Lawine

Beiträge zum Thema Lawine

106 Alpintote wurden im Zeitraum 1. November 2023 bis 1. April 2024 in Österreich registriert. 30 davon in Tirol.  | Foto: argonaut.pro
14

Winterrückblick 2023/24
106 Alpintote bis 1. April - 30 davon in Tirol

Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) hat kürzlich die vorläufige Alpinunfallstatistik des Winters 2023/24 veröffentlicht. 106 Menschen sind in dieser Saison in den Österreichischen Bergen verstorben. Davon 30 in Tirol. TIROL. Die Zahl der Alpintoten im Winter 2023/24 liegt im 10-Jahres-Mittel Wie aus der Alpinunfallstatistik hervorgeht. Zwischen 01.11.2023 und 01.04.2024 sind 106 Menschen in Österreichs Bergen ums Leben gekommen. Diese Zahl liegt nur leicht unter jener...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BB Tirol
10

KW 15
Vier Lawinentote in einer Woche, Cobra-Einsatz, tödlicher Verkehrsunfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikIm Rahmen der Berichterstattung zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck hat die MeinBezirks-Redaktion Innsbruck mit den Bürgermeisterkandidatinnen Julia Seidl, Andrea Haselwanter-Schneider, Elli Mayr und Pia Tomedi sowie mit den Bürgermeisterkandidaten Georg Willi, Markus Lassenberger, Florian Tursky, Gerald Depaoli, Mesut Onay, Helmut Reichholf,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lawinenabgang endete glimpflich. Beide Skitourengeher konnten sich selbstständig befreien. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Lawinenunfall in Kaisers
Skitourengeher konnten sich selbst befreien

Glück im Unglück für zwei Skitourengeher in Kaisers. Sie wurden von einer Lawine erfasst, konnten sich aber selbst befreien und blieben unverletzt. KAISERS (eha). Die beiden Österreicher (43 und 45 Jahre) waren Teil einer dreiköpfigen Gruppe. Gemeinsam brachen sie am 27.01.2024 gegen 8:15 Uhr zu einer Skitour von Kaisers in Richtung Aples-Pleisspitze auf. Um 11:15 Uhr, etwa 200 Höhenmeter unterhalb des Gipfels, löste die Gruppe ein ca. 100 Meter breites Schneebrett aus. Der 45-Jährige und der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die 37-Jährige wurde von der Lawine mitgerissen und teilverschüttet. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Unfall am Stubaier Gletscher
37-Jährige von Lawine teilverschüttet

Am Stubaier Gletscher kam es am Freitagnachmittag zu einem Lawinenabgang. Eine 37-Jährige wurde dabei teilverschüttet, konnte aber rasch befreit werden. Ihr Begleiter bekam von dem Unfall scheinbar nichts mit. NEUSTIFT IM STUBAI. Am 26.01.2024, gegen 13.30 Uhr, ging am Stubaier Gletscher im freien Gelände eine Lawine ab. Zuvor waren zuerst ein 41-jähriger Brite und dann eine 37-jährige befreundete tschechische Staatsangehörige in den ca. 45 Grad steilen Hang eingefahren. Hinter der Frau brach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagvormittag kam es am westlichen Geierkopf im Gemeindegebiet von Reutte zu einem tödlichen Lawinenunfall. Ein Mann wurde dabei tödlich verletzt. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Reutte
Tödlicher Lawinenunfall am westlichen Geierkopf

Am Sonntagvormittag kam es am westlichen Geierkopf im Gemeindegebiet von Reutte zu einem tödlichen Lawinenunfall. Ein Mann wurde dabei tödlich verletzt. REUTTE. Am 14. Jönner in der Früh starteten zwei Männer - ein 33-jähriger und ein 37-Jähriger zu einer Eisklettertour am westlichen Geierkopf bei Reutte. Der Zustieg zur Eisklettertour begann um circa 07:00 Uhr mit Tourenschi vom Parkplatz der Ammerwalder Alm. Um circa 09:00 Uhr erreichten sie den Einstieg "Marihuanabam". Hier seilten sie sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Drei Skitourengeher lösten eine Lawine am Hochschwab aus. Ein 45-Jähriger wurde schwer verletzt. | Foto: Alpinpolizei
3

Skitourenunfall
Ein 45-Jähriger wurde von Schneebrettlawine mitgerissen

Am 10. Jänner wurde ein 45-jähriger Skitourengeher aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag von einer Lawine mitgerissen und schwer verletzt. Hilfe durch Notarzthubschraubers war direkt beim Unfallort nicht möglich. TURNAU. Drei Männer (29, 45 und 50 Jahre alt) unternahmen am 10. Jänner eine Skitour am Hochschwab im Bereich Aflenzer Staritzen. Die sehr gut ausgerüstete und ortskundige Gruppe stieg vom Seebergsattel über die Östliche Staritze auf die Hohe Weichsel auf. Nach einer nordseitig...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Julia Gerold
Am Freitag in der Nacht ging bei Reiht im Alpbachtal eine Mure ab. Ein Auto wurde ein paar Meter mitgerissen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Hunderte Einsätze
Sturmtief "Zoltan" hält die Feuerwehr in Atem

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Muren und zahlreiche Unfälle: Das Sturmtief "Zoltan" wütet in Österreich. MeinBezirk.at hat einen Überblick zusammengestellt, was in der Nacht von 22. auf 23. Dezember in Österreich passiert ist. ÖSTERREICH. Seit Donnerstagabend hat das Sturmtief "Zoltan" Österreich fest in der Hand. Zuletzt kamen auch zum Teil heftige Regenfälle hinzu. Hunderte Feuerwehreinsätze, zahlreiche Stromausfälle und weitere Schäden sowie Verletzte waren die Folge. In Tirol,...

  • Anna-Sophie Teischl
Der Rettungshubschrauber konnte den Verunglückten schwebend bergen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Alpinunfall
Pongauer rutschte 700 Meter auf einer Lawine in die Tiefe

Am 14. Februar verursachte ein Pongauer beim Skibergsteigen in Rauris eine Lawine. Der 59-Jährige rutschte auf dieser Lawine 700 Meter in die Tiefe und musste vom Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" geborgen werden. Der Verunfallte zog sich Prellungen und Abschürfungen zu, aber keine schwerwiegenden Verletzungen. RAURIS, SCHWARZACH. Am Morgen des 14. Februars starteten zwei Pongauer zu einer Skitour auf den Ritterkopf in Rauris. Gegen elf Uhr vormittags erreichten die beiden Salzburger den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
In Japan kamen bei einem Lawinenunglück zwei Personen ums Leben. Einer von Ihnen war ein gebürtiger Flachgauer. | Foto: Symbolbild: Christian Dick
3

Lawinenunglück in Japan
Flachgauer Filmemacher und Ex-Skiweltmeister tot

Wie bereits die RegionalMedien Austria am Montag berichteten, gab es in Japan ein Lawinenunglück mit zwei Toten. Aktuellen Informationen zufolge, handelt es sich bei den Opfern um einen gebürtigen Salzburger Filmemacher und den US-Skistar Kyle Smaine. SALZBURG/JAPAN. Zwei Menschenleben forderte am Sonntag ein Lawinenunglück in Japan. Bei den Opfern soll es sich um den amerikanischen Ski-Freestyler und ehemaligen Weltmeister Kyle Smaine und einen in Innsbruck lebenden Flachgauer Filmemacher aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Bitterkalte Nächte  | Foto: robson-hatsukami-morgan/unsplash
2

Alpine Notlagen in bitterkalten Nächten
Skitourengeher aufgepasst!

Zu wenig Schnee, Unkenntniss, steiles Gelände, zweistellige Minusgrade sind momentan für die steigenden "Alpinen Notlagen" bei Skitourengeher verantwortlich Zwar hat es mehr Schnee als noch zu den Semesterferien, doch im Verhältnis zu vergangenen Jahren immer noch "wenig", so dass das Skitouren höchstgefährlich sein kann. Alpine Notlagen gehen fast täglich in Notrufzentralen in Vorarlberg ein. Einige Beispiele aus vergangenen Tagen: Dunkelheit überrascht und Hütte verpasst Vergangenen Mittwoch...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die Rettung brachte die drei verletzten Personen ins Krankenhaus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Bad Hofgastein ist es heute Mittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws gekommen. Aus noch unbekannten Gründen sind die Fahrzeuge kollidiert. Dabei wurden drei der Insassen verletzt. Die Rettung brachte sie ins Krankenhaus nach Schwarzach. Drei Verletzte bei Pkw-Kollision in Bad Hofgastein Salzburg-Stadt: Nach dem...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Einweisen Polizeihubschrauber. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf.  | Foto: ©argonaut.pro
6

Alpinunfallstatistik Winter 2021/22
Tiroler Wintersaison: 44 Alpintote

Wie in jedem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit über die jährliche Alpinunfallstatistik. Jetzt liegt der Zwischenbericht für den Winter 2021/22 vor. 41% der Pistenunfälle ereigneten sich in Tirol.  TIROL. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf (44 davon in Tirol). 6.716 verunfallte Personen gab es zudem. Mit diesen Zahlen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolfoto) Lawinengefahr. | Foto: Peter J. Wieland
1 7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat. Pinzgau, Sonntag (6. Februar): Bei einer Verkehrskontrolle in Taxenbach wurden bei einem Wiener 16,3 Gramm Marihuana sichergestellt. Marihuana in Taxenbach sichergestellt Lungau, Samstag (5. Februar): Eine Skitourengeherin erlitt bei der Abfahrt vom Preber einen Knöchelbruch und musste vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen werden. Hubschrauber barg am Preber eine verletzte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Fitz Roy gilt als beliebtes Reisziel für Alpinisten

Bergsteigen
Innsbruckerin nach Lawinenunglück zurück aus Patagonien

INNSBRUCK. Jene Innsbrucker Bergsteigerin, die zusammen mit ihrem Partner am 6. Jänner an der Aguja Guillaumet von einer Nassschneelawine erfasst und dabei schwer verletzt wurde ist nach medizinischen Behandlungen zurück in Innsbruck.  LawinenunglückDie Gruppe aus drei Bergsteigern wurde am 6. Jänner beim Aufstieg zur Aguja Guillaumet von einer Nassschneelawine überrascht. Dabei wurde sowohl die Innsbruckerin als auch einer ihrer Begleiter von der Lawine mitgerissen und schwerst verletzt. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Ein in Fiss von einer Lawine mitgerissener 38-jähriger deutscher Skifahrer blieb unverletzt (Symbolbild). | Foto: pixabay/markuspiske

Polizeimeldung
Lawine riss in Fiss Skifahrer mit – 38-jähriger Urlauber blieb unverletzt

FISS. Für einen 38-Jährigen endete ein Lawinenabgang glimpflich. Er zog im Skigebiet Fiss neben der gesicherten Piste im Tiefschnee ein paar Schwünge und wurde von einem Schneebrett mitgerissen. Der deutsche Skifahrer konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Lawinenabgang in Fiss Am 05. Jänner 2022 gegen 13.10 Uhr fuhr ein 38-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet Fiss unterhalb der Bergstation „Zwölferbahn“ ca. fünf bis zehn Meter neben der gesicherten Piste, um im freien Skiraum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Lawine in den Hohentauern erfasste zwei Skitourgeher.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohentauern-Triebental
Lawine erfasste zwei Skitourengeher

Samstagmittag wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde dabei verletzt und die Bergrettung musste ausrücken.  MURTAL. Eine fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern war in den Seckauer Alpen vom Triebental in Richtung Sonntagskogel unterwegs. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters kehrten ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wieder um. Bei der Abfahrt ins Tal lösten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zwei Frauen wurden bei einem Lawinenabgang im Bereich der Giggler Spitze (Gemeinde Tobadill) verschüttet. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Zwei Tourengeherinnen in Tobadill von Lawine verschüttet

TOBADILL. Auf der Giggler Spitze im Gemeindegebiet von Tobadill wurden zwei Frauen von einer Lawine erfasst und mehrere hundert Meter mitgerissen. Die beiden Tourengeherinnen wurden nach der Bergung vom Notarzthubschrauber ins KH Zams geflogen. Lawinenunfall in Tobadill Am 24. März 2021 machte ein 63-jähriger Mann mit seiner 54-jährigen Gattin und seiner 29-jährigen Tochter eine Skitour in Tobadill zur Giggler Spitze (2.614 Meter). Gegen 11:20 Uhr fuhr die Gruppe von der Giggler Spitze in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die rund 1.400 Bergretter und Bergretterinnen der insgesamt 43 Ortsstellen in Salzburg rückten im Jahr 2020 zu 639 Einsätzen aus. Das ist ein Rückgang um etwa 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 mit 793 Einsätzen.  | Foto: Archiv Bergrettung (vor Corona)
Aktion 3

Bilanz 2020
Trotz Pandemie viele Einsätze für die Bergrettung

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Die Einsätze waren im Vergleich zu 2019 zwar rückläufig, dennoch lagen sie am Niveau des Jahre 2018. Das zeigt auch, wie Einsatzintensiv das Jahr 2019 war. SALZBURG. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Mit dem ersten Lockdown im März sind im Frühling weniger Freizeitsportler in den Bergen unterwegs gewesen als üblich. Damit ist die Gesamtzahl der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In Kleingruppen wurde von den Mitgliedern der Bergrettung Bad Schwanberg der planmäßige Lawineneinsatz geübt.  | Foto: Tina Fellner
7

Bergrettung Bad Schwanberg
Einsatzübung auf einer realen Lawine

Unter besonderer Rücksicht auf die aktuellen Corona-Maßnahmen fand kürzlich eine Einsatzübung der Bergrettung Bad Schwanberg statt. Um eine bestmögliche Vorbereitung auf ein wirkliches Lawinenunglück zu gewährleisten, wurde auf einer Lawine geübt, die im Jänner abgegangen ist.  In Kleingruppen wurde bei der Einsatzübung der planmäßige Lawineneinsatz geübt. Die Übungsannahme: Im Bereich der Steinernen Mandl Richtung Loskogel ist eine Lawine abgegangen und hat zwei Schneeschuhwanderer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/SOT

Bezirk Murau
Frau nach Lawinenabgang tot geborgen

Ehepaar wurde am Greim von Lawine verschüttet - für die Frau kam jede Hilfe zu spät. ST. PETER/KBG. Ein tragisches Ende genommen hat eine Schitour am Freitag in St. Peter am Kammersberg. Eine 58-jährige Frau war gemeinsam mit ihrem Ehemann im Hangler Ofen am Greim unterwegs. Gegen 13 Uhr wurden die beiden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettungskette in Gang setzen. Mann leicht verletzt Die Frau konnte von der Besatzung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Puchberg am Schneeberg
Wiener (41) von Lawine erfasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Schneeberg löste sich ein Schneebrett und riss einen 41-jährigen Wiener mit. Am 27.12.2020, gegen 8:40 Uhr, stiegen zwei Wiener 
(21+41) von Losenheim in Richtung Breite Ries auf den Schneeberg auf. "Sie wollten dort eine nicht näher bekannte Route begehen. In einer Meereshöhe von ca. 1900 m wollten die beiden einen Felsturm umgehen und lösten dabei gegen Mittag ein Schneebrett aus", berichtet die Landespolizeidirektion. Während der 21-jährige Mann nach wenigen Metern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Glimpflich ging der Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Silz aus. | Foto: zeitungsfoto.at

Ein 70-Meter-Schneebrett riss zwei Tourengeher mit
Lawinenunfall endete glimpflich

SILZ. Ein deutscher Staatsangehöriger und ein österreichischer Staatsangehöriger (beide 31 Jahre alt) unternahmen am 6.5.2020 eine Schitour im Gemeindegebiet von Silz in Richtung Schartlkoph in den Stubaier-Alpen. Kurz unterhalb des Gipfelgrates schnallten sie die Schier ab und gingen ohne diese in Richtung Grat weiter. Plötzlich löste sich eine ca. 70 m breite Schneebrettlawine wobei beide Personen mitgerissen wurden. Beide Personen wurden jedoch nicht verschüttet und blieben unverletzt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tirol hat in der Statistik nach wie vor die meisten Verunfallten mit 2.544, gefolgt von Salzburg (1.254) und Vorarlberg (839).  | Foto: Regina Sterr
5

Alpinunfallstatistik Winter 2019/2020
Weniger Verunfallte – Mehr Alpintote in Tirol

TIROL. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit veröffentlichte seinen Bericht für den Winter 2019/20. Im Zeitraum 01.11.2019 bis 01.03.2020 wurden in Österreich 3.775 Unfälle registriert, dabei kamen 82 Personen in den Bergen ums Leben. Immerhin kam es in gesamt Österreich ca. 290 weniger Verunfallten, so auch in Tirol. Jedoch stieg die Zahl der Todesopfer im Land an.  Höchste Unfallrate nach wie vor auf der PisteDie Skipiste ist im Winter nach wie vor der Ort mit der höchsten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Sillian: Von Schneebrett mitgerissen und verschüttet

SILLIAN. Am 23. Dezember kam es gegen 12:00 zu einem Lawinenabgang im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“. Zwei Schüler wurden verschüttet. Von Schneebrett mitgerissen Am Montag, 23.12.2019 waren drei Schüler im Alter von 11, 13 und 14 Jahren im Schigebiet „Hochpustertal – Thurntaler“ zum Schifahren. Gegen 12:00 Uhr fuhren sie von der ergstation des Sesselliftes „Gadein“ ab. Zunächst blieben sie auf der gesicherten Piste, wechselten aber dann in freies Gelände. In einem rund 25Grad steilen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.