Leobersdorf

Beiträge zum Thema Leobersdorf

Der Dachstuhl brannte völlig aus, Nachbarhäuser wurden gesichert. | Foto: Stefan Schneider

Brandeinsatz
In der Nacht zum Palmsonntag brannte in Leobersdorf ein Dachstuhl

Einsatzkräfte der vier Freiwilligen Feuerwehren Leobersdorf, Schönau, Kottingbrunn und Bad Vöslau standen stundenlang im Einsatz. LEOBERSDORF (mw).  Bereits bei Eintreffen am Brandort stand der komplette Dachstuhl des Einfamilienwohnhauses in Vollbrand. Einsatzleiter Werner Heiden: "In der Dunkelheit konnten die Kameraden aus Vöslau den Feuerschein bereits auf der Anfahrt erkennen." Laut Feuerwehr konnten sich die zwei Hausbewohner und ihr Hund noch rechtzeitig ins Freie retten. Die...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Kinder und Therapietiere bitten um Hilfe. | Foto: Regenbogental

Spendenaufruf
Therapiehof Regenbogental in Leobersdorf in Bedrängnis

Auch der Therapiehof Regenbogental ist von der Corona-Krise betroffen.  LEOBERSDORF (mw). Seit einiger Zeit darf Sarah nicht mehr zur Schule, ihre Freunde fehlen ihr. Und nun entfällt auch noch ihre wöchentliche Therapieeinheit mit den Shettland Pony "Sunny". Ein wichtiger Fixpunkt in Sarah's unruhigem familiären Umfeld, der ihr Stabilität und Lebenskraft gibt. Regenbogental Der vor zehn Jahren gegründete Verein hat sich der Arbeit mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie Familien...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Reinhard Dungel mit Sohn Anton | Foto: privat

Sternenhagel für das Weingut Dungel

LEOBERSDORF. Bei der vom Deutschen Genussmagazin Selection kürzlich durchgeführten Verkostung, wurden der Rosé Frizzante und die Merlot Reserve von Reinhard Dungel mit je 4 Sternen und der Goldmedaille ausgezeichnet. Erwerben und verkosten kann man die prämierten Tropfen Ab-Hof, per Onlinebestellung oder ganz neu via Lieferservice. Mehr Infos unter: www.dungel.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine inoffizielle Defi-Einschulung sorgte für Unmut (Symbolfoto Rotes Kreuz) | Foto: rotes kreuz.at

Miss-Stimmung
Aufregung wegen Defibrillator-Einschulung in Leobersdorf

Rotes Kreuz: Bezirksstellenleitung kann Aufregung nicht nachvollziehen LEOBERSDORF/ST. VEIT (mw). Gleich vorweg: Das Rote Kreuz leistet Großartiges und seine Mitarbeiter gehen besonders in Krisensituationen wie diesen an ihre Grenzen. Um so dringlicher ist es, Missverständnisse und Reibereien auszuräumen. Unrund gelaufen Eine 'unrunde' Geschichte in Leobersdorf: Herr E., ein pensionierter Polizeibeamter, ist Notfallsanitäter und Rettungsfahrer beim Roten Kreuz Wr. Neustadt und war bis vor...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Zauberer Alexander, Passage-Boss Anton Bosch, Zirkusdirektor Alexander Schneller, Passage-Managerin Viktoria Lorbeer, Schi-Legende Hans Enn. | Foto: Manfred Wlasak
7

Mode
Modeschau in der Passage Leobersdorf

Die Passage-Shops zeigten Frühjahrsmode. Der Zirkus Pikard unterhielt mit Zauberei und Jonglierkunst. LEOBERSDORF (mw). Eine tolle Modeschau moderierte Andy Marek in der Passage. Am Laufsteg für die Shops Lady-Fashion, Chic & Stile, Giovanni, Shoes & Bags, Bella Mia und JMF liefen die Models Manuela, Doris, Sabine, Karin, Andrea, Elvira, Olga, Barbara, Martina, Claudia, Jennifer, Anna, Iboja, Manfred, Wolfgang, Daniel, Peter und Manuel sowie die Kinder Emmely, Selina und Hannah. Passage-Chef...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: Strobl

Kunstparker: Poppig aber unverschämt...

LEOBERSDORF. Hirtenbergs Altbürgermeisterin Gisela Strobl ist keine, die sich über jedes Kinkerlitzchen aufregt. Aber dieser "Kunstparker", am Hoferparkplatz in Leobersdorf entdeckt am Samstag, dem 29. Februar, war ihr dann doch zu bunt. "Zwei Behindertenparkplätze waren belegt, und noch dazu genau auf dem Streifen, der zum Aussteigen für Rollstuhlfahrer gedacht ist." Manche sind eben unverschämt oder völlig ignorant. Ein ordentliches Organmandat wäre da angebracht. Ihr Kunstparker an...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bei den wöchentlichen Treffen geht es um Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfestellung bei technischen Problemen. | Foto: Manfred Wlasak
2

Verein
Verein für echte Technik-Freaks in Leobersdorf

'Hacker' und 'Maker' sind quasi Elektronik-Tüftler und technikaffine Heimwerker. LEOBERSDORF (mw). Seit 2017 gibt's in Leobersdorf den Verein mit dem etwas sperrigen Namen "Verein zur Förderung der technisch-sozialen Kompetenz und Kreativität -/usr/space". Technisch affin Den derzeit rund 20 Mitgliedern geht's bei ihren wöchentlichen Treffen um die Zusammenführung technisch Interessierter zwecks Austausch und Förderung der Kreativität. Fachkenntnisse oder einschlägige Vorbildung nicht...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Mega-Fasching in Leobersdorf

LEOBERSDORF. / Leo, Leo! Der Leobersdorfer Faschingsgruß wird in den nächsten Tagen wieder öfter zu hören sein in der Triestinggemeinde. Denn der Fasching geht in den Endspurt – und das nicht zu knapp in Leobersdorf: Am Faschingssonntag, 23.2. laden die Kinderfreunde von 14 bis 17 zum Kindermaskenball ins Volksheim (Badener Straße 32). Zum Strudelfest laden Leobersdorfer Bäuerinnen und Bauern am Rosenmontag, 24.2. in den beheizten Eventstadl Zednicek (Heugasse 3). Ab 16 Uhr werden dort viele...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Kunstparker am einzigen Gehweg

LEOBERSDORF. Am 29. Jänner ärgerte sich ein Leobersdorfer um 12.38 über einen Kunstparker vor dem Autohaus Schmuck bei der Mariazellerbrücke. "Es gibt nur einen Gehweg über die Brücke und dort stand dieses Fahrzeug!" schreibt uns der Leser. Ihr Kunstparker bitte an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
26

Eine kaiserliche Nacht
Die Leobersdorfer Pfadis laden zum Tanz

Der 43. Pfadfinderball stand  heuer ganz im Zeichen von Kaiserin Sissi. Begrüßt wurden die Ballgäste von Katharina Sorger, Adele Ploderer, Christine Schmuck- König und Margit Waldhauser standesgemäß in wallenden Gewändern und süßen Sissitalern. Um in den festlich geschmückten Ballsaal zu kommen musste man erst bei den, doch sehr streng musternden, kaiserlichen, Wachposten vorbei. Jeden Tag eine gute Tat und einmal im Jahr ein rauschendes Fest Pünktlich marschierten die Wölflinge zur Eröffnung...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
1.340 Euro gesammelt und übergeben. | Foto: Gemeinde Leobersdorf

Spende
Freunde des Seniorenheims Leovital spenden an Familien mit epilepsiekranken Kindern

LEOBERSDORF. Die Freunde des Seniorenheims Leovital haben gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helfern für Familien mit epilepsiekranken Kindern und Jugendlichen gesammelt und gespendet. Insgesamt 1.340 Euro sind beim Benefizpunsch der 'LEOS' im Eventcenter, beim Weihnachtsflohmarkt im Leovital sowie durch Geldspenden zahlreicher Privatpersonen in die Spendenkasse geflossen. Dieser Betrag wird nun verwendet, um ein Erholungswochenende für epilepsiekranke Kinder zu finanzieren.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Hermann Kozlik tritt in Berndorf mit neuer Liste an. | Foto: LZB
5

Gemeinderatswahl
Wo es im Triestingtal spannend wird

In vielen Triestingtalgemeinden herrscht eine solide politische Mehrheit. In manchen könnte sich vielleicht was ändern. Berndorf Bürgermeister Hermann Kozlik hatte ursprünglich seinen politischen Rückzug und die Unterstützung Adlers geplant, geht jetzt aber als Frontmann der parteiunabhängigen 'Liste Zukunft Berndorf' in die Wahl. Der Ausgang dieses 'Duells' scheint völlig offen. Die ÖVP (derzeit 7 Mandate) wittert jedenfalls angesichts dieser Spaltung Morgenluft. Zumindest als...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Kinder sind in der Gemeindebücherei Leobersdorf immer willkommen. | Foto: MGL/Szi

Kinder
Gemeindebücherei Leobersdorf erhielt 'Kinder Willkommen'-Plakette

'Kinder Willkommen' ist eine Initiative des Österreichischen Familienbunds. LEOBERSDORF. Dabei werden Betriebe ausgezeichnet, deren Engagement für Kinder über den eigentlichen Geschäftssinn hinaus geht. Wenn es zum Beispiel dort kein Spielzeug oder ähnliches zu kaufen gibt und Kinder dennoch jederzeit im Geschäft erwünscht sind. Nun wurde auch die Leobersdorfer Gemeindebücherei mit einer 'Kinder Willkommen'-Plakette ausgezeichnet. "Hier können Kinder immer mal anklopfen, wenn etwa ein WC...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Künstlerpech am leeren Parkplatz

LEOBERSDORF. Diese Einparkübung am leeren Parkplatz vor dem Fressnapf ist offenbar gründlich misslungen. Am Montag 25.11.2019 um 14:40 Uhr, parkte eine Dame mit dem Toyota „irgendwie“ und geht unbeirrt ins Geschäft. Beobachtet vom kopfschüttelnden Robert aus Berndorf. Anmerkung:  Die Markierungen sind prinzipiell da, um sie einzuhalten. Ihr Kunstparker an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 98

WINTER FASHION SHOW in der PASSAGE LEOBERSDORF 29.11.2019

WINTER FASHION SHOW in der PASSAGE LEOBERSDORF 29.11.2019 Mit Showeinlage des Circus Pikard mit dabei Models: Miss Burgenland 2017 Margot Pölz und Brigitte Chmelar Sabine Matejka von Giovanni Marianne Reinhart vim Lady Fashion Jean Mary Fitzpatrick von JMF Store Fotos: Robert Rieger Photography

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
3.000 Euro Spenden konnten übergeben werden. | Foto: Autohaus Schmuck

Benefiz
Garagenkonzert im Autohaus Schmuck in Leobersdorf

Benefiz-Konzert ging über die (Hebe-) Bühne LEOBERSDORF. Im Autohaus Schmuck ging für das 'Mobile Kinderhospiz MOMO' ein Benefiz-Garagen-Konzert über die Bühne. Für ausgelassene Stimmung sorgten dabei Matze & Daniel als Vorgruppe, und Macho Blue übernahm im Anschluss das musikalische Ruder. "Dank der Unterstützung vieler Partner konnte ein Konzert mit rund 150 Besuchern erfolgreich organisiert werden. Dass obendrein noch eine respektable Summe von 3.000 Euro gespendet werden konnte, ist für uns...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
21

Ein Erlebnis für alle Kinder und Kind gebliebene
Der Zauber des Advents in Leobersdorf

Wenn Kinderaugen glänzen, die Luft vom Duft von Lebkuchen, Glühwein und Punsch erfüllt ist, Lichter den Rathausplatz von Leobersdorf erhellen und Weihnachtsmusik aus den Lautsprechern ertönt, dann ist wieder Christkindlmarkt in Leobersdorf. Staunende Kinderaugen  Der Christkindlmarkt in Leobersdorf, im Freien und doch überdacht. Mit der überdachten Fläche trotzt man auch, im Fall von Regen und Schneefall, jedem Wetter. Zum Glück war Petrus heute den vielen großen und kleinen Besuchern hold. So...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
4

Weil‘s eh wurscht ist

LEOBERSDORF. „Am 25.11.2019 um 14:40 Uhr, eine Dame parkt mit dem Toyota vor dem Fressnapf in Leobersdorf und geht unbeirrt hinein“, schreibt unser Leser Robert Rudolf über seine Beobachtungen. Der Parkplatz war hier vollständig leer. Es war der Autolenkerin offenbar wurscht, wie sie da stand. Weil ja in einem leeren Zimmer es auch wurscht ist, wo man seine Hose fallen lässt? ihr Kunstparker bitte an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kunstparker als Platzräuber

LEOBERSDORF. Dieser rekordverdächtige Kunstparker wurde von Minel Covic in Leobersdorf "geblitzt". Selten einen derart platzraubend abgestellten Pkw entdeckt, finden wir. Haben Sie auch einen Kunstparker für uns - bitte Mail mit Foto an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at. Mehr Kunstparker aus der Region finden Sie hier

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Neben einigen Politikern sowie Vertrezern von Gemeinden und der Leaderregion Triestingtal kam auch 'Pipi Langstrumpf' von der Musikhauptschule Weissenbach ins Eventcenter. | Foto: Manfred Wlasak
2

Jugendaebeit
Streetworker der Initiative TANDEM luden zum Jugenddialog 2.0 nach Leobersdorf

Die Streetworker der mobilen Jugendarbeit TANDEM sind Interessensvertreter der 12- bis 23-Jährigen. LEOBERSDORF (mw). Die mobilen Jugendarbeiter von TANDEM - einer Teilorganisation der Jugendinitiative Triestingtal - präsentierten im Eventcenter einen Rück- bzw. Überblick über ihr Dreijahres-Projekt 'Jugenddialog 2.0'. Das Projekt "Ziel ist die Einbindung junger Menschen in die Gestaltung ihrer Zukunft im Triestingtal", sagt Projektkoordinator Severin Sagharichi und verwies auf zahlreiche...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Etliche Freiwillige beteiligten sich an der Aktion von Gemeinde, Landschafts-Pflegeverein und Umweltagentur. | Foto: Manfred Wlasak
1 3

Umweltschutz
Leobersforfer pflegen ihren Trockenrasen

Der Trockenrasen am Lindenberg ist Naturdenkmal. Er muss vor Verbuschung bewahrt werden. LEOBERSDORF (mw). Trockenrasen sind besonders nährstoffarme Biotope mit niedrigem Kräuter- und Flechtenbewuchs. Am Lindenberg nahe der 'Hiatahütte' sind rund 5.000 Quadratmeter Trockenrasen als Naturdenkmal ausgewiesen. Wichtiges Biotop Die Fläche ist ein wichtiger Rückzugsraum für viele gefährdete oder gar vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Tiere wie Smaragdeidechse, Kuhschelle oder Federgras. "Hier...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 18. Juli 2024 um 16:00
  • Marktpl. 7
  • Leobersdorf

Leobersdorfer Parkheuriger 2024

Seit 1979 sorgen die Parkheurigenwinzer im Gemeindepark für einmaliges Flair von Gastlichkeit, Gemütlichkeit und guten Weinen. Das Konzept bewährt sich seit über 40 Jahren. Ein schattiger Gemeindepark mit alten riesigen Platanen, welcher ein ganz besonderes Flair besitzt. Gesellige Heurigengäste, die an einem lauen Abend mit einem gepflegten Glas Leobersdorfer Hauerwein die Leichtigkeit des Sommers genießen. Sechs Winzer (Paul Fridrich, Anton Rauscher, Franz Kopp, Kurt Lidinger, Ludwig Kopp und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.