Leserpost

Beiträge zum Thema Leserpost

Die geplante Umfahrung (gelbe Linie). | Foto: Archiv
1

Leserbrief zum Thema "Verkehrslösung Schüttdorf - Umfahrung"

Die folgenden Zeilen stammen von Anrainern. „Wo bleiben die Informationen?“ hieß es Bezirksblatt Pinzgau vom 8./9. November 2017. Und das fragen sich auch zahlreiche Zellerinnen und Zeller.  Bürgermeister und Stadträte von Zell am See werden nicht müde in der Ankündigung von Informationsveranstaltungen - die Bevölkerung wartet jedoch bisher vergeblich darauf. Das fertige Konzept einer Umfahrungsvariante 2a optimiert liegt seit März 2013 in der Stadtgemeinde Zell am See, wurde jedoch noch nie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schicken auch Sie uns Ihre Leserbriefe: pongau.red@bezirksblaetter.com

Rassismus im Pongau

Liebe Pongauer, ich bin schockiert! Ich bin vor ein paar Monaten mit meinem indischen Ehemann wieder in meinen Heimatort Wagrain gezogen. Hier bieten wir nun Yogalehrerausbildungen und Yogakurse an, die viele Interessierte anlocken. Doch Strache und co. haben ihre Spuren hinterlassen. So schrieb mir ein junger Pongauer, der einen Yogakurs bei meinem Ehemann besuchen wollte, dass er nicht Englisch könne und auch "keinen Neger hier brauche". Ich bin wirklich geschockt und verletzt. Ich habe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: pixabay

Leserpost

Leserbrief von Renate Steindl aus Korneuburg "Am 31. Oktober (Halloween) um 22:30 Uhr knallte etwas an unser Wohnzimmerfenster. es war ein zerbrochenes Ei! Es rann über das Fenster und die Fassade vom 1. Stock hinunter und beschmutzte das Haus erheblich. Mein Lebensgefährte und ich erblickten Jugendliche in unserer Straße (Pionierstraße in Korneuburg), die wegliefen und lachten. Wir waren beide traurig und erschüttert. Danach reinigten wir im Dunkeln die frisch renovierte Hausfassade mehrere...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Arbeitsplatz mit Glueckwuenschen

Leserbrief: Ein Dank an die Feuerwehr und an die anderen Helfer

Die folgenden Zeilen stammen von Burgi Seidl sen. aus Maria Alm Ich möchte mich aus ganzem Herzen bei der freiwilligen Feuerwehr und bei allen anderen Menschen, die bei dem Arbeitsunfall in Hinterjetzbach bei Maria Als so schnelle Hilfe geleistet haben, bedanken.  Burgi Seidl sen., Maria Alm

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB

Leserbrief: Reaktion auf den Artikel "280 Millionen sind für die Fisch"

Die folgenden Zeilen stammen von Dr. Gottfried Nindl aus Kaprun Sehr geehrte Redaktion! Bezugnehmend auf Ihren Beitrag vom 18. Oktober  2017 „280 Mio. sind für die Fische“ darf ich folgendes anmerken: In den angeführten, getätigten und geplanten ökologischen Maßnahmen der Verbund zum Schutze der Fische ist wiederum die Kapruner Ache nicht enthalten. Sie ist im Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) als erheblich veränderter und künstlicher Wasserkörper ausgewiesen, sprich „ohne Fische“....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hermann Vogl über die Situation im Rathaus | Foto: Archiv

Leserbrief zur Situation in Waidhofen: Reformation ist aktuell

Von Hermann Vogl aus Waidhofen 500 Jahre Luther – wir feiern heuer dieses Gedenken. Reformation ist aktuell. Und so dachte ich, einige Worte, einige Aussage, Schlussfolgerungen von Martin Luther, mit der heutigen Situation in der politischen Führungsebene der Stadtgemeinde Waidho­fen an der Thaya zu vergleichen! Weit hergeholt, nicht alltäglich – aber Gedanken sind ja „noch“ frei. „Mit Blindheit geschlagen“ - passt – man braucht nur durch die Stadt gehen, offenen Auges. „Ein Buch mit sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Leserbrief: Lob an die Unfallambulanz des Tauernklinikums Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Angela Hohenwarter aus Saalfelden: Am Sonntag, den 9. Juli musste ich mit meiner Tochter die Unfallambulanz im Tauernklinikum aufsuchen. Sie hat sich die Fußsohle mit einer Glasscherbe aufgeschnitten und blutete stark. Wir waren bei weitem nicht die einzigen „Gäste“ in der Ambulanz - diese lief auf Hochbetrieb. Obwohl sämtliche Mitarbeiter total ausgelastet und unter großem Zeitdruck arbeiten mussten, wurden wir vorbildlichst behandelt! Die Untersuchungen liefen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Senden auch Sie uns Ihre Leserbriefe an lungau.red@bezirksblaetter.com. | Foto: BB Archiv

Leserbrief

Lehrer vor den Schülern bloßgestellt Die 1. bis 3. Klasse der Naturpark Volksschule Zederhaus fuhr mit dem Postbus von Zederhaus Richtung St. Michael ins Freibad – einen Dank an die Gemeinde St. Michael für die Einladung. In St. Michael stiegen zwei ältere Damen ein und die Kinder machten ihnen sogleich einen Sitzplatz frei. Als der Bus bei der Hapimag stehen blieb, stiegen wir nicht aus, weil wir schon am Weißen Stein einen Halt ausgemacht hatten. Die zwei Damen beschimpften die Lehrerinnen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Schicken auch Sie uns Ihre Leserpost: pongau.red@bezirksblaetter.com | Foto: BB Archiv

Leserpost

Zivilcourage gezeigt und geholfen Am Samstag, dem 27. Mai spazierte ich (Thomas Hubert aus Bad Hofgastein) mit einem Reha-Kollegen zur Hochrainberg-Stub'n in St. Veit. Dabei verließ einen meiner Kollegen die Kraft und so beschlossen wir, umzukehren. Mir wurde etwas unwohl, da er ziemlich kraftlos wirkte. Aber wir hatten Glück. Ein Postauto hielt nach meinen Anhaltebemühungen an. Nachdem ich der Fahrerin unsere Situation schilderte, sah sie kein Problem, uns ein Stück mitzunehmen. Mein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: pixabay
1

Leserpost

Von Ulrich M. zum geplanten Post-Logistikzentrum in Langenzersdorf. "In den letzten Tagen machten Bilder und Videos vom Postverteilerzentrum in Allhaming die Runde, die einen so schnell nicht mehr loslassen. Verkehr, Feinstaub und Lärm rutschen angesichts dieser Bilder schon fast wieder in die Bedeutungslosigkeit. Aus vier Kilometer Entfernung sieht man das Postverteilerzentrum in der Nacht unter einer regelrechten Kunstsonne aus Flutlicht erstrahlen. Und das 7 Tage die Woche. Ginge es nach...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Dieser Leserbrief erreichte uns aus Mittersill | Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Eine Katze wurde überfahren - keine Reaktion

Die folgenden Zeilen stammen von Helga Schneebichler aus Mittersill Mit diesem Leserbrief möchte ich meine Traurigkeit ausdrücken und meinem Ärger Luft machen. Am Samstag, den 6. Mai 2017 um etwa 21 Uhr, wurde unser Kater "Findus" überfahren. So etwas kann immer einmal passieren. Aber dann die tote Katze in einem Wohngebiet mit 30 km/h-Zone nicht einmal auf die Seite zu legen und auch nicht an einer Haustüre zu läuten, um zu fragen, wem die Katze gehört hat, finde ich einfach nur schrecklich!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: pixabay
1

Leserpost

Simon T. zum geplanten Post-Verteilerzentrum in Langenzersdorf "Die Marktgemeinde Langenzersdorf versucht gemeinsam mit der Post AG bei der Autobahnabfahrt Korneuburg Ost ein Postverteilerzentrum zu errichten – ohne Verkehrskonzept, strategischer Umweltprüfung und Einbindung der Bevölkerung. Das Grundstück wurde per Dringlichkeitsantrag zu Gewerbegebiet-Logistik umgewidmet. Da fragt sich der Bürger, warum? Das Grundstück liegt direkt an einem Wohngebiet in dem 196 Erwachsene und 59 Kinder...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1

Leserbrief: Ein Dank an Elli Ronacher in Mittersill

Die folgenden Zeilen stammen von Elfriede Eder Elli Ronacher organisierte beim Gasthof Haidbach in Mittersill auch heuer wieder ein tolles Faschingsfest mit Eisschießen, Schminken, Faschingskrapfen und Kakao. Zudem gab es tolle Preise und Pokale für die kreativen Verkleidungen der Kinder. Elli Ronacher und ihre Helfer haben sich so viel Mühe gegeben, das alles zu managen. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür! Elfriede Eder, MIttersill

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild | Foto: Archiv
1 1

Leserbrief zu "Waldviertler sind ein eigenes Volk"

"Wie Herr Redakteur Schabauer richtig schreibt, muss oft "ein Blick von außen auf die eigene Sache herhalten", um eine Angelegenheit richtig beurteilen zu können. So ist es auch mit der im Rahmen einer Pressekonferenz der Arbeiterkammervertreter in Zwettl vergangene Woche gefallenen Aussage "Im Waldviertel ist noch etwas möglich, was im Süden Niederösterreichs undenkbar wäre". Der Blick von außen könnte auch folgendes zeigen: Der Waldviertler ist an sich stockkonservativ, obrigkeitsgläubig und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto. | Foto: pixabay/rihaij
1 4

Ein Leserbrief über den Verlust der eigenen Mutter und über die Sensibilität von Tieren

Unsere über alle geliebte Mama, Oma und Urli war ein herzensguter Mensch. Stets hilfsbereit, freundlich, ehrlich und immer für ihre Familie da. Sie musste viel Trauriges miterleben: Ein Enkerl starb mit nur sieben Monaten, das zweite mit nur 26 Jahren und ihr lieber Schwiegersohn verunglückte 14 Tage später mit nur 32 Jahren tödlich. Trotzdem blieb Mama immer eine starke Frau. Ihre Enkel und Urenkel gaben ihr immer wieder Lebensmut und Kraft, sie wurde ja so notwendig gebraucht und hatte stets...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf dem Foto vom 11. 10. 2016 ist die Kastanie noch zu sehen. Sie wurde seinerzeit von der Sparkasse gestiftet und kostete 40.000 Schilling). | Foto: Walter Reifmüller
5 1 2

Leserbrief: Verkehrslösung im Zentrum von Mittersil / Entfernung der Bäume

Die folgenden Zeilen stammen von Walter Reifmüller, Bgm. a. D. und Ehrenbürger von Mittersill. Die neue Verkehrslösung auf der B 165 im Zentrum von Mittersill wird vielfach kritisiert, findet aber auch Zustimmung, weil sie diverse Verbesserungen bringt. So wird Autofahrern durch die Aufweitung der Bundesstraße das Linksabbiegen in die Lebzeltergasse und Geradeausfahren in die Kirchgasse erleichtert. Mit der Schaffung eines multifunktionalen Mittelstreifens, der Fußgängern das Überqueren der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rahim Daban mit dem glücklichen Besitzer der Geldbörse und dessen Gattin. | Foto: Privat
2 1 2

Leserbrief: "Für mich ist das ganz bestimmt eine große Tat"

Die folgenden Zeilen stammen von Teresa Herbst vom Asylwerberheim in Lofer Ich möchte gerne zu einer für manche sicher nur kleinen, aber für mich ganz bestimmt großen Tat von einem meiner Bewohner in meinem Flüchtlingscamp in Lofer aufmerksam machen. Einer meiner Bewohner, Herr Rahim Daban, hat vergangenen Samstag beim MPreis-Supermarkt in 5090 Lofer eine Geldtasche gefunden und diese, wie es sich gehört, sofort zur Polizeistelle in Lofer gebracht. Der Besitzer der Geldtasche, Herr Reindl, kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schreiben Sie uns an tennengau.red@bezirksblaetter.com. | Foto: RMA/Archiv

"Touristen suchen Erholung, keine Massenabfertigung"

Leserbrief von Barbara Ortner aus Rußbach "Was wir bräuchten sind Betten, Betten … - Dieser unüberlegten Forderung von Bürgermeister Josef Grasl muss widersprochen werden! Eine Bettenvermehrung, wie derzeit in Rußbach mit einem Time-Sharing-Projekt geplant, macht einen kleinen Tourismusort unattraktiv. Bedenkt man, dass zurzeit schon 54 % der Bewohner in Städten leben und mit der Prognose, dass 2030 über 70 % in Städten leben, ist wohl jedem klar, dass Urlauber in Zukunft vermehrt freie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Thema Obsmarktschwimmbad: Ein Leserbrief als Reaktion auf Kritik

Hier unsere Antwort auf den Leserbrief von Pia Innerhofer (Anm. der Redaktion: siehe unten): Der Wetterbericht sagt vier bis fünf Tage Schönwetter voraus. Alle freuen sich auf ein Badevergnügen im Freibad. Auch die Bademeister, obwohl ihnen einige lange Arbeitstage (bis 13 Stunden) bevorstehen. Wie viele Arbeitsstunden hat ein 14-jähriger Teenager pro Tag? In solchen Tagen mit regem Badebetrieb ist nicht nur die Badeaufsicht wahrzunehmen, sondern auch die Überwachung der technischen Anlagen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der kleine, in letzter Sekunde gerettete Kater. | Foto: Privat
1 2

Leserbrief: "Es ist schon erschreckend, wie herzlos manche Menschen agieren..."

Die folgenden Zeilen stammen von Andreas Diesenreiter aus Saalfelden Ich war am Mittwoch, den 13. Juli 2016, vormittag im Bereich zwischen Örgeler Bauern Alm und Jahn-Hütte auf ca. 1.200 Metern Seehöhe schwammerlsuchend (übrigens sehr erfolgreich) unterwegs. Einen Forstweg entlanggehend, sehe ich darauf etwas "Rotes" sitzen. Mein erster Gedanke war: Ein Tier..Ich bin dann näher hin gegangen und sehe zu meinem Erstaunen, dass hier in dieser Höhe eine Katze sitzt! Vorsichtig habe ich sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB

LESERBRIEF: "Meine Frau hat MS - ein schwieriger Weg bei Institutionen"

Die folgenden Zeilen stammen vom Ehepaar Tragauer aus Saalfelden. Seit 35 Jahren hat meine Frau MS. Ich lernte sie vor sechs Jahren kennen und wir heirateten. Mir war klar, dass diese Krankheit "mit den 1000 Gesichtern" nichts auslässt. Meine Frau bekommt ihre Reha wie viele andere auch. Doch der Weg ist mit Steinen verlegt. Zuerst musste sie immer wieder nach Salzburg ins KH - sehr beschwerlich, die ganze Sache. Sie ist zu 70 Prozent behindert, es war damals wie heute nicht einfach. Meine Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Leserbrief stammt von Anton Kubalek aus Saalfelden.
1

LESERBRIEF zum Thema "Leistbares Wohnen"

Die folgenden Zeilen stammen von Anton Kubalek aus Saalfelden Seit 30 (!) Jahren bewohne ich eine 94 Quadratmeter große 4-Zimmer Mietwohnung in Saalfelden. Mittlerweile beträgt die Miete inkl. Betriebskosten (Strom, Heizung, Internet) und Nebenkosten (GIS, Haushaltsversicherung) 1.019 Euro monatlich (!). Das sind 50 Prozent meiner Nettopension - für die ich 45 Beitragsjahre eingezahlt habe. Dazu sei anzumerken, dass die Hausgemeinschaft die Hausreinigung inklusive Kellerräumlichkeiten und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief zum Thema "Ansiedelung des Wolfes"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Kaum ein Tier löst beim Menschen auf ähnliche Weise zugleich Angst und Schrecken, aber auch Faszination und Bewunderung aus wie der Wolf. Das Thema rund um den Wolf ist aber nichts Neues. Schon Kanonikus Lahnsteiner schreibt in seiner Oberpinzgauer Chronik darüber. „Zu Pauli Bekehrung kamen die Bauern zusammen und wählten aus ihren Reihen die ,Peerjäger', die ihnen zu diesem Geschäft tauglich schienen. Die Bärenjäger bekommen von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schreiben Sie uns auf tennengau.red@bezirksblaetter.com.

Leserpost

Dieser Leserbrief erreichte uns von Alexander Rochmann aus Hallein: "Ich finde es schade und auch traurig, dass schon seit länger Zeit, im Namen des Hochwasserschutzes so viele Bäume gefällt werden. Ich kann natürlich als Laie nicht beurteilen, ob dies notwendig ist, doch sehr viele Menschen machen sich darüber Sorgen. Und diese Sorgen werden anscheinend nicht ernst genommen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass mit guten Willen auch ein effektiver Hochwasserschutz unter Einbeziehung von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.