Leobersdorf

Beiträge zum Thema Leobersdorf

Die Coronapandemie und der verregnete Juni erschwerten den Freibädern heuer die Auslastung. | Foto: Gemeinde Leobersdorf/Christian Husar

Badesaison
Die beiden großen Freibäder des Triestingtals ziehen Bilanz

LEOBERSDORF (mw). Von einer "versöhnlichen Freibadbilanz trotz Corona-Sommer" spricht die Marktgemeinde Leobersdorf. Bürgermeister Ramharter: "Das Erlebnisbad musste den ganzen Mai lang geschlossen bleiben, im verregneten Juni gingen gerade mal 2.500 Gäste durchs Drehkreuz - 16.000 weniger als im Juni 2019!" Insgesamt besuchten heuer 23.523 Personen das Erlebnisbad - ein Drittel weniger als im fünfjährigen Schnitt. Ähnlich in Berndorf Saisonstart im Berndorfer Centrelax war heuer am 29. Mai,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
3 2 7

FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Der Vollmond ist - klein, aber doch - am Foto erkennbar | Foto: Manfred Wlasak

Weinlese
Lese für Romantiker und Mondsüchtige

NEUSIEDL/LEOBERSDORF (mw). Ein besonderes Tröpferl wurde von der Weinbau-Familie Zigeuner aus Neusiedl vergangenen Donnerstag in ihren Weingärten in Leobersdorf gelesen. Mit etlichen Helfern wurden bei Vollmond (am Foto klein aber doch zu erkennen) die Trauben für rund 500 Liter Chardonnay geerntet. Der Vollmondwein beflügelt Geist, Seele und Körper angeblich in ganz besonderer Weise. Von 9. bis 20. Oktober ist beim Zigeuner in Neusiedl (Gemeinde Hernstein) wieder ausg'steckt.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
28

Jiu- Jitsu, die sanfte Technik
Jiu-Jitsu Brasileiro

Jiu- Jitsu bedeutet eigentlich "Die sanfte Technik oder die nachgebende Kunst".  Bis man zur Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Jūdō und Jiu Jitsu dem Jiu-Jitsu Brasileiro kommt. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Bodenkampf , wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden. Und beim Brasilianische Jiu-Jitsu ist nichts mehr "sanft oder nachgebend" . Heinz Fridrich, Obmann und Trainer des ZR Team Brazilian Jiu- Jitsu Leobersdorf übt seine...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Peter Bosezky aus Leobersdorf ist neuer Obmann der Wirtschaftskammer Baden | Foto: WK
2

Peter Bosezky folgt auf Jarko Ribarski
Wirtschaftskammer Baden mit neuem Obmann

Mit einem neuen Obmann und Funktionärsteam startet die Wirtschaftskammer Baden in die nächsten fünf Jahre. BEZIRK BADEN. Kommunikation. Kompetenz. Krisenmanagement. Das Leistungsspektrum der 23 NÖ Bezirksstellen ist umfangreich. „Wie wichtig die zahleichen Service-Leistungen für die blau-gelben Betriebe im Land sind, zeigt sich aber nicht nur in Krisenzeiten“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der WKNÖ und ergänzt: „Die Unternehmervertreter und Mitarbeiter vor Ort sind die erste Anlaufstelle für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
JOHANNES Petermair verstarb überraschend im 63. Lebensjahr, kurz nach dem Antritt seiner Pension | Foto: Gemeinde Leobersdorf

Große Trauer in Leobersdorf
Völlig überraschend starb Gemeinderat Petermair

LEOBERSDORF. Die Marktgemeinde trauert: Völlig überraschend verstarb Gemeinderat Johannes Petermair in der Nacht des 11. September im Alter von nur 63 Jahren. Seit 1995 war er für die Liste Zukunft Leobersdorf im Gemeinderat der Marktgemeinde. 35 Jahre widmete er sich beim ASC Leobersdorf der Vereinsarbeit, 21 davon als Obmann. Auch in der Pfarre Leobersdorf war der „Tausendsassa“ Hans Petermair stets engagiert. Bürgermeister Andreas Ramharter spricht für den Gemeinderat der Marktgemeinde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Leobersdorf 2020
Privatbrauerei Antonius Bräu hat neuen Birgarten

Seit kurzer Zeit gibt es mitten in Leobersdorf einen tollen Biergarten. Direkt neben dem Antonius Bräu wurde ein Haus abgerissen, sodass dort ein schöner Biergarten mit einer Getränkehütte und einer Speisenhütte entstehen konnte. Neben dem bekannten Antonius Bräu gibt es typische Gerichte passend zum Biergarten. Neben der typischen Weisswurst gibt es Haxen und viele andere Schmankerl. Gerade am Abend entsteht bei schöner Beleuchtung und leiser Musik eine typische Biergartenstimmung. Der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Vizebürgermeister Walter Cais,  Merve Mazlum, Bernhard Bregesbauer, Theresa Wolfsbauer, Irmtraud Artner, Sabine Schühler, Thomas Schreiber, 
Eva Suda, Anton Kufner, Filialleiter Johannes Weinbauer, Generaldirektor DI Gerald Fleischmann, Franz Gartner 

 | Foto: Volksbank Leobersdorf
3

Jubiläum
Volksbank-Niederlassung seit 50 Jahren in Leobersdorf

Vor 50 Jahren wurde die Volksbank-Filiale in Leobersdorf eröffnet. Die Bank lud zum Kino, ehrte Mitarbeiter und spendete. LEOBERSDORF (mw). Den Auftakt des 'Open Air Sommerkinos' verband die Volksbank mit einer Jubiläumsfeier. Zum 50-jährigen Bestehen der örtlichen Niederlassung lud sie zu einem gemütlichen Sommerabend am Rathausplatz und zeigte ihren Gästen die Action-Komödie 'The Gentleman' auf Großleinwand. Bewegte Geschichte Zehn lange Jahre kämpfte die Volksbank Enzesfeld und Umgebung...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
2 10

FASHION SHOW am Freitag 4.9.2020 in der PASSAGE LEOBERSDORF

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography FASHION SHOW am Freitag 4.9.2020 in der PASSAGE LEOBERSDORF Eröffnet durch Moderator und ehemaligen Rapid Sprecher Andy Marek und Anton Bosch Unternehmer und frühere Bgm. von Leobersdorf Mitwirkende der Fashion Modeschau: JMF Store , Herrenmode Giovanni , Damenmode Lady Fashion , Bella Mia , Schuhe von Shoes & Bags , Chic & Style , Top Show Act mit dem Sänger von DIE 3 Mike Korner. Für Foto stellten sich Jean Mary Fitzpatrick von JMF Store und...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
3

Zwei Leobersdorfer bei Spartan-Rennen

PEZINOK/ LEOBERSDORF. Am 8. August ging im slowakischem Pezinok nahe Bratislava eines der heuer wenigen Spartan-Rennen über die Bühne. Unter coronobedingt strengsten Sicherheitsauflagen starteten rund 1.300 OCR-Läufer am Samstag auf der gefürchteten Beast-Distanz. Das bedeutet knapp 24 Kilometer über 30 Hindernisse, 590 Höhenmeter und das bei Temperaturen von bis zu 38 Grad. Als einige der wenigen Österreicher nahmen in der Open-Kategorie bei diesem Rennen auch Ebreichsdorfs neuer Torhüter...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Vertreter des Aufsichtsrates, der Gruppenführung, der Pfadfindergilde und des Organisationskomitees hissen die Fahne | Foto: Pfadfinder Leobersdorf
3

Jubiläum
Pfadfinder Leobersdorf hissten Jubiläumsfahne

Stolz hissten die örtlichen Pfadfinder vergangene Woche ihre Fahne vor dem Vereinsheim am Pfadfinderweg 2. Inklusive der Aufschrift: "90 Jahre und kein bisschen leise". LEOBERSDORF (mw). Gruppenleiter Gerhard 'James' Holzinger: "Am 18. Juni 1930 gründete Professor Franz Merzl unsere Ortsgruppe. Schon vor über einem Jahr starteten wir mit den Vorbereitungen, um unser Jubiläum gebührend zu begehen - leider kam Corona dazwischen." Für den 12. und 13. September ist jedoch eine große Jubiläumsfeier...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
18

Geburtstage in Luna Millers Modewonderland
40 na und? Wen schert`s?

Gefeiert wird  immer im Modewonderland von Luna Miller.  Seit mittlerweile 19 Jahren fertigt Luna Miller  in aufwendiger Handarbeit aus Vintage Materialien, Halbedelsteinen, Süßwasserperlen, Glas, Kristall und anderen Fundstücken glitzernde Unikate, die wirken als ob sie geradewegs aus dem Wunderland kommen. Egal ob auf der Suche nach individuell gefertigten Schmuckhighlights für deine Hochzeit und andere schönste Tage oder einfach um die Alltags-Prinzessin in dir zu verwöhnen . Aber heute ist...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
2 2

PASSAGE FLOHMARKT am RATHAUSPLATZ in LEOBERSDORF 4.7.2020

PASSAGE FLOHMARKT am RATHAUSPLATZ in LEOBERSDORF 4.7.2020 Wie jedes Jahr wird von der Passage in Leobersorf ein Flohmarkt veranstaltet. Teils draußen am Rathausplatz und in der Passage selber natürlich auch. Bild Mitte Passage Managment Viktoria Lorber. Foto: Robert Rieger Photography

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Gerhard Lenk, Elfriede Kalusch und Haakon | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefizprojekt
Der Leobersdorfer Gerhard Lenk radelte für Therapiehof Regenbogental durch Europa

Radfahren ist sein großes Hobby. Die Unterstützung vom Therapiehof Regenbogental seine Herzensangelegenheit. LEOBERSDORF (mw). Der Leobersdorfer Gerhard Lenk legte 2018 über 5000 Kilometer am Fahrradsattel zurück. Quer durch Europa - von Frankreich bis nach Rumänien. Es war ihm dabei ein Anliegen, sein kräfteforderndes Hobby mit einem Benefiz zu verbinden. Er sammelte unterwegs Spenden für den örtlichen Therapiehof Regenbogental (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Videos verfügbar Seit Monaten...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
2 3

UHREN & SCHMUCK im JMF - STORE in der PASSAGE LEOBERSDORF

Seit 5 Jahren betreibt JEAN MARY FITZPATRICK efolgreich  ihren JMF - STORE in der PASSAGE LEOBERSORF Es gibt UHREN & SCHMUCK  von BEKANNTEN HERSTELLERN  wie Police, Engedrufer, Justcavalli, Jacques Lemans, usw. Montag - Freitag 9 - 18 Uhr und Samstag 9 - 17 Uhr Foto: Rober Rieger Photography

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Foto: pixabay

Leobersdorf sucht schon jetzt das Christkind

LEOBERSDORF. Wer schon immer einmal als Christkind im Advent die Kinderherzen höher schlagen lassen wollte, hat nun gute Chancen, diesen Traum wahr werden zu lassen. Für den Leobersdorfer Christkindlmarkt sucht das Veranstaltungsteam um Altbürgermeister Anton Bosch junge Damen, die gerne jedes Wochenende zwischen 13.11. bis 20.12. am Rathausplatz in die Rolle des Christkind schlüpfen. ,,Das Christkind wird natürlich auch entsprechend angemeldet und entlohnt – eigentlich ein Traumjob mit...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Gemeinderätin Amela Dzananovic (SPÖ) fordert: „Die Badpreise müssen sofort wieder gesenkt werden. Alleingänge des Bürgermeisters – ohne Gemeinderatsbeschluss – sind demokratiepolitisch bedenklich“ | Foto: zVG
2

Ärger über Erhöhung der Eintrittspreise für Erlebnisbad

Bürgermeister Ramharter umgeht Gemeinderat und erhöht Eintrittspreise für Erlebnisbad im Alleingang.  LEOBERSDORF (red). Da staunten manche BadbesucherInnen nicht schlecht, als mit der Eröffnung des Leobersdorfer Erlebnisbads die Kosten für die Tageskarten empfindlich teurer waren: Acht Euro (+ 50 Cent) müssen Erwachsene nun berappen. Die Kinderkarte wurde um 20% teurer und kostet nun 4 Euro. Gleichzeitig wurden die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde verkürzt und Saisonkarten werden auch nicht...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
11

"Klein, aber fein."
Wein im Generationenpark

In Leobersdorf kann man es kaum erwarten, bis es wieder heißt "Wein im Generationenpark". An diesem Wochenende war es dann wieder soweit und der Heurige Dungl aus Leobersdorf hat bei strahlendem Sonnenschein, zwischen den eigenen Weinstöcken, seinen Wein ausgeschenkt. Vom 05. Bis 07.06.2020 kann bzw. konnte man diesen besonderen Flairgeniesen. Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Besonders interessant ist der sehenswerte Spielplatz im Generationenpark. Eine tolle Idee, besonders in Zeiten von...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Geldbörsendiebe schlugen im Supermarkt zu | Foto: Sebastian Lorenz

Polizei
Dreiste Geldbörsen-Diebe treiben im Supermarkt ihr Unwesen

Täterausforschung schwierig, da der Diebstahl oft erst bei der Kassa bemerkt wird LEOBERSDORF (lorenz). Taschendiebstahl in einem Supermarkt in Leobersdorf, Hirtenberger Straße. Ein bis dato unbekannter Täter stahl in einem unbeobachteten Moment die Geldbörse einer Frau, welche sie in ihrer Handtasche im Einkaufswagen aufbewahrt hatte. In der Börse befand sich Bargeld, eine Bankomatkarte und diverse Dokumente. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Leobersdorf unter der Telefonnummer 059 133...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
13

Endlich wieder raus in die Natur
Wein im Generationenpark

Alles neu macht der Mai und das im wahrsten Sinnen des Wortes  Die Sonne scheint, ein laues Lüfterl weht über die Weingärten, Felder und Wiesen, die Triesting plätschert ruhig dahin und endlich ist es vorbei mit dem Eingesperrt sein. Die Menschen dürfen wieder raus. Ob mit dem Rad, zu Fuß oder sonstigem.  Direkt im Weingarten, beim Generationenpark Leobersdorf, verwöhnt die Familie Dungel alle vom herumtollen, radeln und wandern durstig und hungrig gewordenen Gäste, von 21. bis 24. Mai, mit...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Luna Miller
19

Der Kampf gegen die böse Zauberin Corona
Dunkle Wolken über dem Modewonderland

Eigentlich ist im ersten Augenschein nicht anders, wenn man in Luna Millers Modewonderland kommt. LEOBERSDORF (mach). Du durchschreitest den Rosenbogen nach dem Gartentor, der kleine  Illobrand - ein Terrier - kommt dahergelaufen um einen zu begrüßen. Matthias Mitter, der Hutmacher, lüftet den mit bunten Federn geschmückten Zylinder und nickt kurz zum Gruß und dann erscheint Anna Mitter. Luna Miller, wie gewohnt, rotes Kleid, wunderschön geschminkt und mit einem Blumenkranz im Haar.  ...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Leobersdorfer Brückenlauf 2020 abgesagt. | Foto: Marktgemeinde Leobersdorf

Laufsport
Etliche regionale Läufe mussten abgesagt oder verschoben werden

Leobersdorfer Brückenlauf und die Thermentrophy betroffen LEOBERSDORF (mw). Der für 1. Mai geplante Fortuna Brückenlauf kann heuer aufgrund der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen leider nicht stattfinden. Die Marktgemeinde Leobersdorf als Veranstalter bietet bereits angemeldeten Teilnehmern an, einbezahltes Nenngeld vollständig zurückzuerstatten. Eine Gutschrift für den Lauf im nächsten Jahr ist aus verwaltungstechnischen Gründen nicht möglich. Zur Rückerstattung ist es notwendig,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Rettungsstelle Leobersdorf | Foto: Manfred Wlasak

Rotes Kreuz
Rettungsstelle Leobersdorf wegen Krisenstrategie vorübergehend geschlossen

Die Tore der Rettungsstelle bei der Blaulicht-Zentrale bleiben derzeit geschlossen. LEOBERSDORF (mw).  Um diversen Gerüchten den Wind aus den Segeln zu nehmen, versichert Sonja Kellner von der Pressestelle vom Roten Kreuz NÖ: "Es handelt sich um eine strategische Maßnahme aufgrund der Covid 19-Situation. Das Rote Kreuz muss personelle Ressourcen strategisch aufteilen." Landesrettungsrat Christian Raith, Bezirksstellen-Leiter in Berndorf, stellt klar: "Die Entscheidung zur vorübergehenden...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 18. Juli 2024 um 16:00
  • Marktpl. 7
  • Leobersdorf

Leobersdorfer Parkheuriger 2024

Seit 1979 sorgen die Parkheurigenwinzer im Gemeindepark für einmaliges Flair von Gastlichkeit, Gemütlichkeit und guten Weinen. Das Konzept bewährt sich seit über 40 Jahren. Ein schattiger Gemeindepark mit alten riesigen Platanen, welcher ein ganz besonderes Flair besitzt. Gesellige Heurigengäste, die an einem lauen Abend mit einem gepflegten Glas Leobersdorfer Hauerwein die Leichtigkeit des Sommers genießen. Sechs Winzer (Paul Fridrich, Anton Rauscher, Franz Kopp, Kurt Lidinger, Ludwig Kopp und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.