Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Foto: Pollmann

Erster Maturant schließt Lehre mit Auszeichnung ab

KARLSTEIN. Erster Maturant schließt Lehre bei Pollmann mit Auszeichnung ab Der Waidhofner Roland Mathes hat am 25. Juni in Theresienfeld die Lehrabschlussprüfung für den Lagerlogistiker mit Auszeichnung abgeschlossen. Mathes entschloss sich nach einer HAK-Matura im Jahr 2010 für eine Lehre als Lagerlogistiker bei Pollmann. Aufgrund seiner Vorkenntnisse wurde die 3-jährige Lehrzeit von 12 auf 8 Monate pro Lehrjahr verkürzt. Vom ersten Tag an gehörte Mathes zu den engagiertesten Lehrlingen bei...

Lackerzeuger wollen eigenen Lehrberuf schaffen

(nöwpd). Mit einem neuen Lehrberufsmodul, dem Lack- und Anstrichmitteltechniker, reagiert die heimische Lackindustrie auf den herrschenden Facharbeitermangel. Hubert Culik, Obmann der österreichischen Lackindustrie, zeigt sich optimistisch, ab 2014 diesen Lehrgang in Österreich anbieten zu können. Bisher mussten die Lehrlinge diese Spezialausbildung in der Schweiz oder in Deutschland absolvieren. "Wir produzieren international gefragte Qualität", betont Culik. "Damit das auch in Zukunft so...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Kostenlose Informationsveranstaltungen: 26.09.2012 in Baden 04.10.2012 in Neunkirchen 25.09.2012 in Wiener Neustadt Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Kostenlose Informationsveranstaltungen: 26.09.2012 in Baden 04.10.2012 in Neunkirchen 25.09.2012 in Wiener Neustadt Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Kostenlose Informationsveranstaltungen: 26.09.2012 in Baden 04.10.2012 in Neunkirchen 25.09.2012 in Wiener Neustadt Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Kostenlose Informationsveranstaltung: 04.10.2012, Stockerau Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at Wann: 04.10.2012 18:30:00 Wo: Landesberufsschule für...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Kostenlose Informationsveranstaltungen: 14.10.2012 in Schrems 27.09.2012 in Zwettl Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at Wann: 27.09.2012 18:30:00 Wo: AK-NÖ,...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Kostenlose Informationsveranstaltungen: 14.10.2012 in Schrems 27.09.2012 in Zwettl Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at Wann: 14.10.2012 18:30:00 Wo:...

Benjamin Niederleitner hat gut lachen: Er ist glücklich mit seinem erlernten Beruf als Fleischverarbeiter. | Foto: Kriener

Der Maturant, der Fleischer wurde

Nach Abschluss des Gymnasiums wurde Benjamin Niederleitner klar, was für ihn wirklich wichtig ist. Nicht immer nimmt das (Berufs)-Leben seinen „normalen“ Lauf. Im Falle des 23-jährigen Benjamin Niederleitner wurde seine große Leidenschaft für den Fleischerberuf erst so richtig nach der Matura geweckt. Ein konkretes Berufsziel hatte der gebürtige Melker als Kind nie gehabt, aber eine gute Ausbildung war ihm und seinen Eltern wichtig. Benjamin besuchte nach der Volksschule vier Jahre die...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Jobwahl: Was soll ich bloß werden?

Hauptschüler aus Heidenreichstein besuchten die MKE zur Job-Ideen-Findung. HEIDENREICHSTEIN (red). Lehrerin Margit Weikartschläger besuchte mit den SchülerInnen der 4b der HS Naturparkschule Heidenreichstein die Firma MKE. Im Rahmen der Berufsorientierung erfuhren die Jugendlichen mehr über das innovative Unternehmen. Mit ihren hochqualifizierten und engagierten Mitarbeitern ist die MKE für außergewöhnliches Know-how und hervorragende Produktideen weit über die Grenzen des Landes hinaus...

SJ Melk Bezirksvorsitzender Bernhard Wurm (stehend, 2.v.l.) und SJNÖ Landesvorsitzender Andreas Beer (stehend, 8.v.l.) mit Lehrlingen der Berufsschule Pöchlarn

SJNÖ mit Lehrlingskampagne vor Landesberufsschule Pöchlarn

Breite Zustimmung für SJ-Forderungen unter den BerufsschülerInnen Die Sozialistische Jugend (SJ) Niederösterreich ist derzeit mit ihrer Lehrlingskampagne „Mei Lehr is ned deppat!“ im ganzen Bundesland unterwegs. Diese Woche machte die SJ, mit ihrem zu einem Aktionstagsbus umgebauten Autobus, Station vor der Landesberufsschule Pöchlarn. Die Kampagne setzt sich inhaltlich mit der Aufwertung des Lehrberufes auseinander, wie SJNÖ-Landesvorsitzender Andreas Beer erklärt: „Die aktuelle Situation der...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
WK-Obmann | Foto: jungmann

Peter Weißenböck bleibt WK-Obmann

Die Wahl des Bezirks-Wirtschaftskammer-Obmannes brachte keine Überraschung, Pilz & Kainz scheiden aus WK-Obmann Ing. Peter Weißenböck wurde bei der vergangene Woche abgehaltenen konstituierenden Sitzung des WK-Bezirksstellenausschusses einstimmig wiedergewählt. GMÜND/BEZIRK. Wenig überraschend wurde Ing. Peter Weißenböck einstimmig in seiner Funktion als Obmann der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer NÖ wiedergewählt. WK-Präsidentin Sonja Zwazl wohnte der Sitzung bei, gratulierte dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.