Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Salzburgs AMS-Landesgeschäftsführerin Jaqueline Beyer. | Foto: AMS Salzburg
3

Wohin nach der AHS-Matura
AMS Salzburg informiert an AHS-Schulen

Was man kann, macht man gerne: Eigene Kompetenzen herausfinden. „Erfolgreich nach der AHS-Matura“ so lautet der Titel des Angebots für AHS-Schulen, welches das AMS Salzburg anbietet. FLACHGAU. Die Experten vom Arbeitsmarkt zeigen die Vielzahl der Möglichkeiten nach der AHS-Matura auf. Im Jahr vor der Matura kann eine Unterrichtsstunde gebucht werden. „Wer sich rechtzeitig über weiterführende Ausbildungen und Arbeitsperspektiven informiert, der spart sich Zeit, Umwege und Enttäuschungen“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Am "Tag der Lehre" in Eugendorf informieren auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der RegionalMedien Salzburg über die Arbeit bei den BezirksBlättern. | Foto: Symbolfoto Wolfgang Schweighofer
5

Tag der Lehre
Die RegionalMedien Salzburg in Eugendorf vor Ort

Am "Tag der Lehre" sind im Ortszentrum Eugendorf (Dorf 5) mehr als 40 regionale Ausbildungsbetriebe vor Ort und informieren über ihren Betrieb. Ein Besuch lohnt sich auch als Erwachsener.  EUGENDORF. Die Besucher und Besucherinnen am "Tag der Lehre" in Eugendorf können verschiedene Ausbildungswege entdecken und den direkten Kontakt mit den Betrieben vor Ort nutzen. Denn für eine Lehre muss man nicht in die Welt ziehen.   Es gibt zahlreiche Lehrstellen im Flachgau, die so vielfältig wie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Manuela Seidl und das AMS Salzburg laden zum "Tag der Lehre" nach Eugendorf ein.
Aktion 7

Lehrstelle finden statt suchen
Der "Tag der Lehre" lädt nach Eugendorf

Am 28. September ist es wieder so weit, das "Tag der Lehre" findet im Ortszentrum statt. Von neun bis 16 Uhr heißt es dann: Kontakte knüpfen, Fragen stellen und Ziele für die Karriere abstecken EUGENDORF. Das AMS Salzburg organisiert erneut den "Tag der Lehre" im Flachgau. In der Marktgemeinde Eugendorf steht dann erneut die Lehrlingsmesse für viele Interessierte offen. Mit dem besonderen Tag für die Heranwachsenden möchte das AMS nicht nur über das Angebot in der Region informieren, sondern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Beim "Tag der Lehre" findet man den passenden Beruf.  | Foto: AMS
Aktion 4

Hilfe durch das AMS
Wie du die passende Lehrstelle im Flachgau findest

Das AMS hilft jungen Menschen dabei, die passende Lehrstelle zu finden. Wer sich beim AMS als lehrstellensuchend meldet, dem stehen eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung. Auch Betriebe können profitieren.  FLACHGAU. Manchmal ist es nicht leicht, herauszufinden, welchen Beruf man später ergreifen möchte. Und auch jene, die schon wissen, in welcher Branche sie arbeiten möchten, haben in manchen Fällen kein Wissen darüber, welcher Betrieb sie in dem Wunschberuf ausbildet. Das AMS greift hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Marco Wuppinger plante im Jahr 2020 den "Tag der Lehre" basierend auf eigene Erfahrungen. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 2

Wir blicken zurück
Das war der "Tag der Lehre 2020" in Eugendorf

Der erste "Tag der Lehre" im Flachgau bot bereits vor drei Jahren den Betrieben und Lehrstellensuchenden aus dem Flachgau Möglichkeiten zueinander zu finden.  FLACHGAU. Im Jahr 2020 fand der erste "Tag der Lehre" im Sportzentrum, in Eugendorf statt und bot den heimischen Betrieben und Lehrstellensuchenden die Chance auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und diese zu vernetzen. Die damalige Messe in der Marktgemeinde wurde vor drei Jahren regelrecht gestürmt. Einen Rückblick auf den "Tag der Lehre"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
7:47

Karriere
Lehre, Matura oder lieber gleich Lehre mit Matura?

"Für uns muss der Ausbildungsplatz nahe am Wohnort sein und ein bezahlter Führerschein wäre auch nicht schlecht". Die Ansprüche der jungen Menschen in Salzburg steigen und das können sie auch, denn sie haben die freie Wahl am Lehrstellenmarkt. SALZBURG. Lehre, Matura oder lieber Lehre mit Matura? Diese Frage zu beantworten, ist für viele junge Menschen nicht leicht. "Ich habe mich für eine Lehre entschieden, weil ich schnell das Berufsleben kennenlernen wollte", sagt Maik, Auszubildender in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Angebot an Lehrberufen in Salzburg ist reichhaltig und divers. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Lehre einmal anders
Das sind besondere Lehrberufe in Salzburg

Knapp 200 Lehrberufe kann man im Bundesland Salzburg ergreifen. An einige von ihnen denkt man vielleicht nicht sofort, wenn es um das Thema Lehre geht. Ein paar dieser Berufe wollen wir in diesem Beitrag vorstellen. SALZBURG. Im Zuge einer Abstimmung wollen wir derzeit herausfinden, welche die coolste Lehre in Salzburg ist. Doch es gibt so viele von ihnen, dass man leicht den Überblick verliert. In diesem Beitrag wollen wir euch ein paar besondere Beispiele zeigen, die nicht jeder am Schirm...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Anzeige
Hoch hinaus und trotzdem ein Arbeitsplatz in der Region. Eine IT-Lehre bei PR-Link Peter Rauter GmbH macht das möglich.  | Foto: PR-Link Peter Rauter GmbH
Aktion Video 15

Lehre mit Zukunft
Spannender Arbeitsplatz in der Flachgauer Region

Eine Lehre, die Bestand hat, ist in der Zukunftsbranche der IT möglich. Das Unternehmen "PR-Link Peter Rauter GmbH" bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in der Region. Zudem wird die Fort- und Weiterbildungen unterstützt und angehenden Lehrlingen den Führerschein Klasse B. gesponsert. FLACHGAU. Die IT-Branche zählt mit ihren umfangreichen Tätigkeitsfeldern und guten Jobaussichten zu den beliebtesten und eignet sich hervorragend für eine Lehre, denn: IT-Fachkräfte sind gefragt. Neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Markus Strohmaier geht den umgekehrten Weg: erst Studium, dann Lehre... | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Lehre Salzburg
Mit 40 Jahren mit Lehrausbildung neu anfangen

Markus Strohmaier begann im Jänner mit 40 Jahren die Lehrausbildung zum Fahrradmechatroniker. SALZBURG, KUCHL. Lehrlinge sind in beinahe allen Branchen gefragt, vor allem solche, die wissen, was sie wollen. Dazu gehört Markus Strohmaier auf alle Fälle. Er studierte nach der Matura Wirtschaft, arbeitete als Schafhirte in Island und war in den letzten Jahren stellvertretender Geschäftsführer eines Steinbruches. Nun will er es noch einmal wissen: "Ich möchte in den letzten 20, 25 Berufsjahren das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gertraud Kleemayr
Gesucht werden Lehrlinge in allen Branchen – von der Metallbearbeitung über den Holzbereich bis hin zu den IT- und Tourismusberufen. | Foto: MEV
4

Karriere
Deutliches Plus bei den Lehranfängern in Salzburg

In Salzburg stieg die Zahl der Lehrlinge zuletzt wieder an. Mit 2.452 Lehrlingen im ersten Lehrjahr wurde 2022 fast wieder das Niveau von 2019 erreicht. Auch die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist aufgrund des Fachkräftemangels hoch. SALZBURG. Die Lehre hat im Vorjahr in Salzburg nach schwierigen Corona-Jahren ein Comeback gefeiert: Mit 2.452 Lehrlingen im ersten Lehrjahr wurde 2022 fast wieder das Niveau von 2019 mit 2.497 Lehranfängern erreicht. Dieses Ergebnis weist die aktuelle...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
An 17 Stationen zeigten die Lehrlinge ihr Können und gaben Einblick in ihre vielfältige Ausbildung. | Foto: Palfinger
4

Tag der Lehre
Karriereperspektiven für die Talente von Morgen

Beim diesjährigen Tag der Lehre bei Palfinger konnten rund 240 Interessierte 17 verschiedene technische und kaufmännische Berufsbilder bei Palfinger kennenlernen und verschiedenste Tätigkeiten direkt ausprobieren. BERGHEIM, LENGAU. Vielfalt, Zukunft und Entwicklungsmöglichkeiten bilden bei Palfinger den Kern der Lehrlingsausbildung. Beim Tag der Lehre am Samstag, den 17. Dezember 2022, zeigte das internationale Technologieunternehmen am Palfinger-Campus in Lengau wie dies in der Praxis gelebt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rund 450 Besucher interessierten sich für den W&H Ausbildungstag und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. | Foto: W&H
1 2

W&H Dentalwerk
Mehr als zehn Berufe und über eintausend Chancen

Das Medizintechnikunternehmen W&H lud kürzlich Jugendliche zum Ausbildungstag ein. Die Young Talents von W&H gaben allen Interessierten einen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot. Der Ausbildungscampus bot Platz für rund 450 Schüler, Lehrer und Eltern aus der Region. BÜRMOOS. Insgesamt 58 junge Nachwuchstalente bildet W&H in Bürmoos aktuell aus. Wie vielfältig und spannend die Ausbildung gestaltet ist, präsentierten einige von ihnen gemeinsam mit ihren Ausbildnern beim Ausbildungstag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Rahmen der Feierlichkeiten wartete auf die Gäste ein köstliches Buffet mit Kreationen aus der Konditorei. | Foto: BILLA / Christian Maislinge
7

Lehrlingsausbildung
Billa eröffnet erstes Ausbildungszentrum in Salzburg

Mit rund 80 Lehrlingen und 1.800 Mitarbeiter:innen ist die BILLA-Familie in Salzburg nicht nur ein wichtiger Ausbildner, sondern zählt auch zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Um den Mitarbeitern eine persönliche sowie fachliche Aus- und Weiterbildungsstätte in unmittelbarer Nähe zu bieten, wurde über dem BILLA Markt in der Innsbrucker Bundesstraße 28 in der Stadt Salzburg ein neues Ausbildungszentrum errichtet, das eine Ausbildung auf Top-Niveau ermöglicht. SALZBURG. Auf einer...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Lehrling Jannik Scherfler aus Bad Gastein möchte eines Tages in einem Wasserkraftwerk arbeiten.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Zukunftssichere Lehre
"Ich will in einem Wasserkraftwerk arbeiten"

Lehrling Jannik Scherfler aus Bad Gastein möchte eines Tages in einem Wasserkraftwerk arbeiten.  Seine Lehre  als Elektrotechniker und Anlagen-und Betriebstechniker bereitet ihn für den "Green Job" vor.   PONGAU. In Zeiten der Energiekrise wird immer klarer: Energie ist kostbar. Lehrling Jannik Scherfler aus Bad Gastein möchte mit seiner Lehre "Elektrotechnik und Anlagen- und Betriebstechnik" bei der Salzburg AG in Zukunft dazu beitragen, dass weiterhin heimischer Strom aus Wasserkraft in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:14

vis vitalis
In Unternberg werden Lebensmitteltechniker geschätzt

Lebensmitteltechniker entwickeln und produzieren Nahrungsergänzungsmittel und Gesundheitsprodukte. UNTERNBERG. Es duftet nach Mischungen, Orangen, Artischockenblattextrakten und vielen Zutaten mehr, die hier in Unternberg gemischt werden: Die "vis vitalis GmbH", Teil der "Nutropia Group", zählt zu den größten Arbeitgebern im Lungau. 120 Mitarbeiter sind am Standort in Moosham beschäftigt. Seit bald 40 Jahren stellt die Firma hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte her: Alles...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
Komm zu den Recruiting Days! Maßgeschneiderte Aus-und Weiterbildungsprogramme eröffnen vielfältige Karrierewege rund ums "Fliegen". | Foto: Flughafen Salzburg
4

Lehre 2022
Salzburger Flughafen: Ein Arbeitsplatz zum Abheben

Dort arbeiten, wo andere in den Urlaub starten? Lust den Fliegern beim Starten oder Landen zu zusehen und Teil eines eingespielten Teams zu werden? SALZBURG. Der Flughafen Salzburg bietet neben einem spannenden Arbeitsumfeld Internationalität, Abwechslung und das unverwechselbare „Urlaubsflair“. Mitarbeiter erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld, zahlreiche Sozialleistungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Maßgeschneiderte Aus-und Weiterbildungsprogramme eröffnen vielfältige Karrierewege. Vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
"Ich lese schon seit dem Kindergarten", erzählt Lehrling Viktoria Breitfuss.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
7

Pongauer Lehrling im Buchhandel:
"Lese schon seit dem Kindergarten"

Die Suche nach Lehrlingen im Buchhandel hat sich schwerer herausgestellt als erwartet. Viktoria Breitfuss ist der wohl einzige Lehrling im Pongauer Buchhandel. Ihre Liebe zu Büchern kann die 17-Jährige hier voll ausleben. ST. JOHANN. Der Geruch von Büchern, anderen Buchtipps geben, für seinen Beruf Bücher lesen - So romantisch die Arbeit im Buchhandel klingt, so erstaunlich ist es, wie schwierig es sich gestaltete, im Pongauer Buchhandel Lehrlinge zu finden. Nur in der Thalia-Filiale St. Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Roboter im Bild führt Präzisionarbeiten durch.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
13

Zukunftssichere Lehre
Im idyllischen Forstau bauen Lehrlinge Roboter

Mitten in der Pongauer Natur  in Forstau lernen Lehrlinge den Umgang mit Robotern.  FORSTAU. "Der Arbeitsweg nach Forstau zahlt sich aus", sagt der 18-jährige Lehrling Tobias Mandl aus Gröbming. Er hat sich für die Lehre Mechatronik mit dem Spezialmodul Robotik entschieden: Dass man über Robotik in Forstau, umgeben von Natur mit Blick auf den Dachstein, lernen kann, vermutet wohl kaum einer. Zukunftsberuf: Robotik"Robotik hört sich ganz interessant an", dachte sich der 27-jährige Christoph...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Thomas Punzenberger ist Geschäftsführer und Gründer der Salzburger Software-Firma Copa-Data. Er sagt: "Für uns ist es elementar mit unseren Kunden in Verbindung zu stehen." | Foto: sm
5

Lehre in der IT-Branche
Von der Idee zum weltweiten Unternehmen

Von der Idee zum globalen Unternehmen: Dieser Salzburger Lehrbetrieb setzt auf Entwicklung, auch bei den Lehrlingen. 1987 wurde das Unternehmen "Copa-Data" von Thomas Punzenberger gegründet. SALZBURG. Ganz klein fing damals alles an. Der Softwarehersteller hat seine Wurzeln im Kleinen. Ähnlich einem Garagen-Start-up, das später groß wird, startete das Unternehmen in der Anfangszeit in einer Zweizimmer-Wohnung. Als junger Entwicklungsingenieur träumte Punzenberger von einer Software, die das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:23

Lehre Pongau
Lehrling Viktoria Breitfuss gibt Buchtipps für den Herbst

Es wird kälter, man verbringt mehr Zeit drinnen - da nimmt man sich auch gerne wieder einmal Zeit für ein gutes Buch.  Viktoria Breitfuss, Lehrling im Buchhandel in St. Johann, stellt ihre drei Buchempfehlung für den Herbst vor.  ST. JOHANN. Lehrling Viktoria Breitfuss hat für jeden die passende Lektüre. Im Video stellt sie ein spannendes, romantisches und fantasievolles Buch für ein gemütliche Herbstwochenende vor. 1. Etwas SpannendesArno Strobels Buch "Fake oder Fakt" sorgt für den Lehrling...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Diese Friseurinnen sehen sich nicht nur als simple Friseurinnen, sondern als ganzheitliche Stylistinnen. | Foto: wildbild
102

Bildergalerie
Diesen Salzburger Lehrlingen wurde der Kopf "gewaschen"

Nicht bei wenigen Menschen steht "Friseur oder Friseurin" ganz oben auf der Liste der Traumberufe. Schließlich ist der Gesellenbrief international hoch angesehen und ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen berufliche Erfahrung über Salzburgs Grenzen hinaus zu sammeln. SALZBURG. Sie sind mit Haut und Haaren Friseur und Friseurin: die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der Friseur-Lehrabschlussprüfung. Beim feierlichen Freisprechen im Kavalierhaus in Klessheim wurden sie vor kurzem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Josef Schwaiger dankte bei einem Treffen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck den Lehrlingsausbildnern des Landes für ihren Einsatz. | Foto: Land Salzburg/Thomas Aichhorn
2

Ausbildung
Land Salzburg bildet Fachkräfte von morgen aus

1.000 Stellen sind im Landesdienst in den kommenden Jahren neu zu besetzen. „Ausbildnerinnen und Ausbildner in neun Lehrberufen statten unsere Nachwuchskräfte mit dem nötigen Fach- und Praxiswissen aus. Ihr Beitrag ist entscheidend für eine zukunftsfitte Verwaltung“, betont Landesrat Josef Schwaiger. SALZBURG. 47 junge Salzburgerinnen und Salzburger absolvieren derzeit eine Lehre beim Land. „Mit der Ausbildung in den Dienststellen erhalten unsere Lehrlinge ein solides Fundament für ihre weitere...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
 Gemeinsam erarbeiteten die jungen Mitarbeiter, was für sie Stress bedeutet. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk Salzburg
Lehrlinge stärken und fördern

Der perfekte Start ins Berufsleben. Als Lehrling lernt man ein Unternehmen von Grund auf kennen und ist tagtäglich mit neuen Aufgaben konfrontiert. Um den Arbeitsalltag gut managen zu können, veranstaltete der Salzburger Verein zu Offener Jugendarbeit „teilweise“ ein Lehrlingsentwicklungsmodul für die Lehrlinge des Hilfswerk Salzburg. SALZBURG. 16. September 2022. Vom Zeitmanagement über Stressprävention bis hin zu Eigenverantwortung erkennen: Die Themengebiete der Kompetenztage für Lehrlinge...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Hotellerie, Gastronomie, Tourismus. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Alexander Holzmann
2

Ski- und Wintertourismus
Salzburg holt Personal aus Österreichs Osten

Weil vor allem das Bundesland Wien im Tourismus mehr Lehrstellensuchende als Stellen hat, buhlen die Länder in Westösterreich um diese Leute, auch Salzburg. SALZBURG. Österreichs weitere westliche Bundesländer stehen im Winter vor besonderen Herausforderungen, weil sie zusätzliches Personal für den Skitourismus sowie den allgemeinen Wintertourismus brauchen. Damit rechnet man jedenfalls beim Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg. Salzburg intensiviert in dem Zusammenhang den Austausch mit den...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.