Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

1

Kommentar zur Landtagswahl 2023
Die Aktiven und Passiven der NEOS

Stehen die NEOS wirklich für das neue Niederösterreich oder ist es nur ein kleines, pinkes Flackern? Diese Frage muss sich jeder stellen, der am 29. Jänner bei NEOS das Kreuzerl setzen will. "Wir stehen für Transparenz" und "die Korruption muss aufhören", hört man oft aus NEOS-Reihen. Damit stellen die Pinken klar, dass sie sich als kritische Opposition im Land verstehen. Das erfordert aufgeweckte Politiker. Im Industrieviertel pendeln NEOS stark zwischen aktiv (Baden Stadt, Perchtoldsdorf) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besuch in der Druckerei Janetschek | Foto: zVg
Video 30

Sebastian Stark
Unterstützung auch von Claudia Plakolm

Der 22-jährige Gmünder JVP-Bezirksobmann Sebastian Stark will das Jugendmandat der Volkspartei Niederösterreich in das Waldviertel holen. Viele Aktivitäten standen für ihn und sein Team in den letzten zwei Wochen bereits am Programm. Unterstützung hat er auch von Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm. BEZIRK GMÜND. "Wir haben letzte Woche weiter Betriebe im Bezirk Gmünd besucht und unser Ziel von 30 Betriebsbesuchen mittlerweile übertroffen mit 37 an der Zahl", berichtet Sebastian Stark. Die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kommmentar von Radaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 03
Schwierige Zeiten für die Wähler in Scheibbs

Was haben wir während der vergangenen Jahre nicht alles mitgemacht! Flüchtlingskrise, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiepreiserhöhung, Inflation und zu guter Letzt noch die Korruption. All dies hat das Vertrauen in unsere Politik nicht unbedingt gestärkt, weshalb es der Wählerschaft bei der Landtagswahl am kommenden Sonntag so schwer wie noch nie fällt, sich für die richtige Partei zu entscheiden. Doch die Wahlplakate, die nun unsere Straßen zieren und für die übrigens wir Steuerzahler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 29. Jänner schreiten die Wähler im Bezirk Scheibbs zu den Wahlurnen. | Foto: FF WN
6

Wahl23
Die Qual der Wahl fürs richtige Kreuzerl im Bezirk Scheibbs

Es war selten so schwierig, sich für die richtige Partei zu entscheiden, wie bei dieser Landtagswahl. BEZIRK/NÖ. Wir blicken auf ein äußerst schwieriges Jahr zurück, weshalb es immer mehr Menschen im Bezirk Scheibbs schwer fällt, sich bei der Landtagswahl zu entscheiden. Die BezirksBlätter schaffen Abhilfe und haben die Bezirksvertreter gefragt, warum man diesmal ausgerechnet bei ihnen ein Kreuzerl machen sollte. ÖVP setzt auf ein Miteinander Die Volkspartei hat sich in diesem Wahlkampf für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christoph Kainz beim Selfie-fotografieren. | Foto: Preineder
3

Die Landtagswahl auf Social Media
Online wird um Sie geworben

Die Landtagswahl findet nicht nur auf den Plakaten auf den Straßen, in Pressekonferenzen, Interviews und Gesprächsrunden sondern auch auf den Sozialen Medien statt. BEZIRK BADEN. Die Spitzenkandidaten des Bezirks Baden sind abgesehen von dem MFG Kandidaten online aktiv. Am intensivsten gepostet wird auf Facebook, auch auf Instagram sind einige unterwegs, jedoch wirklich aktiv ist nur Helga Krismer, die allerdings Spitzenkandidatin in ganz Niederösterreich ist. Auf Twitter ist nur sie aktiv, auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Zug von Bischofshofen bis Zell am See wurden wichtige Fragen zum Verkehr und erneuerbare Energien gestellt. | Foto: Bernhard Schmiderer
4

Wahlkampf auf Schiene
SPÖ verlagert den Wahlkampf in die Öffis

Am 23. April ist es wieder so weit. Das Land Salzburg wird den neuen Landtag bestimmen. Die SPÖ erklärte uns bei dem Wahlkampftag am Freitag, den 20. Jänner welchen Wandel sie sich für das Land Salzburg vorstellen. Konzentriert wurden sich auf die Themen Verkehr (Privat und Öffentlich) und erneuerbaren Energien und die damit in Verbindung stehende Landesumweltanwaltschaft (LUA). Dabei wurde versucht die Themen mit Beispielen im Pongau anschaulicher zu machen. Die Rundreise der Politiker...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Helga Krismer Helga Krismer mit der Spitzenkandidatin des Melker Bezirks, Barbara Gasner. | Foto: Grüne NÖ
Aktion 6

Politik im Bezirk
Countdown: Die letzten Tage vor der Wahl

Der 29. Jänner rückt immer näher und die Landtagswahl kommt in großen Schritten auf uns zu: Doch was machen Melks Spitzenkandidaten so kurz vor der Stimmabgabe? Die BezirksBlätter haben sich informiert. BEZIRK. "Wir werden bis zum Schluss wahlkämpfen und hoffen auf ein gutes Ergebnis für saubere Politik, treffsichere Lösungen gegen die Teuerung und für eine Politik mit Fokus auf die Zukunft", so Mathias Mario Ivanic, Spitzenkandidat der NEOS. Er setzt vor allem auf persönliche Gespräche: "Für...

  • Melk
  • Pauline Schauer
v.l.n.r.: SPÖ-Obmann Thomas Smutny, Maximilian Chromy, Alexandra Kasagic und LAbg. Hannes Weninger. | Foto: SPÖ

Landtagswahlen 2023
Beispiel Gaaden: SPÖ wünscht sich mehr leistbaren Wohnraum

BEZIRK MÖDLING. "Die ersten Millionenbauten sind auf der letzten Baulandreserve der Muck-Wiese in Gaaden kurz vor Fertigstellung. Die geplanten Wohnungen für junge Menschen im vorderen Bereich des Grundstückes lassen weiterhin auf sich warten", kritisieren LAbg. Hannes Weninger und Gaadens SPÖ-Obmann Thomas Smutny: "Unsere Jugendlichen im Ort würden gerne in ihrer Heimatgemeinde bleiben. Aber durch die hohen Grundstückspreise und mit dem, was Niederösterreich als Wohnbauförderung zugesteht,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wahl23: Am Sonntag, 29. Jänner, wird der NÖ Landtag gewählt. | Foto: pixabay.com
9

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das letzte Rennen um die Stimmen

Die Wahl rückt näher: Am 29. Jänner wird in Niederösterreich der Landtag gewählt. NÖ. Gefühlt gibt es weder eine Straßenlaterne oder ein Feld ohne Wahlplakat. Gefühlt wird der Wahlkampf jetzt nochmal um ein Stückchen rauer. Gefühlt geben die Fraktionen viel zu viel Geld aus. Fakt ist, am 29. Jänner ist die NÖ Landtagswahl entschieden. Doch zuvor gab's Paukenschläge, aufgepoppte Themen und viel Wind. Kameraden "schäumen" FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl ging als "Team Waldhäusl" auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: VPNÖ
14

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Auftakt, Umfragen und "Deckel"

NÖ. Wahlplakate aufgestellt: Check. Wahlauftakte durchgeführt: Check. Wahlbotschaften hinausposaunt: Check. Einladungen zu – mittlerweile unzähligen – Pressekonferenzen versendet: Check. Um Stimmen buhlen: In Bearbeitung. "Keine g'mahte Wiese" Der Wahlkampf geht in die heiße Phase – am 29. Jänner 2023 wird ein neuer Landtag gewählt. Für die VPNÖ geht es – wie es Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt, "um alles. Es steht viel auf dem Spiel" und "es ist keine g'mahte Wiese". Fest steht, dass...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: ÖVP

Wahlkampf im Bezirk geht ins Finale
220 Unterstützer für die Landeshauptfrau

Die ÖVP mobilisiert, was sie kann, damit sie "ihre" Hanni an der Spitze halten kann. So auch Fürsprecher aus dem Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hinter unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht einerseits die Volkspartei, andererseits haben sich in der Region Neunkirchen 220 Unterstützer gefunden, die aktiv mit ihrem Namen für Johanna Mikl-Leitner werben. "Als Partei sowie als Unterstützerinnen und Unterstützer werden wir in den nächsten Tagen alles geben, damit Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar Wahl23
Die Noten für die Arbeit gibt's am 29.!

Ich liebe Niederösterreich", "Besser für den Arbeitsmarkt", "Besser fürs Land" ... mit diesen Slogans verschaffen sich die politischen Parteien derzeit – und noch bis zur Wahl am 29. Jänner – Aufmerksamkeit. Auch der "klimafitten Mobilität" und dem "Kampf gegen Korruption" verschreiben sie sich – zumindest auf den unzähligen Plakaten, die derzeit wie die Schwammerl aus dem Boden schießen. Doch – was gilt es wirklich zu bewerten? Die Arbeit der letzten fünf Jahre und nicht jene der letzten vier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) liefern sich ein Partei-internes Duell. | Foto: ÖVP

Politik im Bezirk
Bürgermeister vs. Bezirksbäurin – Strobl vs. Dammerer

Bei der ÖVP liefern sich Listenerster Patrick Strobl und Listenzweite Silke Dammerer ein internes Duell um das Direktmandat. Im Wahlkampf der Landtagswahl sollen sie aber gleichgestellt sein. BEZIRK. Beide Kandidaten setzen auf direkten Kontakt zu den Menschen: "Intensiver Bevölkerungskontakt, Hausbesuche, persönliche Gespräche – und wo immer ein wenig Zeit bleibt Danke sagen an die vielen Unterstützer und Funktionäre", lautet die Devise von Melks Bürgermeister Strobl. Bezirksbäurin Silke...

  • Melk
  • Pauline Schauer
4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fridays for Future am 20.1.2023 in Zwettl
8

"Landtagswahl ist Klimawahl"
Landesweite Klimaaktionen von Fridays for Future

Fridays for Future organisierte am 20. Jänner unter dem Motto "Dein Ort for Future" einen niederösterreichweiten Protest - denn die Landtagswahl sei eine "Klimawahl". Auch Parents for Future im oberen Waldviertel hat sich angeschlossen. BEZIRK Zwettl. "Wir wollen zeigen, dass es höchste Zeit für eine viel ambitioniertere Klimapolitik ist und es in auch kleinen Orten Menschen gibt, die das einfordern", sagt Sabine Nagl, Mitinitiatorin von Parents for Future (PFF) im Waldviertel. Im Bezirk Zwettl...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski
Andreas Fischer-Ankern | Foto: Privat
3

Bezirk Gmünd
Prominente Unterstützer für Johanna Mikl-Leitner

Neben der Volkspartei Bezirk Gmünd unterstützen weitere 50 Personen Johanna Mikl-Leitner - "damit sie Landeshauptfrau von Niederösterreich bleibt". BEZIRK GMÜND. "Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot gemeinsam vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Gmünd ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
GR Willi Weinmeier (Kirchberg), GR Manuela Gruber (Ober-Grafendorf), BPO Herbert Kickl, Viktoria Hörschläger (Rabenstein), LPO Udo Landbauer, GR Gottfried Rasch (Frankenfels), Generalsekretär Michael Schnedlitz, GR Julia Nußbaumer (Hofstetten) und Bezirksspitzenkandidat Martin Antauer bei der „Neustart“-Tour in Wilhelmsburg  | Foto: Foto: FPÖ

Wahlveranstaltung der FPÖ
Wahlkampftour in Wilhelmsburg

„Neustart“ mit Pielachtaler Beteiligung" PIELACHTAL. (pa). Zum Bersten voll war das Volksheim Wilhelmsburg, als die FPÖ im Rahmen der „Neustart“-Tour zu einem Abend mit BPO Herbert Kickl, LPO und Spitzenkandidat für die Landtagswahl Udo Landbauer und Generalsekretär Michael Schnedlitz geladen hatte. Hunderte Besucher ließen sich auch von den tief winterlichen Verhältnissen nicht abschrecken und genossen die tolle Stimmung. Auch die FPÖ-Funktionäre aus dem Pielachtal waren auf Top-Veranstaltung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
vlnr. Martin Kalchhauser, Helmut Hofer-Gruber, Reinhard Teufel, Elvira Schmidt, Georgia Kazantzidu, Matthias Laurenz Gräff, Lukas Brandweiner, Martin Litschauer | Foto: Privat
28

Dialog im Kamptal
Niederösterreichische Landtagswahl

Diskussionsrunde in Zitternberg Am 19. Januar fand die 10. Auflage des Dialog im Kamptal in Zitternberg, Gars am Kamp statt. Die diesmalige Veranstaltung hatte das Thema der Niederösterreichischen Landtagswahlen 2023 zum Inhalt. Initiatorin Georgia Kazantzidu und Matthias Laurenz Gräff haben diesmal die Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien aufs Podium geladen. Diskutanten ÖVP: Abg. z NR Lukas Brandweiner, Nationalrat für das WaldviertelSPÖ: LAbg. Dir. Elvira Schmidt,...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Foto: Renate Terkola
2

NÖ-Landtagswahlen
Renate Terkola von der SPÖ im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Renate Terkola von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. RENATE TERKOLA: Renate Terkola, 54 Jahre, verheiratet und zwei Kinder, Bibliothekarin. BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? TERKOLA: Seit 2005 im Gemeinderat. BB: Warum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Johanna Friedrich

NÖ-Landtagswahlen
Johanna Friedrich von der ÖVP Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Johanna Friedrich von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. JOHANNA FRIEDRICH: Johanna Friedrich, 25 Jahre, ledig. Ich studiere Organic Agricultural Systems and Agroecology (dt.: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie) an der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

NÖ-Landtagswahlen
Wolfgang Zistler von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Wolfgang Zistler von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. WOLFGANG ZISTLER: Wolfgang Zistler, in einer eingetragenen Partnerschaft, drei Töchtern mit 4 Enkelkinder, Pensionist BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? ZISTLER: 2010...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Demonstranten möchten auf den Klimawandel aufmerksam machen.
5

Fridays for Future
Ruhiger Protest auf den Straßen Schwechats

Mit dem Slogan "Schwechat for Future" war die Braustadt eines von rund 80 zielen in Niederösterreich einer friedlichen Klimademonstration von 'Fridays for Future'. Rund zwei dutzend Personen riefen zum nachdenken über den Klimawandel und die Mobilitätswende auf. SCHWECHAT. Zwei dutzend Demonstranten und ein gutes dutzend Polizeibeamte konnte man am Freitag auf der Schwechater Wiener Straße erblicken. Dabei sorgten die Beamten noch vor dem Start der Demo für klare Verhältnisse.  "Klebt ihr nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: A. Paulus
8

NÖ-Landtagswahlen
FPÖ Bruck/L. lud zu Würst'l und Bier auf den Hauptplatz

Nur noch eine Woche bis zum Urnengang. Die Freiheitlichen des Bezirkes, alles voran Spitzenkandidat Werner Herbert, luden zu Speis und Trank auf den Schwechater Hauptplatz. SCHWECHAT. Der Wahlkampf geht in die Finale Phase. Die FPÖ Bruck an der Leitha machte dabei halt in Schwechat. Die Wählerinnen und Wähler konnten sich dabei über das Wahlprogramm bei Würstel und Getränken austauschen.  Was nicht fehlen darf, sind natürlich bei jedem Wahlkampf die "Goodie-Bags". So sind neben der typischen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beate Gamper, Ferry Kammerer, Huberta Knoll, Christa Scarletti, Christian Oberlechner, Helga Krismer, Manfred Stattler und Elisabeth Eckhart am Samstag in Schrems (v.l.). | Foto: Die Grünen NÖ

Krismer/Oberlechner
"Müssen die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nutzen"

Die Zeit vor der Landtagswahl nutzt Grünen-Landessprecherin Helga Krismer noch mit ihrer Tour durch die Bezirke. Sie wolle "mit Zahlen, Daten und Fakten Klarheit in die Debatte zum Thema leistbare erneuerbare Energie in Niederösterreich" bringen. BEZIRK GMÜND. Grünen-Landessprecherin Helga Krismer fordert gemeinsam mit Gmünds Grünen-Spitzenkandidaten Christian Oberlechner: "Niederösterreich muss die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nutzen." Auch sei der Ausbau der Stromnetze...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.