Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Norbert Arzberger las in seiner Heimatgemeinde aus seinem Buch "Zwischen Tenne und Tabernakel"
22

Autorenlesung - Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel"

Der kleine Saal im Gasthof Zink war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele kamen, um dem Autor und ehemaligen Fischbacher Norbert Arzberger die Ehre zu erweisen. Um zu hören, was er zu sagen hat. Um sich vielleicht selbst im Buch zu finden? "Es ist keine Biografie" sagt Arzberger, "aber wenn man die vielen Kapitel mit meinem Heimatort vergleicht, so könnte es eine Biografie sein". Sein Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel" ist ein Zeitdokument. Das Buch liest sich wie ein Roman, heitert auf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Advent - Lesung und Zigeinajazz mit Samer & Sammer

KHETANPERIPE ANDO ADVENT / Lesung & Zigeinajazz IM OHO

Wenn ein Samer und ein Sammer gemeinsam auf der Buhne stehen, ist vielfältigste Musik von high speed bis melancholisch vorprogrammiert. Die mitreißende Volksmusik der Roma wird mit Gipsy, Swing, Flamenco und Jazzimprovisationen vermischt, das Ergebnis ist ein Konzertabend zwischen Lachen und Weinen, Lauschen und Staunen. Der Charme und der in Wien geschulte Schmäh des Bandleaders Hans Samer versprechen beste Unterhaltung, das Publikum darf fur einen Abend Einblick in die Welt der Roma nehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
"Vorstadthimmel" ist nach "Das Mensch" und "Mutterseele" der dritte interessante psychologische Roman der Wiener Autorin Gabriele Kögl.  Foto: Kalss

Literatur hautnah: Gabriele Kögl

Im Rahmen des diesjährigen Literaturschwerpunktes kommt am 7.Dezember um 19 Uhr die bekannte Wiener Autorin Gabriele Kögl zu einer Präsentation ihres neuen Romanes „Vorstadthimmel“ (Wallstein-Verlag 2011) in die Schulbibliothek der HBLW Saalfelden. Literaturkritiker haben sie schon mit Elfriede Jelinek verglichen, vielleicht weil sie auch aus der Steiermark stammt und jetzt in Wien lebt und arbeitet, sie selbst sieht sich – so Eva Pfister in einer Radiosendung im Deutschlandfunk- eher in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Eine Stunde Auszeit ...

... gönnten sich zahlreiche Bürgerinnen aus der Gemeinde Gaubitsch bei der Gedichte-Lesung von Helga Autheried. Die Autorin von bereits sechs Gedichtebänden las Heiteres und Ernstes aus ihren Büchern, frei nach ihrem Motto "Nicht erfunden, sondern empfunden!". Dabei kam kein Thema zu kurz. Ob Weihnachten, die Liebe, die Natur, Freundschaft oder Tiere es gibt nichts, was die aus Langenzersdorf stammende Dichterin nicht mit Worten beschreiben und bedichten kann. Und so hatte man die Gelegenheit...

  • Mistelbach
  • Doris Hartmann
4

Nacht der Außerferner Autoren

Der Ehrenberg-Verlag und die Bücherei Reutte laden herzlich am 4. Dezember ab 19.00 Uhr in die Bücherei Reutte zur "Nacht der Außerferner Autoren" ein. An diesem Abend werden Walter Lechleitner, Petra Höfler, Mizzi Tuschl und Dr. Wolfgang A. Ruepp – vier Autoren des Reuttener Ehrenberg-Verlags – ihre neuen Bücher präsentieren und gerne auch Rede und Antwort stehen. Als besonderes Highlight wird an diesem Abend die neu eingerichtete Abteilung der Bücherei Reutte "Außerferner Autoren" gemeinsam...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz

Weihnachtliche Lesung mit Musik

„Ich hatte das ganze Jahr hindurch gearbeitet wie eine Verrückte und fühlte mich kurz vor Weihnachten völlig leer, ausgebrannt und zerschlagen.“, so beginnt Elke Heidenreichs ungewöhnliche Erzählung „Erika oder Der verborgene Sinn des Lebens“ über eine Frau, die Schwein hat - und zwar Erika: Das Schwein sah aus wie eine Person, die Erika hieß und aussah wie ein Schwein. Die Sprecherin Mareike Tiede liest diese untypische, tröstliche Weihnachtsgeschichte, die Sängerin und Pianistin Sabine Beese...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Dena Seidl | Foto: Dena Seidl
3

"Herzenswärme" - Märchen für Groß & Klein im Therapiezentrum Ybbs

In einer Zeit, wo die Schnelligkeit die Sinne überflutet, schafft die Langsamkeit des Märchenzaubers innere Räume. Dena Seidl erzählt Geschichten, die uns zeigen, wie wir Geschenke so annehmen können, dass sie unser Herz wohlig wärmen und lange erfreuen. Märchen für Groß und Klein am Samstag, dem 17. Dezember 2011 um 15:00 Uhr im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs. Eintritt frei! Wann: 17.12.2011 15:00:00 Wo: Therapiezentrum Ybbs an der Donau, Persenbeuger Straße 1-3, 3370 Ybbs an der Donau auf...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
@m.maxian, "die umweltberatung"

Literaturabend und Filmvorführung

Besinnlichkeit bezeichnet die Adventzeit. Doch was hat Besinnlichkeit mit „Gehen“ zu tun? "die umweltberatung" Mödling zeigt am Freitag, dem 16. Dezember, viele Facetten und Perspektiven des zu Fuß Gehens, die dem stressigen Alltag Einhalt gebieten. Ab 18 Uhr erwartet die BesucherInnen in der F. Skribany-Gasse ein gemütlicher Abend, mit einer Lesung aus dem Buch „Zu Fuß. Geschichten über das Gehen“ und einer Filmvorführung über den Weltenwanderer Gregor Sieböck. Der Eintritt ist kos-tenlos!...

  • Mödling
  • Andrea Ficala
Anzeige

Adventlesung mit Ludwig Dornauer und dem Brandenberger Saitensprung

Donnerstag, 1. Dezember 2011 Am 1. Dezember 2011 liest Ludwig Dornauer im Saal Franz mit wunderbarer Stubenmusik vom Brandenberger Saitensprung. Beginn der Lesung ist 19.30 Uhr. Für diejenigen, die sich vorab kulinarisch verwöhnen lassen möchten, gibt es ab 18.15 Uhr ein 3-Gang Adventmenü. Ticket Lesung + Menü: AK 31,- | VVK 29,- Ticket Lesung: AK 13,- | VVK 11,- Reservierungen unter 05288.601-550 oder office(at)binder-feuerwerk.com Wann: 01.12.2011 18:15:00 Wo: FeuerWerk Binderholz, Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
3

bilder.worte.töne-Saisonende im Dezember - mit Wiener Zithermusik gespielt von Cornelia Mayer und den Beislgeschichten von Harald Pesata

Zum Abschluss der ersten Saison findet am 20. Dezember in Wien Brigittenau im Rahmen der Reihe „bilder.worte.töne“ ein musikalisch-literarischer Abend unter der Überschrift „Antrag auf Erteilung von Engelsflügel“ statt. Er soll auch, aber nicht nur auf das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel einstimmen. Dass die Zeit vor der „Stillen Nacht“ doch nicht ganz still sein muss, und neben Besinnlichem auch Humor und Unterhaltung darin Platz haben, dafür werden die Zithervirtuosin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Helmuth Schönauer, Peter Abler, Chris Moser

Herbstprogramm der Stadtbücherei

„Wie können Kunst und Literatur die Missstände unserer Gesellschaft verändern?“, so lautet das Jahresprogramm der Stadtbücherei Landeck. Zu diesem Thema lud die Stadtbücherei, rund um Büchereileiterin Renate Moser-Abler, zur Lesung, Ausstellung und CD-Präsentation. Helmuth Schönauer aus Innsbruck stellte seinen neuen Roman „Hohl und schön“ vor. Der Landecker Musiker und Künstler Peter Abler präsentierte mit seiner Band „The Mule“ das bereits dritte Album „Gravediggers Dance“. Chris Moser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Lesung: Margarita Fuchs liest aus ihrem neuen Roman

Margarita Fuchs liest aus ihrem neuen Roman: Aus weiter Ferne Musikalisch begleitet Marcus Hasenauer die Lesung Eine Veranstaltung im Rahmen der Salzburger Buchwoche Wann: 20.11.2011 18:00:00 Wo: Barockmuseum, Mirabellgarten, Mirabellplatz 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Friederike Goldschmid

Mundartlesung

Munartlesung, am 15.11.2011 fand im Hotel Schachtner in Wörgl unter der Leitung von Ingrid Avanzini eine großartige Mundartlesung mit Lilo Galley Obfrau des Mundartkreises Tirol aus Innsbruck, Kathi Kitzbichler aus Erl, und Anna Hausberger aus Wörgl statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Gstanzl Sänger „ Fuchs und Has, und die Geschwister Graus.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

„brillos“- TRÄUME für BOLIVIEN

Prim. Dr. Bernhard Spechtenhauser gibt am Freitag, 2. Dezember 2011, in der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe, August- Scherl Straße 1, Einblick in die aktuelle Entwicklung seines Sozialprojektes in Bolivien - umrahmt von literarischen, kulinarischen und musikalischen Leckerbissen. Zeit:19:00Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden. Begleitend dazu findet vom 1. bis 8. Dezember am Arkadenplatz, gegenüber Hotel Thaler, der Verkauf von gespendeten Waren aller Art statt. Der Reinerlös kommt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Literarisches Intermezzo zur Ausstellung von Klaus Ainedter in Barbara's Weinbar - gestaltet von Nika Feist und Thomas Reimer

Das Experimentieren mit Farben und unterschiedlichen Motiven und Materialien in den Techniken Kohle und Kreide bis hin zu Aquarell, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, Papier oder Karton hat Klaus Ainedter als seine Ausdrucksweise erkannt. Klaus Ainedter, 1962 im Land Salzburg geboren, hat schon sehr früh die Liebe zur Kunst entdeckt. Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie folgte sein Lebensweg zuerst einem technischen Beruf, der ihn von der Kunst wegführte. Lediglich in der Fotografie fand...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

HELGA FANZOTT: "WENN DEINE SEELE MALT UND DER GEIST AUS DEINEM HERZEN SCHREIBT"

Lesung & Vernissage: HELGA FANZOTT: "WENN DEINE SEELE MALT UND DER GEIST AUS DEINEM HERZEN SCHREIBT" WO: Atelier art points - Villacher Ring 59/1 - Klagenfurt WANN: Mi, 14. Dez. 2011 - 17:00 Uhr Birgit Michelatsch vom Atelier "art points" lädt Kinder und Erwachsene zu einem gemütlichen und besinnlichen, vorweihnachtlichen Tagesausklang, ein. Vorgestellt werden Bilder und eine besondere Geschichte, der Malerin und Autorin Helga Fanzott. http://www.art-points.at/ http://www.helga-fanzott.at/...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Lesung " Zur Ruah kemma" in St. Wolfgang

20.00 Uhr " Zur Ruah kemma", Lesung und Musik mit Michael Krenslehner, im Michael- Pacher- Haus. Wann: 19.11.2011 20:00:00 Wo: Sankt Wolfgang, Sankt Wolfgang, 5360 Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

ANAUTAS - Die Schiffbrüchigen

ANAUTAS (Die Schiffbrüchigen) Theaterstück in zwei Bildern von Phánor Terán (Kolumbien) Zweisprachige szenische Lesung mit Musik Regie: Amparo Moreno Deutsch-spanische Bearbeitung: Wolfgang Ratz Sahara und New Orleans: Wassermangel und Wasserüberfluss sind real, aber auch Symbol für eine Welt, die ökologisch und sozial aus dem Gleichgewicht ist und wo die Ärmsten immer die Konsequenzen zu tragen haben. Kulturraum Neruda Margaretenstraße 38 1040 Wien Wann: 03.12.2011 19:30:00 bis 03.12.2011,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • wolf ratz

Lesung " Schweigen der Töchter" in Wals-Sitzenheim

19.00 Uhr, Lesung mit Elia Barcelò:" Schweigen der Töchter", in der Bibiliothek Wals- Siezenheim. Wann: 18.11.2011 19:00:00 Wo: Wals Siezenheim, Wals Siezenheim, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

"Kolumnen aus dem Alltag"

Glattauer liest Glattauer Welch ein Vergnügen vergangenen Mittwoch in der Halle B: Glattauer las Glattauer – „Mama, jetzt nicht! Kolumnen aus dem Alltag“. Das Wort, das Österreichische, Wienerische kam da mit viel Wortwitz auf die Schaufel. Vorgetragen von einem Autor, Journalisten, der selbst durch seinen Beruf dem Wort verschrieben ist. Durch Glattauer selbst vorgetragen, bekam das geschriebene Wort noch mehr Witz und Charme, jede Pointe saß und jeder Lacher im Publikum verlieh der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Advent-Lesung auf Burg Sommeregg in Seeboden

Lauschiges aus der Welt der Literatur... Vorgetragen bei Kerzenschein, Kaffee, Glühwein und Jause an den klammen Nachmittagen des Dezember. Es liest der Vogt und sein Gefolge Sonntag, 4.,11., und 18. Dezember jeweils um 16.00 Uhr Wann: 18.12.2011 16:00:00 Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Alitis Lumpenpack in Pertlstein

Ungleiches Trio ermittelt in der steirischen Idylle Die Schriftstellerin Angelika Aliti stellt ihren neuesten Steirerkrimi „Lumpenpack“ vor. Wie immer wird der Vortrag Alitis kurzweilig und amüsant, vor allem weil es dabei um die Verstrickungen um Korruption und einen Mordfall in unserer schönen Region geht! In diesem Fall fällt der eine oder andere Politker durch krumme Machenschaften bei der Vergabe der „Provinziale“- der von Graz ersonnenen Kulturveranstaltung für die ländlichen Gebiete der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Athena Welter

A CEREMONY OF CAROLS

Lieder und Texte zur Weihnachtszeit 18. Dezember 2011 Auch heuer wird das Fest der Feste mit einem Adventskonzert eingeläutet. Auf dem Programm steht A Ceremony of Carols, eine der bekanntesten Chorkompositionen von Benjamin Britten. Der abwechslungsreiche Zyklus von elf Weihnachtsliedern mit Harfenbegleitung basiert auf altenglischen und lateinischen Texten anonymer Dichter des 15. und 16. Jahrhunderts. Der Nachmittag wird mit weiteren Weihnachtsliedern sowie Texten angereichert, in denen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 6. Juni 2024 um 15:21
  • Bahnhof
  • Gmünd

KAFKA TAGE in Gmünd und České Velenice 6. - 8. Juni 2024

Programm Donnerstag, 6. Juni Lesungen in den Zügen von Prag (Abfahrt 14:21-EC355) und Wien (FJB Abfahrt 15:00-REX41) nach Gmünd (de/cz) • 17h 15 Begrüßung mit Musik České Velenice, Bahnhof • 19h Lesung Jürgen Heimlich: „Kafka lebt“ und andere Texte, Gasthaus Hopferl, Gmünd (de) Freitag, 7. Juni • 10h – 16h Internationale Fachtagung: „Kafka ist hier“, fenix (de/cz) • 14h Präsentation Schulprojekt mit Kurzfilm, fenix (de/cz) • 16h Vernissage: „Kafka Stripes“ von Elmar Peintner, fenix (de/cz): zu...

Lesung SALZKAMMERBLUT mit Dagmar Hager am 6. Juni 2024. | Foto: backaldrin
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • PANEUM - Wunderkammer des Brotes
  • Asten

Lesung mit Dagmar Hager im PANEUM am 6. Juni 2024

Das PANEUM - Wunderkammer des Brotes lädt am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die bekannte Autorin Dagmar Hager wird an diesem Abend eine Lesung halten. Einlass ist ab 17:00 Uhr, und um 17:30 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, an einer Führung durch das PANEUM teilzunehmen. Die Lesung beginnt um 18:30 Uhr und wird musikalisch von Birgit Kern begleitet. Dagmar Hager, die sowohl in Wien als auch in Oberösterreich und Kärnten lebt, ist eine vielseitige...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.