Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

1

Kabumm !!

Und da war die Sensation perfekt! In Ihrem ersten Spiel der neuen Saison besiegt das Flagteam der Steelsharks Traun den 6-fachen Meister und letztjährigen Vizemeister - die Klosterneuburg Indians - mit 38:27. Leider konnte die erstklassige Leistung im zweiten Spiel nicht wiederholt werden und verlor knapp gegen die Vikings Flag mit 32:34. Auch im dritten Spiel gab es ein neuerliches Team-Highlight indem man erstmals seit Bestehen die Vienna Constables mit 34:27 besiegen konnte. Damit liegt man...

  • Linz-Land
  • Franz G. Haudum
Bürgermeister Walter Brunner, Petra Asanger (Wirtschaftsverein Galileo) und Harald Glantschnigg (stv. Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Leonding) v.l.n.r. | Foto: Privat

Leondinger Neujahrstreff 2013

LEONDING (ros). Vergangene Woche trafen sich über 200 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Blaulichtorganisationen und Gesellschaft im Rathaus Leonding beim Leondinger Neujahrstreff. Traditionell wird der Neujahrstreff von der Stadt Leonding in Kooperation mit dem Roten Kreuz Leonding und dem Wirtschaftsverein Galileo veranstaltet. Viele, darunter auch Landesrat Reinhold Entholzer, waren der Einladung ins Rathaus gefolgt. Die Stadt Leonding ist eine prosperierende Stadt mit hoher...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Wolfgang Wurzinger

"Für Kinder greifbar sein"

LEONDING (ros). Schon 34 Jahre unterrichtet Wolfgang Wurzinger an derselben Schule, der HS18 (Hauptschule) in Linz. Seine Hauptfächer sind Deutsch, Geographie und Wirtschaftskunde. Die Berufsentscheidung zum Lehrer resultierte aus dem Bedürfnis heraus, es anders, besser als einige Lehrkräfte, die er in seiner Schulzeit erlebte, zu machen. Es ist für ihn ein erfüllender Beruf, der eine profunde fachliche Ausbildung erfordert, um selbst zu erkennen, was besonders wichtig und was weniger...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Zum Schulschluss vor 60 Jahren

LEONDING (red). "Vor 60 Jahren haben wir die Hauptschule in Leonding verlassen. Vieles hat sich in diesem Zeitraum ereignet: Lehre, Studium, Heirat, Hausbau, Kinder & Kindeskinder haben unser Leben bereichert. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wieder einmal zurückzukehren an die Stätten unserer Jugend." So lauteten die ersten Zeilen der Einladung zum Schülertreffen der Absolventen der Hauptschule Leonding Jahrgang 1951/52. Drei ehemalige Lehrkräfte und über 30 Frauen und Männer der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Zahlreiche Neuerscheinungen warten im Oktober und November auf die Bücherwürmer. | Foto: Archiv
3

Buchtrends für den Herbst

TRAUN (mig). Die Frankfurter Buchmesse schließt ihre Pforten. Der Leseherbst hat aber gerade erst begonnen. Zahlreiche Neuerscheinungen warten auf die Bücherwürmer und sollen die kalte Jahreszeit verkürzen helfen. "Im Oktober und November erscheint viel Neues auf dem Markt", meint Sonja Aigner, Geschäftsführerin der Fachbuchhandlung in Traun. Die Renner seien zur Zeit das neue Traunviertel-Buch, ein Bildband aus dem Oberösterreich-Verlag, das Guinness Buch der Rekorde und alles zum Thema...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Flohmarkt für Kindersachen

TRAUN (red). Die Kinderfreunde Ortsgruppe St. Martin veranstalten am 4. November 2012 von 09 bis 12 Uhr einen Kindersachenflohmarkt im Volksheim St. Martin. Kinderzimmer durchforsten, zum Flohmarkt kommen und Sachen verkaufen oder tauschen – Information und Anmeldung bei Yvonne Stürmer 0660/6563245 Bitte kein Kriegsspielzeug! Tischreservierung gibt es nur gegen Voranmeldung, der Aufbau ist am Vorabend möglich.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Workshops und Kurse für Schwangere und ihre Angehörigen. | Foto: Archiv

Richtige Betreuung in der Schwangerschaft

Das gesamte Umfeld kann der werdenden Mutter sehr gezielt unter die Arme greifen. Das Eltern-Kind-Zentrum Traun etwa bietet zahlreiche Kurse und Workshops für Mütter und Familienangehörige. Neben Schwangeren- und Babytreffs gibt es sogar einen Kurs für Babysitter. Es ist auch wichtig, sich genau zu informieren, wie man ein Baby richtig und bequem trägt. Denn das Tragen unterstützt die körperliche, motorische und seelische Entwicklung des Kindes. Auch Nordic Walking ist mit dem Baby möglich....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Baby vor Leondinger Arztpraxis abgelegt

LEONDING. Ein neugeborenes Baby ist heute morgen vor der Praxis des Leondinger Mediziners Dietmar Kabelka abgelegt worden. Gegen 8.30 Uhr entdeckte ein Bodenfahrer das kleine Mädchen. Oberarzt Martin Weissensteiner von der Landes-Frauen- und Kinderklinik hat den Säugling abgeholt und in die Neugeborenenstation der LFKK gebracht, wo dieser derzeit untersucht wird. Das Neugeborene war in eine Jacke gewickelt und mit einer Wäscheklammer ordnungsgemäß abgenabelt. Laut Oberarzt war es in reifem...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Das Team der Fleischerei Derntl
2

"Die Nacht des Genusses" Ein Blick hinter die Kulissen der Fleischerei Derntl

LEONDING (ros). Ein Blick hinter die Kulissen der Fleischhauerei Derntl in Leonding gab es für Interessierte, Kunden und Geschäftspartner. Die Besucher hatten in der Zeit von 18 - 21 Uhr die Möglichkeit die Produktionsstätten des Unternehmens zu besichtigen einschließlich einer Schilderung des Produktionsablaufes mit dem Schwerpunkt der Schinkenerzeugung. Zum Verkosten gab es für die Gäste neben Fleisch auch Produkte regionaler Partner, wie Aisttalfisch, Bioteigwaren und Eier. Mit einem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Ohne Licht als Geisterfahrer unterwegs – Lenker flüchtig

LEONDING (red). Am 16. September 2012 um 2:35 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Hart auf der B 1 (Salzburger Straße) zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Bosnier, der in Linz wohnt, fuhr mit seinem Auto Richtung Traun. Im Fahrzeug befand sich dessen Freund, ein 20-jähigrer Linzer. Im Kreuzungsbereich B1 mit der Sintzendorferstraße konnte der Lenker ein Planquadrat der Polizei erkennen. Laut den Aussagen des Beifahrers bremste der 20-Jährige abrupt ab und wendete das Auto plötzlich auf der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Geselligkeit | Foto: Privat
1 11

Feiern mit dem Bauernmarkt Traun

TRAUN (red). Seit 18 Jahren ist der Bauernmarkt Traun auf Erfolgskurs. Das verdankt der Verein von Direktvermarktern aus der Region vor allem den treuen Kunden. Das ist ein Grund zum Feiern. Unter dem Motto „Tracht“ findet der heurige Jubiläumsmarkt am Freitag, 21. September, statt. An diesem Tag verwandelt sich die Linzer Straße zur Festmeile. An allen Ständen gibt es Verkostungen und Spezialitäten des eigenen Angebotes. Die Anbieter von Schweinefleischprodukten, Annemarie und Rudolf...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Drachenbahn – Highlight für Kinder auch heuer wieder in Traun. | Foto: TAW
1

Traun bekommt sein Fest zurück

Das Trauner Fest findet von 13. bis 16. September statt. TRAUN (red). „Das Trauner Fest ist immer in den Köpfen der Menschen geblieben. Jetzt geben wir den Traunerinnen und Traunern ihr Fest zurück“, so kommentiert TAW-Präsident Wilhelm Menrath den Beschluss des TAW-Vorstandes zur Umstrukturierung der Trauner Messe. Zurück zu den Wurzeln Der Name „Trauner Messe“, wie die Veranstaltung seit zwölf Jahren genannt wird, hat Köpfe und Herzen der Trauner nie richtig erreicht. Viele sprechen auch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

14 Flaschen Whiskey gestohlen

LEONDING. Ein 36-jähriger und 20-jähriger rumänischer Staatsbürger gingen am 28. August 2012 gegen 14:45 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in Leonding. Dabei packte der 36-jährige Tatverdächtige 14 Whiskey Flaschen im Wert von ca. 100 Euro in einen Rucksack, welcher sich in seinem Einkaufswagen befand. Danach ging der 20-jährige Tatverdächtige zu ihm, schnappte sich den Rucksack, legte einen leeren Rucksack in den Einkaufswagen und hängte sich den vollen Rucksack um. Der 20-Jährige bezahlte dann...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Fritz Böhm schießt zurück: "Ich war nie gegen die Straßenbahn. Ich war nur gegen die Art der Abwicklung."
5

"Habe nie gesagt, Bim käme nicht in Frage"

Paschings Ex-Bürgermeister Fritz Böhm möchte nicht als Bim-Verweigerer hingestellt werden. PASCHING (mig). Paschings Ex-Bürgermeister Fritz Böhm lässt sich den Vorwurf nicht gefallen, den Bau der Straßenbahnlinie 3 bis Traun hinausgeschoben zu haben. BezirksRundschau: Herbert Sperl, Ex-Bürgermeister von Leonding, hatte gemeint, die Straßenbahn ende jetzt im Nichts, weil Pasching sie damals nicht wollte. Fritz Böhm: Das ist Unsinn, ich verstehe das nicht. Er war bei allen Planungsgesprächen...

  • Linz
  • Michael Garstenauer
Herbert Sperl war elf Jahre lang mit Leib und Seele Bürgermeister von Leonding.
3

Herbert Sperl: "Das war so nie geplant"

Herbert Sperl, Ex-Bürgermeister von Leonding, blickt auf das Projekt Straßenbahnlinie 3 zurück. LEONDING (mig). Herbert Sperl war von 1997 bis 2008 Bürgermeister von Leonding. In der BezirksRundschau erzählt er von seinem Großprojekt, der Straßenbahn von Linz nach Leonding. BezirksRundschau: Die Straßenbahn nach Leonding war Ihnen sehr wesentlich? Herbert Sperl: Sie war mir in meiner Zeit als Bürgermeister eine ganz wichtige Sache. Ich hatte schon lange darauf gedrängt. Im Oktober 2007 kam es...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Foto: Kaindl

Kaindl kauft GW-Technik und erweitert Produktsortiment

LEONDING (red). Nach dem umsatzstärksten Jahr in der Geschichte der Firma Kaindl Technischer Industriedarf konnte kürzlich eine vielversprechende Akquisition durchgeführt werden. Das seit 1992 bestehende Unternehmen GW Technik – langjähriger Parker Hydraulik-Filter Händler – wurde vom Geschäftsführer Günter Weingartner an das Unternehmen Kaindl verkauft. Die in der Hydraulik-Zubehör-Branche bekannte Firma wird mit August in die Kaindl Technischer Industriebedarf eingegliedert und der bisherige...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die Remise Weingartshof ist eine der zwei Straßenbahn-Remisen der Linz AG und befindet sich im Gemeindegebiet Leonding. Die Straßenbahnlinie 3 wendet in der Remise. | Foto: Scheuchl
1 2

„Drängen auf Verlängerung nach Traun“

Seit fast einem Jahr fährt nun die Bim von Linz nach Leonding. Eine erste Bilanz. LEONDING (club, mig). Vertreter von Linz, Leonding und Pasching sind sich einig – wenn es um die Straßenbahnlinie 3 nach Leonding geht. Im August des Vorjahres eröffnet, entsprechen die Besucherzahlen ganz den Erwartungen der Linz AG. Mehr als 1,5 Millionen Passagiere haben bis Ende März die neue Straßenbahnlinie genutzt. „Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 nach Leonding haben wir einen Meilenstein in der...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Bürgermeister Walter Brunner (links) bei der feierlichen Eröffnung der neuen Krabbelstube mit Maria Entmayr (BH Linz-Land) und an der Gitarre Andrea Sauschlager und Petra Aufreiter. | Foto: Leonding

Mehr Angebot in Leonding

Mit Krabbelstube und EKiZ in der Spillheide baute Leonding sein Angebot an Kinderbetreuung aus. Bereits im Februar wurden die Krabbelstube und das Eltern-Kind-Zentrum in der Spillheide in Betrieb genommen. Gemeinsam mit Landesrätin Doris Hummer fand nun die offizielle Eröffnung statt. Damit baute die Stadt Leonding ihr Angebot für Elternberatung und Kinderbetreuung aus. „Wir reagieren mit dem Ausbau auf die Bedürfnisse Leondinger Eltern“, so Bürgermeister Walter Brunner. Die Kinder der...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
4

Sokrates-Studenten: selber London-Woche organisiert

LEONDING (red). Der Auftrag an die Studenten der Sokrates-Schule in Leonding bestand darin, eine Londonsprachreise selbständig zu organisieren. Ausschließlich der Termin und die Flugtickets wurden von der Schulleitung festgelegt und zur Verfügung gestellt. Die StudentInnen hatten vier Wochen Zeit, sämtliche Vorbereitungen zu treffen und zu bewältigen. Vom Transport und Ticketkauf über Unterkunft, Verpflegung und Programm waren so jede Menge Schritte zu erfüllen. Wie in einem guten Team üblich...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Friedrich Vogl (3. v. l.) und seine „Männerrunde“ mit Christina Lehner und Otmar Hauhart (ganz rechts). | Foto: Privat

Freunde fürs Leben an der Volkshochschule

Seit 50 Jahren trifft sich eine Männerrunde unter der Leitung von Friedrich Vogl zum Fitnesstraining. (red). Im Frühjahr 1962 sprang Friedrich Vogl als VHS-Kursleiter ein, turnte vor und ließ ein Fußballmatch spielen. Das machte ihm und den Teilnehmern so viel Spaß, dass er seither jedes Semester einspringt. Aus einer Notlösung wird eine Institution. Seit 50 Jahren gibt es den VHS-Kurs „Gymnastik und Fußball für Männer“ im Kursprogramm der Volkshochschule Leonding. So lange leitet nun auch...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Klaus Gschwendtner ist Fraktionschef der SPÖ Leonding und Gemeinderat.

"ÖBB-Trasse ist uns sehr wichtig"

Klaus Gschwendtner ist Fraktionsvorsitzender der SPÖ in der Gemeinde Leonding Die BezirksRundschau stellt Parteienvertreter aus dem Bezirk zur Rede. Heute im Interview: Klaus Gschwendtner, Fraktionsobmann der SPÖ Leonding. BezirksRundschau: Zwei Bürgerinitiativen kämpfen um den Trassenverlauf der Bahnschienen. Wie sehen Sie das Ganze? Klaus Gschwendtner: Dass sich so viele Bürger beim 4-gleisigen Ausbau der Westbahn engagieren zeigt, wie wichtig dieses Thema für Leonding ist. Hier handelt es...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die neue Produktionsschule in Leonding soll vielen Jugendlichen eine Chance geben.
2

„Neue Chancen durch Produktionsschule“

Kooperation zwischen Land OÖ, BFI Linz-Land, Gemeinde Leonding und AMS Linz-Land ermöglichte die Realisierung Die neue Produktionsschule in Leonding soll Jugendlichen mit schwierigen sozialen Hintergründen den Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Derzeit arbeiten 39 Schüler für maximal sechs Monate in der neuen Schule. LEONDING (kut). Mit 5,9 Prozent Arbeitslosigkeit befindet sich der Bezirk Linz-Land oberösterreichweit auf Platz sieben. Gerade jungen Menschen, die aufgrund verschiedener...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Das HTL-Leonding BikePowerMeter: Die beiden Maturatnen Christoph Eisner und Dominik Fuehrer bei einem Testdurchgang. | Foto: HTL Leonding

Erfindergeist der Maturanten

Eine Brille die Atmung misst und ein präzises Analyse-Rad für Rennfahrer Wie lässt sich die Atmung über eine Brille messen? Und: Wie hängen Drehzahlen einer Fahrrad-Tretkurbel und Leistung zusammen? – Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich momentan vier Maturanten-Teams der HTL Leonding. LEONDING (kut). Beim „Bosch Technik fürs Leben-Preis“, machen heuer zwei Teams aus der oberösterreichischen HTL bestehend aus vier Schülern mit. Sie haben dazu ihre Diplomprojekte angemeldet. „Unsere Schule...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.