Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Hans Peter Doskozil beim Wahlkampfabschluss am Freitag in Eisenstadt. Er blickt auf einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf zurück | Foto: Stefan Schneider
9

Landtagswahl 2025
Finale Phase für den Wahlkampf im Burgenland

Am Sonntag wird im Burgenland der neue Landtag gewählt. Die Parteien luden kurz vor der Wahl noch einmal zu unterschiedlichen Wahlkampfveranstaltungen, um final Stimmung für die eigene Partei zu machen. Unterstützung kam auch aus dem Bund und anderen Bundesländern ins Burgenland.  BURGENLAND. Bei einer Abschlusspressekonferenz in Eisenstadt erinnerte die SPÖ Burgenland mit Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil noch einmal an den "erfolgreichen Weg" der letzten fünf Jahre. Man habe geliefert, nun...

SPÖ-Team mit Gernot Esser, Gabi Kolar und Max Lercher. | Foto: Verderber
1 5

Landtagswahl Steiermark
Das Gerangel um die Mandate ist eröffnet

Alte Bekannte und neue Gesichter aus dem Murtal rittern bei der Landtagswahl um ihre Mandate. Auch die kleineren Parteien rechnen sich Chancen aus. MURAU/MURTAL. Die inoffizielle Eröffnung des Landtags-Wahlkampfes hat am Maxlaunmarkt stattgefunden - könnte man fast meinen. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP), Herausforderer Mario Kunasek (FPÖ) sowie mehrere SPÖ-Granden haben sich dort am Montag die Klinke in die Hand gedrückt.  Kein Duell? Seitens der ÖVP wird die Landtagswahl zum Duell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grüne Landessprecherin und Klubobfrau Helga Krismer | Foto: Die Grünen NÖ

Grüne NÖ
"Schwarz-Grüne Arbeit fortsetzen"

Grüner Klub im NÖ Landtag: Statement der Grüne Landessprecherin und Klubobfrau Helga Krismer zum heutigen Ergebnis der Landtagswahl in Vorarlberg. NÖ. “Die aktuelle Hochrechnung deutet darauf hin, dass die bisherige schwarz-grüne Koalition ihre absolute Mehrheit im Landtag behalten könnte. Dies eröffnet die Möglichkeit, die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre fortzusetzen. Landeshauptmann Wallner steht nun vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Er kann den zukunftsorientierten...

Die Grünen Burgenland stimmten sich in Bad Tatzmannsdorf auf die anstehende Landtagswahl ein.  | Foto: Grüne Burgenland
4

Landesversammlung
Grüne mit "ambitionierten Zielen" für Landtagswahl

Am Samstag luden die Grünen Burgenland zur Landesversammlung in Bad Tatzmannsdorf. Die personellen Weichen für die Landtagswahl am 19. Jänner sind gestellt. Neben der Vorstellung der Themen wurden auch die Listenplätze drei bis sechs gewählt.  BURGENLAND. Es gebe viele Baustellen im Burgenland, berichtet Klubobfrau und Grüne Spitzenkandidatin Anja Haider-Wallner bei der Landesversammlung in Bad Tatzmannsdorf. Mit viel Elan und konkreten Zielen soll es im Wahlkampf um den erneuten Einzug in den...

Sandra Krautwaschl, zu Hause in Graz-Umgebung, geht als Spitzenkandidatin für die Grünen Steiermark ins Rennen für die Landtagswahl. | Foto: Grüne
3

Plakat-Kampagne
Grüne Steiermark bereiten sich auf Landtagswahl vor

Mit der Präsentation der ersten Plakatserie starten die steirischen Grünen in den Wahlkampf für die Landtagswahlen am 24. November. Inhalt geht es neben dem Klima- und Naturschutz auch um Betreuung und Bildung, Pflege oder transparente Gemeindepolitik. "Mehr Grün. Mehr Plan. Mehr Miteinander" ist das Motto. STEIERMARK. "Ich werde nichts beschönigen: Das Ergebnis der Nationalratswahl war enttäuschend für uns", sagt Klubobfrau Sandra Krautwaschl. Trotzdem gehe sie voller Zuversicht in den...

Im Jahr 2024 erwartet Österreich ein wahres Superwahljahr. Neben den Landtagswahlen in Vorarlberg und der Steiermark sowie der EU-Wahl am 9. Juni wird vor allem die Nationalratswahl das Land für die kommenden Jahre prägen. | Foto: MEV
Aktion 4

Superwahljahr 2024
Diese Wahlen stehen heuer in Österreich an

Im Jahr 2024 erwartet Österreich ein wahres Superwahljahr: Neben den Landtagswahlen in Vorarlberg und der Steiermark sowie der EU-Wahl am 9. Juni wird vor allem die Nationalratswahl das Land für die kommenden Jahre prägen. Zudem werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzburg und Innsbruck zur Wahlurne gebeten. Im Frühjahr sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, an den Arbeiterkammer-Wahlen teilzunehmen. ÖSTERREICH. Vielfach wurde die türkis-grüne Koalition in den...

  • Maximilian Karner
Grünen-Chefin Regina Petrik wird bei der Landtagswahl 2025 nicht mehr antreten und möchte sich anderen beruflichen Projekten widmen. | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Grünen-Chefin Petrik plant Rückzug aus der Politik

Grünen-Klubobfrau Regina Petrik wird bei der kommenden Landtagswahl Anfang 2025 nicht mehr kandidieren und möchte sich anschließend komplett aus der Politik zurückziehen. Das gibt die 59-Jährige beim diesjährigen ORF-Burgenland-Sommergespräch bekannt. Ihr weiteres berufliches Leben wolle sie "anders gestalten". BURGENLAND. Zum mittlerweile siebenten Mal interviewt die Journalistin Patricia Spieß vom ORF-Landesstudio Burgenland die führenden PolitikerInnen im Rahmen des Sommergesprächs. Den...

Der Pongau hat gewählt und das sagen Pongaus Politiker über das Wahlergebnis. | Foto: Franz Neumayr
6

Landtagswahlen Salzburg 2023
Das sagen Pongauer Politiker zum Wahlergebnis

Die Stimmen sind gezählt und die Landtagswahlen in Salzburg sind nun vorbei. Hier findest du, was Pongaus Politiker der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS zu dem Wahlergebnis zu sagen haben. PONGAU. Die Wahlzettel sind gezählt und das Ergebnis steht fest. Um euch einen genaueren Einblick in die Wahlergebnisse spezifischer Gemeinden im Pongau zu gewähren, haben sich diese Obfrauen und Obmänner der Parteien bereit erklärt, das Ergebnis mit den BezirksBlättern und MeinBezirk zu besprechen: Hannes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Wahl in Kärnten ist geschlagen – am Bild (v.l.). Peter Kaiser (SPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Erwin Angerer (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Olga Voglauer (GRÜNE), Janos Juvan (NEOS) | Foto: MeinBezirk.at
2

Kärnten-Wahl 2023
Reaktionen aus Oberösterreich

Die Sozialdemokraten mussten schwere Verluste hinnehmen, die FPÖ stagniert auf hohem Niveau und die Volkspartei schnitt viel besser ab als erwartet. Die Landtagswahl in Kärnten ist geschlagen – anbei finden Sie die Reaktionen aus Oberösterreich. OÖ. Der Landesgeschäftsführer der SPÖ Oberösterreich, Florian Koppler, sprach gegenüber der APA von einem "respektablen Ergebnis" in Kärnten. Das Wahlziel, ein Ergebnis über 40 Prozent, sei zwar nicht erreicht worden, aber man sei trotzdem mit klarem...

Helga Krismer, DIE GRÜNEN und Indra Collini, NEOS sprechen sich gegen das Proporzsystem in NÖ aus. Krismer spart nicht an Kritik. | Foto: meinbezirk.at
2 Aktion 4

GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"

Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...

Ricardo Winter von Volt Salzburg und Kolja Knodel von Volt Deutschland bei einer Aktion am Alten Markt in der Stadt Salzburg. | Foto: Volt Salzburg
1 1 3

Landtagswahl
Volt will starkes Europa, Jugend und Vielfalt für Salzburg

Die Partei Volt will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den Wahlkampfthemen gehört Jugend, die Bekämpfung von Mobbing und ein vereintes, starkes Europa. SALZBURG. Mit einem kleinen Team von rund 15 Mitgliedern startet die Partei "Volt" in Salzburg mit dem Sammeln von Unterstützungserklärungen für das Antreten bei der Landtagswahl. Spitzenkandidat ist der 20-jährige Ricardo Winter. "Volt Europa wurde 2017...

DIE ÖVP rutscht unter 40 Prozent, dennoch sind sie die Stimmstärkste Partei in Niederösterreich.
Paula Maringer, Christoph Kaufmann, Johann Höfinger, Daniela Schodt und Nadine Fallbacher analysieren die Wahlergebnisse. | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Die Vorzugsstimmen für die Landeswahl sind eingetrudelt

Diese Kandidaten waren mit ihren Vorzugsstimmen die Vorreiter im Bezirk Tulln  BEZIRK. Ein aufregender Wahlkampf und die Landtagswahl 2023 ist nun geschlagen. Zurück bleiben wie in jeder Wahl Gewinner und Verlierer. Die ÖVP verliert ihre absolute Mehrheit und rutscht unter 40 Prozent Stimmenanteil. Man spricht vom historisch schlechtesten Ergebnis für die ÖVP.  Die FPÖ hingegen fährt ihr historisch bestes Ergebnis ein und kann sich landesweit auf über 24 Prozent katapultieren. Im gesamten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:33

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Erklärungsversuche und Wundenlecken nach der Wahl

Videobotschaft der Abgeordneten von ÖVP, SPÖ und FPÖ und des Grüne Spitzenkandidaten. BEZIRK. Ein Denkzettel für die ÖVP (von 45,51 auf 35,81% abgerutscht) und der Verlust des 2. Platzes für die SPÖ (von 29,91 auf 24,63%)  in 38 von 44 Gemeinden an die FPÖ (von 17,13 auf 28,87%) – da läuft natürlich die Ursachensuche auf Hochtouren. Eine weitere Besonderheit: die NEOS (5,45%) überholen die Grünen im Bezirk (5,24%) Das könnte dich auch interessieren "Es ist zu einfach zu sagen, die Spitze ist...

Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung | Foto: Julia Hettegger
Aktion 6

Landtagswahl Niederösterreich
Erste Stimmen aus Salzburg zum Wahlergebnis

Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung: Neos sehen das Ergebnis als Auftrag gegen die FPÖ in Salzburg mobil zu machen. Die FPÖ hält für die Wahlen in Salzburg jetzt "alles für möglich". Landeshauptmann Haslauer sieht keine Vorzeichen für die Wahl in Salzburg. SALZBURG, NIEDERÖSTERREICH. Die Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose (SORA/ORF) bei der Landtagswahl in Niederösterreich zeigt folgendes Ergebnis (19:14 Uhr): ÖVP...

Hermann Hauer verfolgt die Hochrechnungen.
13

Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Neunkirchen

Obwohl die ÖVP 2018 Stimmen einbüßte, zeigten sich die Türkisen zufrieden. Am stärksten legte vor 5 Jahren die FPÖ zu, gefolgt von der SPÖ. Wie dieses Mal gewählt wird, erfährst du hier. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rennen um den Landeshauptmann-Sessel ist entschieden. Während 2018 die ÖVP mit Abstand die Nase vorne hatte, verliert sie nun deutlich. Die bisher zwei ÖVP-Landtagsmandate aus dem Bezirk sind nicht zu halten. Das Grundmandat werde laut LA Hermann Hauer bleiben. Wer es bekleidet – ob er...

Im Volkspartei-Büro ist die Stimmung verhalten: LA Josef Edlinger, LKR Franz Broidl, GF Raimund Pichler und Bgm. Eva Schachinger (St. Leonhard/Hw.) | Foto: Necker
7

Landtagswahl: Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Krems

ÖVP muss im Bezirk Krems-Land herbe Verluste hinnehmen. FPÖ überholt die SPÖ im Bezirk. Das sagen die Spitzenkandidaten zum Ausgang der Landtagswahl . BEZIRK KREMS. Sechs Parteien ritterten am Wahlsonntag um die Stimmen der 63.175 wahlberechtigten Kremser im gesamten Bezirk. Die Wahlbeteiligung im Bezirk Krems-Land ist definitiv gestiegen und lag bei 79,55 % und im Bezirk Krems-Stadt bei 67,07 %. Zu den Ergebnissen In Krems-Land verlor die VP mit 45,50 % im Vergleich zu 2018 mit 56,93 %, im...

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 wird gewählt. | Foto: Sandra Schütz
7

Landtagswahl 2023
Das sagen Waidhofner Spitzenkandidaten kurz vor der Wahl

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 ist es soweit: Die Niederösterreicher wählen einen neuen Landtag. Nach einem intensiven Wahlkampf stellen die BezirksBlätter nocheinmal die Top-Themen der Spitzenkandidaten des Bezirks Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktiv wahlberechtigt bei der Landtagswahl alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind bzw. am Stichtag, 18. November 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Hauptwohnsitz in NÖ hatten. Aufgrund des...

Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Helga Krismer Helga Krismer mit der Spitzenkandidatin des Melker Bezirks, Barbara Gasner. | Foto: Grüne NÖ
Aktion 6

Politik im Bezirk
Countdown: Die letzten Tage vor der Wahl

Der 29. Jänner rückt immer näher und die Landtagswahl kommt in großen Schritten auf uns zu: Doch was machen Melks Spitzenkandidaten so kurz vor der Stimmabgabe? Die BezirksBlätter haben sich informiert. BEZIRK. "Wir werden bis zum Schluss wahlkämpfen und hoffen auf ein gutes Ergebnis für saubere Politik, treffsichere Lösungen gegen die Teuerung und für eine Politik mit Fokus auf die Zukunft", so Mathias Mario Ivanic, Spitzenkandidat der NEOS. Er setzt vor allem auf persönliche Gespräche: "Für...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Wahl23: Am Sonntag, 29. Jänner, wird der NÖ Landtag gewählt. | Foto: pixabay.com
9

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das letzte Rennen um die Stimmen

Die Wahl rückt näher: Am 29. Jänner wird in Niederösterreich der Landtag gewählt. NÖ. Gefühlt gibt es weder eine Straßenlaterne oder ein Feld ohne Wahlplakat. Gefühlt wird der Wahlkampf jetzt nochmal um ein Stückchen rauer. Gefühlt geben die Fraktionen viel zu viel Geld aus. Fakt ist, am 29. Jänner ist die NÖ Landtagswahl entschieden. Doch zuvor gab's Paukenschläge, aufgepoppte Themen und viel Wind. Kameraden "schäumen" FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl ging als "Team Waldhäusl" auf...

4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

Beate Gamper, Ferry Kammerer, Huberta Knoll, Christa Scarletti, Christian Oberlechner, Helga Krismer, Manfred Stattler und Elisabeth Eckhart am Samstag in Schrems (v.l.). | Foto: Die Grünen NÖ

Krismer/Oberlechner
"Müssen die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nutzen"

Die Zeit vor der Landtagswahl nutzt Grünen-Landessprecherin Helga Krismer noch mit ihrer Tour durch die Bezirke. Sie wolle "mit Zahlen, Daten und Fakten Klarheit in die Debatte zum Thema leistbare erneuerbare Energie in Niederösterreich" bringen. BEZIRK GMÜND. Grünen-Landessprecherin Helga Krismer fordert gemeinsam mit Gmünds Grünen-Spitzenkandidaten Christian Oberlechner: "Niederösterreich muss die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nutzen." Auch sei der Ausbau der Stromnetze...

Spitzenkandidatin Helga Krismer über Fracking. | Foto: Die GRÜNEN NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
GRÜNE Forderung "Bekenntnis gegen Fracking"

Helga Krismer: „Wenn die ÖVP Niederösterreich wirklich gegen Fracking ist, dann sollen sie ihren Einfluss auf die Bundes-ÖVP geltend machen.“ Grüne Landessprecherin fordert klares Ende der Blockadepolitik der ÖVP bezüglich Fracking NÖ. Seit vielen Jahren unterstützen die Grünen NÖ die örtlichen Proteste der Bevölkerung gegen diese umwelt- und klimaschädlichen Fracking-Pläne und fordern die Unterstützung von den anderen Parteien im Landtag. Fracking benötigt große Mengen an Wasser und steht so...

Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.