Denn in Österreich trat dieses erst 1918 in Kraft. Am kommenden Sonntag wählen wir die politischen Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich. Obwohl die Zeit des Wahlkampfes kurz gehalten wurde, nützten ihn die Parteien und ihre Spitzenkandidaten im Bezirk...

  • Krems
  • Doris Necker
FABIAN SCHINDELEGGER (GRÜNE) | Foto: Schindelegger
7

Landtagswahlen 2023
Positive Stimmung bei den Wahlkreis-Spitzenkandidaten

Landtagswahlen: Vom Einzug bis hin zur Hoffnung auf viele Stimmen. ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Die Landtagswahlen kommen auf großen Schritten auf uns zu. Doch wie ist die Stimmung bei unseren Wahlkreis-Kandidaten und wie schätzen sie den Ausgang der Wahl ein? MARTIN ANTAUER (FPÖ): Da wir Freiheitlichen handfeste Lösungsvorschläge gegen die hohe Inflation auf den Tisch legen und uns für die Bürger einsetzen, bekommen wir sehr viel Zuspruch. Die Umfragen zeigen, dass wir bei dieser Wahl stark...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Oliver Stamm, Eva Hagl-Lechner, Susanne Brucha, Birgit Sibral und Erhard Mann | Foto: ÖVP BGS Tulln

Bezirk Tulln
Für Blau-Gelb statt Blau-Rot im Wahlkampf der TVP

Neben der Volkspartei Bezirk Tulln weitere Personen als Unterstützerinnen und Unterstützer TULLN (PA). „Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Tulln ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu tun, dass unsere Landeshauptfrau ihren erfolgreichen Kurs des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 29. Jänner 2023 haben Niederösterreicher die Wahl. | Foto: C. Fuchs
Aktion 5

Mit Umfrage
Bürger wählen den neuen NÖ Landtag im Bezirk Krems

Die Landtagswahl steht vor der Tür: Politiker des Bezirks stellen ihre drei wichtigsten Themen vor. BEZIRK KREMS. Studierende ein Stipendium bekommen, wenn sie sich als Allgemeinmediziner in NÖ niederlassen. Kinderbetreuung ab zwei Jahren gehört laut dem Politiker leistbar gemacht. Aktuell sind große Photovoltaikanlagen im Bezirk auf minderen Flächen geplant", so Josef Edlinger. VP: Josef Edlinger Der Gföhler Josef Edlinger, VP-Landtagsabgeordneter seit 2008, setzt sich für die Themen...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
An den Versprechen vor der Wahl messen

Auch, wenn ein Wahlkampf zum politischen Wettstreit dazugehört, ist die Zeit vor Wahlen meist wirklich vor allem von Kampf und Streit geprägt. Die eigenen Positionen und Ideen werden lautstark vertreten, und natürlich überbieten sich die Wahlwerbenden mit Versprechungen für die Zukunft - Versprechungen, die leider allzu oft nicht eingehalten werden. Sollten es ein Spitzenkandidat bzw. mehrere Kandidaten aus dem Bezirk Waidhofen in den Landtag schaffen - eines steht fest: Die Zustimmung zu einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag, 29. Jänner 2023 wird gewählt. | Foto: Sandra Schütz
7

Landtagswahl 2023
Das sagen Waidhofner Spitzenkandidaten kurz vor der Wahl

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 ist es soweit: Die Niederösterreicher wählen einen neuen Landtag. Nach einem intensiven Wahlkampf stellen die BezirksBlätter nocheinmal die Top-Themen der Spitzenkandidaten des Bezirks Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktiv wahlberechtigt bei der Landtagswahl alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind bzw. am Stichtag, 18. November 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Hauptwohnsitz in NÖ hatten. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.