Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Anzeige
1:33

EATON
Lehrlinge sind unsere Zukunft

Aktuell werden 52 Lehrlinge bei EATON in Schrems augebildet, mit 1. September starteten zusätzlich zwölf neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Seit mehr als 50 Jahren bilden wir am Standort Schrems Lehrlinge aus. Über 700 Facharbeiter wurden so bereits qualifiziert. Trotz der Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre, konnten wir unseren Personalstand in Schrems stetig erhöhen und sind immer auf der Suche nach top motivierten neuen Lehrlingen. Die Lehre bei EATON ist die Grundlage für eine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Beim Lasertron war Sportlichkeit und Schnelligkeit gefragt. | Foto: Mondi Neusiedler
4

Karriere mit Lehre
Das war der Lehrlingsausflug Mondi Neusiedler 2022

Der alljährliche Lehrlingsausflug von Mondi Neusiedler brachte 55 Lehrlinge und Ausbilder:innen nach Linz. BEZIRK AMSTETTEn. Bei einem Spaziergang im Hafen von Linz führte das Team von Mural Harbor in die Welt von Graffiti ein, erzählten von wissenswerten Fakten und erklärten die verschiedensten Arten der Graffiti-Kunst. Beim anschließenden Graffiti-Workshop konnten sich sowohl Lehrlinge als auch Ausbilder:innen künstlerisch ausleben. Als weiteres Highlight des Tages waren beim Lasertron...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Arbeitsmarktservice und Berufsförderungsinstitut helfen jungen Menschen bei der Berufsorientierung. Die BezirksBlätter haben mit fünf Jugendlichen gesprochen.
2

Entscheidungshilfe BFI
Warum Lehre? Fünf junge Menschen am Wort

Sie sind 15, 17 und 19 Jahre jung und entscheiden mit Unterstützung des BFI wie ihr Berufsweg aussieht. BEZIRK. Julia Unfried (19), Gloggnitz, steht kurz vor der Lehrabschlussprüfung: "Ich habe eine Lehre im Lebensmitteleinzelhandel begonnen, weil ich nach einem Lehrabschluss keine Hilfskraft, sondern eine ausgebildete Mitarbeiterin bin." "Büro wäre nichts für mich" "Ich möchte Maurer werden, weil ich gerne im Freien arbeite. Und es macht mir auch nichts aus, schmutzig zu werden oder mich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5:20

NÖ Landtag
Lehre – so geschickt sind unsere Abgeordneten

Lehre als Lösung für den Fachkräftemangel: Kinder fördern, Eltern ins Boot holen und in den Schulen informieren. NÖ. Eine Mutter, ein Schraubenzieher und ganz viele Teile: Bei der Landtagssitzung haben die BezirksBlätter und meinbezirk.at nachgefragt, wie geschickt die Abgeordneten sind, ob sie zwei linke Hände haben und – wie wichtig die Lehre ist, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Und – wir haben eine Challenge vorbereitet: Holzteilchen sollten mit vereinten Kräften zu einem Gefährt –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Georg Grund-Groiss, Leiter des AMS Gänserndorf. | Foto: Potmesil

Lehre 2022
Zahlen und Fakten zur Lehre im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Ende August waren beim AMS Gänserndorf 101 Lehrstellensuchende vorgemerkt, um 35 oder 25,7 % weniger als vor einem Jahr. Demgegenüber standen 29 gemeldete offene Lehrstellen, um 12 oder 70,6 % mehr als vor einem Jahr. Die Lehrstellenlücke im Bezirk Gänserndorf hat sich deutlich verkleinert, im Vergleich zu den Nachbarbezirken stehen wir aber weiterhin vor großen Herausforderungen: In Korneuburg standen Ende August 60 Lehrstellensuchenden 62 offene Lehrstellen gegenüber, in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ein Selfie mit Marvin war ein Must Have bei den Berufsinfo-Tagen in Gänserndorf. | Foto: Grund-Groiss
2

Lehre im Bezirk Gänserndorf
Fit für die Lehre mit Tik Tok und neuem Image

Georg Grund-Groiss, AMS-Chef in Gänserndorf, informiert über die Situation am Lehrstellenmarkt im Bezirk Gänserndorf. Zusammengefasst: Schwierig aber mit vielen positiven Signalen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Lehre rangiert seit langem in ihrem Stellenwert unter der Ausbildung mit Matura, die österreichische Politik ist fast ebenso lange bestrebt, ihr Image zu verbessern. "Wir können im Bezirk Gänserndorf eine leichte Trendwende erkennen", meint der Leiter des Gänserndorfer AMS, Georg Grund-Groiss....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Erwin Böltner (Ausbilder Fertighausbauer/Zimmerer), Horst Volek (Ausbilder Tischlerei), Timo Scheidl, Fabian Hochstöger, Dominic Stangl, Jonas Semper, Jacqueline Kaufmann, Sonja Früchtl (Personalleiterin) und Dir. Yves Suter (Geschäftsführer) - v.l. | Foto: Hartl Haus
2

Fertighausanbieter
Fünf Jugendliche neu im Lehrlingsteam bei HARTL HAUS

ECHSENBACH. Mit drei neuen Lehrlingen im Beruf Fertighausbauer/Zimmerer, jeweils einem neuen Tischler-Lehrling und einer angehenden Tischlereitechnikerin beginnt HARTL HAUS das neue Ausbildungsjahr. Aktuell sind 18 Lehrlinge in ihrer Ausbildung bei HARTL HAUS. Neue Lehrlinge Ausbildungsjahr 2022/23: Lehrberuf Tischler: Timo Scheidl (3800 Göpfritz/Wild) Lehrberuf Tischlereitechnik: Jacqueline Kaufmann (3762 Ludweis/Aigen) Lehrberuf Fertighausbauer/Zimmerer: Fabian Hochstöger (3813 Dietmanns)...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geselle und Lehrling | Foto: FOKO-FotoKober
4

Lehrlings Check - Klischee ade!
Mädchen werden in Burschen Jobs ausgebildet und umgekehrt!

Bezirk Gänserndorf, Klischees bei der Berufsauswahl gibt es nicht! Nachgefragt und bestätigt hat sich die Vermutung beim Lehrberuf KFZ-Techniker und im Sportwarenhandel. So werden im Autohaus Wiesinger derzeit 2 weibliche Lehrlinge ausgebildet und bei Hervis Sports sind Burschen nicht nur für die „Hart Ware“, wie Fahrräder, Fitnessgeräte zuständig. Beide Geschlechter unterstützen die Kunden bei allen Fragen und Anliegen professionell. Phoebe Klein, im 3. Lehrjahr, hatte schon immer großes...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Die neue Generation Lehrlinge bei Welser Profile | Foto: Welser Profile
2

Bezirk Scheibbs
Neuer Lehrlingsrekord bei Welser Profile in Gresten

31 neue Lehrlinge starteten ihre Ausbildung beim Spezialprofilehersteller in Gresten – in Zeiten des Fachkräftemangels ein besonders erfreulicher Spitzenwert. GRESTEN. Das erste Mal in der Geschichte der Ausbildung konnte Welser Profile Österreich über 30 neue Lehrlinge fürs internationale Familienunternehmen gewinnen. „Somit hat das Ausbilderteam in Gresten mit insgesamt über 100 Lehrlingen - über alle Ausbildungsjahre gesehen - in neun verschiedenen Lehrberufen alle Hände voll zu tun“, freut...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Zweitplatzierte Julia Halmenschlager, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.). | Foto: WKNÖ
4

NÖ Lehrlingswettbewerb
Julia Halmenschlager unter den Top-Lehrlingen

SEARCHING FOR THE BEST 2022 - Die besten Bürolehrlinge gekürt Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt. BEZIRK ZWETTL. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 19. Mal den besten Lehrling aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich. Dabei galt es, 120 Computerfragen innerhalb einer Stunde bestmöglich zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das BIZ weitet mit den Paketen „Lehrlingsauswahl“ und „Personalauswahl sein Angebot für Betriebe weiter aus.
 | Foto: WKNÖ
2

Lehrlings- und Personalauswahl
Mit dem BIZ den richtigen Beruf finden

Potenziale erkennen und einsetzen: Bildungsinformationszentrum (BIZ) der WKNÖ erweitert Angebot für Unternehmen NÖ. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung unterstützt das Bildungsinformationszentrum (BIZ) der Wirtschaftskammer NÖ Unternehmen und Arbeitnehmer dabei, den richtigen Menschen für den Beruf und den richtigen Beruf für den Menschen zu finden. Mit den Paketen „Lehrlingsauswahl“ und „Personalauswahl“ weitet das BIZ sein Angebot für Betriebe weiter aus. „Jede zehnte Stelle in NÖ kann nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Obfrau der Dienststellenpersonalvertretung (DPV) Sonja Strauß, Obmann der Landespersonalvertretung (LPV) Hans Zöhling, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (v.l.n.r.) und Leiterin der Personalabteilung Verena Krammer (rechts) mit Lehrlingen im Auditorium Grafenegg.
  | Foto: NLK Burchhart
3

Lehre 2022
Lehre trifft Digitalisierung

Erstes Netzwerktreffen der Lehrlinge im Landesdienst unter dem Motto „Lehre trifft Digitalisierung“; LH Mikl-Leitner: „Heute gehört die Bühne den Lehrlingen“ NÖ. 200 Lehrlinge erlernen zurzeit im Landesdienst 20 verschiedene Lehrberufe. Unter dem Motto „Lehre trifft Digitalisierung“ fand am Mittwochnachmittag im Auditorium Grafenegg erstmals ein Netzwerktreffen für Lehrlinge des Landesdienstes statt. Dabei sprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verena Krammer, Leiterin der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helmut Schwarzl, Obmann der Sparte Industrie WKNÖ

 | Foto:  Michael Schelberger

Offene Stellen
NÖs Industrie sucht noch Lehrlinge

NÖ Industrie sucht noch dringend Lehrlinge Spartenobmann Helmut Schwarzl: „Viele NÖ Industriebetriebe hatten Probleme, alle offenen Lehrstellen zu besetzen. Fast zwei Drittel gaben in einer Umfrage an, dass das Bildungsniveau nicht oder nur eingeschränkt den Anforderungen des Unternehmens entspricht.“ NÖ. In Niederösterreich haben es die Industriebetriebe immer schwerer, die von ihnen angebotenen Lehrstellen tatsächlich zu besetzen. In einer Umfrage der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gleich vier neue Lehrlinge treten heuer ihre Ausbildung bei der Stadtgemeinde Schwechat an. v.l.n.r.: Nil Neuherz, Garten- und Grünflächengestalter, Alessandro Widerna, Tamer Barakat und David Pantelic, Verwaltungsassistenten | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Lokales
Vier junge Menschen treten Lehre bei der Stadtgemeinde an

Die Ausbildung von jungen Menschen ist in der Stadtgemeinde Schwechat seit Jahrzehnten ein zentrales Thema. Heuer treten gleich vier junge Menschen ihre Ausbildung im Dienst der Stadtgemeinde an. SCHWECHAT. Die Lehrlingsausbildung erfolgt mit jeweils drei Lehrlingen im Rathaus als Verwaltungsassistentinnen sowie einem in der Städtischen Gärtnerei als Garten- und Grünflächengestalter mit dem Schwerpunkt Landschaftsgärtnerei. Ausbildungen im Rathaus sowie der GärtnereiBürgermeisterin Karin Baier...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.